Hallo,
es heißt ja immer, man läuft dann richtig, wenn man sich danach erholt fühlt. Ich fühle mich aber danach, sogar die nächsten 1-2 Tage, wie gerädert und mein ganzer Bewegungsapparat ist am nächsten Tag vermuskelkatert.
Ich hatte bei Ausdauersport immer das Problem, viel zu schnell anzugehen, aber ich laufe ja jetzt schon Jahre und achte immer genau darauf. Das kann es also eigentlich nicht sein. Ich könnte mich nebenher auch locker noch unterhalten und meine Strecke von der Puste her auch 3x laufen. Nur körperlich bin ich trotzdem immer am Ende. Manchmal hab ich sogar den Rest des Tages noch leichte Kopfschmerzen durch den erhöhten Blutfluss, schlafe 1-2h weniger und hänge dann nur noch in einem unruhigen Halbschlaf.
Ich habe auch den Eindruck, dass es umso mehr in die Muskulatur geht, je langsamer ich laufe und so zwickt es schon nach der halben Strecke merklich in den Waden.
Ich laufe so alle 3-5 Tage je nach Tagesform und Strecke 35-45 Minuten - kann doch eigentlich nicht zu lange sein?! Ab und zu wird auch mal Rad gefahren, wo ich das Problem deutlich weniger habe, obwohl meine Radstrecken deutlich bergiger sind als meine Laufstrecken.
Für Tipps bin ich ganz Ohr