Was passiert mit meinem GKV-Beitrag bei Gehaltszahlung, wenn ich nicht mehr versichert bin?

Liebe Lohnsteuerprofis,

folgender Fall wäre für mich interessant: jemand ist noch bis 30.11. beim Arbeitsgeber beschäftigt, bekommt jedoch z.B. im Dezember und Februar noch Boni als Gehaltsbestandsteil ausbezahlt. Ab 7.12. ist eine einjährige Weltreise geplant, weshalb die deutsche Krankenversicherung ab diesem Zeitpunkt abgemeldet und stattdessen eine private Langzeit-Auslandskrankenversicherung abgeschlossen wird.

Frage: was passiert bezüglich der Sozialabgaben, vor allem Krankenversicherung, nach dem 7.12.? Die dt. Krankenversicherung zu zahlen macht ja wenig Sinn oder sehe ich da etwas falsch?

Servus,

wenn es sich nicht um eine echte Abfindung handelt, sind die Zahlungen bis Ende Februar beitragspflichtig zur SV, KV und PV.

Wenn eine bestehende private Krankenversicherung beendet wird (eine andere kann der Arbeitnehmer bei bestehendem Arbeitsverhältnis nicht von sich aus „abmelden“), tritt an deren Stelle die letzte Pflichtversicherung, die vor dieser bestanden hat.

Schöne Grüße

MM