WAS PASSIERT WENN EINE SCHWANGERE FRAU RAUCHT WIRD DAS KIND BEHINDERT?
- Gruß ist hier üblich
- Großschreiben ist unhöflich.
- Zu den Gefahren des Rauchens in der Schwangerschaft gibt es geschätzte 300 Millionen Google Treffer. Und für die Doofen ist es ja extra nochmal auf die Schachtel gedruckt.
- Wenn man noch nichtmal in der Schwangerschaft auf die Kippen verzichten kann, welche Entbehrungen ist man dann bereit, für das Kind auf sich zu nehmen?
- Gern geschehen und auf wiedersehen.
P.S.: Rauchende Schwangere kotzen mich so dermaßen an. Dafür habe ich sowas von kein Verständnis.
Hai!
Im wesentlichen hast du Recht aber …
- Wenn man noch nichtmal in der Schwangerschaft auf die
Kippen verzichten kann, welche Entbehrungen ist man dann
bereit, für das Kind auf sich zu nehmen?
Du hast keine Ahnung davon was es heißt süchtig zu sein. Oberlehrer
helfen da so ganz und gar nicht.
Der Plem
Hallo,
ich kenne 2 kettenrauchende Frauen, die von ihrem Laster auch während der Schwenagerschaft nicht abschwören konnten/wollten.
Beide haben ganz normale und intelligente Kinder zur Welt gebracht, wenngleich die Beobachter das Schlimmste schon befürchtetetn ;-9
Das ist wie mit der Ernährung - … letztlich regiert der Geist die Materie …
LG,
sine
Hallo Linh3210,
ein Ungeborenes bekommt alles mit. Lärm, Drogen, Alkohol und auch Nikotin, davon wird es z.B. ganz unruhig. Oder ganz still.
Folgen für das Kind sind meistens chr. Bronchitis, wurde durch eine Studie ermittelt.
Ich glaube es war Schweden kann mich aber auch irren.
LG aria
hä?
Das ist wie mit der Ernährung - … letztlich regiert der
Geist die Materie …
Ich versteh den Zusammenhang zwischen „Geist“ und dem Ursprungsposting nicht.
-/
Gruß, Fogari
außerdem
ich kenne 2 kettenrauchende Frauen, die von ihrem Laster auch
während der Schwenagerschaft nicht abschwören konnten/wollten.Beide haben ganz normale und intelligente Kinder zur Welt
gebracht, wenngleich die Beobachter das Schlimmste schon
befürchtetetn ;-9
Helmut Schmidt ist ja wohl der lebende Beweis dafür, dass kettenrauchen zu hoher Intelligenz noch im Alter führt und die Gesundheit überhaupt nicht beeinträchtig.
Ironiemodus aus
HERR SCHMEISS HIRN
wahrscheinlich wird es behindert!
Das Rauchen entzieht dem Fötus extrem Sauerstoff - das führt zu Minderversorgung des Hirns
WAS PASSIERT WENN EINE SCHWANGERE FRAU RAUCHT WIRD DAS KIND
BEHINDERT?
Rauchen fördert die Gesundheit!
Dr. Marlboro
Ehm, ich bin selber Raucherin.
Keiner und wirklich keiner kann mir erzählen, dass man das nicht in der Schwangerschaft hinbekommen kann.
Ich kenne genug Frauen die mit der Schwangerschaft unverzüglich mit dem Rauchen aufgehört haben.
Und bei so dämlichen Argumenten von wegen man müsste erst weiter rauchen, damit das Kind keine Entzugserscheinungen kriegt, krieg ich auch den puren Brechreiz.
- Hat ein paar Wochen alter Zellhaufen noch keine Zeit gehabt, süchtig zu werden.
- Und mit der Geburt dann plötzlich „auf Entzug“ gesetzt zu werden ist besser?
Ich weiß - du hast das nicht gesagt - aber ich dachte bevor dieses vermeintliche Totschlagargument kommt, entkräftige ich es lieber jetzt schon.
LG,
batz
Und bei so dämlichen Argumenten von wegen man müsste erst
weiter rauchen, damit das Kind keine Entzugserscheinungen
kriegt, krieg ich auch den puren Brechreiz.
