Was kann ich tun, dass sie aufhören?

Ich bin:

  • Mädchen [12]
  • 9.Klasse Gymnasium [mit 5 in 2. Klasse eingeschult worden]
  • seit 9.Klasse auf neuer Schule (umgezogen)

Mein Problem:

  • seit neuem Schuljahr werde ich gemobbt
  • von 2 Jungs (aus meiner Klasse) und 3 Kumpels von ihnen (Parallelklasse) (sind 15 und 16)
  • in Pausen beleidigen mich mit ‚Du bist zu nichts nutze…‘, 'Deine armen Eltern…, o.Ä.
  • mein Weg nach Hause (ca. 1km Fußweg - Bus, Fahrrad oder Auto nicht möglich) durch ein Waldstück — sind mir einmal nachgekommen (seit dem öfters), haben mich verprügelt (Schläge in Magen oder Arm verdrehen - also dass man es danach nicht sieht) und ‚streicheln‘ mich an Brust, Po, Rücken, Hüfte… - als wär das ganz normal :frowning:

Meine Fragen:

    1. Warum machen sie das? (Wenn man das weiß kann man doch was gegen machen oder?)
    1. Was kann ich dagegen machen?

Ich hab Angst zur Schule zu gehen bitte helft mir!

Ich hab auch schon probiert es zu ignorieren und über mich ergehen zu lassen (aber ich fang immer an zu weinen)! Ich habs niemandem gesagt habe Angst dass mir niemd. glaubt.

Hi!

  1. Warum machen sie das? (Wenn man das weiß kann man doch was gegen machen oder?)

Weil es vielleicht Sadisten sind oder kranke Menschen?

    1. Was kann ich dagegen machen?

Sage es Deinen Eltern, und die wenden sich dann an die Lehrer und an den Direktor.

Gruß

Hallo

haben mich verprügelt (Schläge in Magen oder Arm verdrehen - also dass man es danach nicht sieht) und ‚streicheln‘ mich an Brust, Po, Rücken, Hüfte… - als wär das ganz normal :frowning:

Du kannst sie auch direkt bei der Polizei anzeigen. Das ist Körperverletzung und sexueller Missbrauch, beides ist strafbar.

Du kannst auch verlangen, dass dich jemand zur Schule begleitet. Ansonsten nicht mehr zur Schule gehen. Jeder Mensch hat Anspruch auf psychische und körperliche Unversehrtheit, das ist ein Menschenrecht. Wenn von dir verlangt wird, zur Schule zu gehen, kannst du auch verlangen, dass dabei für die Einhaltung deiner Menschenrechte gesorgt wird.

Viele Grüße

Hi,
Vorab: es tut mir sehr leid, was du durchmachst!
Ich glaube, die beste Strategie ist, was Sin Dir empfohlen hat und deinen Eltern anzuvertrauen. Sie weden sich dann bestimmt um Dich und das wetere Vorgehen kümmern.

Eine andere Möglichkeit, die ich sehe ist versuchen, dass Freundinnen von Dir dich bis nach Hause (oder bis in der Nähe) begleiten. Wenn das nicht geht, kannst du mal erst zu Freundinnen gehen und dann dich dort abholen lassen (Evtl nachdem du dort die Hausaufgaben gemacht und mit der jeweiligen Freundin gespielt hast).

Was ich aber auf jeden Fall für zwar schwer aber höchstwirksam halte ist, das Publik zu machen und darüber zu reden und der Fall an mehreren anzuvertrauen. Vor vielen Jahren ging es jemand in meiner Umgebung so. Nachdem sie aber das rumerzählt hatte, hörte das auch auf…

Auf jeden Fall, so etwas darfst du nicht mit dir allein rum tragen und du darfst es dir nicht gefallen lassen.

Kopf hoch und Mut!

Alles Gute und eine große Umarmung,
Helena

PS. Was mir auch so einfällt ist, dass evtl du einen Farbspray, der nicht so leicht abzuwaschen ist, mit dir rum trägst. Nachdem du das erzählt hast, was du hier geschrieben hast, jeder der dich so behandelt sprühst du mit dem Spray auf den Mantel oder an die Hosen und schon steht klar wer das getan hat… Ich weiß, dass es etwas drastisch ist, aber ich denke, so könnte den Spuk rasch vorbei sein.
Dann ist es mit der Galubwürdigkeit vorbei!

