Was macht ein CNC-Programmierer?

Guten Tag,

ich lese ab und an in den einschlägigen Stellenmärkten etwas von einem „CNC-Programmierer“.
Ich habe den Beruf des CNC-Fräsers gelernt. Ist CNC-Programmierer ohne Weiterbildung möglich, wenn ich vorher CNC-Fräser war?
Und was macht ein CNC-Programmierer und wie?

lb_boy

Hallo,

Und was macht ein CNC-Programmierer und wie?

mit Hilfe eines CAM-Sytems aus Volumenmodellen CNC-Programme erstellen.

Meist für 3D-Bearbeitung, oft auch 5-Achs Simultanfräsen.

Das wildeste das ich mal gesehen habe, waren Programme für ein 12-Achs-Bearbeitungszentrum. Diese Programme wurden allerdings nicht von einem CNC-Fräser, sondern von einem Ingenieur erstellt.

Gruß,
Woody

Hi!

Deine Fragen dürften hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest… beantwortet werden.

LG
Jadzia

Hallo,

Ist
CNC-Programmierer ohne Weiterbildung möglich, wenn ich vorher
CNC-Fräser war?

Das kommt auf den Schwierigkeitsgrad des Programmes an. Wenn es so komplex ist wie u. schon geschrieben, dann reicht auch eine, für dich infragekommende Weiterbildung bei weitem nicht aus. Aber, die CNC-Programmwelt besteht nicht nur aus solch komplexen Pragrammen. Die Mehrzahl dürfte sich im niedrigen Schwierigkeitsgrad bewegen. Dafür könnte durchaus eine Weiterbildung der u.a. Art geeignet sein.

Und was macht ein CNC-Programmierer und wie?

Das kommt auf die Arbeitsorganisation im jeweiligen Unternehmen an. Wenn man von der Reinform ausgeht, dann programmiert der Programmierer ausschließlich die Programme am Computer (nicht an dem der Werkzeugmaschine), guck http://de.wikipedia.org/wiki/Computer_Aided_Manufact…. An der Werkzeugmaschine müssen ja ununterbrochen Späne fallen. Es wäre unwirtschaftlich, sie für längere Programmiertätigkeiten still stehen zu lassen. Außerdem ist die Werkstatt nicht unbedingt für Geistesarbeiten komplexer Art geeignet.
Geh doch mal in ein CNC-Forum (googeln) wie http://www.cnc-arena.com/forum/. Dort findest du sicher Fachleute.

Gruß
Otto