Was ist mit meinem hund los?

hallo zusammen,
ich habe ein labrador-redriver, der ist jetzt drei jahre, völlig gesund und munter.

mein problem, ich will mit ihm mal ganz vernünftig spatzieren gehen, ohne das er mir fast immer die arme ausreist. mein hund zieht was zurecht, das glaubt man gar nicht.

ich habe das gefühl er ist auf der flucht, dabei geht er eigendlich gerne spatzieren, nur ich nicht mehr.

hat jemand eine tipp der mir eventuell weiter helfen könnte??? , oder gar ähnlich erfahrungen mit seinem hund? , oder hat jemand vielleicht auch ein lappi, der genauso ist wie meiner?

ich danke schon mal im vorraus für alle antworten.

Hallo Anna,

Wie oft gehst du mit Ihm spazieren?
Ist es ein Rüde? War er schon immer so oder ist es ein neues Verhalten was er aufzeigt?
Das wäre wichtig zu wissen.:wink:

Lieben Gruss

hallo cora,
leider gehe ich nicht sehr oft spatzieren, aus beruflichen gründen finde ich die zeit nicht.
habe aber ein großes grundstück wo mein hund sich austoben kann.
es ist ein rüde, ja er ist schon immer so…er zieht und zerrt.

danke

Propiers mal mit einer sogenannten Schleppleine.also mind 5 meter lang, dann gehst du mit dem Hund spazieren ,sobald er anfängt zu ziehen ! ohne Kommentar stehen bleiben , ihn rufen und belohnen ,mehrmals , falls er nicht kommt ihn nicht mehr rufen kurz stehen bleiben und ohne ansage richtung wechseln, du kommst vielleicht nicht weit durch die Richtungswechsel ,aber probiere es ,wichtig nicht an der Leine reissen Grüsse und viel Erfog

ich danke dir für die ausführliche antwort, wäre vielleicht auch hilfreich, wenn ich dies nicht schon probiert hätte, aber ohne jeglichen erfolg.
belohnen brauche ich mein hund nicht, er nimmt grundsätzlich unterwegs nichts, nicht einmal beim tierarzt.
hast du vielleicht noch ne andere idee???
aber trotzdem danke für den tipp

Falls du ihn nicht zur Züchtung hernehmen möchtest, würde ich ihn auf jeden Fall kastrieren lassen.
Dann bestätigt das meinen Verdacht das er unterfordert ist.
Er brauch eine Aufgabe, eine Beschäftigung.
Sei es Fährtensuche, Agility. Er muss sich richtig austoben können. Das brauch natürlich Zeit.
Für ihn ist es ein Grossereignis wenn er 1x am Tag raus auf die Pirsch gehen darf.
Das mit der Schleppleine ist eine gute Idee. Einfach seinen Lieblingsspielzeug werfen, rufen und wenn er nicht kommt ihn mit der Leine zu sich leicht ziehen, Sitz machen lassen und ein Leckerlie machen lassen. Gut geht das auch mit einer Futtertasche als Wurfinstrument.
Ansonsten macht es Spass wenn man zu zweit etwas zu verstecken z.B. ein Leckerlie oder sein Spielzeug und dann muss er es suchen. Das macht Spass.
Vielleicht gibt es ja auch im Umkreis jmd der mit ihm zusätzlich Gassi gehen kann. Das ist schon wichtig.

Alles Gute!

wie oft hast du es probiert 1 woche 2 ?

oft genug, schon über zwei jahre, aber ohne erfolg

Na mit kastration hat das nix zu tun ,wenn sie wenig zeit hat mit ihm spazieren zu gehen moechte er natuerlich sien revier auch genau ausschnueffeln ,mit der unterforderung gebe ich dir recht, mit einem 2 ten hund der gehorsam ist funktioniert auch sehr gut

danke dir,
wie ich schon erwähnte nimmt er nichts unterwegs, kein leckerlie, keine wurst und spielzeug schon gar nicht.
ich habe es mit bällen versucht, stöckchen werfen, kuscheltiere verstecken, sodaa er es ausbutteln durfte.
am ende des versuchs, durfte ich nach dem spielzeug graben.
ich bin verzweifelt, aber guter dinge, das ich es doch noch schaffe.
mit einem zweiten hund spazieren gehen, habe ich auch versucht, doch dann wird es noch schlimmer, weil er immer der erste sein will.

danke, denn ich wollte mein hund nicht seine männlichkeit nehmen.
der zweite hund den ich mehrmals mitgenommen habe ist eher der ruhige, aber dennoch ist jeglicher versuch gescheitert.

also wenn du kein problem mit anderen tieren bei dir hast ,als oziegenherden usw, lass ihn laufen und versteck dich manchmal , ich habe 2 jagdhunde ,gehe aber nicht jagen ,aber hier hats wildschweine etc aber habe es hingekriegt ,also fast

Natürlich könnte das auch ein Grund sein, das ist nicht auszuschließen.
Das es nur der Grund ist habe ich nicht behauptet, da gebe ich dir recht.

tja das mit dem laufen lassen ist schwierig, denn ich wohne in einer gegend wo viel wald ist.
wildschweine, rehe und andere hunde die da rumlaufen sind mir zuviel

Das verstehe ich immer nicht. Die Krebsrate ist auch sehr hoch. Ich kann nur den Tipp geben.

1 Like

da musste durch ,glaub mir,der geht streunen ,klar, gehst ja auch schlampern ,oder ? kostet nerven und durchhaltevermoegen

das verstehe ich jetzt nicht ,welche krebsrate wo ?

ich verstehe das jetzt auch nicht.

Hallo Anna2011,

deine Schilderungen im Thread zeigen mir, dass Dein Hund mit allen Sinnen auf der Jagd ist (und eigentlich nichts mehr mit Dir, seinem eigentlichen Rudelführer, zu schaffen hat), wenn Du mit ihm „spazierengehst“…

An diesem Jagdverhalten musst Du sehr intensiv arbeiten, sonst wird sich Deine Freude an Eurer Gemeinsamkeit zunehmend in Grenzen halten!

Dazu empfiehlt sich dringend eine gute Hundeschule in Deiner Nähe - ich glaube nicht, dass Du so ganz alleine mit dem sich mit Sicherheit immer weiter auswachsenden Problem fertig werden wirst.

Zur Einstimmung kannst Du ja mal nach den Begriffen „unerwünschtes Jagdverhalten“ und „Antijagdtrainig“ bei Google suchen.

Viel Erfolg und

herzliche Grüsse

Helmut

wo du recht hast kann ich dir nicht widersprechen ,aber einehundeschule gibts nicht ueberall ,und die zeiten muessen auch stimmen etc ,ich denke da hat sie schon daran gedacht, also ich bin für laufen lassen und abwarten ,natuerlich auch training ,ich glaube nicht das er alleine was reissen wird