Du kannst auch verlangen, dass dich jemand zur Schule
begleitet. Ansonsten nicht mehr zur Schule gehen.

Wem sollte ich das so sagen?

danke für deine antwort!

und deinen Eltern anzuvertrauen. Sie weden sich dann bestimmt
um Dich und das wetere Vorgehen kümmern.

ja, also ich lebe nur bei meinem vater (sind von mama weggezogen) und irgw. schaffe ich esnicht ihm das zu erzählen…

Eine andere Möglichkeit, die ich sehe ist versuchen, dass
Freundinnen von Dir dich bis nach Hause (oder bis in der Nähe)
begleiten. Wenn das nicht geht, kannst du mal erst zu
Freundinnen gehen und dann dich dort abholen lassen (Evtl
nachdem du dort die Hausaufgaben gemacht und mit der
jeweiligen Freundin gespielt hast).

Das ist eine gute Idee…Aber meinst du ich kann jeden Tag zu ihr kommen - nervtda nicht irgendwann?

Was ich aber auf jeden Fall für zwar schwer aber höchstwirksam
halte ist, das Publik zu machen und darüber zu reden und der
Fall an mehreren anzuvertrauen. Vor vielen Jahren ging es
jemand in meiner Umgebung so. Nachdem sie aber das rumerzählt
hatte, hörte das auch auf…

Meinst du in der Schule publik machen?
Wieso sollten sie denn dann aufhören?

PS. Was mir auch so einfällt ist, dass evtl du einen
Farbspray, der nicht so leicht abzuwaschen ist, mit dir rum
trägst. Nachdem du das erzählt hast, was du hier geschrieben
hast, jeder der dich so behandelt sprühst du mit dem Spray auf
den Mantel oder an die Hosen und schon steht klar wer das
getan hat… Ich weiß, dass es etwas drastisch ist, aber ich
denke, so könnte den Spuk rasch vorbei sein.
Dann ist es mit der Galubwürdigkeit vorbei!

Das waren alles gute tipps und danke für deine antwort, aber wie kann ich ausschließen, dass ichnihct das gegenteil erreiche - also sie einfach nur noch wütender mache?

hallo

wenn Du es nicht deinem Vater erzählen willst, dann erzähle es deiner Mutter (falls Du einen guten Kontakt zu Ihr hast). Wenn deine Eltern nicht total zerstritten sind, wird sich deine Mutter mit Deinem Vater in Verbindung setzen und dann kann er sich vor Ort darum kümmern.

Gibt es in Eurer Schule einen Vertrauenslehrer? Bei Mobbing aller Art ist er eigentlich die erste Ansprechperson, dafür ist er da.

Mobbing mit den Sprüchen ist das eine - das kommt oft vor und da kann man nicht viel machen, aber das sie dich verprügeln und angrapschen ist jenseits allem, was du schlucken musst. Die jungs sind alt genug um strafmündig zu sein und wissen dies vermutlich auch.

Warum sie das machen? Du bist jünger als Deine Klassenkameraden, hast, da du eine Klasse übersprungen hast vielleicht den Ruf, eine Streberin zu sein ausserdem hast Du vielleicht wenig oder keine Freunde.

Dadurch bist ein ideales Opfer für Leute, denen es wichtig ist, Macht auszuüben - Du bist jemand, die sich nicht wehrt (und das können manche Leute meilenweit riechen).

Und ihnen scheint klar zu sein, das Du Dich nicht traust, von den Übergriffen zu erzählen. Und genau das ist es, warum es aufhören dürfte, wenn dein Problem publik würde - sie verlieren die Macht über dich.

Sprich darüber, mit deinem Vater, deiner Oma, einer Lehrerin, dem Vertrauensleher, der Mutter einer Freundin und lass dich nicht entmutigen, falls Dir nicht alle glauben oder es als harmlos abgetan wird.

Es gibt immer einen kleinen Teil, der sich auf die Seite der Täter schlagen und vielleicht auch üble Sprüche machen wird, aber ein grosser Teil deiner Schulkameraden - auch Leute die dich eigentlich nicht mögen, aber ein gesundes Rechtsempfinden haben- werden auf deiner Seite stehen - NUR MUT!

