ich weiß nicht was jetzt wichtiger ist, aber meine gesundheit ist mir sehr wichtig.eiweiß soll ja wichtiger sein.herzlichen dank
ist beides gleich wichtig also ganz ohne ist auch doof gern geschehen
P.S.: ma so fragen richtig stellen so dass man überhaupt irgendeine sinnvolle antwort geben kann ist in der schule nicht drangekommen nur klatschen und singen gelernt, oda?
Kohlenhydrate stellen traditionell den Hauptteil unserer Ernährung: Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln. Das ist in Ordnung, wenn es sich nicht zu oft um Weißbrot und polierten Reis handelt.
Der tägliche Eiweißbedarf liegt bei etwa 0,8 g pro kg Körpergewicht, bei Sportlern auch bis 1 g. Eiweiß sollte mindestens ein Drittel der Ernährung ausmachen, also der zweitwichtigste Baustein einer Ernährung nach DGE-Leitlinien.
Vorsicht: viele eiweißreiche Nahrungsmittel (Wurst, Fleisch, Käse…) enthalten gleichzeitig viel Fett!
Gut für die Eiweißzufuhr sind z.B. Geflügel-oder anderes fettarmes Fleisch, Fisch, Käse in Maßen, Linsen, Bohnen und andere Hülsenfrüchte, Sojaprodukte (z.B. Tofu), bestimmte Drinks.
Nicht vergessen: Vitamine braucht man auch noch (-: und die sind eben in Dingen, die gleichzeitig oft viele Kohlehydrate enthalten, nämlich Gemüse, Obst, Getreide…
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen
Nicht vergessen: Vitamine braucht man auch noch (-: und die
sind eben in Dingen, die gleichzeitig oft viele Kohlehydrate
enthalten, nämlich Gemüse, Obst, Getreide…
Welches Gemüse enthält denn viele Kohlenhydrate
(Kartoffeln mal außen vorgelassen)?
Beim Obst reicht die Bandbreite von Beeren (wenig KH) bis Banane (viel KH).
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen
Pauschale Aussagen nützen niemandem.
30% Deiner Nahrung sollte Eiweiß, 20% Fett, und ca 50%
Kohlenhydrate. (Ca)
Eiweiß bevorzugt aus Milchprodukten und Hülsenfrüchten.
Kauf Dir eine Nährwert Tabelle, darin sind alle Nahrungsmittel
enthalten, plus Tipps für eine ausgewogene Ernährung.
So wenig wie möglich -leere- Kohlenhydrate.
(Weißmehlprodukte, Süßigkeiten, Fertiggerichte, Limonaden, usw)
… sagt die DGE - ohne jede wissenschaftliche Basis …
KH sind nicht essentiell - Eiweiß und Fett schon.
Wenn man kein Leistungssportler oder körperlich schwer arbeitender Mensch ist, braucht man diese Mengen an KH nicht!
Arbeite Du mal 8 Std, (Körperlich) treibe noch 60 Min Sport, und das
ohne KH.
Oder willst Du sagen, dass 50% Eiweiß gesund ist ?
Deine Nieren freuen sich.
Arbeite Du mal 8 Std, (Körperlich) treibe noch 60 Min Sport,
und das
ohne KH.
-
Habe ich nicht gesagt, man soll keine KH essen - nur dass sie nicht essentiell sind.
-
Habe ich gesagt " außer körperlich schwer arbeitende Menschen und Leistungssportler" - heißt, die können mehr davon vertragen.
Aber in Zeiten, von 60 % Übergewichtigen und zunehmend Kranken, die zum großen Teil am Schreibtisch arbeiten und auch sonst nicht einen allzu aktiven Lebensstil pflegen, braucht die Mehrheit keine 50% KH.
20 - 30 % - vornehmlich aus Gemüse, Salat, Obst, Hülsenfrüchten und Milchprodukten reichen locker aus.
Oder willst Du sagen, dass 50% Eiweiß gesund ist ?
Deine Nieren freuen sich.
Nein, 50% Eiweiß habe ich auch gar nicht gesagt.
20-30 % KH
20-30 % Eiweiß und
30-60 % Fett.
Die sog. kohlenhydratreduzierte Kost macht satt, schmeckt und man kann locker Gewicht halten oder abnehmen - und verbessert seine Blutzucker- und Blutfettwerte.
Und mehr als 1 gr Eiweiß pro kg Körpergewicht braucht auch keiner.
50-70 gr Fett am Tag reichen auch völlig.
Also von was soll er sich sonst ernähren, wenn ca 2000 - 2500 kcal
am Tag empfohlen werden?
Milliarden Menschen essen mehr als 50% täglich KH, ohne Figurprobleme.
Es geht darum, sich vollwertig und ausgewogen zu ernähren.
Wenn Du Dir die Ernährungspyramide anschaust, sind im unteren Teil überwiegend mehrfach KH. Ich sehe keinen Grund, auf KH (vollwertige) zu verzichten.
Und mehr als 1 gr Eiweiß pro kg Körpergewicht braucht auch
keiner.
Wozu - um zu überleben oder um gesund und leistungsfähig zu sein?
50-70 gr Fett am Tag reichen auch völlig.
Sagt wer? Und … reicht für was? Um ein Minimum an Gesundheit bzw. „nicht Kranksein“ zu erreichen?
Also von was soll er sich sonst ernähren, wenn ca 2000 - 2500
kcal
am Tag empfohlen werden?
Nun, ich kenne genügend, die essen mehr Fett und mehr Eiweiß und viel Gemüse etc. und sind gestandene, sportliche Männer. Top gesund, Top Fit und einen Körperfettanteil von 10%.
Milliarden Menschen essen mehr als 50% täglich KH, ohne
Figurprobleme.
Stimmt - die haben 1. keine andere Wahl und haben meistens auch keinen TV, PC, Auto etc. - ergo: Sie bewegen sich mehr! Und wenn ich überlege, dass wir 7 Mrd. sind - wie viele Mrd. meinst du genau?
Es geht darum, sich vollwertig und ausgewogen zu ernähren.
Wenn Du Dir die Ernährungspyramide anschaust, sind im unteren
Teil überwiegend mehrfach KH. Ich sehe keinen Grund, auf KH
(vollwertige) zu verzichten.
Ja ja, die Pyramide der DGE - die sind auch die einzige Gesellschaft, die das noch so propagieren. Und die Gründe würden mich interessieren - außer vielleicht dass die Regierung sie finanziert - und die Regierung eine gewisse Abhängigkeit zur Industrie (viele KH und Industrieprodukte) hat.
Es gibt für die meisten keinen Grund dafür - und für viele Schreibtischtäter auch keinen Grund für 2500 kcal.