Was ist so toll an Mac?

Ach was solls, der UP hat gefragt und ich geantwortet,
das ganze gesenfe ist doch Müll, was kümmerts mich.
OL

1 Like

ok, dein windows wissen ist 12 jahre alt, das erklärt wieso du den mac magst

1 Like

Es ist doch einfach lächerlich hier zu behaupten, dass das Mac
OS dem Windows schon immer weit überlegen war.

Das habe ich nicht behauptet.

Stefan

Es ist doch einfach lächerlich hier zu behaupten, dass das Mac
OS dem Windows schon immer weit überlegen war.

Das habe ich nicht behauptet.

Stimmt. Du hast lediglich Mac OS in den Himmel gelobt und an Windows kein gutes Haar gelassen.

Das ist natürlich was ganz anderes.

was Dir gefällt muss also für die gesamte Menschheit besser
sein.

Hab ich das behauptet?

Du weißt also nicht, wovon Du redest, aber meinst Dir ein
Urteil erlauben zu dürfen. Interessant …

Ich schrieb, dass ich Win7 nicht kenne. Ich urteilte auch nicht in meinem Beitrag. Worauf nimmst du also Bezug?

Gedruckt hast Du dann ausschließlich auf schweineteuren
original Apple Druckern oder gar nicht, oder wie? Vor 15
Jahren gab es bekanntlich noch kein Mac OS X.

Gedruckt habe ich ausschließlich auf AppleTalk-fähigen Postscript-Laserdruckern. War übrigens ein Original-Apple-Drucker, den ich gebraucht günstig bekommen habe. Friede seiner Asche.

Deine Tätigkeit
am Mac hat sich dann vermutlich auf das Schreiben von Texten
auf Simple Text beschränkt. Die damals verbreiteten Syquest
Laufwerke hast Du offensichtlich genauso wenig benutzt wie
Festplatten anderer Hersteller und ISDN Karten.

Nein, ich hatte kein Syquest-Laufwerk, sondern immer ganz normale externe Platten. Dafür war kein Treiber notwendig. Ich hatte ach kein ZIP- oder Jazz-Drive. ISDN war viel zu teuer auf dem Mac, also habe ich direkt mit einem ISDN-Router begonnen.

Spätestens seit 95 bis zum erscheinen von Mac OS X hatte
Windows aber ganz deutlich die Nase vorn.

Unter der Haube vielleicht. Was mir als Anwender erstmal wenig hilft.

Alles in allem zeigt der Beitrag den typischen Tunnelblick
eines Mac Befürworters: Vor gefühlten 100 Jahren mal Probleme
mit Windows gehabt und diese negative Erfahrung wird nun zum
Dogma erklärt.

Aber nicht für jedermann. Ich habe in den letzten 20 Jahren immer mit mindestens drei Betriebssystemen gearbeitet. Täglich. Waren es früher Solaris, Mac und Windows, so sind es heute ehe Linux, Mac und Windows. Ich habe noch mit ganz anderen Betriebssystem gearbeitet (damit meine ich nicht nur installiert und ein bisschen herumgeklickert und soviel zum Tunnelblick).

Mit Windows habe ich immer Schwierigkeiten. Das ist auch der Grund, warum ich zu Hause noch nie Windows hatte. Zu Hause solls nämlich kein Kampf sein, sondern Spaß. Wenn andere lieber Windows benutzen, so what, mir völlig wurscht. Ich nicht.

Bei Mac Usern
scheint Windows gefühlt bei Windows 95 stehen geblieben zu
sein.

Von seiner Ergonomie ja, aber wie gesagt, ich kenne Win7 nicht.

Fakt ist nun Mal, dass sich im Mac nur eine homöopathische
Auswahl an Peripheriegeräten betreiben lässt.

Mir hat es bislang ausgereicht.