Gruss, Sama

Hallo,

was du schreibst und wie du formulierst, wirkt sehr reif, deswegen verstehst du vielleicht auch das Folgende:

Das waren alles gute tipps und danke für deine antwort, aber
wie kann ich ausschließen, dass ichnihct das gegenteil
erreiche - also sie einfach nur noch wütender mache?

Zwar ist verständlich, dass du befürchtest, sie noch wütender zu machen, aber genau diese Angst von dir brauchen sie, dass es funktioniert! Erst dein Wegducken, wenn sie dich angehen, gibt ihnen das geile Gefühl der Macht über dich und erst deine Angst, sie noch wütender zu machen, gibt ihnen die Sicherheit, dass sie das alles ungestraft mit dir machen können.

Wenn es dir gelingt, das zu durchbrechen, werden sie sich ein anderes Opfer suchen oder das Mobben gleich ganz einstellen. Die beiden sind nicht mutig, sie tun nur so, sie sind auch nicht skrupellos, sie tun nur so.

Ich bin selbst Vater von zwei Töchtern (eine älter, eine jünger als du) und ich bin mir sicher, dass dein Vater unbedingt von dir wissen möchte, wenn andere kinder dich mobben. Er möchte dir gern helfen, das gibt ihm nämlich auch ein sehr gutes Gefühl, wenn er das kann.

Vielleicht kannst du ihm deine Postings hier zeigen, wenn du dich nicht traust, ihn direkt anzusprechen?

Schöne Grüße
Burkh

8 Like

Hallo,

und für die Zukunft: Mach einen Selbstverteidigungskurs, der gibt Dir die Möglichkeit Dich zu verteidigen, wenn sowas nochmal passiert.

Alles Gute
ElNour

Selbst verteidigen? Gefährlich
Hi!

Wie soll sie sich denn selbst verteidigen, wenn sie allein als jüngere gegen mehrere „Große“ steht? Ich halte das für gefährlichen Quatsch (außer sie absolviert eine Shaolin-Ausbildung oder was entsprechendes).

Ein Selbstverteidigungskurs ist sinnvoll, er stärkt das Selbstbewusstsein und allein dadurch kann man solchen Angriffen entgehen. Man wirkt dann nicht mehr so schwach, die Angreifer haben dafür ein gutes Gespür.

Aber zu versuchen, sich ernsthaft handgreiflich zu verteidigen würde ziemlich sicher in die Hose gehen. Abgesehen davon, dass man sich damit u.U. ins Unrecht setzt. Bei einer Aufklärung der Sache wird man immer vorgehalten bekommen, dass man selber Gewalt ausgeübt hat. Deshalb halte ich auch die Sache mit dem Farbspray für gar keine gute Idee. Wenn man sowas machen möchte, empfehle ich einen Fotoapparat/Kamerahandy. (Klar, der könnte ihr dann geklaut werden).

Mein unbedingter Rat: Sprich mit Eltern, Lehrern, der Polizei! Einem von diesen oder mehreren nacheinander, je nachdem, zu wem Du Dich traust. Unbedingt so schnell wie möglich! Es könnte hilfreich sein, wenn Du eine Art Tagebuch oder Gedächtnisprotokoll hast, in dem dokumentiert ist, was wann vorgefallen ist. Das Thema Mobbing ist inzwischen doch so aktuell, dass kaum jemand da die Augen verschließen wird.

Grüße
kernig

2 Like

Hallo kernig,

Aber zu versuchen, sich ernsthaft handgreiflich zu verteidigen
würde ziemlich sicher in die Hose gehen. Abgesehen davon, dass
man sich damit u.U. ins Unrecht setzt. Bei einer Aufklärung
der Sache wird man immer vorgehalten bekommen, dass man selber
Gewalt ausgeübt hat. Deshalb halte ich auch die Sache mit dem
Farbspray für gar keine gute Idee.

das sehe ich ganz genauso - die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass es in so einer Situation als „Rauferei zwischen mehreren“ interpretiert wird und letztendlich alle, mitsamt ihr, bestraft werden, gerade, wenn es von ihrer Seite keine weiteren Zeugen gibt.
Sowas bringt ihr nichts, führt oft zu deutlich mehr Frust der betroffenen Person und gibt den Angreifern eine Extraportion Befriedigung in ihrem Tun (soweit meine ganz eigene Erfahrung in ähnlichen Fällen, bei denen teils ich, teils andere die Angegriffenen waren).

