Was passiert bei der EM eigentlich

… wenn heute Holland und Portugal jeweils 1:0 gewinnen?

Dann haben Alle in der Gruppe 3 Punkte und 1:1 Tore

Und wenn dann am letzten Spieltag der Vorrunde Deutschland-Dänemark und Holland-Portugal jeweils 0:0 ausgeht

Dann haben also alle 4 Punkte und 1:1 Tore

Wer kommt denn dann weiter?

Gruss
Hummel

Mann, Google kaputt? Du kennst Dich doch mit Fußball aus, oder?
Die Frage kommt auch bei jedem Turnier, also zum Mitschreiben:

a.d. Kap. 8.07:

f)Platzierung in der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalmannschaften (vgl.
Anhang I, Absatz 1.2.2);
g) Fairplay-Verhalten der betreffenden Mannschaften (Endrunde);
h) Losentscheid.

Schau nach und sag dann Bescheid.

Gruß

ok,
ich war zu faul…
aber dann beim Nachlesen fand ich auch:

8.08 Treffen zwei Mannschaften im letzten Gruppenspiel aufeinander, die dieselbe
Anzahl Punkte, die gleiche Tordifferenz und dieselbe Anzahl Tore aufweisen, und
endet das betreffende Spiel unentschieden, wird die Platzierung der beiden
Mannschaften durch Elfmeterschiessen (vgl. Artikel 16) ermittelt, vorausgesetzt,
dass keine anderen Mannschaften derselben Gruppe nach Abschluss der
Gruppenspiele dieselbe Anzahl Punkte haben.

Das war mir z.B. neu bzw habe ich noch nie gesehen.

Gruss
Hummel

Hallo,

nun haben wir zwar 6 Punkte auf dem Konto, können aber dennoch ausscheiden. Das ist mir sofort klar, wenn ich auf die Tabelle und die letzten Spiele gucke. Ich verstehe jedoch nicht ganz folgende Aussage auf der Homepage von ntv: http://www.n-tv.de/sport/sport_fussball_em/EM-Traums…
Dort steht u.a. das hier: "Deutschland scheitert, …

… wenn Dänemark hoch gegen das DFB-Team gewinnt und Portugal die Niederlande schlägt. Auch hier besteht wieder die Möglichkeit eines Dreiervergleichs. "

Aus meiner Sicht stellt sich das wie folgt dar: Wenn wir gegen DK verlieren und P gegen NL gewinnt, zählt aufgrund der Punktgleichheit (alle 3 haben 6 Punkte) der direkte Vergleich der 3 Teams untereinander.
Vor dem letzten Spiel sieht dieser so aus: 1. Deutschland 1:0 Tore und 3 Punkte; 2. Portugal 3:3 Tore und 3 Punkte, 3. Dänemark 2:3 Tore und 0 Punkte. (–> Portugals Tordifferenz und Punktzahl sind bereits fest, da sie sowohl gegen DK als auch gegen uns schon gespielt haben)

Szenario (1): Gewinnt Dänemark nun 1:0 gegen uns und Portugal beliebig hoch gegen die Niederlande, sieht die 3er-Tabelle wie folgt aus: 1. Portugal 3:3 - 3 P., 2. Dänemark 3:3 - 3P., 3. Deutschland 1:1 - 3P. --> wir scheiden aus und Portugal ist 1., da zwar punkt- und torgleich mit DK, aber den direkten Vergleich haben sie gewonnen, d.h. dass wir auch bei einer knappen Niederlage ausscheiden können --> SEHE ICH DAS FALSCH??? Wieso schreibt ntv hier, dass Dänemark „hoch“ gegen uns gewinnen muss und was heißt überhaupt „hoch“…

Etwas weiter gedacht:
Szenario (2): auch wenn DK gegen uns 2:1 gewinnt und P gegen NL beliebig gewinnt, sind wir noch letzter im 3er Vergleich (und scheiden damit aus), da wir dann 2:2 Tore haben (in diesem Fall wäre DK allerdings 1. da sie 4:4 Tore hätten);

