Weil man mit diesem Namen einiges an Inforamtionen über die „geheime“ Esoterik rausfinden kann.
SAN
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Weil man mit diesem Namen einiges an Inforamtionen über die „geheime“ Esoterik rausfinden kann.
SAN
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo San,
hatte Deinen Beitrag gar nicht gesehen. Also:
Irgendwie erinnert mich diese Argumentation ein wenig an das
Brett Religion&Ethik. Die Bibel darft du nicht wörtlich
nehmen, dass musst du interpretieren und Analogien sehen,
sowas bekommt man da auch öfter zu hören.
Was hast Du gegen Analogien einzuwenden? In der Bibel steht auch für Esoteriker mal die eine oder andere interssante Analogie, da kann ich echt nichts dagegen sagen. Wenn Du etwas gegen Analogien einzuwenden hast, dann musst Du das auch gegenüber der Philosphie und sehr vielen anderen geistigen Disziplinen erklären.
hege ich den Verdacht, dass „ergebnisorientiert“ interpretiert
wird.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie gross bei manchen Esoterik-Gegnern die Bereitschaft zur Verurteilung gegenüber anderer Denkweisen ist und wie klein die Bereitschaft zur eigenen Selbstreflexion. Denkst Du wirklich, dieses „ergebnisorientierte“ Interpretieren werde von Dir und von anderen Eso-Gegnern nicht genau so angewendet?? Dann machst Du Dir aber gewaltig was vor.
Was hätte denn dagegen gesprochen hier z.B. wie im
Grossen so im Klein(st)en zu schreiben.
Also DAS musst Du wirklich den guten alten Hermes fragen. Vielleicht wollte er damit in den Menschen die Bereitschaft ansprechen, innere, emotionale Analogien erkennen zu können. Manchen scheint das ja Schwierigkeiten zu breiten, vielleicht weil sie nur zu abstraktem Denken fähig sind.
Das nebulöse Oben und Unten kann doch wirklich alles mögliche
sein. Wer sagt dir denn, dass deine Analogien die „Richtigen“
sind?
Diese Erklärung wird Dir nicht logisch sein, da nicht reproduzierbar: Innere Erkenntnis.
Du pickst dir jetzt aber genau die passenden Beispiele heraus.
Wenn ich zum Beispiel noch etwas weiter ins Mikroskopische
abtauche, habe ich sehr schnell keine Analogien mehr.
Die Wissenschaft wird in den nächsten Jahren noch viele solcher Analogien herausfinden, da dieses Gesetz eines der grundlegendsten der Natur überhaupt ist.
Gruss,
Mirea
Irgendwie erinnert mich diese Argumentation ein wenig an das
Brett Religion&Ethik. Die Bibel darft du nicht wörtlich
nehmen, dass musst du interpretieren und Analogien sehen,
sowas bekommt man da auch öfter zu hören.Was hast Du gegen Analogien einzuwenden? In der Bibel steht
auch für Esoteriker mal die eine oder andere interssante
Analogie, da kann ich echt nichts dagegen sagen. Wenn Du etwas
gegen Analogien einzuwenden hast, dann musst Du das auch
gegenüber der Philosphie und sehr vielen anderen geistigen
Disziplinen erklären.
Ich habe etwas gegen die hier angeführten Analogien, weil sie wässrig sind. „Oben“ und „Unten“ kann, wenn man es nicht wörtlich nimmt, alles mögliche sein. Je nachdem wei ich nun dem Autor dieses Gesetzes gegenüberstehe kann ich daraus triviale Wahrheiten oder Blödsinn drehen.
Was hätte denn dagegen gesprochen hier z.B. wie im
Grossen so im Klein(st)en zu schreiben.Also DAS musst Du wirklich den guten alten Hermes fragen.
Vielleicht wollte er damit in den Menschen die Bereitschaft
ansprechen, innere, emotionale Analogien erkennen zu können.
Manchen scheint das ja Schwierigkeiten zu breiten, vielleicht
weil sie nur zu abstraktem Denken fähig sind.
Vielleicht hat er seine Worte auch absichtlich so verwaschen gewählt, damit unabhängig von den tatsächlichen Erkenntnissen, aus seinen Worten auf alle Fälle eine passende „Analogie“ abgeleitet werden kann (Stichwort ergebnisorientiertes Interpretieren).
Das nebulöse Oben und Unten kann doch wirklich alles mögliche
sein. Wer sagt dir denn, dass deine Analogien die „Richtigen“
sind?Diese Erklärung wird Dir nicht logisch sein, da nicht
reproduzierbar: Innere Erkenntnis.
Ich komme in der Tat durch innere Erkenntnis zu einem geradezu antagonistischen Ergebnis. Wer hat jetzt recht?
Du pickst dir jetzt aber genau die passenden Beispiele heraus.
Wenn ich zum Beispiel noch etwas weiter ins Mikroskopische
abtauche, habe ich sehr schnell keine Analogien mehr.Die Wissenschaft wird in den nächsten Jahren noch viele
solcher Analogien herausfinden, da dieses Gesetz eines der
grundlegendsten der Natur überhaupt ist.
Blablub. Geh doch mal auf subatomare Ebene runter. Willst du mir jetzt ernsthaft sagen, dass da noch eindeutige Informationen in den Teilchen über den makroskopischen Körper vorliegen?
Welche Stimulanz befähigt dich eigentlich dazu vorherzusehen was die Wissenschaft in den nächsten Jahren so tun wird?
SAN