Was ist Esoterik?

[ot] fremdwörter
Hi Merkur,

Sie basiert auf den hermetischen Gesetzen.

bei Langenscheidt finde ich

her’me·tisch

[_] 1. luft- und wasserdicht
[_] 2. dicht verschlossen, undurchdringlich
[_] 3. schwer zugänglich, kaum erschließbar, geheimnisvoll, dunkel im Sinn

Sei doch so lieb und kreuze an, was auf die Gesetze passt.

Gruß Ralf

2 „Gefällt mir“

ich helfe mal:

das selbst findet der, den das selbst erwählt.

das „selbst“ ist also eine externe institution.

also liegt mein „selbst“ außerhalb meiner selbst, daher kann
ich es
nicht finden, da ich „erwählt“ werden muß. oder so.

damit hat es erstmal mit mir nichts zu tun, ist also nicht
mein
„selbst“.

falls du dich einfach nur verschrieben hast, zeugt dies nicht
grad
von der aufmerksamkeit, die wissende im umgang mit dem pöbel
pflegen
sollten.

Pöbel hast Du gesagt, für mich gibt es nur Unwissende.

bitte um erklärung,
f.

Die Verwirrung kommt, weil Du das Selbst mit dem Ego verwechselst. Es gibt ein Selbst im Innern, sowie auch ein Selbst im Kosmos. Der Sucher strebt nach der Erkenntnis dieser Wesensgleichheit.

rolf

1 „Gefällt mir“

Bei allen drei Möglichkeiten liegt der Schwerpunkt
auf " dicht, verschlossen "
Was glaubst Du denn , wo das wohl herkommt ?? Hhmm??

Gruß
Merkur

Was ist gegen das Gesetz " wie oben, so auch unten, wie innen,
so außen "
einzuwenden ??
Außerdem die Erkenntnis , dass Teile des Ganzen das Ganze
enthalten ?

Mein erster Einwand wäre, dass diese Erkenntnisse so formuliert schlichtweg falsch sind.
Dann stelle ich mal eine Gegenthese auf:
Die heutige Wissenschaft bestätigt nach und nach die Vermutung, dass die alchemistischen Gesetze völlig für die Tonne sind. Exemplarisch dafür ist u.a. die Behauptung, dass Teile des ganzen das Ganze enthalten.

Ich bin leider kein Linkspezialist, aber dazu müßte es
genügend
Beispiele im Internet geben.
Wissenschaftler haben etliche Analogien Makrokosmos -
Mikrokosmos
entdeckt. Einige Zeit kursierten Fotos solcher Analogien.

Natürlich gibt es einige Analogien zwischen Mikro- und Makrokosmos, nur welches alchemistische Gesetz soll das denn belegen? „Die Erkenntnis , dass Teile des Ganzen das Ganze
enthalten“ wird dadurch wohl eher widerlegt.
Und Fotos gibt es auch? Na dann mal her damit.

SAN

Hi Merkur,

Was glaubst Du denn , wo das wohl herkommt ?? Hhmm??

Das ist nicht die Frage - eher schon, wie die „hermetischen“ Wissenschaften den Wissensaustausch bewerkstelligen.

Gruß Ralf

sagt mal …
wißt ihr überhaupt, wovon ihr hier redet ?? Oder fangen wir bei der Henne und dem Ei an ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Hermetik

… aber ich bin ja nur ein blöder Naturwissenschaftler mit mangelnder Allgemeinbildung, deshalb möchte ich in dem erlauchten Kreis hier nicht angehören

Tiger

1 „Gefällt mir“

Hey Ralf,

ja, stimmt ja auch. Aber „hermetisch“ kommt von „Hermeneutik“, nicht umgekehrt wie Merkur (Saturn ? Uranus ? ach egal, kann mich nicht erinnern …) behauptet. Daher Henne und Ei … °grins°

Tiger

Und ?
habe ich etwas anderes gesagt ??
Auch dieses Forum ist ein gutes Beispiel dafür, warum bestimmte Dinge wohl besser verschlossen bleiben sollten.

Gruß
Merkur

Und deshalb muß ich mich verabschiedend leider einige Fragen offen lassen, aber das erwartet man schließlich doch schon von unsereinem.
Diese Erwartungen werde ich liebenswerterweise
nicht enttäuschen.

Gruß
Merkur

Pöbel hast Du gesagt, für mich gibt es nur Unwissende.

ok, ich sehe, du hast einen wahrhaft schweren stand in dieser kalten
welt.

