Eine wissenschaftlich exakte Unterscheidung ist nicht möglich, weil es zu viele ‚küchentechnische‘ Ausnahmen gibt, aber generell kann man sagen
Obst sind Früchte MEHRJÄHRIGER Pflanzen,
Gemüse sind beliebige essbare Pflanzenteile EINJÄHRIGER Pflanzen.
und noch was aus meiner Lieblingsquelle, dem Römpp Chemielexikon
Möglicherweise vom althochdtsch. obaz = oben abgeleitete Sammelbezeichnung für die im rohen Zustand eßbaren Früchte mehrjähriger, wild oder in Kultur wachsender Bäume u. Sträucher. Die Früchte einjähriger Pflanzen sind Gemüse oder Getreide.
Aber wie schon gesagt, exakt ist das nicht!
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Obst
http://de.wikipedia.org/wiki/Gem%C3%BCse
Noch eine Meinung aus einem News-Letter der Sendung Leonardo vom 07.11.02
Wie unterscheiden sich Obst und Gemüse?
Hat man es beim Rhabarber mit Obst zu tun? Ist die Erdbeere gar ein Gemüse? Die Einteilung vieler Früchte in Obst oder Gemüse fällt auch den Botanikern nicht leicht. Die Wissenschaft bezeichnet Obst als essbare Früchte von mehrjährigen Gewächsen, Bäumen oder Sträuchern, die eine Neigung zum Verholzen haben- beispielsweise der Apfel an einem Apfelbaum. Bei Gemüse hat man ein Gewächs oder eine Pflanze vor sich, die eher krautige Eigenschaften aufweist, also nicht verholzt. Ein weiteres Indiz dafür, dass man es mit Obst zu tun hat, ist die Frage nach dem Zucker-Säure- Verhältnis- beim Obst überwiegt im Gegensatz zum Gemüse der Zuckeranteil. Die Tomate, die zwar zuckersüß sein kann, zählt dennoch zum Gemüse, schließlich neigt die Tomatenstaude nicht zum Verholzen, sondern ist eher krautig. Letztendlich entscheidet aber der Verbraucher darüber, was Obst und was Gemüse ist. So kommt es, dass die Avocado zum Beispiel bei uns als Obst gehandelt wird, im Süden aber zum Gemüse zählt, obwohl sie an einem Baum wächst, rein botanisch also Obst wäre.