Wenn ich in
einen halbwegs aktuellen Mac einen SCSI Kontroller einbauen
will, bietet mir Mac OS X nur für einige wenige uralte Modelle
eine native Unterstützung.

Lol, wir Mac-User hatten früher nur SCSI, und da hieß es dann immer, wie man nur so teures Zeug benutzen kann. Kaum weilt SCSI nicht mehr unter den Lebenden, wird mangelnde Kompatibilität beklagt.

Alternativ kann ich mir die völlig
überteuerte Mac Version eines uralt Kontrollers kaufen. Beim
aktuellen Windows PC stecke ich jede aktuelle Karte rein und
Windows bringt bereits einen Treiber mit. Wenn nicht, bekomme
ich den Treiber an jeder Ecke und kann den problemlos
nachinstallieren.

Ich habe seit 2001 keinen Computer mehr besessen, in den ich auch nur irgendwas hätte einbauen können. Das einzige Mal, dass ich einen meiner Computer aufgerüstet habe, war 1996 eine zweite Grafikkarte. Seitdem hat mich dieses Thema nicht weiter interessiert.

Beim Mac OS ist vielmehr so, dass sogar speziell für den Mac
verkaufte Peripherie nach einem Releasewechsel des
Betriebssystems gar nicht mehr funktioniert. Ich erinnere mich
noch gut daran, wie sündhaft teure Grafikkarten, Videograbber
und SCSI Controller in den Müll gewandert sind, weil die neue
Version diese einfach nicht mehr unterstützt hat.

Daran erinnere ich mich nicht. Ich erinnere mich nur an nicht kompatible Hardware - neue Rechner von Apple boten die Schnittstellen nicht mehr an.

Stefan

… einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat!
Was hier für ein Sch… erzählt wird ist abenteuerlich.

Wer mich kennt weiß ja wen ich meine :wink:

Bitte MOD mach diesem Mist ein Ende. Sperren, löschen Mund abputze!

Gruß
Magnus

PS: Jemand der sein Geld am Rechner (OS wird nicht verraten) verdient.

MOD: so nicht
Hallo Magnus,

… einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat!

Ich finde deine Ausdrucksweise in keiner Weise angebracht. In meinen Augen unterste Schublade und dir bestimmt nicht würdig.

Auch wenn dir der Inhalt der Diskussion anscheinend nicht passt, frage ich mich, woher du dir das Recht nimmst, über die Meinung anderer in dieser Form zu urteilen.

Was hier für ein Sch… erzählt wird ist abenteuerlich.

Es zwingt dich keiner, diese Diskussion zu lesen. Wenn du konstruktiv etwas beitragen kannst/willst, bist du gerne dazu eingeladen.
Bisher habe ich noch keinen Beitrag von dir in dem Thread gesehen!

Wer mich kennt weiß ja wen ich meine :wink:

Sorry, ich kenne dich nicht. Auch viele andere Mitglieder hier werden dich nicht kennen. Daher frage ich mich, was diese Äußerung soll?

Bitte MOD mach diesem Mist ein Ende. Sperren, löschen Mund abputze!

Warum? Weil dir der Thread nicht passt/gefällt? Oder gibt es einen anderen Grund?

Ich sehe keinen Grund, eine öffentliche Diskussion, die sich an Netiquette und AGB von wer-weiss-was hält, abzuschließen oder zu löschen.
Jeder hat hier das Recht der freien Meinungsäußerung, sofern er sich an die Regeln hält, daher sehe ich keinen Grund, jemanden mundtot zu machen.

PS: Jemand der sein Geld am Rechner (OS wird nicht verraten) verdient.

Wohl wahr, ein Alleinstellungsmerkmal, das wohl kein anderer hier erfüllt.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(MOD Netwolf)

1 Like

/t/was-ist-so-toll-an-mac/5882220/18
/t/was-ist-so-toll-an-mac/5882220/20
Steve bringt es sehr gut auf den punkt, da brauch ich das rad nicht neu emfinden, und ich schließe mich der „frage“ an: what, wer bist du den? :wink: (scnr)

Nun gut, dann führt euren Glaubenskrieg weiter – denn nichts anderes ist es!
Zu solchen Diskussionen gibt es leider nichts Konstruktives beizutragen, das ist eben so bei Glaubenskriegen.
Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden.

