Was ist hier richtig?

Guten Tag,

meine Freundin/Lebenspartnerin und ich streiten uns gerade über die rechtmäßige verteilung unseres Haushaltsgeldes…

Wir haben ein gemeinsames Kind(5. Wochen);
Ich gehe arbeiten; nettoverdienst ca. 950,-
Sie bleibt daheim und kümmert sich um den kleinen.
Wir bekommen 164,- Kindergeld und 300,- Elterngeld;
dazu gibts von der ARGE noch 539,- monatlich.

Elterngeld, Kindergeld gibt es erst seit einem Monat. Nun überlege ich wie das Geld gerecht verteilt wird damit jeder gut leben kann und alle Kosten wie Miete gedeckt sind. Bislang trug ich sämtliche Kosten alleine und lies meine Partnerin die hälfte des Geldes was wir von der ARGE bekamen behalten(ca. 250,-).

Ich fände es nur fair wenn Sie nun auch etwas zu Miete usw. beiträgt und dann auch etwas Geld für sich hat. Wie gesagt sie geht nicht arbeiten und kümmert sich ums Kind.

++Wie ist das rein rechtlich? Müssen wir alles 50/50 teilen? auch die Kosten?++

Hier nochmal eine Kurze mtl. Aufschlüsselung:
AUSGABEN:
645,- Warmmiete
40,- Strom
30,- Internet
150,- Baby (Milch Windeln)
+Sonstiges
EINNAHMEN:
950,- Gehalt (Ich)
539,- ARGE
164,- Kindergeld
300,- Elterngeld

Mein vorschlag war Ihr das Kindergeld zu geben um Babynahrung usw. zu kaufen. Ausserdem kann Sie die 269,50 von der ARGE behalten um Ihre Ausgaben zu decken. Ich würde dann weiterhin die Miete zahlen und dafür die 300,- Elterngeld behalten.

Finde es nur fair das ich mehr Geld habe, da ich auch arbeiten gehe. Wir sind nicht verheiratet.

Wer weis was?

HartzIV ist ungerecht!
Ja, vollkommen richtig. Wer nichts arbeitet, sollte auch nichts bekommen, und schon gar kein HartzIV.

Spaß beiseite:

Wozu habt ihr eine Lebensgemeinschaft, wenn so eine kleinliche Aufrechnerei geführt wird?

Es gibt die Beziehungen, da bekommt die/der PartnerIn gar nichts vom Amt, weil der je andere zuviel verdient. Soll der/die nicht Arbeitende dann hungers verrecken, oder wie stellst du dir das vor?

Macht einen Haushaltsplan, worin gemeinsame Ausgaben und die Einnahmen festgelegt sind und gesteht euch ein faires Taschengeld zu.

To.i

hey assi,
ihr seid eine familie. da gilt nicht deins, meins.
da gilt : wir, unser.
unglaublich diese einstellung.
seute

Alarm

hey assi,
ihr seid eine familie. da gilt nicht deins, meins.
da gilt : wir, unser.
unglaublich diese einstellung.
seute

Hallo,

wieso wird er denn gleich so fertig gemacht?
Es ist doch gut, dass er sich Gedanken macht, wie man das aufteilen kann.
Er hat ja auch geschrieben, dass er bisher die Miete alleine gezahlt hat. Wo war da ihr „Wir-Gedanke“?
Dass jetzt ein Baby mit zum Haushalt gehört, ändert natürlich die Situation wieder etwas, -keine Frage.

Bevor man hier eine gute Antwort geben kann, fände ich es auch ganz nützlich, ein bisschen mehr Infos zu haben-

Hatte SIE denn vor dem Baby einen Job?
Wie ist das genau mit der ARGE: Zahlt die das Geld an beide? Oder ist es sowieso ihrs?

Sicher gibt es hier ein wir/unser. Aber wieso sollte das ausschließen, dass es auch zusätzlich in dieser Wohnung 3 ICHs gibt?
Es ist nicht in jeder Situation oder für Konstellation des Zusammenlebens /-seins die einzig wahre Entscheidung, alles in einen Topf zu werfen und dann /Kopf aufzuteilen.

Aber wie gesagt - etwas mehr Infos vom UP sollte es erstmal geben.

LG
Kathrina

6 Like

Eure Einstellung zum gemeinsamen Geld nicht
assimitstil???
Absolut stillos!
Ich kann Seute nur beipflichten.
Es ist doch auch Euer Kind, Eure Wohnung Euer Essen… also auch Euer Geld.

