Was muss ich noch wissen für meine Kenia Reise?

Hallo „Wer-weiss-was.de“ - Community,

da ich bei der letzten Frage schon von sovielen netten Menschen unterstützt wurde (an dieser Stelle nochmals vielen Dank), habe ich nochmal ein paar Punkte, die mich derzeit beschäftigen.

Ich fliege Ende Februar mit meinem besten Freund nach Kenia um Land, Leute und Tiere zu sehen. Neben Entspannung am Strand ist uns Kultur und das „wahre Afrika“ wichtig - dazu in Kürze noch mehr.

Folgende Fragen habe ich aktuell:

1.) Ein Bekannter hat mir gerade erzählt, dass ich ohne den Nachweis einer Gelbfieber-Impfung keinen Einlass nach Kenia erhalte, ist das korrekt? Ich dachte aus der BRD ist das nicht zwingend notwendig? :confused: … garnicht die Katastrophe auszudenken, wenn ich endlich lande und darf nich einreisen. Dann wäre das wie ein Weltuntergang *g*

2.) Nachdem ich die Folgen von Malaria gelesen habe, hab ich etwas Panik. Ich möchte mich grundlegend nicht impfen lassen, das hat verschiedene Gründe, vorallem aber die Nebenwirkungen, die man ließt und hört. Ist das Thema „Malaria“ in der Region Mombasa und den Nationalparks wirklich so gefährlich oder wird übertrieben? Muss ich mich zwingend impfen lassen, brauch ich zwingend Tabletten (gibt es welche die keine starken Nebenwirkungen haben?) oder geht es auch komplett ohne? - das wäre mir am liebsten - das wäre die Optimallösung! Was ist wenn ich nicht geimpft bin und gestochen wurde, kann man das unkompliziert behandeln oder hänge ich das tatsächlich ein Jahr mit den Folgen rum? Ich bin jemand dem schnell warm wird, demnach würde ich da unten auch primär mit kurzer Hose und Tshirt rumlaufen, sonst halte ich es sicher nicht aus ^^

3.) Wir möchten (…und das ist ein muss) 1-2 Safaris vor-Ort beim Veranstalter buchen. Nur stellt sich die Frage: Welcher Nationalpark ist am interessantesten? Es gibt ja neben dem Massai Mara (o.ä.), Tsavo West/Ost noch weitere oder? Die ganze Safari ist keine Sache des Preises, deshalb würden wir neben Vögel und Büffel auch gerne Löwen, Leo/Geparden von nahe sehen, Nilpferde etc. Wir sind beide welche die auf Action stehen und hätten auch kein Problem in Zelten zu schlafen. Welche Nationalparks machen eurer Meinung nach wie lange Sinn (Zeitraum Ende Februar - Mitte März) und was dürfen die Ausflüge kosten bzw. eher wo bucht man diese? Hab gehört bei den Beachboys ist man nicht versichert, demnach würde ich das evtl. bei TUI buchen, was meint ihr? Ein deutscher Reiseleiter wäre uns wichtig!

4.) Wir fliegen nach Kenia, weil wir etwas sehen möchten d.h. auf gut deutsch: „es dürfen auch gerne mehr Ausflüge sein“. Ich hab schon ein paar Insider Tipps bekommen (danke Astrid!) - hier nochmal an die anderen Experten: Wie komme ich unkompliziert zu Kontakten wie „Schulen, kleine Dörfer, Gottesdienste oder einheimische Stämme“? Ist es unbedenklich da auf eigene Faust etwas zu unternehmen?

Über uns…wir sind beide zwei junge Kerle mit 25, die auf Abenteuer und Action stehen, was vom wahren Afrika sehen und erleben möchten, jedoch trotzdem gerne wieder Heil in Deutschland ankommen möchten, wenn es machbar ist *gg*

Ich bedanke mich vorab, für jeden Beitrag!
Andreas

Hallo Andreas, 2 junge Kerle für Abenteuer + Action - und dann so voller Angst vor Malaria-Tabletten? Laßt Euch von einem Doc beraten, auch bezügl. Gelbfieber.
Tropenklinik Tübingen oder Hamburg, sollten es wissen. Ich habe jahrelang Resochin vertragen, auch mal andere eingenommen - heute gibt es bessere als vor 20 jahren.

