Hey ich bin Celine und habe einen 8 Wochen alten Australian Shepherdwelpen.
Wir wollen ihn demnächst baden und ich wollte mal fragen was Mann dann danach macht.
Also natürlich abrubbeln usw aber wie lange und soll Mann ihn föhnen.
Danke für Antworten Bd & lg
Celine
Hallo,
warum willst du ihn baden? Hunde brauchen nur dann ein Bad, wenn sie sich in irgendwelchen übel riechenden Substanzen gewälzt haben. Oder stammt dein Welpe aus einer Aufzucht, die ihn stinken lässt?
Wenn’s denn unbedingt sein muss, dann rubble ihn einfach gut trocken und sorg dafür, dass er sich ordentlich bewegen kann. Er wird nach dem Bad ohnehin rumdüsen wie von der Tarantel gestochen - damit musst du dann fertig werden . Raus darf er erst wieder, wenn er absolut trocken ist.
Ansonsten: Lass die Baderei bloß nicht zur Gewohnheit werden. Baden mit Shampoo zerstört den natürlichen Fettschutz des Fells - und da Welpen noch keine Unterwolle haben, werden sie da sehr schnell anfällig für Erkältungskrankheiten, wenns draußen feucht und kalt ist.
Schöne Grüße,
Jule
Nix -einfach nicht baden -> OWT
nicht baden!
So einfach ist das nicht
Hallo,
ein Hund - auch ein Welpe - kann ungemein stinken, wenn er aus einer entsprechenden Umgebung kommt - oder sich eben irgendwo gewälzt hat.
Nicht selten verbergen sich hinter bestialischem Gestank auch Ursachen, die einem erst dann richtig auffallen, wenn der Hund ordentlich gesäubert wurde.
Pauschal das Baden eines Welpen abzulehnen, finde ich deshalb fragwürdig, zumal wir den Grund für die geplante Badeaktion nicht kennen.
Schöne Grüße,
Jule
Also, Danke für eure Infos/Meinungen.
Mein Welpe stinkt wirklich… Ich schau einfach mal.
Nochmal Danke.
Hallo Jule,
prinzipiell gehört ein Hund (vor allem Welpe) mMn *nicht* gebadet.
(Im Ursprungsposting hörte sich das für mich nach „just for fun“ an, dann eben erst recht nicht.)
ein Hund - auch ein Welpe - kann ungemein stinken, wenn er aus
einer entsprechenden Umgebung kommt
Damit meinst du wohl einen Vermehrer, Wühltischwelpen und so…!?
-Kann nicht verstehen dass es immernoch so doofe Menschen gibt die dort ein Tier kaufen!
Nicht selten verbergen sich hinter bestialischem Gestank auch
Ursachen, die einem erst dann richtig auffallen, wenn der Hund
ordentlich gesäubert wurde.
Was meinst du? Offene eiternde Wunden? Parasitenbefall?
Pauschal das Baden eines Welpen abzulehnen, finde ich deshalb
fragwürdig, zumal wir den Grund für die geplante Badeaktion
nicht kennen.
Pauschal finde ich es gut es abzulehnen -s.o.- aber wenn es einen konkreten Grund gibt (konnte -oder wollte!?- mir die Gründe die dafür sprechen nicht vorstellen) natürlich notwendig!
LG
Trashi
P.S: Ich hab mit meinem Junghund das Baden „geübt“. Zweimal. Ohne Shampoo usw. einfach nur in der Badewanne sein, Brause, Wasser drauf usw. Mit viiiiel Lob und ein paar Leckerlies.
Um darauf vorbereitet zu sein wenn sie sich mal in was widerlichem wälzt ;-D -was sie noch NIE getan hat… *kicher*
Meine Beiden haben auch gestunken, als sie zu mir kamen, von daher kann ich deinen Wunsch gut verstehen. :o)
Aufpassen muß man bei den Augen und den Ohren. Da sollte kein Schaum und besser auch kein Wasser reinlaufen. Ansonsten handwarmes Wasser und vor allem VORHER alles bereitlegen. Wenn erstmal ein klatschnasser Hund durch die Bude tobt, ist alles eingesaut.
Haare waschen kennt man ja von den eigenen, also gut befeuchten und dann shampoonieren. Da man höchstwahrscheinlich keine Chance auf einen zweiten Waschgang hat, sollte man mit dem Shampoo nicht sparen. Mit viel warmem Wasser auswaschen.
Danach gut abfrottieren und den Hund in einen warmen zugfreien Raum lassen, wo er sich austoben kann.
Hunde können genauso wie wir eine Erkältung bekommen, also Vorsicht!
Hunde sollte man nicht zu oft baden. Bei meinen reicht einmal im halben Jahr (nicht im Winter!), aber sie gehen natürlich zwischendurch mal ins Wasser. Matsch und ähnliches kann man trocknen lassen, dann fällt es sehr schnell von alleine raus. Soll heißen, einen Besuch der nächsten Schlammgrube macht man besser am Anfang des Spaziergangs. Bis man wieder im Wagen oder Haus ist, sind sie dann meist schon wieder sauber. ;o)
Falls der Hund stinkt, bitte den Liegeplatz reinigen und vor allem die Decke gut waschen. Ich mache das mindestens einmal monatlich, dann stinken die Hunde auch nicht.
Viel Spaß mit dem Kleinen! :o)
Okay, nochmal danke ich sein Sachen gewaschen und jetzt stinkt er auch nicht mehr so. Gebadet haben wir ihn bis jetzt einmal. Bis er sich in irgendetwas wälzt o.ä. hatte ich nicht vor ihn nochmal zu baden.
Nochmal vielen Dank für die Infos
Celine