Ein Selbstverteidigungskurs ist sinnvoll, er stärkt das :Selbstbewusstsein und allein dadurch kann man solchen Angriffen :entgehen. Man wirkt dann nicht mehr so schwach, die Angreifer haben :dafür ein gutes Gespür.

Genau. Sowas kann (muss aber nicht) vorbeugend wirken.
Wenn man bereits aber in so einer Situation steckt, ist es arg unwahrscheinlich bis gefährlich, zu denken, allein mit einem Selbstverteidigungskurs da herauszukommen - erstens aufgrund der Kräfteverhältnisse (viele ältere Jungs gegen ein jüngeres Mädchen), zweitens aufgrund der Dauer, die nötig ist, um wirklich gut in Selbstverteidigung zu sein. Hilfe braucht sie ja jetzt!

Mein unbedingter Rat: Sprich mit Eltern, Lehrern, der Polizei!
Einem von diesen oder mehreren nacheinander, je nachdem, zu
wem Du Dich traust. Unbedingt so schnell wie möglich! Es
könnte hilfreich sein, wenn Du eine Art Tagebuch oder
Gedächtnisprotokoll hast, in dem dokumentiert ist, was wann
vorgefallen ist. Das Thema Mobbing ist inzwischen doch so
aktuell, dass kaum jemand da die Augen verschließen wird.

Das halte ich auch für sehr sinnvoll.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

…was für eine tolle Antwort!

Hallo, (nicht, dass ich das grüßen vergesse :wink: )

ja, ich sehe das absolut genauso!

@ UP
Je länger sie meinen, du würdest dich nicht wehren, desto länger werden sie weiter machen.

Ich finde den Vorschlag super, dass du deinem Vater vielleicht die Posts hier zeigst. Und auch ich denke, dass dein Vater unbedingt wissen möchte, was da passiert. Natürlich ist es für Eltern erst einmal ein Schock zu hören, was der Tochter da zustößt. Aber du kannst absolut nichts dafür (!), dass diese Jungen dich ausgesucht haben. Es liegt nicht an dir! Ich weiß, dass Gemobbte oft das Gefühl haben, sie hätten das Mobbing irgendwie ausgelöst. Entweder durch ihr Verhalten oder Aussehen. Und das ist absoluter Unsinn.
Und genau deshalb solltest du auch nicht zögern, mit deinem Vater zu sprechen! Er wird dir helfen wollen und sich vielleicht irgendwann Vorwürfe machen, wenn er davon hört… und selbst nichts getan hat, weil er nichts davon wusste.
Und wenn du absolut aus irgendeinem Grund nicht mit ihm sprechen möchtest: vielleicht hast du eine Lehrerin, der du vertraust und ihr könnt das gemeinsam tun?

Diese Situation ist wirklich schlimm und du solltest sie nicht alleine durchstehen! Es gibt Lösungen dafür… das weiß ich. Dazu ist es wichtig, wie sin und andere schon schrieben, dass diese Mobber nicht einfach so weiter machen können… dass es publik wird, was da läuft! Und dir hilft es doch auch, wenn du weißt, dass es Menschen gibt, die absolut hinter dir stehen?

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg, und dass es dir bald besser geht :smile:

Hi,
Litorino hat Dir schon was sehr gutes und nutzliches geschrieben.
Aber hier auch meine Antwort auf Deine Fragen:

ja, also ich lebe nur bei meinem vater (sind von mama
weggezogen) und irgw. schaffe ich esnicht ihm das zu
erzählen…

Wenn dem so ist, was ich verstehe aber mir leid tut, dann such dir einen Erwachsenen aus, egal wer, den du vertraust und erzählt es ihm.

Das ist eine gute Idee…Aber meinst du ich kann jeden Tag zu
ihr kommen - nervtda nicht irgendwann?

Wenn du zB. entscheidest genau diese Mutter/Vater anzuvertrauen, bin ich mir sicher, dass sie/er nichts dagegen haben wird.

