Was ist mit der ehem. DDR los?

und ich empfehle Dir…
…eine kräftige Portion Nachhilfe zum Thema „Sarkasmus“…

bekanntlich aber hat Humor etwas mit Verstand und Intelligenz zu tun -> das Ganze ist ein Gaga der Titanic-Redaktion

fast so komisch wie die Bleistiftleckwette bei Gottschalk…

es fällt mir schwer…
Deiner Argumentation zu folgen.

Richitg ist in jedem Fall, dass Du die pauschale Behauptungen des Ursprungsposts angreifst.

Aber die Begründung ist mir zu dünn. Es ist eine unumstößliche Tatsache, dass die Wähler in den FNL zu extremistischen Parteien tendieren. Hierbei its die Hauptrichtung „links“ = PDS WASG aber auch sehr stark „rechts“ = NPD DVU.

Diese polarisierend Blockbildung führte bereits ab 31 zur Lähmung der Demokratie, da die KPD zusammen mit der NSDAP über mehr als die Hälfte der Parlamentssitze verfügte und somit selbst eine bürgerliche Riesenkoalition von SPD bis DNP unmöglich gewesen wäre.

Hieraus haben die Väter des GG das Wahlrecht der BRDeutschland abgeleitet - und heute müssen wir, angesichts eben dieser Bedrohung der Extremistenblockade - und der unheiligen Allianz der Sozialisten mit den Nationalisten - genau diese beiden Parteien als das entlarven was sie sind und darstellen -> das geplante Ende unserer demokratischen Ordnung -> ob zu Gunsten einer sozialistischen oder nationalistischen oder eben Beidem, bleibt abzuwarten UND ZU BEKÄMPFEN!

schönes WE
Ralf

Mahlzeit,

…eine kräftige Portion Nachhilfe zum Thema „Sarkasmus“…

Mir? Du wirst mich doch nicht Ironie lehren wollen? Gar Selbstironie? Ein Sternchen für dich! :stuck_out_tongue:

bekanntlich aber hat Humor etwas mit Verstand und Intelligenz
zu tun -> das Ganze ist ein Gaga der Titanic-Redaktion

Mir als langjährigen Abonnenten der Titanic brauchst du das sicher nicht zu sagen… das ist ein Gag, der aber sehr konsequent betrieben wird. Das geht soweit, daß die PARTEI zur Landeswahl in NRW tatsächlich zugelassen wurde. Bundesweit ist das zwar noch nicht geklärt, aber ich rechne schon damit, daß sie wählbar sein wird.

fast so komisch wie die Bleistiftleckwette bei Gottschalk…

Ich finde es noch komischer. Fast so komisch wie die gewonnene Abstimmung zur WM in Deutschland…

Gruß

Sancho

Gottseidank …
… hast du uns noch einmal darauf hingewiesen.
Da wäre ich ja nie im Leben drauf gekommen, dass das nur Satire ist.
Diese Partei hätte ich doch glatt im September auf dem Wahlzettel gesucht.
Das mit der Sowjeti Sonderbewirtschaftungzone war doch eine gute Idee.

Gruß
Torsten

BRAVO

…was übrig blieb waren die Alten und die Dummen…

Hi Mathias!

Ich fordere vielmehr, dass man jetzt sofort handelt, bevor es
Usus wird, demokratisch äußerst fragwürdige Parteien in großem
Stil zu wählen.
Ob die Neufünfländer dann CDU/FDP/SPD/Grüne wählen, ist
zweitrangig.

ich tue mir ein bisschen schwer mit dem Ansatz, durch
Schulmeisterei oder ordnungsstaatliche Eingriffe dieses
„Problem“ (ist es überhaupt eines?) beseitigen zu wollen.

„Schulmeistern“ ist der falsche Weg, konsequente Schulbildung nicht. Als ehemaliger Berufsschullehrer habe ich einen Tagesausflug mit Absolventen 10. Klasse nach Berlin gemacht -> Mauermuseum Mauerstreifen Topographie des Terrors - nach einigen Diskussionen fand ich heraus, dass mehr als Hälfte der „Kinder“ in Geschichte max bis 1760 kam, die kannten zwar alle Kaiser des römischen Reiches, aber den Unterschied zwischen Hitler und Honecker kannten die nicht - und die „Sache mit den Juden“ war doch wohl auch nicht so schlimm, schließlich gabs dafür Autobahnen und keine Arbeitslosen…

ich vermochte nicht, das Frühstück von vorgestern bei mir zu halten, ich hab auf die Straße gekotzt.