Gruß Inge2

falsch, diese einstellung

hey assi,
ihr seid eine familie. da gilt nicht deins, meins.
da gilt : wir, unser.
unglaublich diese einstellung.
seute

falsch, deine „meinung“ (?).
„wissen“ kann man es ja nicht nennen.

es gilt immer „mein“ und „dein“. selbst in einer ehe.

es ist sauber und gut und richtig, sich gedanken darüber zu machen, wie das vorhandene so eingesetzt wird, dass keiner bauchweh hat.

dabei sollte arbeit und geld in etwa gleichgesetzt werden.

hab grad keine zeit mehr, aber wo sind jetzt die damen, die alle lynchen wollen, die sich nicht per wiki vergewissern, ob sie nicht doch mist schreiben??

tilli
tilli

Hi, und dann sollte man auch mal wissen wie das bis jetzt läuft.
Wenn sie Elterngeld, Ki.-Geld u. Argegeld für sich behält, bzw. damit lediglich Kindernahrung + Windeln kauft u. den Rest für sich verbraucht, dann läuft da wirklich was gewaltig schief u. zwar zu Ungunsten des Mannes!
MfG ramses90

3 Like

Hallo

du gehst arbeiten und deine Freundin kümmert sich um euer Kind!
Und um den Haushalt, Essen ect.
Sie bekommt dann mit Kindergeld usw. 1003€ und du ca. 950€, sind zusammen 1953€.
Da hat sie ja mehr als du! Also, pass du auf.
Davon kann doch alles bezahlt werden, Miete, Essen, Windeln und was man noch so braucht.
Jeder bekommt ein Taschengeld und alle sind glücklich.

Finde es nur fair das ich mehr Geld habe, da ich auch arbeiten
gehe. Wir sind nicht verheiratet.

Das was deine Freundin macht ist Arbeit und was für eine…
Schöne Feiertage

freundin braucht kein geld

assimitstil???
Absolut stillos!
Ich kann Seute nur beipflichten.
Es ist doch auch Euer Kind, Eure Wohnung Euer Essen… also
auch Euer Geld.

also,

damit ist deine frage hinreichend beantwortet.

„Bislang lies ich meine Partnerin die hälfte des Geldes… behalten(ca. 250,-).Ich fände es nur fair, wenn Sie … auch etwas Geld für sich hat.“

laut seute und inge braucht deine freundin KEIN eigenes geld.
es ist alles EUER.

ich finde deine einstellung, wie gesagt, sauberer.

tilli

1 Like

Hallo,
wenn ich rivhtig gerechnet habe bleiben Euch nach Abzug der unvermeidlichen Ausgaben ca € 1240.
Davon sind die Kosten für die Lebenshaltung (Essen für alle drei, Klamotten, Reinigung etc.) abzuziehen. Das werden, je nachdem wie ihr wirtschaftet, dann ca 800-900 Euro sein. Damit bleiben dann zur freien Verfügung noch etwa 350 Euro.
das sollte dann, so meine ich gleichmäßig als Taschengeld für beide gelten. Ich kann nicht sehen, wieso Du für Dich mehr Taschengeld beanspruchen willst. Schließlich hält Deine Frau Dir dadurch, dass sie den Haushalt führt, kocht, wäscht, saubermacht und überdies noch das Baby versorgt den Rücken frei, dass Du arbeiten gehen kannst.

Ich würde sogar sagen, dass sich jeder von Euch beiden je 100€ als Taschengeld einsteckt für persönliches Geld und was überbleibt, wird für gemeinsame Unternehmungen verbraten oder eben auf die hohe Kante gelegt (für einen gemeinsamen Ausflug oder für Notfälle)

Es ist in einer jungen Familie immer zu wenig Geld da. Da ist immer alles schrecklich auf Kante genäht. Und wo es so eng hergeht, ist kein Raum mehr dafür, sich auf Kosten des anderen mehr zu gönnen. Da hilft nur gemeinsam den Laden zu schmeißen, sonst geht schnell alles den Bach hinunter. Und ganz wichtig, redet miteinander über die Ausgaben, redet miteinander, aber streitet Euch nicht! Das wäre dann der Stil, den man sich auch mit schmalem Geldbeutel leisten kann.

Gruß
Eckard
Eckard

ot

hab grad keine zeit mehr, aber wo sind jetzt die damen, die
alle lynchen wollen, die sich nicht per wiki vergewissern, ob
sie nicht doch mist schreiben??

Kannst du einmal in einem Thread nicht von anderen Threads Anpöbelungen draußen lassen?
Hier im Thread geht es eindeutig um Meinungen - da kann wenig mit Vergewisserungen von Fakten erreicht werden.
In dem Thread, auf den du anspielst und der überhaupt nichts mit diesem hier zu tun hat, ging es um verifizierbare Fakten, Tatsachen, die man in einem Lexikon, von mir auch aus Wiki, nachlesen kann.