Wie lange wollt ihr denn reisen - das klingt nach MONATEN! Strand + Natparks … Und dann wollt Ihr noch „unkompliziert“ Kontakte zu „Schulen, kleine Dörfer, :Gottesdienste oder einheimische Stämme“ - aber hallo!!! Das sind Menschen, die man nicht so eben besucht - ex + hopp!!! Das braucht schon etwas mehr Vorbereitung + Einfühlen und uU die Bereitschaft zu längerem Kontakt + was tun!

In welche Gottesdienste geht ihr denn zuhause? Was erwartet Ihr dort, anders als bei Euch? Was wollt ihr in Schulen machen? Zu welchem einheimischen Stamm gehört Ihr hier in D?
Ich empfehle zum vorher lesen: Mit kolonialen Grüßen - Berichte und Erzählungen von Auslandsaufenthalten…www.glokal.org, 1. Auflage im März 2012.
Weitere Infos gibt es bei Brot für die Welt und Misereor etc.

Gute Reise!
Beate

Hallo Andreas,
zu Punkt Nr. 1: Ich war das letzte mal vor 3 Jahren in Kenya: Zu der Zeit war überhaupt keine Impfung vorgeschrieben. Da würde ich mich beim auswärtigen Amt
in Berlin mal erkundigen. Einfach im Internet googeln.
Zu Punkt Nr. 2: Ich war schon ziemlich oft in Kenya und habe noch nie Malaria- Prophylaxe eingenommen.
Wenn man ein paar Regeln beachtet wird einem nichts passieren. Es gibt schon Moskitos, aber nun gerade von einer Anopheles Mücke gestochen zu werden würde ich eher ausschließen. Diese Biester kommen wie überall vorwiegend am Abend und versuchen zu pieksen. Also am Abend lange Hose, Socken und langärmliges T-Shirt oder Hemd anziehen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Man kann natürlich nichts ausschließen. Sollte man doch von einer infizierten Mücke gestochen werden, haben die dort vor Ort schon die Entsprechenden Medikamente.
Zu Punkt Nr. 3: Ich persönlich finde die Massai Mara am schönsten da man dort viele Tiere sehen kann und auch landschaftlich. . Gut auch der Tsavo hat was, die rote Erde usw.
Meine Safaris habe ich alle bei Dennis Moser/ DM Tours in Diani Beach gebucht, ist übrigens ein Schwabe und macht sehr gute Safaris. Da könntet Ihr auch schon im Voraus online buchen.Einfach mal googeln.
Zu Nr. 4: Kleinere Ausflüge könnt Ihr dort ganz einfach buchen. Es gibt sehr viele kleine Büros mit etlichen Angeboten.
So, ich hoffe ich konnte Euch etwas weiterhelfen.
Ich wünsche Euch eine schöne Reise.

Joe

Hallo Andreas + Freund,
auf die ersten Fragen kann ich keine Antworten geben, da ich Kenia nicht kenne. Aber wenn ihr Lust habt auf persönliche Kontakte im Dorf, Kirche etc., immer erst nach dem Dorfältesten oder Pfarrer etc. fragen, ihn freundlich eure Wünsche äußern und ihm eine „frohe Botschaft“ aus eurem Land (Deutschland) mitteilen:
Ihr kennt jemand, der die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen fördert, mit dem er gerne Kontakt aufnehmen könnt. www.EDEJU.de - mein Name: Wolfgang Helmeth, mein Projekt in der Elfenbeinküste: Junge Arbeitslose lernen Spielzeug herstellen und verkaufen (Learning by earning). Habe gerade einen Film darüber (Stand 1998) hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=vn0LVf_aND8

Viel Spaß in Kenya - und Bitte um kurzrn Erfahrungsbericht

Wolfgang Helmeth

übrigens ist die Internetseite: www.EDEJU.de

  1. Wenn du aus Deutschland kommst, soweit ich weiß nicht erforderlich. Wäre nur notwendig, wenn du z. B. aus Tansania einreist. Bedenke aber, wenn Gelbfieber ausbricht und du keine Impfung im internationalen Impfausweis nachweisen kannst, wirst du dort geimpft. In jedem Fall auch Einwegspritzen mitnehmen. Wenn man die nicht braucht, einfach im nächsten Krankenhaus abgeben. Die freuen sich.