Ich habe auch ein Kind und würde mir ein Freund annähernd so etwas erzählen und dann diese Bitte aussprechen, würde ich nicht nur dem sehr gerne zustimmen, dass du tgl. zu uns kommst, sondern sogar höchstpersönlich dich von der Schule abholen und mich für dich einsetzen. Soviel steht fest.

(Allerdings sollte das nicht ein dauerhaftes Verhalten sein, sondern nur eine kurzzeitige Zwischenlösung.)

Meinst du in der Schule publik machen?

Ich meine sicherlich NICHT das aufzuschreiben und aufhängen. Nein, das meine ich nicht. Sondern mehrere/viele Menschen, die du gerne magst, die dir sympathisch sind und mit denen du evtl schon angefreundet bist, ins Vertrauen ziehen und denen das erzählen. Und vorallem denen sagen WARUM es dir so mies geht. Das Warum gerade finde ich so wichtig, weil obwohl jeder weiß wie schrecklich so etwas ist, findet man schneller und besser einen Draht zu deinen (zu Recht) verletzten Gefühlen.

Was ich aber denke es ist für dich am allerwichtigsten: Du sollst diese Bürde auf keinen Fall allein tragen!

Wieso sollten sie denn dann aufhören?

Weil sie nur spielen und nur in der Gruppe sich stark fühlen.

Betonung liegt auf „fühlen“, weil sie in Wirklichkeit gar nicht stark sind. Nimmst du jeder von ihnen allein, so ist es ganz schnell vorbei mit dem Gehabe.

Ausserdem macht es denen Spaß dich so „schwach“ zu sehen und das Gefühl zu haben, mit dir können sie das machen.
Du muss einen Weg finden, ihnen dieses Gefühl nicht mehr zu geben und zeigen, dass du doch eine starke Person bist. Daraufhin zielt meinen Vorschlag, andere Gleichaltrigen ins Vertrauen zu ziehen.
Wenn es dir so geht, wie diese Freundin von mir, dann wirst du merken, dass sobald noch ein Mensch darüber informiert ist, fühlst du dich besser, stärker und irgendwie „kämpferisch“. Sagst du noch jemand, steigert sich dieses Gefühl um ein Vielfaches. Danach kann dir keiner etwas anhaben. Das kannst du mir glauben.

Das waren alles gute tipps und danke für deine antwort,

Sehr gerne geschehen!

aber
wie kann ich ausschließen, dass ichnihct das gegenteil
erreiche - also sie einfach nur noch wütender mache?

Es geht nicht darum, dass sie etwas werden, sondern vielmehr, dass DU stark genug bist, sich denen zu stellen. Es soll zB. Menschen geben, die diese Stärke sogar mit einem einzigen Blick erreichen.
Denke daran: Sie sind NICHT stark, sie tun nur so. Und DU bist hier gefragt, ein Verhalten auf den Tag zu legen, die zeigt, dass DU doch stark BIST und nicht nur so tust als ob. Einen Weg dahin habe ich dir gesagt. Wenn du das schaffst, ist der Spuk vorbei.

Ich hoffe das hilft und du bald ohne angst nach Hause gehen kannst!

Ich wünsche Dir viel Stärke und alles Gute!

Liebe Grüße,
Helena

Hi!

Aber zu versuchen, sich ernsthaft handgreiflich zu verteidigen
würde ziemlich sicher in die Hose gehen. Abgesehen davon, dass
man sich damit u.U. ins Unrecht setzt. Bei einer Aufklärung
der Sache wird man immer vorgehalten bekommen, dass man selber
Gewalt ausgeübt hat. Deshalb halte ich auch die Sache mit dem
Farbspray für gar keine gute Idee.

Mit dem Spray war nicht gemeint anzugreifen, sondern anderen zeigen wer an der Sache beteiligt war.

Nach dem Motto, dass wenn der Angemalten nach Hause kommt, wird erstmal gefragt, warum er so eine Farbe auf die Hose/Jacke/… hat. Wenn die UP, die ins Vetrauen gezogene davon erzählt, dass sie das machen wird, wird man schnell sehen wer Angreifer war.

