Sehr geehrte Damen und Herren,
während ich mir das EM-Fußballspiel Deutschland gegen Portugal anschaute, fragte ich mich, was mit den Bällen am Ende der EM passiert. Werden sie vernichtet, verteilt oder ausgestellt in Museen? Gibt es eine Möglichkeit einen solchen Ball zu erwerben?
Vielen Dank für ihre Bemühungen zur Beantwortung meiner Frage.
Da es nicht nur noch einen Ball gibt mit dem gespielt wird und dieser von Wert sein könnte (Sammler), gehe ich davon aus, dass die Bälle die nach dem Spiel noch da sind, an die Balljungen/mädchen / Innenraumpersonal verschenkt werden…
Da muß ich Dir leider sagen, daß ich keine Ahnung davon habe. Ich schaue nie Fußball, ich hasse selbiges… habe ich schon immer gehasst. Das hat vermutlich frühkindliche Ursachen, da ich damals bei Androhung von Prügeln zum Fußballspielen gezwungen wurde. Da war ich etwa 7-8 Jahre alt. Vorher war mir Fußball unbekannt.
=^…^=
Hallo AnnaPetra,
in einem Bundesligaspiel gehören die Bälle, soviel ich weiß, dem jeweiligen Verein wo gespielt wird. Die Bälle bleiben so in Besitz des Vereins. Was die damit machen weiß ich nicht.Vielleicht benutzen die die Bälle später im Training. Bei einer EM müssten die Bälle der UEFA gehören oder der Stadt wo gespielt wird. Vielleicht werden die Bälle später an kleinere Mannschaften verschenkt.
Tut mir leid, dass ich keine genaue Antwort geben kann.
Gruß
SVHA1973
tut mir sehr leid , aber ich habe keine Ahnung ist was für ein Fusballprofi
Liebe AnnaPetra, da habe ich keine Ahnung wahrscheinlich bekommen die Schiedsrichter die Bälle. Übrigens einen schönen Namen hast du.
Gruß
Leider weiß ich nichts Bestimmtes. Ich hoffe, die schon mal angeschafften Bälle werden für die Jugend in den anderen Fußballkardern gesponsert. Das spart zumindest Geld für die Jugendvereine. Gruß krulli