  2. Impfung gibt´s gegen Malaria nicht. Wir nehmen immer Malarone. Von Lariam würde ich dir auf Grund der vielen Nebenwirkungen abraten. Gegen Moskitos hilft gut AntiBrumm und mit NoBite kannst du die Kleidung schon zu Hause einsprühen. Früh Malarone und abends Tannacomp, da bekommst du auch keinen Durchfall… Und im DutyFree ne Flasche Hochprozentigen holen. Immer einen Schluck vor den Mahlzeiten.

  3. MasaiMara immer zu empfehlen, Tsavo Ost für Elefanten und für Nashörner ist der Lake Nakuru optimal. Den Amboseli fanden wir auch immer toll. Ist mal was ganz anderes. Wir waren schon mit Neckermann, über einen Beachboy und mit Sunworld Safaris und waren von Sunwold Safaris total begeistert. Die anderen waren OK, aber mit dem Minibus in die MasaiMara auf keinen Fall mehr. Sunworld dürfte allerdings am deutschsprachigen Reiseleiter scheitern. Unser englisch ist auch nicht grade doll und wir kamen damit aber gut zurecht. Die Leiterin vom MaraBushCamp ist auch eine Deutsche.

  4. Eigene Faust würde ich nicht unbedingt das erste Mal empfehlen.

  5. Viel Spaß und eine tolle Reise!!!

Jambo!

Folgende Fragen habe ich aktuell:

1.) Ein Bekannter hat mir gerade erzählt, dass ich ohne den
Nachweis einer Gelbfieber-Impfung keinen Einlass nach Kenia
erhalte, ist das korrekt? Ich dachte aus der BRD ist das nicht
zwingend notwendig? :confused: … garnicht die Katastrophe
auszudenken, wenn ich endlich lande und darf nich einreisen.
Dann wäre das wie ein Weltuntergang *g*

WENN Du /ihr direkt einreist: NEIN! -Kommt ihr jedoch aus einem Gelbfieber-Epedemiegebiet (z.B. Tansania); oder plant dorthin zu reisen und zurück zu kehren, dann JA!

2.) Nachdem ich die Folgen von Malaria gelesen habe, hab ich
etwas Panik. Ich möchte mich grundlegend nicht impfen lassen,

Es gibt keine Malaria-Impfung!!

brauch ich
zwingend Tabletten (gibt es welche die keine starken
Nebenwirkungen haben?) oder geht es auch komplett ohne? - das

^^

Puh!! Eine Menge Fragen /Info’s, auf die niemand eine „korrekte“ AW hat. JA, es ist sehr zu empfehlen; JA, es gibt vor Ort die bessere Medizin /Treatment. Jedoch muß dies jeder für sich selbst entscheiden; UND!! (ganz wichtig!) ggf. die richtige Entscheidung FÜR eine Behandlung treffen.

3.) Wir möchten (…und das ist ein muss) 1-2 Safaris vor-Ort
beim Veranstalter buchen. Nur stellt sich die Frage: Welcher
Nationalpark ist am interessantesten? Es gibt ja neben dem
Massai Mara (o.ä.), Tsavo West/Ost noch weitere oder? Die
ganze Safari ist keine Sache des Preises, deshalb würden wir
neben Vögel und Büffel auch gerne Löwen, Leo/Geparden von nahe
sehen, Nilpferde etc. Wir sind beide welche die auf Action
stehen und hätten auch kein Problem in Zelten zu schlafen.
Welche Nationalparks machen eurer Meinung nach wie lange Sinn
(Zeitraum Ende Februar - Mitte März) und was dürfen die
Ausflüge kosten bzw. eher wo bucht man diese?

Hier wird’s kompliziert; diese sind generell teuer; je nach Gebiet /Entfernung /Qualität; beginnend AB €270 open End!

Hab gehört bei

den Beachboys ist man nicht versichert, demnach würde ich das
evtl. bei TUI buchen, was meint ihr? Ein deutscher Reiseleiter
wäre uns wichtig!

Beachboy ist NICHt = unsicher!!

AUCH bei „Deutsch“ wird dies von Örtlichen Veranstaltern durchgeführt!
Warum /Wozu?? Der /die „Deutschen“ zocken nur unnötig ab!! :frowning:

4.) Wir fliegen nach Kenia, weil wir etwas sehen möchten d.h.

gut so!!

