Was macht eine Frau attraktiv

Hallo zusammen,
ich bin eine 27-jährige Frau und bin single.
Wie wahrscheinlich ziemlich viele andere auch :wink: Sonst würden ja Singlebörsen nicht so gut laufen.
Ich habe eine gute Ausbildung, habe BWL studiert bis zum Master und alles sehr gut und zügig abgeschlossen.
Im Anschluss habe ich schnell einen guten Job gefunden in einem Konzern.
Hässlich bin ich auch nicht, sondern gepflegt, sportlich und bekomme auch Bestätigung aus der Männerwelt.
Und dennoch bin ich single.

Nun frage ich mich: WAS ist es denn, was Frauen attraktiv macht?
ein zickiges Getue? Stehen Männer drauf unterm Pantoffel zu sein? Denn Männer in einer solchen Beziehung sind meist unglaublich lange u treu ihrer Frau gegenbüber?
Oder ist es das Unnahbare? Denn Männer beschweren sich (gerne) darüber, dass die Freundin lieber mit den Pferden auf der Koppel sind oder viel zu oft mit den Freundinnen Kaffeeklatsch machen?!

Was ist es?

Ich freue mich über zahlreiche „Inspirationen“ :wink:

LG K2DAA

Hi,

also mein Freund findet meinen Po super attraktiv.

hihi, Lisa.

Was-verdammt nochmal- macht eine Frau attraktiv
Hallo k2daa,
mit dem komischen Namen, der ist ja spitze!
die Frage hab ich mir schon x-mal gestellt, wenn ich single war und Paare gesehen habe, bei denen ich nicht verstehen konnte,was der an ihr findet (oder umgekehrt).
Du zählst auf, was Du alles geschafft und erreicht hast, es gibt Männer, die damit nicht so gut umgehen können, wenn die Frau erfolgreich, klug, intelligent ist, zielstrebig und selbständig. die mögen vielleicht lieber eine, die sie beschützen können, der sie sich zumindest ein bisschen überlegen fühlen können.
Was um Gottes Willen nicht heißen soll, dass Du Dich mal ein bisschen doofer stellen sollst, als Du bist. Sowas gibt’s und es zieht, ein Jammer!
Mir entsteht auch der Eindruck, dass Du offenbar eine eher sachliche Frau bist, die gut argumentiert, ihre Meinung vertritt und für ihre Ziele einsteht. Und dann siehst Du auch noch gut aus ( ich werd gleich neidisch) - hohe Hürden für einen Mann vielleicht? viele Menschen haben innere Zweifel an sich, dann stellen sie sich vor, neben jemandem wie Dir kaum bestehen zu können. Wer will sich das schon antun? Ich fürchte, dass viele Männer noch traditionelle Rollenbilder im Kopf haben (Frauen auch, und wie!)
Natürlich weiß ich, dass Liebe anders funktioniert, mit Konkurrenz im Paar nichts zu tun haben sollte, aber zu Beginn hat man schon eine Art Wettbewerb, will ja möglichst gut dastehen und den Anderen vielleicht überzeugen.
Jedenfalls verstehe ich Deine Frage eher als ein Wundern, Staunen, wie es angehen kann…
Zeigst Du Deine Fehler anderen, lässt Du Dich - neben Deinen Erfolgen und Stärken - mit Schwächen und Macken sehen? sie machen einen Menschen doch erst einmalig und als Geliebten attraktiv. Eine allzu glatte, schöne Fassade macht eher skeptisch.
Oder vielleicht bist Du ja auch gar zu wählerisch?
Wenn man sich umguckt, weiß man jedenfalls, dass es nicht am Aussehen, dem Einkommen oder irgendetwas „Einzigem“ liegt - aber ein Rezept? glücklicherweise nicht (doch, ich hätte oft gern eins gehabt).
schöne Grüße - annelie

Hallo,
was eine Frau attraktiv macht?
Ich glaube den Teil an Authenzität, in dem sie sich und anderen gegenüber ihre Unsicherheit und ihre Makel eingesteht.
Wobei das schwieriger ist als auf Highheels zu gehen. Denn wie schnell fängt frau/man an mit ihren Macken zu kokettieren „so bin ich nun einmal“. Und das nervt dann wieder.

viele Grüße
oT

Nun frage ich mich: WAS ist es denn, was Frauen attraktiv
macht?

