Was ist eine Holocaustleugnung

Hallo,

dunkel sind mir deiner Worte Sinn…

ist der papst antisemit? ist es die deutsche regierung?

Was hat das mit dem von dir davor Geschriebenen, auf das sich Eli bezog, zu tun?

du
hast sie der unmenschlichkeit beschuldigt, wegen der
geschichte mit der einladung.

Wo denn?

unmenschlich sind der beschuss des UN-gebaeudes oder von
schulen oder krankenhaeusern und das abschneiden von hilfe.

Was hat das mit dem Thema zu tun? Du willst nicht wirklich behaupten, dass du Leute hier dafür verantwortlich machst was andere Menschen in einem anderen Land tun?

unmenschlich ist der holocaust. unmenschlich ist krieg und
praktizierter antisemitismus.

Was ist den praktizierter Antisemitismus? Leute zusammenschlagen? Oder anders gefragt: Was wäre denn nicht-praktizierter Antisemitismus?

Gruß
Kati

Hallo,

dunkel sind mir deiner Worte Sinn…

ist der papst antisemit? ist es die deutsche regierung?

Was hat das mit dem von dir davor Geschriebenen, auf das sich
Eli bezog, zu tun?

du
hast sie der unmenschlichkeit beschuldigt, wegen der
geschichte mit der einladung.

Wo denn?

zitat auf die vom mod weiter oben gesperrte diskussion:
Das mag nun keine Holocaustleugnung sein, aber an Unmenschlichkeit ist es dennoch hier kaum zu überbieten.

unmenschlich sind der beschuss des UN-gebaeudes oder von
schulen oder krankenhaeusern und das abschneiden von hilfe.

Was hat das mit dem Thema zu tun? Du willst nicht wirklich
behaupten, dass du Leute hier dafür verantwortlich machst was
andere Menschen in einem anderen Land tun?

klingt so als wuerdest du die juden in isreal der unmenschlichkeit beschuldigen…willkommen im club.

unmenschlich ist der holocaust. unmenschlich ist krieg und
praktizierter antisemitismus.

Was wäre denn
nicht-praktizierter Antisemitismus?

leere worte

praktiziert waere handeln

Doch für eine fruchtbare Diskussion muß
es trotzdem möglich sein, sachlich zu bleiben,

dein bemuehen in allen ehren, aber sachlich kann man im geschichtsunterricht bleiben. die welt draussen ist unsachlich. sie lebt von emotionen. die ganze holocaustdiskussion eine pure emotion.

wollte man sachlich bleiben, sollte einem wikipedia reichen.

das ist sehr traurig, aber es ist so.

Hallo,

zitat auf die vom mod weiter oben gesperrte diskussion:
Das mag nun keine Holocaustleugnung sein, aber an
Unmenschlichkeit ist es dennoch hier kaum zu überbieten.

Schon mal auf die Idee gekommen, dass es um deine Aussage ging?

klingt so als wuerdest du die juden in isreal der
unmenschlichkeit beschuldigen…willkommen im club.

Jetzt unterstell mir nicht etwas, worauf du wahrscheinlich anspielen wolltest!

unmenschlich ist der holocaust. unmenschlich ist krieg und
praktizierter antisemitismus.

Was wäre denn
nicht-praktizierter Antisemitismus?

leere worte

Du willst also nicht diskutieren? Auch gut, wegen mir…

Gruß
Kati

1 „Gefällt mir“

Hallo,
das ist eine sehr bequeme und sehr falsche Haltung.

Emotionen sind subjektiv immer wahr. Damit lässt sich alles und nichts begründen und entzieht damit jeder Verständigung in der Sache die Basis.
Es ist aber wie gesagt sicher bequem ganz bei seinem eigenen z. B. Hass zu bleiben und alle sachlichen Informationen, die diesem Hass die Grundlage entziehen könnten zu ignorieren.