Szenario (3): DK gewinnt 3:2 gegen uns, dann ändert sich das Ganze wie folgt im 3er-Vergleich: 1. DK 5:5 - 3P., 2. D 3:3 - 3P., 3. P 3:3 - 3P. --> dieses mal sind wir mit Portugal punkt- und torgleich, haben aber aufgrund des direkten Vergleiches die Nase vorn, das wäre sicher das bitterste Szenario für Portugal da sie auch bei einem 10:0 gegen NL ausscheiden würden. Gleiches gilt, wenn DK gegen uns 4:3, 5:4,… gewinnt, da wir dann 4:4, 5:5,… Tore im 3er-Vergleich hätten.

Szenario (4) DK gewinnt mit mehr als 1 Tor Differenz gegen uns und P gewinnt gegen NL --> Wir scheiden auf jeden Fall aus, da unser Torverhältnis im 3er-Vergleich negativ ist und Dänemarks positiv (sie sind in dem Fall immer Gruppensieger, egal wie hoch Portugal gewinnt).

Was meint Ihr dazu?

1 Like

Hi!

Was meint Ihr dazu?

Bis auf einen kleinen Fehler paßt alles (auch, dass DEN 1:0 gewinnt :wink:

Wir nehmen ein 1:0 bei DEN-DEU an (und POR gewinnt irgendwie gg. NED):

  1. DEN 3-3 3
  2. POR 3-3 3
  3. DEU 1-1 3

Warum ist POR nicht erster, trotz Sieg im direkten Duell? Weil die „direkten Duelle“ rein nur in diese „interne“ Tabelle einfließen, aber in dieser dann nicht mehr die Platzierung entscheiden. DEN wäre aufgrund der besseren Platzierung in der UEFA-Rangliste vor POR (nämlich genau einen Rang vor POR)

Grüße,
Tomh

PS: Hoffen wir, dass es nur zu sportlichen Entscheidungen kommt und diese „Rangliste“ nicht herangezogen werden muß.

Hallo,

verstehe, alles klar. Ich hatte es irgendwie so verstanden, dass in diesem besonderen Falle doch noch das direkte Duell zwischen den beiden entscheidet, aber gut, wieder was gelernt.
Natürlich kann man nahezu ausschließen, dass dieser Fall eintritt (da wir natürlich nicht gegen Dänemark verlieren werden :smile: ), aber es geht ja genau um diese brisanten Fälle, die irgendwann mal eintreten könnten, wer weiß…
Wo kann ich eigentlich diese aktuelle UEFA-Rangliste sehen? Hast Du auf die Schnelle einen Link parat?

Grüße,
Hacki

Hallo,

und mich bewegt folgende Konstellation:

Angenommen Holland führt gegen Portugal kurz vor Schluss:

Dann haben Holland + Portugal je drei Punkte - Holland käme im direkten Vergleich weiter.

Und angenommen Deutschland führt zeitgleich knapp gegen DK…

Dann ist ja eigentlich Alles klar…

Aber wäre es dann nicht ein äußerst unverschämter Akt der Unsportlichkeit, den Dänen dann ein klitzekleines Törchen in der Schlussminute zum Ausgleich zu gönnen, damit sie dann mit 4 Punkten als Gruppenzweiter weiterkommen?

Als Beteiligter würde ich mir schon die Frage stellen, wen ich dann potentiell im Finale lieber vor der Brust hätte…

Gruss
Hummel

Hi!

verstehe, alles klar. Ich hatte es irgendwie so verstanden,
dass in diesem besonderen Falle doch noch das direkte Duell
zwischen den beiden entscheidet

Ich rudere zurück und gebe Dir recht (direktes Duell in „interner direkten Duelle“-Tabelle zählt DOCH!!) - allerdings hab ich in dieser Fehlinterpretation einen prominenten Mitstreiter: die UEFA selber, die hat nämlich auf ihrer offiziellen Homepage es so wie ich interpretiert, allerdings im Reglement für die „EURO 2012“ steht es genauso drinnen, wie Du es erklärt hast (also POR weiter, da direktes Duelle gegen DEN gewonnen wurde - wenn wir den vorigen „Fall“ hernehmen)

Wo kann ich eigentlich diese aktuelle UEFA-Rangliste sehen?
Hast Du auf die Schnelle einen Link parat?