Genau das Gleiche wie das Gewürz, was ein Essen wohlschmeckend macht oder es im einen Extrem zu fad und im anderen Extrem zu bitter, salzig oder ekelhaft süß macht und in Ausgewogenheit dennoch zu gewöhnlich wirken lässt, weil es dann das falsche Kompott oder den unpassenden Wein dazu gibt.

Der Mensch isst nicht nur, um satt zu werden und aus Edelsteinen baut man kein Haus.

Ja, ich weiß, dass man durch kluge Vergleiche nicht weiter kommt.

Zicken mag bestimmt keiner, aber da das u.U. erst später zum Vorschein kommt, kann deshalb die Anbahnung nicht schon im Keim erstickt sein.

Ich kenne eine in genau deinem Alter, voll im Job, auch nicht unattraktiv, aber mir scheint, dass die a) ihre Prioritäten auf ganz andere Sachen legt (Sport, Freunde etc.) und wenn b) schonmal einer antritt, sagt sie A, und dann ist das Alphabet aber auch schon am Ende.

Aber jammern. Von früh bis spät. In jeder freien Minute, wenn sie da nicht gerade Volleyball spielt oder bowlen geht.

To.i

Kurz und knapp
Hallo,

Ich habe eine gute Ausbildung, habe BWL studiert bis zum Master und alles sehr gut und zügig abgeschlossen. Im Anschluss habe ich schnell einen guten Job gefunden in einem Konzern. Hässlich bin ich auch nicht, sondern gepflegt, sportlich und bekomme auch Bestätigung aus der Männerwelt.

Tatsachen verschließen sich auch Männer nicht.

Nun frage ich mich: WAS ist es denn, was Frauen attraktiv macht?

Frau? Weiblichkeit?

Ich habe hier nichts davon gelesen…nur Karriere.

Wo siehst du denn hinsichtlich Frau und Weiblichkeit deine Attraktivität?

Franz

Hi Franz,
haha, das ist witzig, du punktest mit ganz einfachen und doch so wichtigen Dingen.
Also weiblich und fraulich bin ich auf jeden Fall. Ich liebe, wie sehr viele andere Frauen auch, Mode, Schuhe, Makeup Trends etc.
Bitte nicht verwechseln mit den Möchtegern-Püppchen, die sich jeden Morgen ihre Masse Schminke ins Gesicht kleistern und mit ihren Glitzer-Klamotten auf die Straße gehen :smile:

Aber das mit der Weiblichkeit habe ich einfach mal als gegeben gesehen, und daher nicht erwähnt.

Zum Pkt Karriere: Wie wichtig ist dir das denn bei einer Frau?

Hi Tokei-ihto,

sehr interessant.
Ich verstehe - es soll die gesunde Mischung aus allem sein.
Da bin ich ganz bei dir. Das sehen Frauen wie Männer gleich.
Aber jeder wird da seine Vorlieben haben.

Meine Vermutung ist, dass Männer darauf stehen, wie ein späterer Poster auch erwähnt hat, wenn eine Frau sein „Kleines Ding“ zum Beschützen ist.
Und zum Thema Zicken:
Ich habe das Glück sehr viele gute männliche Freunde zu haben aus alten Zeiten.

Viele davon sind mir als „Hengste“ in Erinnerung. Sie wollten in der Bez immer der Chef sein. Doch diese Bez haben nie lange gehalten. Es hat erst dann geklappt, als sie selbst dann dominiert wurden von der Freundin.
Das ist aber etwas, was ich nie tun würde. Warum sollte ich auch? Jeder kann machen was er / sie will. Hauptsache man kann trotzdem vieles teilen und gemeinsam machen.

Zu Prios: Meine Prios sind nicht extrem ausgelegt, passen sich eher den Umständen an :smile:

Hi OneTann!
Hahaha, ja das ist auch ein sehr guter Punkt…
sich einen Fehler einzugestehen, aber diese dann bitte nicht zur Masche machen und als Entschuldigung für alles zu nehmen! Bin ich ganz bei dir.

Ich glaube dass aalglatt heutzutage eh nicht mehr ankommt. Man will Ecken und Kanten sehen, das macht den Mensch ja auch aus. Man will ja die besonderen Eigenschaften kennen und lieben lernen.

zu Highheels: Aber gut aussehen darf man dabei trotzdem, oder nicht? :stuck_out_tongue:
Kleiner Scherz am Rande…

Hallo Annlie!
Super Beitrag, vielen Dank!