Habe ich in einer wissenschaftlichen Studie auch noch nie gelesen,
woher hast du das?
Ich kenne eher das die Mutter „erstmal“ keine Entzugserscheinungen
bekommen soll damit sich der Zellhaufen einnisten kann.
- Hat ein paar Wochen alter Zellhaufen noch keine Zeit
gehabt, süchtig zu werden.
Er benötigt da keine Zeit zu da er den Stoff schon immer bekommen
hat.
- Und mit der Geburt dann plötzlich „auf Entzug“ gesetzt zu
werden ist besser?
Auch das habe ich als Empfehlung noch nirgens gelesen.
Der Plem
Hallo,
so großlos in den Raum hineinzuschreien ist aber nicht so die feine Art, ne?
„Rauchen schadet dem Kind“ - so oder so ungefähr steht es auf der Zigarettenpackung. Und so ist es auch - es schadet dem Kind, weil bei jedem Zug an der Zigarette die Gifte so gut wie ungefiltert in den Organismus des Kindes gelangen. Die Symptome, die auch Erwachsene haben (Herzrasen, Zusammenziehen der Blutgefässe etc.) passiert auch bei dem Ungeborenen, dessen Organe und Gefäße noch winzig klein sind und teilweise noch nicht ganz ausgebildet sind. Hinzu kommt der Sauerstoffmangel und ein dadurch verlangsamtes Wachstum und das Risiko einer Frühgeburt, da die Plazenta „mitraucht“ und entsprechend schneller altert.
Von Behinderungen habe ich noch nichts gehört, wohl aber von zu früh geborenen Kindern, Schreikindern und eben sehr kleinen Neugeborenen. Es gibt Studien, die eine Sucht bei den Neugeborenen nachweisen konnten. Sie haben nach der Geburt quasi einen Nikotonenzug.
Nicht zum relativieren gedacht, aber dennoch wichtig: es soll der Mutter gut gehen und wenn es ihr gut geht, dann geht es auch dem Kind gut. Wenn sie also vor der Schwangerschaft starke Raucherin war, dann ist die Reduktion auf 1-3 Zigaretten pro Tag zumindest eine bessere Lösung als eine schwangere Kettenraucherin oder eine Schwangere, die auf Entzug ist.
Viele Grüße
Hallo,
Du, die kenne ich auch - meine „Exemplare“ haben sogar je drei Schwangerschaften hindurch geraucht. Ich würde sie aber nicht als Beispiel nennen, um jemanden zum Weiterrauchen zu motivieren.
Ich kenne auch Menschen, die sich die letzten 10 Jahre ihres Lebens von Tütensuppen ernährt haben (bis sie über 90 waren) und keine Ahnung, ob sie sich vorher besser ernährt hätten - man kann aber etwas begünstigen oder gefährden. Daher würde ich immer dazu raten nicht zu rauchen oder sehr stark zu reduzieren und sich gesund zu ernähren - und ab und zu sich etwas Ungesundes zu gönnen - die Menge macht das Gift und sicherlich auch die nicht zu unterschätzende Einstellung.
Viele Grüße
Hallo,
ich glaube sie meint, dass die Materie (Körper) in seiner Konstitution entscheidet, was passiert. Aber gewisse Zusammenhänge zwischen Rauchen und Gesundheit sind so eindeutig, dass sich da kaum etwas uminterpretieren lässt.
Viele Grüße
Hallo zusammen!
Bei einigen Kommentare könnte man den Eindruck gewinnen, das sich Einige das Hirn (soweit vorher vorhanden) weggeraucht haben.
Eine schwangere Frau sollte auf keinen Fall rauchen. Ich kann jedem empfehler eine Lungenkrebs-Station aufzusuchen, da wird einem schnell ganz anders. Wieso nicht auf Nummer sicher gehen und damit aufhören als es zu riskieren? Ein Mensch mit Hirn und Verantwortungsbewußtsein stellt sich nicht so eine Frage, alles andere zeugt von Unreife und Dummheit.
Hallo,
kann aus eigener Erfahrung (bin Raucherin und habe es während der Schwangerschaften nicht geschafft aufzuhören, nur stark reduziert) berichten, dass meine Kinder zum errechneten Geburtstermin mit guter Größe und gutem Gewicht problemlos zur Welt kamen.