Ich
mag naiv sein, aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass
a) niemand diese Wähler wirklich ernst nimmt (was für mich ein
demokratisches Armutszeugnis ist)

wie kann ich ein Volk wirklich ernst nehmen, welches zunächst zur Hälfte nicht wählt und der Rest zu über der Hälfte Polit-Extremisten wählt?

b) niemand sich die Mühe machen will, diese Wählergruppen zu
erreichen, mitzunehmen und zu überzeugen (was ein
gesellschaftliches Armutszeignis ist)

ja, aber bedenke -> in NRW leben mehr Menschen (und auch deutlich mehr Wähler denn die gehen zur Wahl) als in den gesamten FNL (ohne Berlin) zusamenn! Die Wahl entscheidet sich in NRW, BW, Hessen und Bayern -> der Rest ist zahlenmäßig Stimmvieh

Wenn wir ein Unternehmen wären, würde ich mich als
Organisationsentwickler tatsächlich fragen, ob dieses
Ost-West-Kollegium überhaupt teamfähig ist.

ich bin Unternehmer und frage mich das jeden Tag…

schönes WE
Ralf

wir hatten in Berlin auch mal so ne Spaßpartei von Bela und Farin in Kreuzberg…kamen auch ins Bezirksparlament…

entschuldige, aber es war mir - bei dem vielen Sommerlochmist hier - nicht klar, dass Du zur Spaßfraktion gehörst…

aber nun weiß ichs, nichts für Ungut…

Gruß
Ralf

Hallo Ursel,

Du vergisst, dass diese 33 Prozent zu einem großen Teil die
Demokratie ablehen, warum auch immer.

das ist neu. Wie kommst Du darauf? Ein kleiner Teil sicher, die SED ist immer noch nicht ganz verschwunden. Aber ein großer Teil? Das mußt Du erklären.

Gruß, Rainer

noch ein (Nicht)Gag…
Düsseldorfer Altstadt anno Bundestagswahlkampf 1994…

in der Nähe der PDS-Stände haben Mitglieder der JU folgende Flublätter verteilt

BÜRGER NRWs

WÄHLT ALLE PDS!!!

(es ist Eure letzte Chance den Osten wieder loszuwerden)

Hallo Rainer,

die PDS ist die Folgeorganisation der SED. Wer die PDS wählt, wählt die alte DDR und die war nicht demokratisch, oder?

Natürlich weiß ich nicht, wie hoch der Anteil der reinen Protestwähler ist und wie hoch der Anteil der Überzeugungswähler. Weder absolut noch relativ. Wie sollte ich auch.

Ich merke nur immer mehr in Gesprächen, wie die Erinnerung zu verblassen scheint. Die DDR war nur Clubcola … und es war alles ja gar nicht so schlimm. Man durfte halt nur keine eigene Meinung haben.

Gruß

Ursel

Ossi ist nicht gleich Ossi.
Es gibt fünf Länder, die man
aus Wessi Sicht durchaus zumindest teilweise
zusammenlegen könnte, aber die Unterschiede sind zu gross.
Dennoch ist Ossiland und die Gegend um Hannover
das Kernland Preussens. Staatsräson, Gehorsam,
stramme Märsche, und staatliche Fürsorge sind dort
wichtiger als Frohsinn und individuelle Freiheít.

Napoleon hat viel von den Preussen
gelernt, Preussen hat aber viele Länder vor
der Knechtschaft durch Spaniern und
Napoleon bewahrt. Eigentlich gäbe es keinen
einzigen germanischen Nationalstaat ohne Preussen,
wahrscheinlich gar keinen. Die Königshäuer Europas
sind alle irgendwie mit Preussen verwandt.

Der clevere Rheinlandseperatist Adenauer
hat sich der Ossis entledigt, indem er im
Gegensatz zu Österreich in die Nato eintrat und
damit die Teilung auslöste. Dass (wenn es denn so ist)
das Helmut Kohl wieder geradegebogen hat ist ein Trost
für die Ossis, aber keine sonderliche Leistung.
Die Ossis standen 40 Jahre im Regen, während alle
Österreicher im Wohlstand lebten.
Die Ossis wollen Hilfe zur Selbsthilfe um Anschluss zu finden,
sie wollen kein Monster-Saarland werden, dass seit dem
Wiederanschluss am Tropf hängt, insbesondere die stolzen
Sachsen wollen das nicht.