Ich glaube das Warum bei vielen Paaren braucht man sich nicht stellen, sonst würde man verrückt werden :smile: Daher mache ich es auch nicht mehr.

Zum Thema Männer wollen nicht eine (zu) intelligente und erfolgreiche Frau: Das kann ich nur zum Teil unterschreiben.
Es gibt ja immerhin auch viele Männer die selbst sehr intelligent, gebildet, ehrgeizig und erfolgreich sind. Solche könnten ja niemals auf der Weihnachtsfeier mit einer Gina Lisa auftauchen. Da kämen sie wahrscheinlich lieber solo, bevor das Gespräch mit dem Chef Richtung Schönheits OPs und Fußball (Boateng) geht :smile:

Hallo,

warum suchst Du nicht einen Mann aus, der Dir gefällt, lernst ihn aktiv kennen und machst ihn an, sofern er nach Kennenlernen noch interessant ist?
Du ahnst nicht, wie viele nette Männer ebenso unerfahren und ängstlich sind, wenn es um Anmache geht, wie Frauen.
Männern ist der richtige Dreh, eine Beziehung zu beginnen auch nicht in die Wiege gelegt - nur die nervenden Machos haben da keine Probleme.

Du verfügst über ein gesundes Selbstbewußtsein, da kannst Du ev. besser den ersten Schritt machen - immerhin bekommst Du dann ev. die Männer, die Dir wirklich gefallen.

Alle meine halbwegs guten, längeren Beziehungen habe ich aktiv angefangen. Man gewöhnt sich daran, auch an die Körbe, die naturgemäß auch dazu gehören.
Mit meinem Mann wäre es nie etwas geworden, wenn ich den nicht einfach gefragt hätte - bei einer Chanceneinschätzung meinerseits von 2% - aber auch 2% verschenkt man nicht ungenutzt, wenn es um etwas geht.

Petri Heil, Paran

Like :wink:

Ahh, na das ist mal interessant dein Beitrag.
Gute Fragen von dir, und gute Anregungen.

Zur Initiative meinerseits:
Ich glaube ja, dass ein Mann darauf wartet ein erstes Signal zu bekommen, quasi grünes Licht. Das Folgende kommt von ihm, denn er ist (Achtung, Binsenweisheit) ja ein Jäger.
Alles was er in den Schoß gelegt bekommt, ist ihm zu langweilig.

Ich für meinen Teil würde das schon machen. Aber meine Erfahrung zeigt:

  • Lerne ich jmd kennen den ich nicht als potentiellen Partner sehe von Anfang an, ist er total darauf versessen mich zu erobern.
    Er macht und tut und kämpft, bis es klappt. Solange man ihm natürlich immer wieder signalisiert, dass eine reelle Erfolgschance besteht.
    Sobald ich mich total fallen lasse in der Bez mit ihm, lässt das Interesse ein wenig nach bei ihm.

  • Lerne ich jmd kennen den ich total super finde und mache den ersten Schritt, zB Nummer austauschen und kurz hin und her schreiben, lässt das Interesse schon ziemlich schnell nach.
    Ich schreibe bestimmt keine „Oh wow, ich glaube ich liebe dich“ SMS, oder trockene „Und, was machst du so?“ SMS.

Aber deine 2% Chance Berechnung finde ich auch super :smiley:
Ja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das kannst du ja unterschreiben :smile:

Herzlichen Glückwunsch dazu! LG

hi,

Meine Vermutung ist, dass Männer darauf stehen, wenn eine Frau sein „Kleines
Ding“ zum Beschützen ist.

Sie wollten
in der Bez immer der Chef sein. Doch diese Bez haben nie lange
gehalten. Es hat erst dann geklappt, als sie selbst dann
dominiert wurden von der Freundin.

(Also dann wollten sie zuletzt ja doch kein Beschütz-Dingens. Viele verschiedene Thesen…)

Ein Bekannter meinte mal: „endlich hab ich mal ne Frau an meiner Seite, die mich fordert.“

Von außen mag man da oft nur ein „dominieren“ wahrnehmen. Oder auch die „Zicken“ könnten durchaus in diese Kategorie fallen. Dominieren/rumzicken mag eine Begleiterscheinung sein, jedoch haben diese Frauen oft tatsächlich etwas selbstverständlich einforderndes, eine Art Stolz. Und das ist attraktiv, egal ob bei Mann oder Frau.

