Das wird auch in Vergleichstests namhafter
PC-Zeitschriften bestätigt.
Bitte les das nochmal, was du da „zitierst“ und dann überleg dir deinen „Umkehrschluss“. Es werden genau 2 Fälle genannt, in denen die Firewall nutzen könnte. Daraus zu schließen, das die Firewall wirklichen Schutz bietet und eine Existensberechtigung hat, ist doch schon mehr als wage…
Ich habe nie behauptet, dass eine Firewall den optimalen
Schutz bietet, sondern nur, dass sie zuverlässig den
Datenverkehr zwischen PC und Internet überwachen kann.
Das genau kann sie eben nicht, was dir genau der gepostete Link bewiesen hat. „Dieses Netz ist allerdings sehr weitmaschig, so dass man sich darauf nicht verlassen kann.“
Eine Firewall ist immer nur ein Teil eines Sicherheitspaketes.
Eine Firewall! keine Personalfirewall, das ist ein himmelweiter Unterschied
Diese Naivität hat mich bisher vor Trojaner und sonstiger
Schadware bewahrt.
Ein Personal Firewall kann davor nicht schützen. Das worauf du dich beziehst wäre, das sie nur den Kontakt zu ihrem „Herren“ unterbindet, wenn sie sie sich mit „Böser Trojaner, der dir alles klauen will“ bei dem popup zeigt. Ein normaler Trojaner geht einfach über den 80er Port, drückt bei der Firewall selbst das Zulassen im Popup oder hängt sich an eine ddl des ie und somit ist deine PF machtlos.
Gruß