Insofern offenbart deine Äußerung im Grunde nur einen vollständigen Unwillen zur Reflexion (ich unterstelle mal, es ist nicht Unfähigkeit).

Gruß
Werner

Für eine sachliche Diskussion ist es hingegen schon von
Bedeutung, bei den Fakten zu bleiben - und bei den Zahlen, die
zutreffen.

Weißt Du, ich durfte mal einen ganzen Abend mit jemandem „diskutieren“, der meinte, mich überzeugen zu wollen, dass in Auschwitz lange nicht so viele Menschen umgebracht werden konnten, weil die Vergasungsanlagen gar nicht die notwendige technische Kapazität gehabt hätten.
Seitdem bin ich fest davon überzeugt, dass diejenigen, die diese Zahlendiskussionen beginnen, eigentlich eine ganz andere Diskussion führen wollen. Und auch Du wirst mich nicht überzeugen, dass diese zahlenmäßige Relativierung durch solcher Art gestrickte Herrschaften irgendeinen anderen Zweck erfüllt, so (pseudo-)wissenschaftlich sie auch immer auftreten.

b) jemand, der sich auf eine solche Diskussion einlässt, will
explizit relativieren. Warum sollte man sonst eine solch
unsägliche Diskussion führen?

Es ist möglich, daß es im konkreten Fall tatsächlich genau
darum ging. Läßt man dieses Argument aber grundsätzlich
gelten, entzieht man zugleich auch jeder ernsthaften und
historisch sachlichen Betrachtung den Boden: Denn was wäre,
wenn man eines Tages herausfinden würde, daß die Zahlen in
Wahrheit bei 8-9 Millionen gelegen hätten? Müßte man diese
Diskussion dann nicht mit dem selben Argument ebenfalls
unterbinden?

s.o.
Kein vernünftiger Mensch verhindert sachgerechte Fachdiskussionen. Meines Erachtens ist das aber ein wunderbar untersuchtes Themengebiet mit durchaus renommierten Experten. Allerdings ist mir der betroffene Herr (wie auch der, den ich oben als persönlich bekannt erwähnte) kaum als Experte bekannt.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Diese Herrschaften relativieren aus exakt einem Grund: Die Massentötung des dritten Reiches zu relativieren. Und weil ich dieser Meinung bin, werde ich allemal wieder erwidern, dass es sch***egal ist, ob nun 2,8 oder 6 Mio. umgebracht wurden, es ändert nichts an der nicht zu leugnenden Tatsache des Massenmordes.

Grüße
Jürgen

2 „Gefällt mir“

Hallo Werner,

ehrliche Antwort: Die katholische Kirche darf sich natürlich so lächerlich machen, wie sie will.
Aus meiner Sicht ist der Vorgang unglaublich unprofessionell und naiv gemanaged worden und musste unter diesen Rahmenbedingungen voll gegen die Wand fahren.
Die Verbindung zwischen stockkonservativen Hardlinern und Revisionismus ist so brilliant, dass es unsinnig ist, hier von Kampagne zu reden. Die Reaktion der Öffentlichkeit war absolut vorhersagbar, die Diskussion über die Notwendigkeit dieser Entscheidung ist richtig und die Forderung nach Distanzierung der Kirche von der - hoffentlich - Einzelmeinung von Williamson ist nachvollziehbar.
Letztendlich hat er aber die Aussagen im Rahmen seines Amtes getätigt und nicht als Privatperson. Das sollten wir bei aller Liebe zur Meinungsfreiheit nicht vergessen, genausowenig wie die fehlende Ruhmesbekleckerung der Kirche in der diskutierten Zeit.

Grüße
Jürgen

Hallo,

von welchem Amt sprichst Du?
Williamson hat kein Amt in der katholischen Kirche.

Wenn man sich die Chronologie ansieht sind da schon ein paar sehr unglückliche Zufälle. Etwa der dass das Interview genau an dem Tag ausgestrahlt wurde an dem Der Papst die Exkommunikation aufhob.