Die Verwirrung kommt, weil Du das Selbst mit dem Ego
verwechselst. Es gibt ein Selbst im Innern, sowie auch ein
Selbst im Kosmos.

es gibt auch winnie-the-pu und alice-hinter-den-spiegeln sowie den
weihnachtsmann.

Der Sucher strebt nach der Erkenntnis dieser
Wesensgleichheit.

ich vermute mal, der sucher strebt nach selbst-erhöhung im kosmischen
maßstab, da er sich für zu wichtig empfindet für den normalen
kreislauf des werdens & vergehens.

1 „Gefällt mir“

Hallo San,

Natürlich gibt es einige Analogien zwischen Mikro- und
Makrokosmos, nur welches alchemistische Gesetz soll das denn
belegen? „Die Erkenntnis , dass Teile des Ganzen das Ganze
enthalten“ wird dadurch wohl eher widerlegt.
Und Fotos gibt es auch? Na dann mal her damit.

dafür braucht man keine Fotos, genau das will das hermetische Gesetz nämlich aussagen, man muss das Ganze nur richtig auslegen. „oben“ ist eine Analogie für das gesamte Universum oder eben den Makrokosmos, „unten“ ist eine Analogie für die materielle Welt, für uns, für die „Teilchen“ des Universums, eben den Mikrokosmos. Eine Zelle enthält die DNA für den gesamten Organismus, der Makrokosmos ist im Mikrokosmos enthalten. Dieses Gesetz gilt genau so für die geistigen Dinge, „wie oben so unten“. Der gute Hermes kam da der heutigen Wissenschaft wirklich ein paar Jahrtausende zuvor.

Gruss,
Mirea

1 „Gefällt mir“

Zum Abschied
Hi Merkur,

Und deshalb muß ich mich verabschiedend leider einige Fragen offen lassen

Das sage ich auch immer, wenn mir nichts mehr einfällt.

Ich will nicht behaupten, alle Deine Beiträge gelesen zu haben, es war jedenfalls keiner dabei, der irgendeine Frage beantwortet hätte.

aber das erwartet man schließlich doch schon von unsereinem.

Das erwartet eigentlich niemand, das Forum heißt schließlich wer-weiß-was. Manchnmal kommt es vor, dass jemand ungefragt sein Wissen preisgibt; das stößt nicht immer auf Begeisterung, ist aber immer noch besser als hier hereinzuschneien und allen Leuten zu erzählen „Du chomms hia nich raijn, du chomms hia nich raijn!“.

Diese Erwartungen werde ich liebenswerterweise nicht enttäuschen.

Enttäuschung ist was Anderes. Sieht aus, als sprächest Du eher von Täuschung.

Gruß Ralf

2 „Gefällt mir“

War ja klar…
Hallo Mirea!

Menschen wie du sind der Grund, warum viele die Esoterik nicht ernst nehmen können, weil ihr euch immer wieder in Widersprüche verstrickt, und der eine Behauptungen aufstellt, die der nächste wieder verwirt. Es scheint offensichtlich in den meisten Fragestellungen unter Esoterikern keine Einigkeit zu bestehen, wie das folgende Beispiel mal wieder eindrucksvoll zeigt:

Zitat Mirea:

dafür braucht man keine Fotos, genau das will das hermetische
Gesetz nämlich aussagen, man muss das Ganze nur richtig
auslegen.

Weiter oben (wenn du magst kopier ich dir das auch nochmal raus) wird ausgesagt, das es Fotos gibt, die das belegen. Ist es nicht legitim und vor allem unheimlich interessant diese dann auch mal zu sehen? Wenn du sagst, man muß das Ganze nur richtig auslegen, dann frage ich mich, ob die Esoteriker sich nun endlich mal einigen könnten, wie die Gesetze richtig ausgelegt werden, damit nicht jeder etwas anderes erzählt.

„oben“ ist eine Analogie für das gesamte Universum
oder eben den Makrokosmos, „unten“ ist eine Analogie für die
materielle Welt, für uns, für die „Teilchen“ des Universums,
eben den Mikrokosmos.

Soweit ist das ja schon mal nachvollziehbar. Aber eben nur eine andere Einteilung der Begrifflichkeiten, die allein noch keine Aussagekraft besitzt.

Eine Zelle enthält die DNA für den
gesamten Organismus, der Makrokosmos ist im Mikrokosmos
enthalten.

Ok.

Dieses Gesetz gilt genau so für die geistigen
Dinge, „wie oben so unten“.

Sag mir an dieser Stelle einfach nur, warum es sich um ein Gesetz handeln soll, und auch auf „geistige Dinge“ anwendbar ist?