Beide sind gesund und bezüglich der Intelligenz das Spiegelbild ihrer Eltern.
Von Behinderung kann keine Rede sein, weder körperlich noch geistig.
Was die diversen Studien angeht: bei Menschen wurde festgestellt, dass übergewichtige Mütter überproportional viele übergewichtige Kinder haben etc.
Es gibt Unmengen von Studien, die dieses oder jenes belegen.
Meist das, was der Forscher oder der Auftraggeber der Studie gerade erwartet.
Lt. Studien soll man auch 5 x täglich Gemüse essen - mal ehrlich, wer macht/kann/mag das??
Und trotzdem steigt die Lebenserwartung in den reichen Länden ständig weiter an.
Ich postuliere mal: an einer Ernährung auf offiziell gesunde Art liegt das nicht. Dann müsste McDonalds gewaltige Umsatzeinbußen haben, Dönerbuden müssten schließen etc. All das ist nicht der Fall.
Der Wissenschaftsbetrieb ist inzwischen auch oft korrumpiert. Gutachter arbeiten unter Zielvorgaben (ist mir selbst schon vor 25 Jahren so ergangen, war sehr unangenehm) und Unis bekommen private Fördermittel für Forschungen (heißt Drittmittel), bei denen ev. Ergebnisswünsche offen vorliegen oder unter der Hand bekannt sind und Folgeaufträge von der Erfüllung dieser Wünsche abhängen.
Es ist leider nicht anders.
Kurz: man kann auch der Wissenschaft nicht mehr einfach so alles glauben, sie ist eindeutig kommerzinfiziert.
Ein kommerzielles Interesse an möglichst vielen Nichtrauchern hat z.B. die Pharmaindustrie.
Raucher sterben früher, meist schnell und mit wenig medizinischem Aufwandt. Preiswert für die Allgemeinheit und die Kinder.
Nichtraucher werden eher alt bis sehr alt und mit dem Alter steigt der Medizinbedarf horrende. Meine Schwiegermutter, 90, kennt die Preise ihrer Medikamente, da privatversichert.
Obwohl sie für ihr Alter ausgesprochen gesund ist, läppert sich da per div. Augenmedikamente und einem Herzmittel schon etliches zusammen.
Nur um mal klar zu stellen, dass es durchaus kommerzielles Interesse von mächtiger Seite gibt, uns das Rauchen abzugewöhnen.
Gruß, Paran
Würdest du das Kind im Kinderwagen mit Zigarettenrauch anpusten?
Warum nicht?
Gruß Jenny
Hallo,
Ein kommerzielles Interesse an möglichst vielen Nichtrauchern
hat z.B. die Pharmaindustrie.
Raucher sterben früher, meist schnell und mit wenig
medizinischem Aufwandt.
Sicher? Lungenkrebspatienten, Kehlkopfprobleme, Rauchergliedmaßen und andere resultierende Krankheiten und deren Betreuung und medizinscher Aufwand sollte man nicht so einfach unter dem Teppich kehren. Was ist mit Rauchern die auch über 80 sind? Die würden deine These ebenfalls widerlegen.
Ein kommerzielles Interesse besteht da wohl eher bei den Krankenkassen, den Staatshaushalten und nicht zu letzt dem Geldbeutel des steuerzahlenden Bürgers.
Mal davon abgesehen das man ein erhebliches Maß an Lebensqualität zurück gewinnt.
Aber jedem das seine, ich persönlich finde es nicht schön wenn werdende Mütter rauchen und habe mich früher oft geschämt, wenn ich rauchend mit dem Kinderwagen spazieren war. Das war ein Grund mehr für mich, auf zu hören.
MfG
hallo.
ich kenne 2 kettenrauchende Frauen, die von ihrem Laster auch
während der Schwenagerschaft nicht abschwören konnten/wollten.Beide haben ganz normale und intelligente Kinder zur Welt
gebracht, wenngleich die Beobachter das Schlimmste schon
befürchtetetn ;-9
daß der opa 90 wurde, obwohl er täglich zwei schachteln geraucht hat, ändert nichts daran, daß 90% aller lungenkrebspatienten raucher oder ehemalige raucher sind.
gruß
michael