Aber ich will gar nicht sagen, dass man das unbedingt so und jetzt hätte machen sollen. Von mir aus (bin nicht katholisch) hätten die Piusbrüder auch ganz draußen bleiben können.

Das ist aber aber kein unerhöhrter Skandal, in dem nun auch noch hochrangige Politiker ans Mikrofon drängen dürften, um sich selbst zu erhöhen, indem sie (endlich mal) den Papst zur Ordnung rufen dürfen - im „Namen des Volkes“! Der Zentralrat der Juden - gerade vom Nicht-Auftritt bei der Gedenkfeier zum Holokaust gestählt - wirft sich in die Brust, angeblich werden die diplomatischen Beziehungen Israels zum Vatikan abgebrochen. Die deutschen Bischöfe scheinen Exkommunikation nicht mehr buchstabieren zu können oder wissen offensichtlich nicht mehr was das bedeutet. Das ganze angefeuerer von selbst renomierten Medien mit verfälschenden Sensationsmeldungen (in denen z. B. regelmäßig der Anschein erweckt wurde, der Mann sei nun als Bischof rehabilitiert und hätte in dieser Funktion gesprochen).

Auch wieder ein paradebeispiel selektiver Wahrnehmung ist dabei, dass über die hin und wieder gegebenen Erklärungen dazu, dass der Mann nun gar kein katholischer Bischof ist, das er außer in einer theologischen Streitfrage nicht „rehabilitiert“ wurde (und auch nicht er speziell), dass das inkriminierte Interview vorher nicht veröffentlicht war (und selbst dann wäre das letztlich irrelevant gewesen), und dass der Papst Holokaustleugnung ablehnt, einfach ausgeblendet werden. Eine Minute später wird ungerührt ausgesagt:
„Papst rehabilitiert Bischof der Holokaust geleugnet hat!“

Das ist eine völlig überzogene Show!
Was passiert denn, wenn wirklich mal ein Bischof den Holokaust leugnet? Wird dann der Vatikan bombardiert?
Ehrlich gesagt hat das für mich mittlerweile einen Grad an Absurdität erreicht, dass ich es schon wieder als Realsatire genießen kann.

Gruß
Werner

2 „Gefällt mir“

Blöde Frage
Hallo

wie kann überhaupt jemand den Holocaust leugnen??? Es gibt genügend Berichte, Bildmaterial, Zeitzeugen usw usw.

Gruß

ist laut David Irving und Konsorten alles gefälscht…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Genau, gleich benennt Dir hier wer Argumente der HC-Leugnerei!
So schaumer aus.

LG

Gitta

ist der papst antisemit? ist es die deutsche regierung? du
hast sie der unmenschlichkeit beschuldigt, wegen der
geschichte mit der einladung.

Es ist dir vielleicht nicht klar geworden, aber in beiden Fällen habe ich mich alleine auf deine(!) Beiträge hier bezogen.

unmenschlich sind der beschuss des UN-gebaeudes oder von
schulen oder krankenhaeusern und das abschneiden von hilfe.

Mh, ging es hier nicht um Holocause-Leugnung und eben nicht um israelische Politik?

unmenschlich ist der holocaust. unmenschlich ist krieg und
praktizierter antisemitismus.

Eben und zu letzterem zähle ich auch jeden Fall, wo entweder das Leiden von Juden geleugnet oder rechtfertigt wird, wie auch das Verharmlosen davon.

unmenschlich ist der holocaust. unmenschlich ist krieg und
praktizierter antisemitismus.

Eben und zu letzterem zähle ich auch jeden Fall, wo entweder
das Leiden von Juden geleugnet oder rechtfertigt wird, wie
auch das Verharmlosen davon.

es gibt einen unterschied zwischen leugnen und ‚nicht vor alles andere stellen‘.
leugnen tun es hasser. nicht vor alles andere stellen tun es menschen mit einem blick auf derzeitige tatsachen.

in den gleichen topf geworfen werden sie beide. das ist falsch.