Der gute Hermes kam da der
heutigen Wissenschaft wirklich ein paar Jahrtausende zuvor.

Wohl kaum. Dererlei verallgemeinerte Aussagen lassen sich auf alle möglichen Dinge ummünzen, und darin irgendwelche Zusammenhänge interpretieren. In der Bibel wirst du auch immer irgendeine Stelle finden, die auf deine jetzige Lebenssituation passt. Das ist aber leider wie mit dem Horoskop. Konkrete Äußerungen wirst du dort nicht finden.

Michael

1 „Gefällt mir“

Hi Malte
Die Meinung eines Aussenstehenden:

  • Esoterik ist eine Methode des Wissenserwerbs, die sich auf subjektive Selbsterfahrung stützt. Bei der Erklärung dieser Selbsterfahrungen wird auf nichtrationale, gefühlsmäßige Gedanken und Überlegungen zurückgegriffen. Logischerweise führt dies dazu, dass jeder, der sich mit „esoterischen Phänomenen“ auseinandersetzt, zu anderen Erklärungen für möglicherweise das gleiche Phänomen kommt.

Im Vergleich zu wissenschaftlichen Methoden wird intersubjektive Überprüfung sowie Tests der Reproduzierbarkeit nicht vorgenommen. Auch erlauben esoterische Theorien keine nachprüfbaren Vorhersagen. Und teilweise stehen vollkommen Widersprüchliche Erklärungen gleichberechtigt nebeneinander.
Dies führt dann zu Auswüchsen, da „das Fußvolk“ all das nachplappert, was „Gurus, Erleuchtete, Wissende usw usw“ sagen. Denn die allermeisten „Esoteriker“ denken nicht kritisch, sondern gläubig (bzw überhaupt nicht, aber das ist ein anderes Problem).

Kurz Gesagt: Esoterik ist Gefühlsgeprägt, Wissenschaft durch rationale Überlegung geprägt.

Welcher Ansatz zum Wissenserwerb der effizientere ist, ist meiner Meinung nach klar. *grinsel*

N.B.:
Mit einer gewissen gruseligen Heiterkeit verfolge ich die Postings und Threads, in denen

  • Klare Fakes esoterisch begutachtet werden und dann daraus eine Phantomdiskussion entsteht…
  • Esoteriker halbverdaute naturwissenschaftliche Brocken von sich geben, um ihr esoterisches Weltbild zu stützen (und die Überlegenheit der Esoterik zu beweisen… Erinnert mich immer an Creationisten, Lorberisten und Konsorten *sorry*)

Gruß
Mike

Fachmann für langweilige Felsformationen.

Hallo Michael,

Menschen wie du sind der Grund, warum viele die Esoterik nicht
ernst nehmen können, weil ihr euch immer wieder in
Widersprüche verstrickt, und der eine Behauptungen aufstellt,
die der nächste wieder verwirt.

ach, ich bin ziemlich überzeugt davon, dass diese Menschen die Esoterik auch dann nicht ernst nehmen würden, wenn es Menschen wie mich nicht gäbe.

Es scheint offensichtlich in
den meisten Fragestellungen unter Esoterikern keine Einigkeit
zu bestehen, wie das folgende Beispiel mal wieder
eindrucksvoll zeigt:

Nee, das ist pure Wortverdreherei von Dir, siehe unten.

Zitat Mirea:

dafür braucht man keine Fotos, genau das will das hermetische
Gesetz nämlich aussagen, man muss das Ganze nur richtig
auslegen.

Weiter oben (wenn du magst kopier ich dir das auch nochmal
raus) wird ausgesagt, das es Fotos gibt, die das
belegen. Ist es nicht legitim und vor allem unheimlich
interessant diese dann auch mal zu sehen?

Bitte doch, wenn es solche Fotos gibt, dann her damit. Ich habe nur gesagt, es bräuchte keine Fotos, man müsse die Sache nur richtig auslegen. Ist das alles, was Du zu der angeblichen Uneinigkeit der Esoteriker vorzubringen hast?

Wenn du sagst, man
muß das Ganze nur richtig auslegen, dann frage ich mich, ob
die Esoteriker sich nun endlich mal einigen könnten, wie die
Gesetze richtig ausgelegt werden, damit nicht jeder etwas
anderes erzählt.