Ich bedanke mich vorab, für jeden Beitrag!
Andreas

Hallo Andreas,
malaria-mäßig würde ich KEINE Vorbeugung mit Tabletten machen (Impfung? Gibt es das?), sondern nur bei Erkrankung behandeln; dazu am besten entsprechende Medis dabeihaben mit Behandlungsplan. Welche Medikamente in Kenia wirken zur Behandlung, erfragst du am besten in einer Tropenklinik (z.B. Paul-Lechler-Krankenhaus), dort kannst du dich auch gegen Gelbfieber impfen lassen. Die Malaria-Stämme in verschiedenen Regionen Afrikas werden mit der Zeit resistent und man muß dann neue Medikamente finden, um zu behandeln - je mehr vorbeugend Medis genommen werden, desto schneller entstehen lokal resistente Stämme… daher werden für verschiedene Länder auch unterschiedliche Medikamente zur Behandlung genutzt. Ich würde eine Packung mitnehmen (Fansidar, Lariam, was weiß ich was grade aktuell ist, lass dich beraten) für Safaris etc. außerhalb bewohnter Gebiete und aber vor Ort schauen, wo es Krankenhäuser oder Gesundheitsposten hat. Nicht so Hinterhofheiler, aber Ärzte und Schwestern in staatlichen oder kirchlichen Kliniken oder Health Stations kennen sich mit Malaria so gut aus wie deutsche Ärzte mit Grippe!!! Bei Fieber o.ä. also ruhig zum Doc vor Ort!
Wenn du vorbeugend was tun willst, dann lass das mit Shorts (das ist eh schlechter Stil, die Knie zu zeigen - Hosen und Röcke sind übers Knie bei Erwachsenen! Afrikaner achten auf Kleidung!) und besorge dir leichte lange Hosen (Baumwolle, Leinen) und investiere dort in schöne afrikanische Hemden (weit, leicht, schön, individuell und nicht sehr teuer). Helle Farben sind besser als dunkle. Stoff schützt übrigens vor Staub und Sonne genauso wie vor Insekten. Zum anderen würde ich versuchen, alkoholfrei zu leben. Auch wenn leider auch manche Afrikaner saufen was das Zeug hält - Moskitos lieben alkoholische Körperausdünstungen… also statt Bier am Abend Cola oder Wasser.
Und falls ihr Kräutertee trinkt: Es gibt ein Kraut, Artemisia Annua, aus dem ein Malaria-Medikament gewonnen wird (Artemisin), das 95% der Menschen sehr gut vertragen. Es gibt Tabletten davon, werden in China und Indien produziert und sind nur in Ostafrika zu kriegen (bzw. eben nicht in D). Aber es gibt auch das Kraut, und das kann man als Tee trinken, täglich, zur Malaria-Prophylaxe. Da Artemisia anders wirkt als „unsere“ Medikamente (ich bin keine Pharmazeutin, es macht irgendwas anderes mit dem Erreger…) bildet es keine Resistenzen und kann zur Prophylaxe UND zur Behandlung verwendet werden. Über Artemisia Annua kannst du dich bei Anamed informieren (www.anamed.net, es gibt da eine website, ist eine tolle Sache zu natürlicher Medizin in den Tropen) - eine meiner Freundinnen arbeitet in Mocambik und die verwenden den Artemisia-Tee mit Erfolg! Vielleicht können die von Anamed dir sagen, wo du den Tee herkriegst(ich glaube, die verkaufen Teeblätter…) , dann bräuchtest du nur noch heißes Wasser… täglich eine Tasse.
Wenn Anamed grad in Kenia auch ein Projekt hätte, würde ich das an eurer Stelle unbedingt besuchen, das ist eine ganz super Initiative, was vom Besten in der Entwicklungshilfe, weil es ECHT auf Augenhöhe interkulturell ist! (bzw. es gibt da verschiedene Adressen in Kenia, schaut doch mal, ob ihr da vor Ort was anschauen könnt! -> anamed-website)
Gesunde Reise,
Grüßle, Vivi

hi, viel Spass in Kenia!
im Detail:

ist uns Kultur und das „wahre Afrika“

Das wahre Afrika gibt es nicht. Afrika ist eben einfach Afrika. Kauf Dir einen Reise Know How Reiseführer, miete Dir einen PKW oder ein Geländeauto und fahr einfach „drauflos“.
Meide menschenansammlungen und sei nie „draussen“ bei Dunkelheit (in Stadten bis 22:00 relativ ungefährlich).
Nette Routen sind neben der Mara auch Nyahururu - Maralal - Nanjuki, je nach Sicherheitslage Isiolo-Buffalo National Park und Kisii-Rongo-Homabay - Kisumu. Auch nett ist eine Rundfahrt auf den Taita Hills, am Mittwoch zur Grenze nach Tansania (Markttag). Lake Bogoria ist auch ein „muss“, Craterlodge beim Lake Naivasha eine Empfehlung.