Es war keineswegs als eine Art des Angriffes gedacht, sondern des öffentlich kundtun wer daran beitiligt ist/war. Es soll dabei tunlichst vermieden werden, damit ins Gesicht zu kommen, zB. Nichts mehr stand hinter diesen Vorschlag.

Schöne Grüße,
Helena

Hi,

Nach dem Motto, dass wenn der Angemalten nach Hause kommt,
wird erstmal gefragt, warum er so eine Farbe auf die
Hose/Jacke/… hat.

naja, aber ganz im Ernst: Das ist doch kein Beweis. Ansprühen kann jeder jeden, was sagt das dann aus? Gibt im Zweifel noch falsche Verdächtigungen.

Gruß
Cess

Hi,

naja, aber ganz im Ernst: Das ist doch kein Beweis.

Doch!

Ansprühen
kann jeder jeden, was sagt das dann aus? Gibt im Zweifel noch
falsche Verdächtigungen.

Nicht wenn die UP DAVOR von diesem Vorhaben mehreren erzählt hat, die allgemein als Glauwürdig gelten.

Etwas Ähnlichem habe ich selber als Kind gemacht, als ich von einer Mitschülerin gemobt wurde. Das Ergebnis: Sie hat sich nie wieder, auch ansatzsweise getraut, mich weiter zu mobben. Denn sie wußte ja: Wenn A, B, C und D (alle Menschen, die sehr glaubwürdig sind und ernst genommen werden) rum erzählen, dass die UP mit grüner Farbe gesprüht hat, weil sie gemobbt wurde, dann ist es eindeutig und zweifelsfrei wer sie angegriffen hat. Und ein Mensch kann lügen und sogar die Farbe erraten. Aber gleich vier? Und ausserdem DIESE vier?? Warum sollten ausgerechnet DIESE vier menschen alle anlügen wollen, wer bekannt ist, dass sie das nie tun? Und warum sollten sie bestimmten Menschen (die Angreifer) „vermeintliches Unrecht“ antun? Wohl weil es nicht so Unrecht ist!

Schöne Grüße,
Helena

… taktieren
Hallo,

erst mal: (meine Vemrutung:smile: warum können Agressionen gegen Dich aufkommen?
Du wirst den meisten/allen „über“ sein. zumindest vermute ich mal intelektuell.
Daraus folgt für mich, dass evtl. ein Gegegewicht her muss - auf einer Ebene, auf der Du nicht mithalten kannst.

Hier wäre der erste Ansatz. Versuche sie wieder auf Deine Ebene zu zerren: Das Wort. Gleich den vermeintlich stärksten in eine Diskussion verwickeln… ich trau Dir das zu, dass Du das schaffst.

Welche Möglichkeiten hast Du, bei einem der Rudelführer zu punkten? Meist sind es ja die, die nicht die besten Noten haben… (Hier ist die Gefahr, dass Du Dich nicht in eine Abhängigkeit begibst, will sagen, Du hast die Kontrolle, dass Du ihm hilfst, dass er auf Dich angewiesen ist, dass er gar nicht erst auf die Idee kommt, Ansprüche zu stellen…)

Wenn ich mich mal zurückerinnere: es war nie gut für die Prügelknaben, wenn da eine Autorität eingeschaltet wurde - das ganze wurde nur subtiler, aber nicht besser.

Und das mit der Selbstverteidigung: auch hier habe ich eher schlechte Erfahrungen als gute: Gewalt sollte die letzte Möglichkeit sein - sowas fällt dann ganz schnell auf einen zurück. Aber: einen Kursus auf alle Fälle mal buchen, aber eben nicht in diesem Zusammenhang.

Als kurzfristigste Lösung: immer versuchen, Zeugen um Dich herum zu haben - also das vormals genannte „mit Freundinnen nach Hause gehen…“, je größer die Gruppe, desto besser.

eher Langfristig: (und auch nur meine Vermutung) Du gehörst nicht auf ein langweiliges Gymnasium… ich glaube, dass Du da unterfordert bist - das kann dann auch als Überheblichkeit ausgelegt werden, wo andere halt furchtbare Mühe mit haben.

LG
Ce

War mir schon klar
Hallo!
Mir war schon klar, wie die Sache gemeint war. Aber ich denke, dass das auch ganz anders interpretiert werden könnte - und wahrscheinlich auch würde.