BRAVO

…was übrig blieb waren die Alten und die Dummen…

ups, das hab ich ziemlich sicher nicht so behauptet. Du musst schon alles lesen. Zu der Auswanderung: Ich habe lediglich gesagt, dass der relative Anteil zunimmt. Obwohl teilweise was dran ist, schau Dir die Umfragen an. Protestwahl ist nun mal dumm, ob im Osten oder im Westen.

Es ist einfach.
Nehmen wir mal an, wir haben eine Gruppe mit 100 Leuten. 5 davon sind die, die Du oben dumm genannt hast. Ein schönes kleines Dorf. Die Situation ändert sich und eine Gruppe von ca. 30 Personen wandert aus, um woanders Arbeit zu finden. Unter diesen 30 ist natürlich keiner der 5 dummen. Was bleibt? 70 Leute, davon 5 dumm. Der Anteil der Dummen ist bereits bei über 7 Prozent, ohne dass ein Dummer dazugekommen wäre.

Aber es sind ja immer noch 65 übrig. Das sind doch wohl nicht nur die Alten oder? Dann kommt in den Umfragen, dass die Partei der Dummen immer mehr Zulauf hat. Viele sind gefrustet, …

Gruß Ursel

Hallo Ursel,

die PDS ist die Folgeorganisation der SED. Wer die PDS wählt,
wählt die alte DDR und die war nicht demokratisch, oder?

das ist aber eine relativ lange Kette. Meinst Du nicht, daß Du da Motive unterstellst?

Natürlich weiß ich nicht, wie hoch der Anteil der reinen
Protestwähler ist und wie hoch der Anteil der
Überzeugungswähler. Weder absolut noch relativ. Wie sollte ich
auch.

Ich weiß auch nicht, wei hoch der Anteil der Wähler ist, die der PDS eine Entwicklung in den letzten 15 Jahren zutrauen und die inzwischen für eine dempkratische Partei halten. Meines wissens werden nämlich nur demokratische Parteien zur Wahl zugelassen.

Ich merke nur immer mehr in Gesprächen, wie die Erinnerung zu
verblassen scheint. Die DDR war nur Clubcola … und es war
alles ja gar nicht so schlimm. Man durfte halt nur keine
eigene Meinung haben.

Da kann ich nicht mitreden, solche Meinungen habe ich noch nicht gehört. Das wird wohl daran liegen, daß ich so selten aus dem Saarland heraus komme.

Im Saarland liegt die WASG in der Umfrage übrigens bei 20% und die Saarländer wünschen sich garantiert keine DDR. Da muß es andere Gründe geben. Eventuell die AN-feindliche Politik der etablierten Parteien? Könnte das auch im Osten ein Grund sein?

Gruß, Rainer

Hallo Ursel,

die PDS ist die Folgeorganisation der SED. Wer die PDS wählt,
wählt die alte DDR und die war nicht demokratisch, oder?

das ist aber eine relativ lange Kette. Meinst Du nicht, daß Du
da Motive unterstellst?

Vielleicht ist das Motiv nicht DDR, aber das Ergebniss. Ein mündiger Wähler sollte das wissen.

Natürlich weiß ich nicht, wie hoch der Anteil der reinen
Protestwähler ist und wie hoch der Anteil der
Überzeugungswähler. Weder absolut noch relativ. Wie sollte ich
auch.

Ich weiß auch nicht, wei hoch der Anteil der Wähler ist, die
der PDS eine Entwicklung in den letzten 15 Jahren zutrauen und
die inzwischen für eine dempkratische Partei halten. Meines
wissens werden nämlich nur demokratische Parteien zur Wahl
zugelassen.

Schau Dir die NPD an. Sehr demokratisch oder? Den Rechten unterstellt man auch keine Entwicklung zur Demokratie hin.

Ich merke nur immer mehr in Gesprächen, wie die Erinnerung zu
verblassen scheint. Die DDR war nur Clubcola … und es war
alles ja gar nicht so schlimm. Man durfte halt nur keine
eigene Meinung haben.

Da kann ich nicht mitreden, solche Meinungen habe ich noch
nicht gehört. Das wird wohl daran liegen, daß ich so selten
aus dem Saarland heraus komme.