Das hat niemand getan, ich weiss gar nicht, was Du eigentlich willst. Das hermetische Gesetz „wie oben so unten“ wurde bisher nicht erklärt in Bezug auf das wissenschaftliche Gesetz des „einen Teilchens, das das Grössere in sich enthält“, auch nicht von Merkur. Niemand hat etwas Anderes oder Widersprüchliches erzählt, wie Du es behauptest. Das ist wieder mal ein schönes Beispiel für Voreingenommenheit, Du siehst die Esoteriker, wie Du sie sehen willst.

Soweit ist das ja schon mal nachvollziehbar. Aber eben nur
eine andere Einteilung der Begrifflichkeiten, die allein noch
keine Aussagekraft besitzt.

Eine andere Einteilung der Begrifflichkeiten, die mit einem wissenschaftlichen Gesetz übereinstimmt. Muss ziemlich weh tun, gell?

Dieses Gesetz gilt genau so für die geistigen
Dinge, „wie oben so unten“.

Sag mir an dieser Stelle einfach nur, warum es sich um ein
Gesetz handeln soll, und auch auf „geistige Dinge“ anwendbar
ist?

Der erste Teil Deiner Frage wurde mindestens schon 5 Mal beantwortet: Das hermetische Gesetz „wie oben so unten“ stimmt mit dem wissenschaftlichen Gesetz des „einen Teilchens, das das Grössere in sich enthält“, überein. Beim zweiten Teil der Frage hast Du mich erwischt, natürlich lässt es sich nicht wissenschaftlich Beweisen, dass dies auch für geistige Dinge gilt. Es ist ein esoterischer Grundgedanke, dass das so ist, uraltes Wissen, an das ich mich auch halte. Ich nehme die obige Aussage also hiermit zurück, weil es müssig wäre, darüber zu streiten. Lassen wir die „geistigen Dinge“ also besser mal aussen vor…

Wohl kaum. Dererlei verallgemeinerte Aussagen lassen sich auf
alle möglichen Dinge ummünzen, und darin irgendwelche
Zusammenhänge interpretieren. In der Bibel wirst du auch immer
irgendeine Stelle finden, die auf deine jetzige
Lebenssituation passt. Das ist aber leider wie mit dem
Horoskop. Konkrete Äußerungen wirst du dort nicht finden.

Das ist schon wieder so eine Wortverdreherei, warum argumentierst Du hier mit der Bibel? Ich habe das hermetische Gesetz erklärt, weil mir aufgefallen ist, dass es nicht richtig interpretiert wurde. Sonst gar nichts. Bleib mal besser beim Thema.

Gruss,
Mirea

Hallo Mirea,

Der erste Teil Deiner Frage wurde mindestens schon 5 Mal
beantwortet: Das hermetische Gesetz „wie oben so unten“ stimmt
mit dem wissenschaftlichen Gesetz des „einen Teilchens, das
das Grössere in sich enthält“, überein.

Ich bin etwas ratlos - trotz wissenschaftlicher Ausbildung will mir das Gesetz des „einen Teilchens, das das Grössere in sich enthält“ nicht einfallen. Welches Gesetz ist damit gemeint?

Gruß

Sancho

Hallo San,

dafür braucht man keine Fotos, genau das will das hermetische
Gesetz nämlich aussagen, man muss das Ganze nur richtig
auslegen. „oben“ ist eine Analogie für das gesamte Universum
oder eben den Makrokosmos, „unten“ ist eine Analogie für die
materielle Welt, für uns, für die „Teilchen“ des Universums,
eben den Mikrokosmos.

Irgendwie erinnert mich diese Argumentation ein wenig an das Brett Religion&Ethik. Die Bibel darft du nicht wörtlich nehmen, dass musst du interpretieren und Analogien sehen, sowas bekommt man da auch öfter zu hören. (Man erinnere sich einfach Beats Biblische Bomben). Und wie auch im R&E-Brett hege ich den Verdacht, dass „ergebnisorientiert“ interpretiert wird. Was hätte denn dagegen gesprochen hier z.B. wie im Grossen so im Klein(st)en zu schreiben. Das ist sofort und ohne Interpretation verständlich und auch mit damaligem Vokabular problemlos zu formulieren.
Das nebulöse Oben und Unten kann doch wirklich alles mögliche sein. Wer sagt dir denn, dass deine Analogien die „Richtigen“ sind?

Eine Zelle enthält die DNA für den
gesamten Organismus, der Makrokosmos ist im Mikrokosmos
enthalten. Dieses Gesetz gilt genau so für die geistigen
Dinge, „wie oben so unten“. Der gute Hermes kam da der
heutigen Wissenschaft wirklich ein paar Jahrtausende zuvor.