Elke

7 Like

Hallo

Finde es nur fair das ich mehr Geld habe, da ich auch arbeiten gehe.

Warum geht denn deine Freundin eigentlich nicht arbeiten? Vielleicht weil sie den ganzen Tag vor dem Flachbildschirm sitzen und rauchen will, oder sonst irgendwie zu faul ist? Oder weil sie unbedingt den ganzen Tag ihrem kostspieligen Hobby (Baby) nachkommen will?

Was hatte sie denn für ein Einkommen, bevor sie so faul geworden ist?

Viele Grüße

PS: In den ersten drei Lebensjahren ist der Vater für das Kind und die Mutter unterhaltspflichtig, auch wenn sie nicht verheiratet sind. Der Selbstbehalt beträgt etwa 800,- Euro.

Alter des Kindes
Hallo Simsy,

Warum geht denn deine Freundin eigentlich nicht arbeiten?
Vielleicht weil sie den ganzen Tag vor dem Flachbildschirm
sitzen und rauchen will, oder sonst irgendwie zu faul ist?
Oder weil sie unbedingt den ganzen Tag ihrem kostspieligen
Hobby (Baby) nachkommen will?

das Kind ist 5 Wochen (!) alt…
Ich finde es nicht ungewöhnlich, wenn eine Mutter mit einem so jungen Säugling noch nicht wieder arbeiten geht.

Viele Grüße,
Nina

ot - oder nicht?

Kannst du einmal in einem Thread nicht von anderen Threads
Anpöbelungen draußen lassen?

könnte ich. ich habs von euch gelernt.

In dem Thread, auf den du anspielst und der überhaupt nichts
mit diesem hier zu tun hat, ging es um verifizierbare Fakten,
Tatsachen, die man in einem Lexikon, von mir auch aus Wiki,
nachlesen kann.

und um das posten falscher dinge ging es. und um meinungen über wasseradern. und um das „nichtmalebennachsehen,obesfalschist“ und dem vertrauen in falsche links. und um das nichtanmerken, dass man nur eine meinung postet.

„ihr seid eine familie. da gilt nicht deins, meins.
da gilt : wir, unser.“

das ist schlichtweg falsch. man kann es so handhaben, wenn man der meinung ist, es solle so sein. aber es GILT keineswegs. kannste verifiziern.

damit baut der „ratschlag“ auf einer falschen grundannahme auf.

und wenn unser assi nun zu seiner freundin geht, in der meinung, es gäbe kein „mein/dein“ mehr, weil ein kind da ist? ich hoffe, so blöde ist er nicht.

seine frage beantwortet das nicht und einen obendrauf kriegt er auch noch einen. aufgrund einer inhaltlich falschen meinung.

eckarts vorschlag ist gerecht. dem ist nichts hinzuzufügen.

tilli

1 Like

huhu Nina,

ich denke, Simsy hat einfach vergessen /IRONIE vor und hinter den Satz zu schreiben :wink:

lg, Dany

2 Like

[MOD] bitte langsam beruhigen…THREADÜBERGREIFEND
In den unteren Threads geht’s auch arg an die Grenze, haltet bitte nun eure gegenseitigen Anschuldigungen, wer was glauben darf und wer was posten oder zitieren darf und wie und was und wo in Grenzen… ist bitte auch für unten die Threads zu verstehen.

Liebe Grüße und einen schönen restlichen Vierten Advent,

Dany

Kannst du einmal in einem Thread nicht von anderen Threads
Anpöbelungen draußen lassen?

könnte ich. ich habs von euch gelernt.

In dem Thread, auf den du anspielst und der überhaupt nichts
mit diesem hier zu tun hat, ging es um verifizierbare Fakten,
Tatsachen, die man in einem Lexikon, von mir auch aus Wiki,
nachlesen kann.

und um das posten falscher dinge ging es. und um meinungen
über wasseradern. und um das
„nichtmalebennachsehen,obesfalschist“ und dem vertrauen in
falsche links. und um das nichtanmerken, dass man nur eine
meinung postet.

