Was ist so toll an Mac?

Hallo!

Ich habe auf der Arbeit einen einigermaßen aktuellen PC mit Win XP. Wenn ich da 'ne Datei suche, kann ich getrost Kaffee holen gehen.

Zuhause an meinem gut 6 Jahre alten Pentium 4 @ 3.2 GHz, IDE-Platte, worauf das aktuelle Ubuntu läuft, habe ich nach einem aktualisiertem ‚updatedb‘ innerhalb von Sekundenbruchteilen jede gewünschte Datei gefunden. Davon ist Windows XP also meilenweit entfernt.

Grüße

/Reinhard

Hallo,

Ich habe auf der Arbeit einen einigermaßen aktuellen PC mit
Win XP. Wenn ich da 'ne Datei suche, kann ich getrost Kaffee
holen gehen.

solange man hier Äpfel mit Birnen vergleicht, ist alles Unsinn. XP ist fast 10 Jahre alt und wir reden hier über aktuelle Systeme. Vermutlich ist bei dem betroffenen XP einfach nur die Indizierung abgestellt.

Gruß

S.J.

Zuhause an meinem gut 6 Jahre alten Pentium 4 @ 3.2 GHz,
IDE-Platte, worauf das aktuelle Ubuntu läuft, habe ich nach
einem aktualisiertem ‚updatedb‘ innerhalb von
Sekundenbruchteilen jede gewünschte Datei gefunden. Davon ist
Windows XP also meilenweit entfernt.

Wie gesagt. Du vergleichst Hier aktuelle Systeme mit der vor-vor-letzten Version von Windows, die seit fast 9 Jahren auf dem Markt ist und behauptest dann kühn, die aktuelle Version sei besser.

Das ist alles andere als objektiv.

Gruß

S.J.

1 Like

Hallo,

Ich habe auf der Arbeit einen einigermaßen aktuellen PC mit
Win XP. Wenn ich da 'ne Datei suche, kann ich getrost Kaffee
holen gehen.

solange man hier Äpfel mit Birnen vergleicht, ist alles
Unsinn. XP ist fast 10 Jahre alt und wir reden hier über
aktuelle Systeme. Vermutlich ist bei dem betroffenen XP
einfach nur die Indizierung abgestellt.

Gruß

S.J.

Japp, muss ich Dir nach kurzem Nachdenken Recht geben.

Zuhause an meinem gut 6 Jahre alten Pentium 4 @ 3.2 GHz,
IDE-Platte, worauf das aktuelle Ubuntu läuft, habe ich nach
einem aktualisiertem ‚updatedb‘ innerhalb von
Sekundenbruchteilen jede gewünschte Datei gefunden. Davon ist
Windows XP also meilenweit entfernt.

Wie gesagt. Du vergleichst Hier aktuelle Systeme mit der
vor-vor-letzten Version von Windows, die seit fast 9 Jahren
auf dem Markt ist und behauptest dann kühn, die aktuelle
Version sei besser.

Das ist alles andere als objektiv.

Widerspruch!

Selbiges Resultat hatte ich schon bei Kubuntu 6.06 (aus dem Jahre 2006) und schon viel vorher bei Mandrake Linux im Jahre 2001.

Ich will hier kein System madig machen, der Mac gefällt mir sehr (leider a bisserl teuer), ich will hier nur meine Erfahrungen schildern. Ich suche nämlich des Öfteren auf Servern oder auf dem lokalen PC auf der Arbeit mal ein File, die Antwortzeiten die nerven echt bei Windows XP. Deshalb ist es immer wieder schön wenn ich an meinem Linux-System zu Hause Gegenteiliges erleben darf.

Grüße

/Reinhard

Ich suche nämlich des Öfteren auf
Servern oder auf dem lokalen PC auf der Arbeit mal ein File,
die Antwortzeiten die nerven echt bei Windows XP. Deshalb ist
es immer wieder schön wenn ich an meinem Linux-System zu Hause
Gegenteiliges erleben darf.

Das ist aber schon ziemlich merkwürdig. Auf Arbeit habe ich auch ein Win XP und finde jedes File in Sekundenbruchteilen. Auch die Suche nach Dateiinhalten dauert nur Sekundenbruchteile. Wenn Du die standardmässig aktive Indizierung ausschaltest, darfst du dich nicht über eine langsame Suche beschweren. Das gleiche (eine Ewigkeiten dauernde Suche) passiert auch unter Linux und sogar auf dem Mac, wenn du die Indizierung (z.B. Spotlight) deaktivierst.

McPringle.ch

Hallo!

Ja, die Indexierung ist auffe Arbeit abgeschaltet, die zieht sonst das System derart runter, dass an ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr zu denken ist.