Hallo,

zitat auf die vom mod weiter oben gesperrte diskussion:
Das mag nun keine Holocaustleugnung sein, aber an
Unmenschlichkeit ist es dennoch hier kaum zu überbieten.

Schon mal auf die Idee gekommen, dass es um
deine Aussage ging?

ja, es ging um die fehlende einladung zur trauerfeier. das sei unmenschlich.

klingt so als wuerdest du die juden in isreal der
unmenschlichkeit beschuldigen…willkommen im club.

Jetzt unterstell mir nicht etwas, worauf du
wahrscheinlich anspielen wolltest!

ich wollte auf nichts anspielen. israel verhaelt sich bei den angriffen auf gaza unmenschlich. das ist auch keine besonderheit. das gilt fuer jedes land, was sich im krieg befindet.
um es auf den punkt zu bringen: kannst du mir die offizielle beschwerde des zentralrates der juden an die israelische regierung verlinken?
wenn diese existiert nehme ich sofort zurueck, dass israel und der zentralrat 2 verschiedene parteien und verschiedene ansichten darstellen.
wenn so eine beschwerde nicht existiert(und die ganze welt hat sich beschwert), muss man davon ausgehen, dass der zentralrat der juden die angriffe stillschweigend in kauf nimmt oder sogar unterstuetzt.

es waere somit die einspruchlose duldung oder sogar unterstuetzung zum massenmord.

aber niemand kritisiert das. jeder versteht die haltung. logisch. auch ich.
was ich nicht verstehe und was mich beleidigt, ist die kindergartenhaltung bei der einladung zur feier und die papstsache.

unsachlich, emotional, uebertrieben, ewig gestrig und ein beweis fuer die scheuklappen und sturheit einer religion.

man braucht den papst jetzt nicht als taeter hinzustellen. frau merkel ermahnt ihn nur, weil sonst sie ins fadenkreuz geraten wuerde. sie kann im grunde froh sein, dass der papst die trauerfeier ueberschattet.
der zentralrat ist nicht weniger schuld an der eskalation, denn es waere die erste rauferei, bei der nur einer schuld ist. auch er nutzt das motto: angriff ist die beste verteidigung. das judentum feuert momentan aus allen rohren - nicht nur im uebertragenen sinn.

und wenn sich 2 religionen streiten, startet die dritte den raumflug oder wie heisst das sprichwort…

Hallo.

zitat auf die vom mod weiter oben gesperrte diskussion:
Das mag nun keine Holocaustleugnung sein, aber an
Unmenschlichkeit ist es dennoch hier kaum zu überbieten.

Schon mal auf die Idee gekommen, dass es um
deine Aussage ging?

ja, es ging um die fehlende einladung zur trauerfeier. das sei
unmenschlich.

Nein, es ging um diese Aussage von dir:

„Wir sind ja schon knapp an der Holocaustleugnung
vorbeigeschliffen, weil wir das Geburtstagskind nicht zur
Geburtstagsfeier eingeladen haben.“

Diese (Überlebende der Schoa als Geburtstagskinder zu bezeichnen) habe ich als unmenschlich bezeichnet. Ich hoffe das ist nun zumindest klar.

wenn diese existiert nehme ich sofort zurueck, dass israel und
der zentralrat 2 verschiedene parteien und verschiedene
ansichten darstellen.

Aus einer Nichtexistenz kann man alles und nichts schliessen. So gibt es einige Stellungnahmen des Zentralrates in der Vergangenheit wo dieser von der Politik Israels abwich oder diese kritisierte. Raussuchen werde ich das aber jetzt nicht.

es waere somit die einspruchlose duldung oder sogar
unterstuetzung zum massenmord.

Welches Massenmords?

was ich nicht verstehe und was mich beleidigt, ist die
kindergartenhaltung bei der einladung zur feier und die
papstsache.

Das beleidigt dich? In welcher Form?

unsachlich, emotional, uebertrieben, ewig gestrig und ein
beweis fuer die scheuklappen und sturheit einer religion.

