Ich wollte wissen, was Mitose und was Meiose ist, ich würde mich freuen wenn ihr antwortet !
Mitose und Meiose sind beides Formen der Zellteilung. Mitose wird dabei von „normalen“ Körperzellen durchgeführt, die Meiose von Fortpflanzungszellen (bei Tieren die Sperma- und Eizellen). Der Unterschied zwischen beiden Zellteilungen besteht darin, dass bei der Mitose die Tochterzellen (also die 2 neu entstehenden Zellen) mit der Mutterzelle komplett identisch sind. Der Chromosomensatz bleibt also komplett erhalten (beim Menschen z.B. diploid, 23 Chromosomen-PAARE) Die Meiose hingegen lässt 4 neue Zellen entstehen, bei der sich 2 verscheidene Paarungen ergeben (durch sog. Crossing over können aber auch 4 verschiedene Zellen entstehen). Diese Zellen haben dann einen halbierten Chromosomensatz gegenüber den Körperzellen, damit sie bei einer Paarung wieder zum normalen Chromosomensatz verschmelzen können.
Einfach ausgedrückt:
Mitose: 2 neue Körper-Zellen, die mit der Ursprungszelle identisch sind
Meiose: 4 neue verschiedene Zellen, die der Fortpflanzung dienen.
MfG
Ich wollte wissen, was Mitose und was Meiose ist, ich würde
mich freuen wenn ihr antwortet !
Hallo,
Zellen teilen sich, z.B Einzeller, aber auch die meisten Körperzellen. Der Vorgang der Zellteilung und die damit verbundene Zellkernteilung (Jede Zelle hat einen Zellkern) nennt man Mitose. Die Mitose selbst wird noch in verschiedene Phasen unterteilt.
Grob gesagt löst sich in der Mitose der Zellkern auf, die Chromosomen, die ja wie ein „>“ und " Zwei Zellen sind nun da.
Für die Meisose muss man folgendes wissen: Die Körperzellen haben einen doppelten Chromosomensatz, die Spermien oder die Eizelle hat nur einen einfachen Chromosomensatz.
Die Meiose ist die Bildung einer Geschlechtszelle aus einer Vor-Geschlechtszelle. Sie läuft in zwei Phasen ab. Die erste ist eine Mitose (es entstehen zwei Zellen mit doppeltem Chromosomensatz), die zweite macht aus den zwei Zellen 4 Zellen mit jeweils einfachem Chromosomensatz.
Um bei meinem Bild zu bleiben:
„>“, einmal „“ und einmal „“ mit einem männlichen "
Hallo Buja1O,
Das sollte dir weiter helfen und bringt sicher genauso viel wie hier alles nochmal neu zu schreiben.
Viele Grüße
Jakaster
Hallo Buja10,
ich denke, es wird dir wenig helfen, wenn ich jetzt anfange dir riesengroße Definitionen runterzuschreiben.
Dass du dich mit der Thematik befass t(hast) und Seiten wie wikipedia gelesen hast, ich denke davon darf ich ausgehen.
Der entscheidende Unterschied ist:
Mitose bedeutet, du erhälst zwei vollkommen identische Zellen, indem du die genetische Information einer Zelle einfach verdoppelst und dann durch zwei teilst.
Meiose bedeutet, du erhälst eine Keimzelle, sprich eine Zelle, die sich zuerst noch mit einer anderen Zelle verbinden muss, um vollständig zu werden und danach mit Hilfe der Mitose verfielfältigt werden kann.
Schau: Wenn du in einem Spermium bereits zwei diploide (also X X ) hättest, könntest du diese Zelle ja einfach mit der Mitose so weit teilen, bis du irgendwann einen neuen Menschen hast(ganz ganz überspitzt gesagt).
Bringt aber nichts, da du dann ja über Generationen immer nur dasselbe Erbgut hättest.
Das willst du ja nicht, ansonsten wäre Mutation und Anpassung unmöglich.
Du musst es schaffen, dass eine Zelle (X X ) jeweils genetische Information von Mann und Frau gleichzeitig besitzt, ansonsten würden z.B. Gendefekte irgendwann zur Ausrottung der Menschheit führen.
Also nimmst du die normale Zelle eines Geschlechtspartners( X X), teilst die in 4 Chromatiden (/ \ / \ ) -> du erhälst 4 „Zellen“ mit je einem Chromatiden (/) () (/) (), -> eine Keimzelle (z.B. Eizelle oder Spermium)
Dasselbe macht der andere Geschlechtspartner auch, und dann führst du diese jeweils 4 halbfertigen Zellen (/ \ / \ ) von jedem zusammen(Sex!), (hier findet die Rekombination des Erbgutes statt, da es zufällig ist, welcher Chromatid sich mit welchem verbindet) erhälst wieder 2 (X X ) normale, diese kannst du dann mit Hilfe der Mitose wunderbar so weit verfielfältigen, wie du magst.
Hat dir das geholfen??
Liebe Grüße
Stephan
Unter dieser Webseite findest Du Erläuterungen.
Desgleichen gibt Wikipedia auch ausgezeichnet Informationen http://de.wikipedia.org/wiki/Meiose
Viel Erfolg
Dr. Jenny Zerfowski