  1. sag: „hä? habe ich nicht verstanden“

(der Sinn ist hier: Interesse zeigen und nicht Besserwissen, und dazu muss man sich nicht dümmlich stellen).

Aber so GranatenFrauen wie Angelina Jolie ist ja nun auch
vergeben. Bloß nicht solche wie Jennifer Aniston (dauerhaft
nicht), Rihanna, …
Aber eine Blake Lively kriegt sie alle rum…

da kann man jetzt tausendfach rumdiskutieren, was eine Blake Lively hat und eine Jennifer Aniston nicht (wobei ja keiner weiß, wie lange das bei ihr nicht doch halten wird, und ob Blake Lively nicht die Jennifer Aniston von morgen ist).

Attraktiv ist, wer an die Liebe und die eigene Liebesfähigkeit glaubt und wer offen für den anderen ist. Punkt. Wobei gerade letzteres für viele wirklich nicht einfach ist, weil man oft gar nicht weiß, wie sich sowas in Wirklichkeit anfühlt.

Alle anderen was-ist-attraktiv-Verallgemeinerungen kann man immer widerlegen.

  1. sag: „hä? habe ich nicht verstanden“

(der Sinn ist hier: Interesse zeigen und nicht Besserwissen,
und dazu muss man sich nicht dümmlich stellen).

Hmmm… ich glaube der Kontext ist hier verrutscht :wink:
Warum muss man sich etwas nochmal erzählen / erklären lassen, wenn man stattdessen etwas einfach diskutieren oder kritisch hinterfragen könnte?

Aber so GranatenFrauen wie Angelina Jolie ist ja nun auch
vergeben. Bloß nicht solche wie Jennifer Aniston (dauerhaft
nicht), Rihanna, …
Aber eine Blake Lively kriegt sie alle rum…

da kann man jetzt tausendfach rumdiskutieren, was eine Blake
Lively hat und eine Jennifer Aniston nicht (wobei ja keiner
weiß, wie lange das bei ihr nicht doch halten wird, und ob
Blake Lively nicht die Jennifer Aniston von morgen ist).

Auch hier ein wenig verrutschter Kontext, da es hier auch ein bisschen um Typisierung geht :smile:
Jennifer entspricht dem lieben, süßen, klugen und erfolgreichem Mädel von nebenan. Klappt nicht ganz so… wohingegen ein „Püppchen“ und eher oberflächlich anmutenden Blake mehr Erfolg hat

Attraktiv ist, wer an die Liebe und die eigene Liebesfähigkeit
glaubt und wer offen für den anderen ist. Punkt. Wobei gerade
letzteres für viele wirklich nicht einfach ist, weil man oft
gar nicht weiß, wie sich sowas in Wirklichkeit anfühlt.

Alle anderen was-ist-attraktiv-Verallgemeinerungen kann man
immer widerlegen.

… denn jeder tickt anders, und daher immer wieder widerlegbar. Ich wollte nur mal eine Tendenz herausfinden

Okay - dann bin ich unattraktiv :wink:

Hmmm… ich glaube der Kontext ist hier verrutscht :wink:
Warum muss man sich etwas nochmal erzählen / erklären lassen,
wenn man stattdessen etwas einfach diskutieren oder kritisch
hinterfragen könnte?

ich glaube nicht, dass „die Männer“ unbedingt darauf stehen, alles der dummen Frau nochmal erzählen zu müssen. Ich glaube, dass sie einfach darauf stehen, dass das Gegenüber interessiert scheint - so wie wir Frauen auch. Einfacher gestrickte mögen die sich-dummstell-Variante bevorzugen, dann passt das ja auch zusammen. Kompliziertere diskutieren vielleicht lieber.
Nur ist nicht jedes Hinterfragen auch wirkliches Interesse zeigen. Manchmal ist es auch demonstratives Zurschaustellen von Wissen, oder „ich hab auch was zu sagen“, das kommt nicht so toll an. Interessiertes Nachfragen stößt dagegen selten ab.