2 Like

falsch, deine „meinung“ (?).
„wissen“ kann man es ja nicht nennen.

woher weißt du das? eine frechheit, wie du dich hier benimmst in letzter zeit.

dabei sollte arbeit und geld in etwa gleichgesetzt werden.

hier würde ich gerne wissen, wie du die arbeit einer mutter mit einem 5 wochen alten baby bewertest. 24std rundumbetreuung, nebenbei haushalt mit allem was dazu gehört. was würdest du da ansetzen?
falls die mama vorher gearbeitet hat, hätte sie eventuell jetzt noch eine abfindung zu bekommen oder verdienstausfall?
diese einstellung von assi, er gehe ja schließlich arbeiten, ist eine frechheit gegenüber allen müttern, die sich um ihre kinder kümmern, die noch zu hause zu betreuen sind. aus welchen gründen auch immer. wenn das so eine leichte tätigkeit ist, die man mal eben so erledigen kann, warum bleibt er dann nicht zu hause und macht sich ein lockeres leben. das bischen baby und haushalt kann ja so schwer nicht sein.
seute

10 Like

Hallo

wieso wird er denn gleich so fertig gemacht?

Diese Frage ist allerdings zugegebenermaßen sehr berechtigt.

Aber wie gesagt - etwas mehr Infos vom UP sollte es erstmal geben.

Die wird es deswegen möglicherweise gar nicht mehr geben.

Viele Grüße

1 Like

Hi Assimitstil

Finde es nur fair das ich mehr Geld habe, da ich auch arbeiten
gehe. Wir sind nicht verheiratet.

Warum sollte das fair sein, wenn Du mehr Geld zur Verfügung hast? Nur weil Du ausser Haus arbeitest? Weisst Du, wie anstrengend ein kleines Baby ist? Mit grosser Wahrscheinlichkeit einiges anstrengender als Dein Job… (ich spreche hier aus Erfahrung…).

Ich denke, eine faire Verteilung ist, wenn beide nach Abzug aller Kosten (Miete, Versicherungen, Essen, Auto, Sparen (!), und was ihr so noch braucht) etwa gleich viel übrig für persönlichen Gebrauch habt.

Mein Mann und ich haben momentan eine ähnliche Situation wie ihr, nur dass hier ich arbeiten gehe. Mir würde aber nie in den Sinn kommen, daraus einen Mehranspruch an persönlichem Geld abzuleiten. Wir sind ein Team, jeder darf sich auch mal was leisten, und was übrig bleibt geht auf das Sparkonto.

Liebe Grüsse,
coco

falsch, deine „meinung“ (?).
„wissen“ kann man es ja nicht nennen.

woher weißt du das?

das ist so. mündige bürger besitzen eigentum. wenn du das in frage stellst, will ich mal hoffen, dass das nur eine „meinung“ ist.
wenn du zu wissen glaubst, dass in einer partnerschaft jedem alles gehört, könntest du auf die nase fallen. aber das ist unser thema ja nicht.

dabei sollte arbeit und geld in etwa gleichgesetzt werden.

hier würde ich gerne wissen, wie du die arbeit einer mutter
mit einem 5 wochen alten baby bewertest.

das wiederum zu bewerten liegt nicht an uns, sondern an den jeweiligen partnern.

ich finde auch, dass mütterarbeit honoriert werden soll ja, aber das ist ein unendlich weites feld. leider (?) obliegt viel dem paar, wie was gehandhabt wird. ich habe da viel drüber nachgedacht, mehr, als hier je reinpassen würde.

diese einstellung von assi, er gehe ja schließlich arbeiten,
ist eine frechheit gegenüber allen müttern, die sich um ihre
kinder kümmern, die noch zu hause zu betreuen sind.

ich setze dies analog deiner frechheit, alles solle allen gehören.
es gibt auch genug mütter, die niemals wieder einen penny verdienen, weil sie meinen, ihre mama-arbeit ist für alle zeiten genug, um ausgehalten zu werden.

wenn das so eine leichte tätigkeit
ist, die man mal eben so erledigen kann, warum bleibt er dann
nicht zu hause und macht sich ein lockeres leben. das bischen
baby und haushalt kann ja so schwer nicht sein.

aber darum ging es ja nicht, oder?
komm runter.
du hast ihm die UP im munde herumgedreht.
er hat weniger als sie und findet es i.o., wenn beide taschengeld bekommen. nur den großen pool mag er nicht, was m.e. berechtigt ist.

  • frau kann geld verdienen, auch mit kind, auch mit kleinem.
  • frau muß nicht rund um die uhr alles alleine machen, schon gar nicht mit nur einem kind.
  • wenn mann arbeitet bedeutet das nicht automatisch, der macht sich einen faulen lenz, während die arme frau ackert.

wenn du all diese blöden ewiggestigen vorurteile und spaltereien „das bischen baby und haushalt kann ja so schwer nicht sein.“ oder „wenn das so eine leichte tätigkeit ist,“ so ungeniert verbreitest, hilfst du niemandem.

die debatte ist längst weiter. dies alles wurde schon genannt.
ich hab mich nur an deiner geblafften (!) falschen meinung/halbwissen/falschwissen- antwort gestoßen.

tilli

2 Like