Was kann ich gegen die Willkür der AWO machen

Ist es zulässig das Die AWO einen eigenen Sportclub in der Kita gründet um dann in der Kitazeit Sport mit den Kindern zu betreiben. Die Teilnahme ist den Kindern aber nur erlaubt wenn man Mitglied in der AWO wird (Familienmitgliedschaft 4,-€)?!
Kontakt mit dem Jugendamt unserer Stadt. Welches uns zuerst sehr viel Interesse für diesen Fall entgegengebracht hat nun aber doch nur schlichtend wirken möchten. Nach dem ein Gespräch mit der Geschäftführung stattgefunden hat. Diese sehr gute Kontakte in unserer Stadt besitz, Stadträte usw. Sind wir wieder auf uns gestellt.

Bitte was?

Ich dachte, ich wäre schon schlimm mit meiner Stenoschrift, aber es gibt echt noch Schlimmere.

Ist es möglich, den Text noch mal Verständlich zu schreiben?

LG
Wölkchen

Hallo,

na ganz einfach:

Während der Kitazeit wird den Kindern ein Programm angeboten, welches kostenpflichtig ist. Hier ein Sportprogramm, welches über die Familienmitgliedschaft in einem Verein bezahlt wird. Es könnte aber auch ein Sprach- oder Bastelkurs eines externen Anbieters sein.

Die Frage ist: Darf das sein, dass Kinder von einem Angebot eines externen Anbieters ausgeschlossen werden, weil man nicht Mitglied im Verein werden will und es keine anderen Bezahlmöglichkeiten gibt?

Mich interessiert: Was passiert mit den Kindern, die nicht mitmachen? werden die ganz normal weiterbetreut?

LG Barbara

Guten Tag,

Der Sport wird von der Kita selbst durchgeführt. Die Kinder die nicht mitmachen werden natürlich weiter betreut.

Was kann ich gegen die Willkür der kita machen
Also, die Kita hat einen eigenen Sportclub ins leben gerufen. Die kinder machen dann einmal die Woche in der Kita mit ihrer Erzieherin Sport. Daran Teilhaben darf nur wer eine Familienmitgliedschaft in der AWO begetreten ist.
Ich dachte das Sport zum normalen Tagesgeschehen gehört. Und verstehe nicht warum die ganze Familie Mitglied werden muss nur damit mein Kind im Kindergarten sportlich betätigt wird.

Nicht alle die bei der AWO beschäftigt sind, sind Ehrenamtliche. Es gibt dort auch Leute die in ihrem Fach ausgebildet sind und damit ihren Lebensunterhalt verdienen wollen. Irgendwie muss die AWO Geld aufbringen um ihre Leute bezahlen zu können.
Mir ist nicht klar wieso manche Leute immer erwarten, dass Alles kostenlos sein muss.

Moin,

so ganz kann ich dein Anliegen auch nicht verstehen.

Wenn ich dein Geschreibsel (sorry) richtig interpretiere, stört es dich/jemanden, dass für ein Angebot in der KiTa ein Beitrag erhoben werden soll. Richtig?
Ich denke, dass es gang und gäbe ist, dass es spezielle Angebote (bei uns ist es der Englisch-„Unterricht“) auch in der KiTa gibt, die einen Extra-Beitrag kosten. Dann entscheidet man entweder nach finanzieller Lage oder nach Gefallen oder Nichtgefallen, ob das eigene Kind teilnimmt. (Vielleicht geht das ja auch über „Bildungsgutscheine“)

Oder was ist das Problem?

Gruß
finnie

AWO-Kita?
Hallo

Der Sport wird von der Kita selbst durchgeführt.

Ich kapier noch nicht, was der Sport dann mit der Awo zu tun hat.
Oder ist es eine AWO-Kita?

Muss Sport eigentlich sowieso von jeder Kita durchgeführt werden, weiß du das?

Viele Grüße

ja ist sie

Hallo,

besonders wenn es sich um eine AWO-KiTa handelt, wäre sicherzustellen, dass auch für die anderen Kinder Sport angeboten wird. Diesen ausschließlich über eine kostenpflichtige Maßnahme anzubieten, widerspricht dem Bildungsauftrag des Kindergartens.

Handelt es um ein zusätzliches Angebot, dann wäre die Eingrenzung auf bestimmte (zahlende) Mitglieder durchaus legitim - wenn auch nicht besonders geschickt, da es eine Zweiklassengesellschaft schaffen kann.

Schöne Grüße,
Jule

Es geht nicht um den Beitrag es geht darum das die Bedingung ist das ganze Familie Mitglied werden muss.

Nein, nur über eine Familienmitgliedschaft. Wie gesagt der Beitrag ist nicht das Problem. Nur das ich dacht körperliche Betätigung gehört zum Kitaaltag.

Gibt es denn kein „normales“ Sportangebot? Ist das AWO-Angebot zusätzlich?
Was ist schlimm daran, die Mitgliedzahl eines Vereins oder was auch immer zu erhöhen, wenn dadurch das Kind ein erweitertes Spiel-/Freizeitangebot bekommt? Nur so über einen solidarischen Beitrag kommen überhaupt solche Angebote zustande.

Ich versteh das Problem nicht.

finnie

Ok, wie ich sehe, sehe ich die Sache wohl zu eng. Falls sich jemand angegriffen fühlt möchte ich mich endschuldigen. Die AWO leistet natürlich gute Arbeit. (hätte ich lieber nicht erwähnen sollen)Meine hat es da, nicht so mit der Aufklärung. Und reagiert schnell empört über solche Fragen. Aber ich denke dies ist trotzdem mein gutes Recht, um Aufklärung zu bitten.

2 Like

Hi,
ich finde die Angelegenheit ziemlich dreist von der AWO.
Es zieht doch auch immer andere Verpflichtungen nach sich, wird man in einem Verein Mitglied.

LG aria

Hallo,

ich finde Deine Fragen und Ansichten berechtigt. Mir ginge es nichtmal um das Geld und ich habe auch nichts gegen die AWO. Aber Zwangsmitgliedschaft für Aktivitäten des Trägers innerhalb der Betreuungszeit halte ich für unangemessen Mitgliederfang. Und mir ist egal, ob der Verein dann mehr Zuschüsse von Stadt, Land oder Fluss bekommt oder die Versicherung billiger ist. Wenn es nur um die Kosten geht, darüber kann man ja reden. Bei den Beträgen wird man da auch gemeinsam Lösungen finden.

Viel Erfolg

achim

Ein Kindergartenkind kann schlecht Mitglied irgendwo werden und für den Mitgliedsbeitrag aufkommen. Das müssen die Erziehungsberechtigten übernehmen.

Ja, sag ich ja das Geld spielt hier keine Rolle. Aber die Art und Weise Mitglieder einzufangen ist für mich fraglich.

Also wenn mein Kind in irgend einem Sportclub ist, muss auch nicht die ganze Familie Mitglied werden nur damit das Kind Sport machen darf. So wie es uns unter Druck gesagt worden ist.

Also wenn mein Kind in irgend einem Sportclub ist, muss auch
nicht die ganze Familie Mitglied werden nur damit das Kind
Sport machen darf. So wie es uns unter Druck gesagt worden
ist.

Vielleicht erlaubt die AWO Satzung keine minderjährigen Mitglieder. Warum sprichtst du nicht einfach mal mit der Leitung des Kindergartens vor Ort und bringst deine Bedenken vor?

MfG
GWS