Du pickst dir jetzt aber genau die passenden Beispiele heraus. Wenn ich zum Beispiel noch etwas weiter ins Mikroskopische abtauche, habe ich sehr schnell keine Analogien mehr.

mfg
SAN

Die Meinung eines Aussenstehenden:

Es ist immer wieder interessant, die Außenstehenden hier reichlich vertreten zu sehen. Wir wüßten echt nciht, was wir von uns halten sollten, wenn ihr uns das nicht immer wieder erklären würdet!

  • Esoterik ist eine Methode des Wissenserwerbs,

vielleicht verwechselt mancher einfach Wissen mit Weisheit?

Im Vergleich zu wissenschaftlichen Methoden wird
intersubjektive Überprüfung

Wer darauf wartet, wird an Weisheit nicht zunehmen.

Kurz Gesagt: Esoterik ist Gefühlsgeprägt, Wissenschaft durch
rationale Überlegung geprägt.

Wie weit die ratio der Wissenden die Welt gebracht hat, sehe ich jeden Morgen wenn ich aus dem fenster schaue.

Welcher Ansatz zum Wissenserwerb der effizientere ist, ist
meiner Meinung nach klar. *grinsel*

Echt???

Fachmann für langweilige Felsformationen.

Hat dich dein Wissensgebiet nicht voll befriedigt? Kannst ja immer noch umsteigen auf Weisheit, bist ja noch jung. Obwohl …

_))) trotzdem liebe Grüße, hast so nett geätzt! Geris

Die Meinung eines Aussenstehenden:

Es ist immer wieder interessant, die Außenstehenden hier
reichlich vertreten zu sehen. Wir wüßten echt nciht, was wir
von uns halten sollten, wenn ihr uns das nicht immer wieder
erklären würdet!

Immerhin schreibe ich dazu, dass ich ein Aussenstehender bin…
Irgendwelche Einwände deswegen?
Oder soll ich hier nur noch gebannt lesen und die ungeheuerlichen Weisheiten der „esoteriker“ bewundern?

  • Esoterik ist eine Methode des Wissenserwerbs,

vielleicht verwechselt mancher einfach Wissen mit Weisheit?

Weil Wissen und Weisheit zwei paar Stiefel sind, die relativ wenig miteinander zu tun haben. Wobei man über den Wissenserwerb durchaus zur Weisheit gelangen kann, nicht wahr :smile:
Aber Ohne Wissen wird das natürlich schwieriger.

Im Vergleich zu wissenschaftlichen Methoden wird
intersubjektive Überprüfung

Wer darauf wartet, wird an Weisheit nicht zunehmen.

Witzle gmacht… Begründe das doch mal…
Es gibt verschiedene Wege, die zur Weisheit führen.

Kurz Gesagt: Esoterik ist Gefühlsgeprägt, Wissenschaft durch
rationale Überlegung geprägt.

Wie weit die ratio der Wissenden die Welt gebracht hat, sehe
ich jeden Morgen wenn ich aus dem fenster schaue.

Nun, ich auch… und ich möchte nicht in einer Welt leben, die durch das Irrationale geprägt wird…
Wohin das Irrationale führt, ist bekannt, nicht wahr :smile:
Z.B. möchte ich nicht mit 35 an einem Blinddarmdurchbruch sterben…

Welcher Ansatz zum Wissenserwerb der effizientere ist, ist
meiner Meinung nach klar. *grinsel*

Echt???

Wie oben geschrieben, stellt dies meine persönliche Meinung dar.
Willst Du mir diese verbieten?

Fachmann für langweilige Felsformationen.

Hat dich dein Wissensgebiet nicht voll befriedigt? Kannst ja
immer noch umsteigen auf Weisheit, bist ja noch jung. Obwohl

Tja, für das Erkennen von Selbstironie scheint die Weisheit noch nicht weit genug fortgeschritten…

_))) trotzdem liebe Grüße, hast so nett geätzt! Geris

Da geb ich mir sooo viel Mühe mal (weitgehend) nicht zu ätzen, und dann sowas
Oh I am so depressed…

Schon interessant, wie agressiv und destruktiv hier von manchen auf abweichende Ansichten eingegangen wird.
Nicht sehr weise meiner bescheidenen Meinung nach…

Mike

(P.S. Ich konnte in deiner Antwort keinerlei Diskussionsgrundlage erkennen)

Erklärung bitte
Hi!

PS: Ich halte es für gefährlich Hermes Trismegistos zu
erwähnen.

Was ist daran gefährlich, den Hermes Trismegistos zu erwähnen?
Klär mich mal auf, bitte!
Renate*neugierig*