Es wäre schön, wenn es für Win XP ein kleines Progrämmchen gäbe, womit man wie bei Linux (-> updatedb) innerhalb von relativ kurzer Zeit eine File-Datenbank aktualisieren und dann bei Bedarf mittels ‚locate‘ o.ä. nach einem File suchen könnte. Gibt es für Win XP so etwas wie ‚updatedb‘ von Linux? Gerne auch konsolengesteuert, also ohne Klicki-Bunti.

Grüße

/Reinhard

Gibt es für Win XP so etwas wie ‚updatedb‘ von Linux?

http://tinyurl.com/2c52b26

McPringle.ch

diese googleantworten sind überragend.
Top denkleistung!

Hallo!

Es wäre schön, wenn es für Win XP ein kleines Progrämmchen
gäbe, womit man wie bei Linux (-> updatedb) innerhalb von
relativ kurzer Zeit eine File-Datenbank aktualisieren und dann
bei Bedarf mittels ‚locate‘ o.ä. nach einem File suchen
könnte. Gibt es für Win XP so etwas wie ‚updatedb‘ von Linux?
Gerne auch konsolengesteuert, also ohne Klicki-Bunti.

ich nehme dafür die cygwin Version von updatedb und locate: http://www.cygwin.com/

Gruß
Heavy

Und auch das IPad warum wollen das so viele Leute haben, ich
meine das hat weder einen SD-Kartenslot noch irgendeinen
USB-Port.

Wer so etwas am iPad braucht: http://bit.ly/cnsfPR
Ich brauch’s nicht…

McPringle.ch

Hallo,

Hi,
ich würde gerne mal wissen was diesen unglaublichen Machype
auslöst. Damit meine ich wieso muss jeder umbedingt
einen IPod haben, usw. Für mich ist das unbegreiflich weil
z.B. der IPod sich nur mit ITunes synchronisieren lässt.

Als ich noch Windows Nutzer war konnte ich auch nicht begreifen, warum ich mir dieses „blöde“ iTunes aufzwingen soll. Im Rahmen der Anschaffung eines MacBooks habe ich mich mit der Software auseinandergesetzt und ich ärgere mich heute darüber, nicht schon immer mit iTunes zu arbeiten.
Die Software ist einfach grandios!

Ebenso ist mir unbegreiflich wieso alle die Mac-Oberfläche so
wundervoll finden.

Sieht toll aus, ist einfach und intuitiv zu bedienen. Man kann alles machen was auch unter Windows geht und das viel schneller ohne lästigen Virenschutz, dauernde Sicherheitsupdates, Treiberprobleme etc…

Und auch das IPad warum wollen das so viele Leute haben, ich
meine das hat weder einen SD-Kartenslot noch irgendeinen
USB-Port.

Das iPad ist ein genialer Wurf von Apple. Ohne das Wohnzimmer verlassen zu müssen und an den PC zu wechseln kann ich demnächst ganz locker und handlich auf dem Sofa sitzend in meinen Couchtisch greifen, zieh das iPad raus und schaue kurz meine Emails an oder surfe im Internet. Genial.
Und einen SD-Kartenslot bzw. einen USB-Port hat das iPad sehr wohl:
http://www.apple.com/de/ipad/accessories/

Gruß
Achim

Hallo!

Ja, nee, iss klar!

Asche auf mein Haupt.

Danke

Grüße

/Reinhard

Bin bestimmt nicht die Erste die antwortet:

Weil man null Stress mehr hat, weil alles (!) benutzerfreundlich durchdacht ist.
Weil man keine Angst vor Infektionen mehr haben muss.
Weil die Dinger irgendwie länger durchhalten.

Als ich noch Windows benutzt habe war permanent die Angst vor Stress im Nacken.
Wenn es ein Problem gab, folgten nervenaufreibende Zeiten.
Nicht so mit dem Mac, es sitzt keine Angst im Nacken, sondern die beruhigende Gewissheit, dass alles immer wieder bald gut ist.
Und wenn es doch schwierig ist (war es am Anfang schon mal, dann eine echt supernette und kompetente sowie kulante hotline)
Ist ne andere Liga.

Und das alles plus das Outfit macht den Mac sexy!

Zahira

Man kann den Ipod als USB-Stick benutzen, ich tue das.
Es war ein wenig kompliziert, und dummerweise kann ich jetzt auch nicht erklären, wie meine computerbesessene Freundin das geschafft hat, sich und mir das einzustellen, aber dass es funktioniert,erlebe ich.
Wir benutzen beide den Ipod als Datenspeicher für wichtige Kopien von der Festplatte.

Oder habe ich den Einwand nicht voll erfasst?

Gruß
Zahira

Hallo!

Beim iPod (zumindest bei meinem Nano) ist es denkbar einfach: Ein simples Häkchen in iTunes, wenn du auf dein Gerät klickst. Beim iPhone dagegen funktioniert das (ohne Jailbreak) nicht, was mich persönlich ein wenig stört. Auch würde mich der Grund mal interessieren.

Gruß
Steve