Die Frage ist gut: Ich nahm nämlich die UEFA-Wertung der FIFA-Weltrangliste her (dort wäre DEN vor POR), nimmt man allerdings das UEFA-Ranking her, wäre POR vor DEN).
Welche nun wirklich zählt (oder ob es eine Dritte gibt???), weiß ich nun nicht.

UEFA-Ranking
FIFA-Rangliste

Unterschied: Bei der UEFA-Liste zählen die Ergebnisse der Vereine der Länder in der CL und EL, bei der FIFA zählen nur die Ergebnisse der Nationalmannschaft. FIFA-Liste wäre logischer (bei einem Nationalmannschaftsturnier), allerdings macht die UEFA ja so weit wie möglich ihr eigenes Ding.

Verwirrte Grüße,
Tomh

Hi!

Aber wäre es dann nicht ein äußerst unverschämter Akt der
Unsportlichkeit, den Dänen dann ein klitzekleines Törchen in
der Schlussminute zum Ausgleich zu gönnen, damit sie dann mit
4 Punkten als Gruppenzweiter weiterkommen?

Als Beteiligter würde ich mir schon die Frage stellen, wen ich
dann potentiell im Finale lieber vor der Brust hätte…

Ja, es wäre ein unverschämter Akt der Unsportlichkeite und ja, ein Beteiligter wird sich die Frage stellen, ob es nicht besser wäre, wenn die Dänen ein „glückliches“ Tor zustande bekämen.

Gijon 1982.

Grüße,
Tomh

Hi!

@Tomh:

  1. Danke für Deine Recherchen und dass Du mir Recht gibst. Ich glaube, dass ich einfach bei Wikipedia nachgelesen hatte und dort steht im Artikel über die EURO 2012 u.a. folgendes:
    „Wenn nur zwei Mannschaften nach der Anwendung der Kriterien 1 bis 3 immer noch denselben Platz belegen, entscheidet das Ergebnis zwischen den beiden Mannschaften.[28]“

Das bestätigt ja Deine Aussage bzw. meine erste Vermutung über das Szenario (1), was ich aufgestellt hatte, in dem Portugal erster wird.
Gestern abend sah ich „Waldis Club“ und dort wurde ein Horrorszenario für uns Deutsche aufgestellt, in dem wir 0:1 verlieren und Portugal gleichzeitig gewinnt und dann wären wir auch laut Waldi 3. in der Tabelle. Also muss das ja stimmen :smiley: :smiley: :smiley:

  1. nun zu der UEFA-Rangliste. Ich vermute sogar, dass es keine der beiden Ranglisten ist, die Du erwähnt hast. Ich sah bei Wikipedia (natürlich sollte man nicht immer auf Wiki vertrauen, aber ich tue es jetzt einfach mal :smile: ), dass in dem Artikel über die EURO 2012 im Satz „höherer UEFA-Koeffizient zur Auslosung der Gruppenphase“ auf den Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Koeffizient_f%C3%B… verwiesen wird und ich behaupte mal, dass das die entscheidende Rangliste ist, da die Beurteilung sowohl nach der FIFA-Weltrangliste (hier fließen ja auch WM-Spiele und WM-Qualifikationsspiele ein) als auch nach der UEFA-Rangliste der Länderkoeffizienten (bezieht sich auf die Europapokale und da wird nur entschieden, welche Nation in ihrer Liga wieviele Startplätze in der CL und in der Europa-League bekommt) aus meiner Sicht keinen Sinn ergeben.
    Jedenfalls ist in der Rangliste bei Wiki, Stand 15.8.2011, (auch auf der Homepage der UEFA konnte ich keine aktuellere Liste finden) Portugal unter den Top 10, Dänemark aber nicht. Demzufolge würde Portugal also in dem Szenaro (1) (DK - D 1:0 und P gewinnt gegen NL) auch dann vor Dänemark sein, wenn der UEFA-Koeffizient entscheidet…

Beste Grüße,
Hacki

Hallo,

Aber wäre es dann nicht ein äußerst unverschämter Akt der
Unsportlichkeit, den Dänen dann ein klitzekleines Törchen in
der Schlussminute zum Ausgleich zu gönnen, damit sie dann mit
4 Punkten als Gruppenzweiter weiterkommen?