Ich leider sehr viele. Aber natürlich auch andere. Zur Erklärung: ich kenne Ossis, im Westen und Wessis im Osten. Es ist mir ziemlich egal ob einer Ossi oder Wessi ist. Dies Unterscheidung nervt mich eigentlich.

Im Saarland liegt die WASG in der Umfrage übrigens bei 20% und
die Saarländer wünschen sich garantiert keine DDR. Da muß es
andere Gründe geben. Eventuell die AN-feindliche Politik der
etablierten Parteien?

Die Politik ist und war in den letzen Jahren ANfeindlich. Da stimme ich Dir zu. Aber die Saarländer wollen Lafontaine? Warum eigentlich. Der hat 16.000,-DM monatlich zuviel an Leistung bekommen, übrigens von den saarländer Steuerzahlern, und sagt dann auch noch, er hat es nicht gemerkt. Ich hätte es gemerkt. Lafontain will von AN freundlicher Politik sprechen? Nach noch nicht mal einem halben Jahr als Minister hat er gekniffen, wie ein kleiner trotziger Junge. Was für ein starker Charakter. Und abkassiert hat er bestimmt auch wieder. Wer ihn wählt, wählt keine AN freundliche Politik sondern stärkt die Selbstbedienungsmentalität.

Ich verstehe nicht, warum das die Leute nicht merken.
Eigentlich müssten wir mit 2 Parteien auskommen. Dann könnte sich auch keiner auf seinen Koalitionspartner herausreden. Wenn es so weitergeht, haben wir eine Situation wie in der Weimarer Republik oder in der Frankfurter Paulskirche. Nur reden, reden,…

Naja, mal schaun was kommt

Gruß

Ursel

Dennoch ist Ossiland und die Gegend um Hannover
das Kernland Preussens.

Das Kernland Preußens ist Preußen und nichts anderes. Es wurde erst 1618 mit dem Kurfürstentum Brandenburg vereinigt.
Und die „Gegend um Hannover“ ist - was anderes als das Königreich Hannover kannst Du ja wohl nicht meinen - erst nach dem Krieg von 1866 an Preußen gekommen, durch Annexion (vom Schicksal des Königs von Hannover und dem Welfenfond - „Reptilienfond“ - sei hier gnädig geschwiegen).

Napoleon hat viel von den Preussen
gelernt

Könnte man darüber Genaueres erfahren?

Preussen hat aber viele Länder vor

der Knechtschaft durch Spaniern und
Napoleon bewahrt.

Falls Du hier den Spanischen Erbfolgekrieg meinst, ist Preußens Rolle doch ziemlich überschätzt.
Viele Länder vor Napoleon bewahrt? Preußen wurde doch 1806 von Napoleon besiegt und 1807 im Frieden von Tilsit territorial ganz schön gerupft und wurde von den Franzosen besetzt, um Kontributiionen zu erzwingen.
Ja, die Großtat des Generals Yorck von Wartenburg - der Abschluss der Konvention von Tauroggen - als den Beginn der europäischen Befreiungskriege, das ist wirklich eines der Glanzlichter in der Geschichte Preußens.

Eigentlich gäbe es keinen

einzigen germanischen Nationalstaat ohne Preussen,
wahrscheinlich gar keinen.

Was soll das? Mit den germanischen Staaten war es längst aus, als es Preußen gab.
Meinst Du die deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts nach der Auflösung des Alten Reichs? Welche gäbe es ohne Preußen nicht?

Die Königshäuer Europas

sind alle irgendwie mit Preussen verwandt.

Das liegt in der Natur der Sache: In der Zeit des Absolutismus gehörten dynastische Heiraten zu den Mitteln rationaler Außenpolitik. Eines der Ergebnisse ist dann natürlicherweise die Verwandtschaft aller mit allen.

Der clevere Rheinlandseperatist Adenauer
hat sich der Ossis entledigt, indem er im
Gegensatz zu Österreich in die Nato eintrat und
damit die Teilung auslöste.

Dass (wenn es denn so ist)

das Helmut Kohl wieder geradegebogen hat ist ein Trost
für die Ossis, aber keine sonderliche Leistung.
Die Ossis standen 40 Jahre im Regen, während alle
Österreicher im Wohlstand lebten.
Die Ossis wollen Hilfe zur Selbsthilfe um Anschluss zu finden,
sie wollen kein Monster-Saarland werden, dass seit dem
Wiederanschluss am Tropf hängt, insbesondere die stolzen
Sachsen wollen das nicht.