1.) Ein Bekannter hat mir gerade erzählt, dass ich ohne den Nachweis einer Gelbfieber-Impfung

das ist definitiv falsch - Verpflichtend allerdings für Tansania und Äthiopien - Kenia

2.) Nachdem ich die Folgen von Malaria gelesen habe, hab ich etwas Panik. Ich möchte mich grundlegend nicht impfen lassen,

letztendlich Deine Entscheidung. Ich reise viel und müßte dann fast immer Tabletten nehmen. d.h. ich nehme nehme nie Prophylaxe und hatte (Total ca. 60 MO kenya bisher) 1 x Malaria, war gut behandelbar mit Lariam, vorort.

3.) Wir möchten (…und das ist ein muss) 1-2 Safaris vor-Ort
beim Veranstalter buchen. Nur stellt sich die Frage: Welcher
Nationalpark ist am interessantesten? Es gibt ja neben dem
Massai Mara (o.ä.), Tsavo West/Ost noch weitere oder? Die
ganze Safari ist keine Sache des Preises, deshalb würden wir
neben Vögel und Büffel auch gerne Löwen, Leo/Geparden von nahe
sehen, Nilpferde etc. Wir sind beide welche die auf Action
stehen und hätten auch kein Problem in Zelten zu schlafen.

Mara 3 Tage, dort gibt es von den Tieren her alles, alle anderen frei nach Wunsch. Interessanter sind die lokalen Banda’s neben den Einfahrtstoren.

Ausflüge kosten bzw. eher wo bucht man diese?

im Internet recherchieren, Foto schaun!

evtl. bei TUI buchen, was meint ihr? Ein deutscher Reiseleiter wäre uns wichtig!

das „wahre“ Afrika mit dt. Reiseleitung - das kann es nicht geben; entweder-oder!! :smile:

  • hier nochmal an die anderen Experten: Wie komme ich
    unkompliziert zu Kontakten wie „Schulen, kleine Dörfer,
    Gottesdienste oder einheimische Stämme“? Ist es unbedenklich
    da auf eigene Faust etwas zu unternehmen?

Vorsichtig bleiben - und ja, es ist möglich und durchführbar ganz allein in Kenia zu reisen! Kontakte bekommt man schnell und zu Schulen braucht man nur hinfahren, für ein paar EUR gibt’s die Lebengeschichte und alle Probleme der Schule gratis dazu.
Lg

PS: ich selbst organisiere gerade für meine 72 jährige Mutter eine 3-wöchige Rundreise Ende Feb/Anfang März. Wichtig aus meiner Sicht ist es, zu den Wahlen (04.03.) einen sicheren Platz zu finden, falls es wieder Kämpfe gibt - ich plane Zentralkenia dafür ein.

Hallo,

meine Afrika Erfahrungen sind mittlerweile etwas veraltet aber ich hoffe ich kann etwas zum Thema Malaria beitragen. Ich hatte bei meinem Aufenthalt Malaria Tropica. 2 Dinge würde ich gern dazu sagen:
Ich bin kein Freund einer Prophylaxe aufgrund der Nebenwirkungen und weil es auch Fälle von Malaria gibt bei denen derjenige gar nicht gemerkt hat dass er sich infiziert hat weil die Medikamente die Symptome unterdrückt haben. Das Beste ist dann aber dass man sich bei Dämmerung relativ helle Sachen anzieht, auch um die Beine rum :wink:. Bei Fieber dann sofort testen. Wir hatten teure Malariapräparate aus Deutschland dabei, haben dann aber die vor Ort gängigen Medikamente genommen. Zunächst habe ich Resorchin bekommen, das war nicht so gut. Als ich das nächste Mal Malaria bekam (wir waren 13 Monate in Afrika) habe ich Artesunate genommen. Das ist ein Produkt aus Asien und wird aus Baumrinde gewonnen. Die Europäer die wir dort kennengelernt haben und die Jahre dort wohnen schwören darauf, ich kann das bestätigen. In Deutschland ist das Medikament nicht zugelassen gewesen weil die Tests noch nicht abgeschlossen waren. Aber diese ganzen Erfahrungen liegen bei mir schon einige Jahre zurück. Ich hoffe dennoch dass ich eine kleine Hilfe sein konnte.
Viel Spaß auf der Reise!
Regina Smit

  1. Gelbfieber: musste googeln. Generell geht in Afrika viel auch an den Regeln vorbei. Dann musste allerdings Geld abdrücken, was wiederum heisst, dass du Korruption förderst. Ich habe mich immer impfen lassen. Wenn de Angst vor ner Spritze hast, ist Afrika Abenteuer eh nix für dich.