In diesem Sinne
Magnus

1 Like

Hallo,

ich habe mir keinen Mac gekauft (kein Geld), dafür das OSX86 (bitte googeln) ausprobiert.

Somit kann ich also nicht sagen, was an einem Mac so gut ist, sondern nur, was mir am Betriebssystem gefällt. Und das ist nicht so sehr viel, da ich zuletzt Windows 7 benutzt habe.

Negativ ist generell, dass es bei Apple keine Erweiterungsslots (PCI) gibt bzw. diese nicht unterstützt werden.

Super finde ich das Multitasking und die Suchfunktion des Dateimanagers. Wer unter Windows zwei, drei Programme gleichzeitig laufen hat, und dann vielleicht noch eine Datei sucht oder eine Anwendung installieren will, fühlt sich aufgrund der Langsamkeit auch bei gut ausgestatteten PC’s schnell in das Jahr 1970 zurückversetzt. Langsamer kann es da auch nicht gewesen sein.

Wenn ich unter OS X eine Datei suche, geht das blitzschnell. Selbst wenn ich einen Bestimmten Begriff in eines Datei suche, ist das wirklich fix. Windows rödelt da ewig rum, es ist zum Verzweifeln.

Gar nicht mein Geschmack ist das „Dock“ von OSX. Ich finde, das ist in Windows oder Linux besser gelöst. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern. Schade. Und überhaupt: die so vielgelobte Mac-Optik wird auch irgendwann langweilig.

Dafür haben Frau und Kinder den Umstieg - wie erwartet - schnell hinbekommen.

Ingesamt hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Aber ich kann ja umschalten.

Gruss

Andreas

Nun gut, dann führt euren Glaubenskrieg weiter – denn nichts
anderes ist es!

Hab ich ja gleich gesagt :wink:

Das wird und wurde schon 1 mio. gefühlte Male durchgekaut.

Stimmt. Du hast lediglich Mac OS in den Himmel gelobt

Nein, das habe ich auch nicht.

und an Windows kein gutes Haar gelassen.

Auch das nicht. Es ging in unserer Diskussion über das Stockholm-Syndrom bei Mac-Usern und das Verhalten von Windows-Anwendern.

Vielleicht ist es ja sinnvoller, meine Beiträge zu lesen und sich nicht irgendwas dazu auszudenken und das dann zu kommentieren.

Stefan

Hallo,

Negativ ist generell, dass es bei Apple keine
Erweiterungsslots (PCI) gibt bzw. diese nicht unterstützt
werden.

das ist schlichtweg Unsinn.

Super finde ich das Multitasking und die Suchfunktion des
Dateimanagers. Wer unter Windows zwei, drei Programme
gleichzeitig laufen hat, und dann vielleicht noch eine Datei
sucht oder eine Anwendung installieren will, fühlt sich
aufgrund der Langsamkeit auch bei gut ausgestatteten PC’s
schnell in das Jahr 1970 zurückversetzt. Langsamer kann es da
auch nicht gewesen sein.

Ich weiß ja nicht, was für Hardware Du so am Start hast (Pentium 1 mit 256 MB?). Bei halbwegs aktueller Hardware ist das überhaupt kein Problem. Pauschaler Unsinn.

Wenn ich unter OS X eine Datei suche, geht das blitzschnell.
Selbst wenn ich einen Bestimmten Begriff in eines Datei suche,
ist das wirklich fix. Windows rödelt da ewig rum, es ist zum
Verzweifeln.

Hardware aus Zeiten der Machtergreifung? Indizierung abgeschaltet? Platte läuft im PIO Modus? Normal ist das definitiv nicht.