Hilfe! Da weiß ich nun nicht: Geht diese Sicht auf DDR-Schulunterricht zurück (kenne ich nicht) oder ist das Stammtischweisheit (hoffentlich nicht bei den „stolzen Sachsen“?) oder ist das einfach die Art, wie sich privat jemand „die Welt imaginiert“ (H. von Hofmannsthal, Rosenkavalier)?
Gruß
H.

Hallo Ursel,

Vielleicht ist das Motiv nicht DDR, aber das Ergebniss. Ein
mündiger Wähler sollte das wissen.

*g* das Grundgesetz so weit zu ändern, daß die Demokratie abgeschafft ist, würde die SED PDS nicht schaffen. Eine DDR mit Demokratie geht aber nicht, DDR geht nicht. Das solltest Du wissen.

Schau Dir die NPD an. Sehr demokratisch oder? Den Rechten
unterstellt man auch keine Entwicklung zur Demokratie hin.

OK, Punkt für Dich. :wink:

Ich leider sehr viele. Aber natürlich auch andere. Zur
Erklärung: ich kenne Ossis, im Westen und Wessis im Osten. Es
ist mir ziemlich egal ob einer Ossi oder Wessi ist. Dies
Unterscheidung nervt mich eigentlich.

Prima. Nach der Definition bin ich ein Ossi im Westen. :wink:

Im Saarland liegt die WASG in der Umfrage übrigens bei 20% und
die Saarländer wünschen sich garantiert keine DDR. Da muß es
andere Gründe geben. Eventuell die AN-feindliche Politik der
etablierten Parteien?

Die Politik ist und war in den letzen Jahren ANfeindlich. Da
stimme ich Dir zu. Aber die Saarländer wollen Lafontaine?

Nein, die saarländer wollen eine AN-freundliche Politik, eine Abkehr von den liberalen Parolen. Die WASG ist doch nicht auf die Galionsfiguren begrenzt. Für wie beschränkt hältst Du die Wähler?

Naja, mal schaun was kommt

Da habe ich klare Vorstellungen. Eine große Koalition mit Frau Merkel als Kanzlerin.
Dann einige recht fette Kröten für die AN zum schlucken und sobald die Linke zu stark wird, geht es mit der Wirtschaft leicht aufwärts um zu zeigen, daß der liberale Gedanke richtig ist.

Gruß, Rainer

BRAVO

…was übrig blieb waren die Alten und die Dummen…

ups, das hab ich ziemlich sicher nicht so behauptet. Du musst
schon alles lesen. Zu der Auswanderung: Ich habe lediglich
gesagt, dass der relative Anteil zunimmt. Obwohl teilweise was
dran ist, schau Dir die Umfragen an. Protestwahl ist nun mal
dumm, ob im Osten oder im Westen.

der Spruch (ein Zitat im übrigen, aber nicht deutlich genug bezeichnet -> mein Fehler) kommt vom „Urbansoziologen“ der HU Berlin, Prof. Häußermann, dieser hat das Migrationsverhalten der Ossis analysiert und ist zum Schluss gekommen, dass aus den ländlichen Gebieten (im Osten) vorzugsweise die jungen gutausgebildeten Frauen sowie die fertigausgebildeten jungen Männer wegziehen, übrig bleiben „die Dummen und die Alten…“.
Quelle hab ich z. Zt. nicht an der Hand, war aber mal ein großes Thema im Tagesspiegel.

Gruß
Ralf

Hallo Rainer,

Vielleicht ist das Motiv nicht DDR, aber das Ergebniss. Ein
mündiger Wähler sollte das wissen.

*g* das Grundgesetz so weit zu ändern, daß die Demokratie
abgeschafft ist, würde die SED PDS nicht
schaffen. Eine DDR mit Demokratie geht aber nicht, DDR geht
nicht. Das solltest Du wissen.

Naja, ich hab auch nicht gleich die große Panik. Mein Problem ist, dass die obere Ziffernzeile auf meiner Tastatur kaputt gegangen ist. Das macht es etwas schwierig.

Schau Dir die NPD an. Sehr demokratisch oder? Den Rechten
unterstellt man auch keine Entwicklung zur Demokratie hin.