  2. Malaria kannst de eh nicht impfen. Man kann schon ohne Prophylaxe, aber eher als „Profi“ , nicht als Anfänger. Das Risiko ist sehr hoch und wenn’s dich erwischt isset schrecklich. Man sollte genau die „ersten Anzeichen“ kennen (steifer Nacken, Grippe-ähnlich) und sofort Standy-Medikation einwerfen.
    Vor allem in trockenen und höheren Regionen ist das Risiko geringer. Passive Prophylaxe: nicht stechen lassen, nach Sonnenuntergang lange Klamotten/Socken anziehen, Miskotnetz, DEET-Mücken-Vertilger…

  3. Safari: Kann ich nich viel sagen, mach lieber 4. …

  4. Wenn du was erleben willst, lerne Kiswahili (Kauderwelsch-Sprachführer), schmeiss den Lonely Planet in n Müll und setz dich in einen Minibus und fahr irgendwo aufs Land, wo kein Touri sonst hinkommt. Hol dir in der Dorfkneipe eine Cola, pack deine Gitarre aus und die Fotos von Omma, Oppa, der ganzen Familie und vom letzten Skiurlaub. Lern den Kindern Jonglieren, Englisch zählen und schenk ihnen paar Luftballons, gib dem Blinden ein Almosen. Frag den Dorflehrer oder Pfarrer, ob er dir einen Guide beschaffen kann, der dir die Gegend zeigt (gegen Bezahlung). Frag, ob du in der Schule eine Englisch- oder Deutschland-Stunde-Stunde halten sollst. Lass dir beibringen, wie man ein Huhn schlachtet und es auf drei Steinen kocht. Schenk den netten Leuten eine Postkarte oder ein Poster von den Alpen oder vom Kölner Dom, den ganz netten auch mal ein Taschenmesser oder LED-Taschenlampe …
    Je mehr du dich auf die Leute einläßt, desto mehr wirst du erleben und desto mehr wirst du auch dich selbst kennenlernen.
    Viel Spass bei Stockmilch aus der Kalebasse - Augen zu und runter - schmeckt eigentlich ganz lecker :smile:
    Darauf solltest du achten: Minimalgepäck:Immer-Grosse-Flasche-Sauberes-Wasser,Malariaprophylaxe,Moskitonetz. Sicherheitslage im Internet checken und Einheimische fragen. Alles billig, keine Arbanduhr, kein Foto, wenig Geld, gut versteckt. In der Hosentasche ein paar kleine Scheine für die Cola und n Bus. Ein bisschen die Augen offenhalten, ob dich jemand „ab-checkt“, zB irgendwelche Jungs, besonders an Busbahnhöfen. Fotos nur äußerst sparsam, fotografiers mit deinem „Herzen“.

Ich habe für mich viel gerlernt, meine ganze Einstellung zum Leben ist eine andere geworden. In diesem Sinne - Safari njema - gute Reise.

Hey Andreas,

Leider kann ich nicht alle deine Fragen beantworten, aber schon ein paar :smile:

Gelbfieber Impfung ist tatsächlich Pflicht. Sowohl in Tanzania als auch in Kenya soweit ich weiß.

Malaria Prophylaxe: Das muss jeder selber wissen. Man kann aufjedenfall gestochen werden, man kann aber auch Glück haben. Ich habe ein jahr in Uganda in Kampala gelebt und war außerdem in fast allen Landesteilen und größeren Städten. Außerdem habe ich eine Rundreise Uganda, Rwanda, Burundi, Tanzania, Kenya gemacht. Habe in dem kompletten Jahr keine einzige Tablette gegen Malaria genommen und habe mich nicht infiziert. Aber wie gesagt: Das muss jeder selber wissen.

Zu euern Reiseplänen und Touren kann ich nicht viel sagen, da unser Trip durch Kenya sich leider darauf beschränkte nach Nairobi zu fahren und wieder Richtung Uganda.