Gruß

S.J.

2 Like

Nun gut, dann führt euren Glaubenskrieg weiter – denn nichts
anderes ist es!

Das ist kein Grund sich hier so dermaßen daneben zu benehmen!

S.J.

Und Pos1 und End gibt es so
grundsätzlich auch erst einmal nicht. Bei mir machen sich
solche Dinge bemerkbar.

Na um so erstaunlicher ist es doch, daß es diese Tasten gibt… Und sogar auf den neuen Bluetooth-Keyboards per Funktionstaste
Fn+Links = pos1
Fn+Rechts = ende
Fn+Hoch = PgUp
Fn+Runter = PgDown
Auf den großen normalen Keyboards gibbet die sowieso.
Also wenn du jetzt Windows-Taste gesagt hättest…

und es gibt auch wirklich nur ein sehr
knappes Softwareangebot, wenn man das einmal mit Windows
vergleicht.

Wobei nicht jeder die 50 verschiedenen Kücheplaner vermißt. Oder 1548 verschiedene Kalenderprogramme…
Richtig ist, daß es eine Einschränkung bei „Branchenlösungen“ und Spielen gibt, auch spezielle Software wird halt nur für die beherrschende Plattform entwickelt. Wirklich vermissen tue ist aktuell aber nichts.

2 Like

Och, haben wir jetzt eine Überdosis an Moralin abbekommen? Na dann, ab in die nächste Runde dieser „konstruktiven“ Reise zwischen Apfel und Dose. Nicht, dass unser Diskussionsraumschiff noch auf die Solarias prallt und im Oraclenebel für immer verloren geht …

1 Like

Hallo,

da meint wohl jemand, mit Vorurteilen statt mit Argumenten weiter zu kommen. PC mit 3 GHz und 4 GB RAM ist ja nicht sooo alt. Betriebssystem Windows 7 und OSX.

Ich habe nur meine Erfahrungen geschildert, und es ist auch heute noch sehr einfach, Windows in die Knie zu zwingen. Leider.

Gruss

Andreas

Mein PC läuft mit 3 GHz (Intel), 4 GB RAM und ist auch sonst nicht sooo alt.

Hi,

da auch das Betriebssystem vom Mac natürlich für Viren u. Ä. angreifbar ist, bin ich dafür, daß Du ihn nicht gut findest. Denn nur wenn wir eine Minderheit bleiben, interessiert sich kein Virenschreiber für uns.

Einen iPod hab ich nicht, weil ich bis heute nicht verstehen kann, warum man sich nahezu ununterbrochen mit Musik zudröhnen muß. So schöne Musik gibt es gar nicht, daß ich sie dauernd hören könnte …

Gruß S

na benehmen sollt man sich eigentlich immer, vorallem wenn man scheinbar nur zum stänkern auftaucht.

Hi,

da auch das Betriebssystem vom Mac natürlich für Viren u. Ä.
angreifbar ist, bin ich dafür, daß Du ihn nicht gut findest.
Denn nur wenn wir eine Minderheit bleiben, interessiert sich
kein Virenschreiber für uns.

Sehr gut:smile: Bin auch dafür:wink:

Einen iPod hab ich nicht, weil ich bis heute nicht verstehen
kann, warum man sich nahezu ununterbrochen mit Musik zudröhnen
muß. So schöne Musik gibt es gar nicht, daß ich sie dauernd
hören könnte …

Stimmt, ich habe meinen aber trotzdem ständig in Gebrauch, aber nicht zum Musikhören, sondern als Organizer, naja, und meine Fotos habe ich dann auch immer dabei. Musik ist auch drauf, aber höre ich selten, denn nur mit Kopfhörer macht das wirklich Spaß, und da ich dann nicht weiß, wohin mit dem Hörgerät, verzichte ich aufs Musikhören mit Kopfhörer!
Renate*Macfanforever*