Auch hier ein wenig verrutschter Kontext, da es hier auch ein
bisschen um Typisierung geht :smile:
Jennifer entspricht dem lieben, süßen, klugen und
erfolgreichem Mädel von nebenan. Klappt nicht ganz so…
wohingegen ein „Püppchen“ und eher oberflächlich anmutenden
Blake mehr Erfolg hat

Und ich sag’s nochmal: du kannst das nicht auf diese Typen runterbrechen. Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, wo jeder glaubte, Jennifer kriegt alles, und Angelina ist kaputt. Jennifer war immerhin 7 Jahre mit Brad Pitt verheiratet, und Angelinas Partnerschaften gingen damals den Bach runter. Oder sie musste irgendwelche Anhänger mit dem Blut ihres Partners mit sich rumtragen. Damals sahen die Thesen zu Typ Frau und Glück in der Liebe bestimmt ganz anders aus.
Und in ein paar Jahren könntest du die gleiche Typologie mit vertauschten Namen anbringen. Blake ist bei mir z.b. gerade Typ Mädel von nebenan, und Jennifer find ich ne oberflächliche (und verhärtete) Puppe. Aber was weiß ich, ich kenn die nicht, ich steck nicht drin in deren Problemen.
Blake scheint (im Moment) einfach entspannt zu sein, das macht sie attraktiv.

Ich hab jetzt wirklich schon so viele verschiedenste Typen Frauen/Männer getroffen, die alle unterschiedlich begehrt waren, und man konnte das nur auf wenige Parameter festmachen. Tendenziell gibt’s ein paar äußerliche Merkmale, die an Frauen wohl anziehend sind, aber auch da fallen immer wieder mal Frauen raus und sind trotzdem begehrt, weil sie wissen, was zu ihrem Typ passt - und sie sind mit ihrem Typ im reinen. Sie sind entspannt.
Und auch wenn man oft meint, Männer hätten Angst vor erfolgreichen Frauen - wenn, dann ist es nun wirklich ebenfalls so, dass auch Frauen auf längere Sicht wenig wollen von einem Mann, der in allen möglichen Lebenslagen weniger Erfolg hat als sie. Es sind also Frauen und Männer gleichermaßen beteiligt, wenn es mit einer Schieflage dort nicht klappt.
Ansonsten ist es eher so, dass diese gemeinten „erfolgreichen“ Frauen auch oft ihre Kraft in den Beruf stecken, weil sie sich in der Liebe/Beziehung nicht trauen. Die verhärteten Frauen. Die sind gemeint.
Denn es gibt einfach zu viele beruflich erfolgreiche Frauen, die trotzdem kein Unglück in der Liebe haben, um diese These noch aufrechterhalten zu können.

Eine Tendenz, die ich beobachte, ist eher, dass, sobald eine (erfolgreiche) Frau ein paar Jahre solo ist, sofort Sätze auftauchen wie „die kriegt keinen ab“, „warum will sie keiner?“, quasi „was fehlt ihr?“.
Bei erfolgreichen Männern im gleichen Fall wären diese Fragen undenkbar. Dabei kann es doch gar nicht anders sein, als dass, wenn etliche Männer ein paar Jahre Single sind, es Frauen auch sind. Bei Frauen scheint es etwas Bemitleidenswertes und Unnormales zu sein, und wer macht es dazu? Die Frauen selber. Die sich nicht verzeihen, wenn sie nicht vergeben sind.

Hallo,

Nun frage ich mich: WAS ist es denn, was Frauen attraktiv
macht?

Versuchen wir doch mal das Problem von doch mal von er anderen Seite her zu betrachten: was macht für Dich die Attraktivität eines Mannes aus?

Was ist es?

Beantworte die Frage und dann schauen wir mal ob „die Männer“ tatsächlich „so sind“.
Oder ob es anders ist.

Denn Du schreibst weiter unten, daß Du „alles richtig“ machst. Lass uns doch bitte erstmal schauen, welche Männer Du magst und ob deren Frauenbild zu dir passt.

Gruß
Jörg Zabel

für welchen Mann?
Hi1
Kommt doch drauf an, für welchen Mann - oder nicht?
Und das ist doch das Gute daran.
Was man dem einen nackig auf den Bauch binden könnte, törnt den anderen an.

So findet jeder was passendes
Grüße
kernig