OK, Punkt für Dich. :wink:

Ich leider sehr viele. Aber natürlich auch andere. Zur
Erklärung: ich kenne Ossis, im Westen und Wessis im Osten. Es
ist mir ziemlich egal ob einer Ossi oder Wessi ist. Dies
Unterscheidung nervt mich eigentlich.

Prima. Nach der Definition bin ich ein Ossi im Westen. :wink:

Und mein Freund ein Wessi im Osten, wenn auch Berlin.

Im Saarland liegt die WASG in der Umfrage übrigens bei 20% und
die Saarländer wünschen sich garantiert keine DDR. Da muß es
andere Gründe geben. Eventuell die AN-feindliche Politik der
etablierten Parteien?

Die Politik ist und war in den letzen Jahren ANfeindlich. Da
stimme ich Dir zu. Aber die Saarländer wollen Lafontaine?

Nein, die saarländer wollen eine AN-freundliche Politik, eine
Abkehr von den liberalen Parolen. Die WASG ist doch nicht auf
die Galionsfiguren begrenzt. Für wie beschränkt hältst Du die
Wähler?

Naja, frag lieber nicht.

Naja, mal schaun was kommt

Da habe ich klare Vorstellungen. Eine große Koalition mit Frau
Merkel als Kanzlerin.
Dann einige recht fette Kröten für die AN zum schlucken und
sobald die Linke zu stark wird, geht es mit der Wirtschaft
leicht aufwärts um zu zeigen, daß der liberale Gedanke richtig
ist.

Das Problem an der neuen Linken ist, dass wir eine große Koalition bekommen. Dann ändert sich überhaupt nichts, wieder 4 Jahre Stillstand. Hinzu kommt noch, dass es Merkel dann noch schwerer hat, Betonköpfe in den eigenen Reihen loszuwerden.

Schönen Abend

Ursel

Hallo Ursel,

Für wie beschränkt hältst Du die
Wähler?

Naja, frag lieber nicht.

eine Geschichte dazu: Als bekannt wurde, daß Frau Merkel den Kündigungsschutz anschaffen wird, meinte ein Kollege von mir dazu: ‚Dann werden wir wohl doch den Oskar wählen müssen …‘

Mir persönlich kommen zu wenig Informationen aus der Partei. Ich hätte irgendwie das Gefühl, die Katze im Sack zu kaufen. Weil die aber ohnehin nicht regieren werden und nur als Drohung dienen, ist es gut, so wie es ist. :wink:

Das Problem an der neuen Linken ist, dass wir eine große
Koalition bekommen. Dann ändert sich überhaupt nichts, wieder
4 Jahre Stillstand.

Die Chance, die wir durch die Linke bekommen, ist die Angst der AG, die könnten irgendwann regieren. Das wird zu ‚Freundschaftsgeschenken‘ an Frau Merkel führen, die als scheinbare Erfolge ihrer Politik wahrgenommen werden können. Die CDU Politik wird in der Zukunft nach meiner Meinung also erfolgreich verlaufen. Spätestens in drei Jahren werden die Arbeitslosenzahlen unter das jetzige Niveau sinken.
Doch, es wird sich etwas bewegen, es wird keinen Stillstand geben. :wink:
Ein Scheitern der CDU-Politik könnte zu einer absoluten Mehrheit der Linken führen, das werden wir nicht erleben.
Warum ist ja relativ egal, ich sehe die Zukunft eher positiv.

Dir auch noch einen schönen Abend!

Gruß, Rainer

Hallo Hannes,
dass Rostock (Fischköpfe sagen die Sachsen dazu) ein anderer Menschenschlag ist, als Sachsen oder Berliner, ist mir klar.
Ich bin sehr viel in diesen Ländern ab ´89 gewesen, fast jede Woche.
Leider musste ich damals feststellen, dass meine „Kollegen“ aus diesen Ländern teilweise mit kriminellen Methoden Verträgen abschlossen: kurz mit den alten Stasiseilschaften gedroht, wenn nicht unterschrieben wurde.
Genau diese gleiche Mentalität scheint nun in Pirna zu existieren.
Und dass so viele diesem Populisten (Politiker ist er ja keiner) Lafontaine glauben und nachlaufen, ist erschreckend.
Würde der und sein Kumpan an die Regierung kommen, hätten wir nicht nur 10 % Arbeitslose, sondern 50 %.
Grüße
babalou