Wow, du bist anscheinend Meister darin, deine Vorurteile aus allem und nichts zu schliessen. So solltest du vielleicht einfach einmal zur Kenntnis nehmen, dass der Zentralrat zwar Jüdische Gemeinden vertritt, damit aber eben noch lange keine religiöse Instanz hier ist oder gar das ganze Judentum vertritt. Hierzu müsstest du dich wenn an die Rabbinerkonferenz wenden.

man braucht den papst jetzt nicht als taeter hinzustellen.
frau merkel ermahnt ihn nur, weil sonst sie ins fadenkreuz
geraten wuerde.

Nu, wer sich durch Aussagen des Zentralrats beleidigt fühlt, muss hier wohl auch andere eine „Verfolgung“ unterstellen.

der zentralrat ist nicht weniger schuld an der eskalation,
denn es waere die erste rauferei, bei der nur einer schuld
ist. auch er nutzt das motto: angriff ist die beste
verteidigung. das judentum feuert momentan aus allen rohren -
nicht nur im uebertragenen sinn.

Tut es das? Irgendwie muss ich das verpasst haben. Aber deine antisemitische Haltung verpasse ich hier immer weniger. So teile ich deine Kritik am Zentralrat in dieser Frage, käme aber nie auf die Idee dieses nun allen Juden anzulasten oder gar den Grund dafür im Judentum zu suchen.

Tschüss,
Eli

2 „Gefällt mir“

Ich habe noch nie etwas von der Rabbinerkonferenz gehört.
Google findet aber immerhin fast 5000 Einträge.
Demnach scheint es eine „orthodoxe“ Rabbinerkonferenz zu geben, eine „deutsche“ und eine „allgemeine“ (no, zwei Juden - drei Meinungen).
Für den ZDJ findet Google fünfhundertmal soviele Einträge. Das mag mit Unterschieden hinsichtlich der Öffentlichkeitspräsenz und -wirksamkeit zusammenhängen.

LG

Gitta

Hallo Gitta,

Für den ZDJ findet Google fünfhundertmal soviele Einträge. Das
mag mit Unterschieden hinsichtlich der Öffentlichkeitspräsenz
und -wirksamkeit zusammenhängen.

Das ist mit der kath. Kirche wohl genauso- googeln allein ist manchmal gefährlich, da die Meinung der Mehrheit nicht immer die richtige sein muss. Ich denke bei den Katholiken dabei z.B. an die Frage der Unfehlbarkeit des Papstes, die Stellung zur Sexualität, was die Beichte oder Exkommunikation ist oder was denn standardmäßig „so gepredigt wird“.

Gruß
Kati

Moin Semjon,

kurze Antwort:
a) es ist sch***egal, ob es 2,7 Mio, 4 Mio oder 6 Mio waren.

Für die Wahrheit oder Falschheit einer bestimmten Aussage kann es je nach Zusammenhang dennoch eine Bedeutung haben. Sofern von der Aussage rechtliche Konsequenzen abhngen können, sollte das beachtet werden.

c) es ist erbärmlich, dass sich ausgerechnet die katholische
Kirche in den Ruche der Relativierung des Massenmordes an
Andersgläubigen bringt.

Kritik an der und Forderungen an die Kirche kommen, soweit ich es bislang verfolgen konnte, immer von denselben, die ihr nicht angehören und/oder keine Ahnung von ihr haben. Deshalb habe ich seit Jahren zunehmend Verständnis für die, insofern man sie so mitbekommt, starre Haltung der Kirche in allen möglichen Fragen.

e) ich bin weiterhin und nachhaltig froh, dass ich kein
Kathole bin. Wäre ich irgendwann einer gewesen, wäre ich schon
lange schamesrot ausgetreten. Das wäre nur ein Anlass mehr
gewesen.

Niemand weiß, welche Sichtweise er hätte, wäre er ein anderer.

RV