Hier stimme ich absolut zu, das wäre wirklich unsportlich, aber bei unserer Elf mache ich mir da keine Sorgen. Wir werden sicher auf Sieg spielen und gewinnen :smile:

Angenommen Holland führt gegen Portugal kurz vor Schluss:

Dann haben Holland + Portugal je drei Punkte - Holland käme im
direkten Vergleich weiter.

Und angenommen Deutschland führt zeitgleich knapp gegen DK…

Dann ist ja eigentlich Alles klar…

Das ist an der Stelle nicht ganz richtig. Der direkte Vergleich zwischen Holland und Portugal kommt nicht zur Anwendung wenn Deutschland gegen DK führt, da DK in diesem Fall auch 3 Punkte hätte. Dann würde wieder der 3er-Vergleich entscheiden und da sähe die „interne“ Tabelle so aus, dass alle 3 Punkte hätten, Dänemark auf jeden Fall 3:3 Tore und bei Holland und Portugal hängt es davon ab, wie hoch Holland gegen Portugal gewinnt.
(1) Gewinnt NL mit einem Tor Vorsprung, ist Portugal auf jeden Fall vor Holland, da beide zwar ±0 in der Tordifferenz hätten, Portugal aber mehr Tore geschossen hätte (der Grund hierfür ist, dass P gegen DK 3:2 gewonnen hat und NL gegen DK 0:1 verloren hat).
(2) Gewinnen die Holländer aber mit mehr als einem Tor Vorsprung, sind sie in der internen Tabelle auf jeden Fall erster und würden dann ins Viertelfinale einziehen.
(3) Sollten „wir“ gegen DK nicht gewinnen und gleichzeitig Holland gegen Portugal gewinnen, entscheidet natürlich der direkte Vergleich zwischen Portugal und Holland, was beiden aber wenig nützt, da in diesem Falle beide ausscheiden, Holland dann als 3.

Beste Grüße,
Hacki

Jedenfalls ist in der Rangliste bei Wiki, Stand 15.8.2011,
(auch auf der Homepage der UEFA konnte ich keine aktuellere
Liste finden) Portugal unter den Top 10, Dänemark aber nicht.
Demzufolge würde Portugal also in dem Szenaro (1) (DK - D 1:0
und P gewinnt gegen NL) auch dann vor Dänemark sein, wenn der
UEFA-Koeffizient entscheidet…

hier ist der letzte Stand der Liste
also vom 9.6.2012.

2. Holland
3. Germany
8. Portugal
12. Denmark

Es zählen nämlich auch die Ergebnisse der Endrunde, steht so im von mir ursprünglich verlinkten Regelemnt im Anhang I.!

Gruß MacG

1 Like

Hallo!

Deine Überlegung ist noch nichts gegenüber dem hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Karibikmei…

… und das ist wirklich passiert!

Um auf die Frage zurück zu kommen: Schweini hat van Bommel hoch und heilig versprochen, dass Deutschland alles geben wird um Dänemark zu schlagen, so dass Holland noch die Chance hat, aus eigener Kraft weiter zu kommen.

Michael

Hallo,

wow! Das ist echt unglaublich und interessant, wie man ein Regelexperiment durch ein reales Spiel „widerlegen“ kann bzw.
dafür sorgen kann, dass die Regel wieder abgeschafft wird.

Nun zur EM: Wir haben gewonnen!!! Damit ist wohl alles klar :smile:

Viele Grüße,
Björn