Falls ihr noch nach Tanzania kommt, kann ich sehr den Ngorongoro Krater empfehlen. Ein Krater mit ca 20km Durchmesser, in dem ihr so viele Tiere seht, dass ihr danach genug habt. :stuck_out_tongue:

Soviel von mir. :wink: Genießt die Trips. Nach meinem Jahr Ostafrika vermisse ich jetzt schon Land, Leute und Kultur und will unbedingt wieder zurück!

Hallo Beate, danke für deinen Beitrag! Habe mich gefreut!

Ich habe mich etwas doof ausgedrückt, entschuldige, meinte nicht direkt unkompliziert, sondern generell an solche Kontakte ranzukommen. Weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber wir möchten einfach nicht den gespielten Tourismus sehen (klingt blöd), sondern wissen wie es den Leuten wirklich geht, wie die Verhältnisse sind. Habe leider nur drei Wochen Aufenthalt, aber die sollen meinen Horizont größtmöglich erweitern.

Ich erwarte mir eine schöne Reise in einem wundervollen Land, mit Menschen die anders denken als die verwöhnten, unfreundlichen Europäer und für mich persönlich einiges neues zu lernen.

Liebe Grüße
andi

Hallo Joe,

danke für deine Nachricht! Hab in Berlin gestern angerufen, die hatten leider keine(n) Info (Plan) ^^
Ich denke aber, so wie es die meisten geschrieben haben, ist das nur wichtig von Tansania etc. aus. Ich werde mich da jetzt mal nicht speziell impfen. Mein Dad hatte vor nem halben Jahr auch nichts.

Ok, das mit Malaria beruhigt mich etwas. Diese Anopheles Mücken,…gibt es da irgendwelche Studien/Statistiken wie oft die dort vorkommen? Ja, ich weiß, blöde Frage, aber sowas gibts ja bei uns auch mit den Zecken^^ würde meine Unruhe etwas mildern *g*

Ok, dann werde ich mich wohl auf die Massai Mara versteifen (: danke!

Ok,…gibt es von der DM Tours Agentur auch vor-Ort jemanden mit dem man das durchsprechen kann - Diani Beach?

Super Beitrag, danke dir!

Hallo Wolfgang,

danke dir für deinen Beitrag!
Da werde ich mich vor-Ort mal erkundigen!

Gruss andi

Hallo Susi,

danke für deinen Beitrag! Habe mich gefreut!
Ok, dann werden wir wahrscheinlich das mit der Massai Mara versuchen (: Ok, ist notiert - kein Bus. Ein Jeep oder ähnliches wäre mir wichtiger. Ich informiere mich am ersten Tag bei meinem TUI Ansprechpartner und sollte das nicht passen, dann gibt es ja etlich viele andere.

Danke, ich hoffe es wird unvergesslich (:

Lg andi

Jambo!

Danke für deine Nachricht, Andre!
Ich hab mir alles wichtige mal notiert. Ich werde mich vor-Ort mal mit dem Reiseleiter kurz schließen, was wegen Malaria am meisten Sinn macht.

Viele Grüße
andi

Hallo Vivi,

danke für deine Nachricht! Wo finde ich denn solche lockeren Baumwoll, Leinen - Hosen? Soll ja auch nicht wie ne Jogginghose wirken *g*

Super Tipp mit dem Tee! Ich werde mir das in Ruhe mal ansehen und mich informieren!

Danke dir!

andi

Hey Michael,

danke für deine Nachricht!
Ok, ich werde mich da mal informieren. Auf eigene Faust hört sich natürlich gut an - vorsichtig logisch (:

Ok, danke, dass beruhigt mich. Ein paar Leute haben gesagt, dass diese Impfung nun auch aus Deutschland Pflicht ist, aber weder das auswärtige Amt noch eine andere Quelle konnte das bestätigen. Ich verlass mich jetzt mal auf dich und die Mehrheit.

Ok, mit den Safaris, da werden wir auf die Mara gehen und uns vor-ort mal informieren mit wem man das am besten machen könnte.

Ok, hört sich gut an! Danke für die Tipps!

VG andi

Hallo Regina,

danke für die Tipps! Habe mich gefreut, das nimmt mir etwas die Unsicherheit! Ich werde mich dann vor-Ort mal mit ein paar Leuten auseinander setzen und im Vorfeld im Internet recherchieren.

Gruss andi