Noch eine Alternative: So tun, als würde man allein nach Hause gehen. Jemand legt sich mit Kamera auf die Lauer, um zu dokumentieren (und um einzugreifen bzw. die Polizei zu rufen, falls es zu weit geht).

Und im Zweifel ist Farbspray auf einem Kleidungstück Sachbeschädigung (nicht alle Jacken kann man waschen) und auf der Haut Körperverletzung.
Es geht ja dabei nicht drum, wie es gemeint ist, sondern wie ein Anwalt oder jemand entsprechender die Sache interpretieren würde.

Grüße
kernig

1 Like

Hallo kernig,

Noch eine Alternative: So tun, als würde man allein nach Hause
gehen. Jemand legt sich mit Kamera auf die Lauer, um zu
dokumentieren (und um einzugreifen bzw. die Polizei zu rufen,
falls es zu weit geht).

halte ich auch für ziemlich gut.

Und im Zweifel ist Farbspray auf einem Kleidungstück
Sachbeschädigung (nicht alle Jacken kann man waschen) und auf
der Haut Körperverletzung.
Es geht ja dabei nicht drum, wie es gemeint ist, sondern wie
ein Anwalt oder jemand entsprechender die Sache interpretieren
würde.

Genau. Und auch wenn manche Leute argumentieren „wenn jemand (Mobber) zu illegitimen Mitteln greift, darf man sich auch auf ebensolche Art wehren“, und auch, wenn es nicht um Anwälte geht:
Wenn ein Sich-wehren am anderen nachweisbar ist (hier die Farbspuren, in anderen Fällen z.B. ein Fußabdruck am Hintern, verbogene Brille oder Kratzer), heißt es schnell, es wären ja beide Seiten schuld/gewalttätig. Das kann durchaus zu arg unpassenden Bestrafungen (ich „durfte“ einmal zusammen mit meinen Mobbern nachsitzen… der Nachhauseweg war dann „besonders angenehm“), Verweisen (… hatte ich aufgrunddessen hin und wieder welche) bis letztendlich Schulausschluss (ist mir von einer anderen Person bekannt) führen.

Daher: Das Sich-wehren sollte daraus bestehen, sich an Eltern/Vater, Lehrer, ggf. Polizei zu wenden.
Das ist definitiv keine Situation, in der es ausreicht, den/die Angreifer mal am Arm zu packen und ein Wörtchen mit ihnen zu reden.

Viele Grüße,
Nina

Hi,

naja, aber ganz im Ernst: Das ist doch kein Beweis.

Doch!

ich würde sagen nö.

Ansprühen
kann jeder jeden, was sagt das dann aus? Gibt im Zweifel noch
falsche Verdächtigungen.

Nicht wenn die UP DAVOR von diesem Vorhaben
mehreren erzählt hat, die allgemein als Glauwürdig
gelten.

Hast Du dafür irgendwelche Belege? Wer glaubwürdig ist und wer nicht entscheidet ja nun letztlich das Gericht.

Etwas Ähnlichem habe ich selber als Kind gemacht, als ich von
einer Mitschülerin gemobt wurde. Das Ergebnis: Sie hat sich
nie wieder, auch ansatzsweise getraut, mich weiter zu mobben.
Denn sie wußte ja: Wenn A, B, C und D (alle Menschen, die sehr
glaubwürdig sind und ernst genommen werden) rum erzählen, dass
die UP mit grüner Farbe gesprüht hat, weil sie gemobbt wurde,
dann ist es eindeutig und zweifelsfrei wer sie angegriffen
hat.

Du hättest aber auch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung bekommen können.

Und ein Mensch kann lügen und sogar die Farbe erraten.

Aber gleich vier? Und ausserdem DIESE vier?? Warum sollten
ausgerechnet DIESE vier menschen alle anlügen wollen, wer
bekannt ist, dass sie das nie tun? Und warum sollten sie
bestimmten Menschen (die Angreifer) „vermeintliches Unrecht“
antun? Wohl weil es nicht so Unrecht ist!

Nicht umsonst gibt es den Spruch „ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen“.

Es ist nicht nur einmal vorgekommen, daß sich Menschen zusammengetan haben um einem Anderen zu schädigen.

Gruß
Tina