Was auf jeden Fall passiert, ist, dass wildfremde Menschen meinen, sich ein Urteil über sie erlauben zu dürfen.
hallo.
Von Behinderung kann keine Rede sein, weder körperlich noch
geistig.
auch keine „kleinigkeiten“? kreislaufschwächen, allergien, asthma, …
glück gehabt!
Lt. Studien soll man auch 5 x täglich Gemüse essen - mal
ehrlich, wer macht/kann/mag das??
Und trotzdem steigt die Lebenserwartung in den reichen Länden
ständig weiter an.
das nur mit der ernährung zu verknüpfen ist eine ziemlich begrenzte sichtweise.
die medizinische versorgung wird in den reichen ländern ständig besser. auch deshalb werden wir älter.
die frage ist aber: WIE werden wir älter?
mit 80 dahinzusiechen oder mit 80 topfit zu sein, hängt m.e. wesentlich mit der ernährung zusammen!
Kurz: man kann auch der Wissenschaft nicht mehr einfach so
alles glauben, sie ist eindeutig kommerzinfiziert.
da stimme ich dir zu.
Ein kommerzielles Interesse an möglichst vielen Nichtrauchern
hat z.B. die Pharmaindustrie.
da nicht.
Obwohl sie für ihr Alter ausgesprochen gesund ist, läppert
sich da per div. Augenmedikamente und einem Herzmittel schon
etliches zusammen.
wobei sich natürlich die frage stellt, ob sie die medikamente tatsächlich braucht.
Nur um mal klar zu stellen, dass es durchaus kommerzielles
Interesse von mächtiger Seite gibt, uns das Rauchen
abzugewöhnen.
der pharmaindustrie dürften raucher besser gefallen: sie sterben zwar früher, sind aber dafür im laufe ihres lebens öfter krank.
und eine jahrelange krebstherapie ist ja auch recht lukrativ.
gruß
michael
Was auf jeden Fall passiert, ist, dass wildfremde Menschen
meinen, sich ein Urteil über sie erlauben zu dürfen.
ja genau! dass eine frau mit der gesundheit ihrer kinder spielt und im ernstfall die allgemeinheit für die kosten aufkommen muss, KANN DOCH DEN WILDFREMDEN MENSCHEN SOWAS VON EGAL SEIN!!!
auch ohne gruß!
michael
q.e.d.
Drum wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein…
*schmeiß*
Wenn eine Hochschwangere im Kreis der ebenfalls paffenden Mitschwangeren auf dem Hinterhof der Frauenklinik sich die neue Kippe am Stummel der alten anzündet, wie ich es vor einiger Zeit betrachten durfte, würde ich die gerade nicht in den Kreis der verantwortungsvollsten Menschen einordnen.
Mal ein zwei Zigaretten in der Woche, wie vielleicht auch ein Schluck Wein sind für das Baby vielleicht wirklich nicht so schädlich, wie gemeinhin angenommen wird.
Aber wer will sein Baby wissentlich einer potenziellen Gefahr aussetzen?
Rauchen ist defeintiv eine schädliche Angewohnheit, da helfen alles Schönreden und Anführen von Gegenbeispielen nichts.
Würdest du das Kind im Kinderwagen mit Zigarettenrauch
anpusten?
Das hat jetzt was mit der Frage zu tun?
Der Plem
Hai!
Was auf jeden Fall passiert, ist, dass wildfremde Menschen
meinen, sich ein Urteil über sie erlauben zu dürfen.
Du erlaubst dir kein Urteil über Diebe, Mörder, Betrüger,
Vergewaltiger, Schläger, …?
Warum also sollte man sich kein Urteil erlauben dürfen wenn eine
Schwangere raucht?
Erstaunt, der Plem
Mutter, Du nervst (owT)
.
Drum wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein…
Nur weil ich fehlbar bin, darf ich andere nicht kritisieren und sie auf ihre Fehlbarkeiten aufmerksam machen. Oder wenigstens kritisch darüber nachdenken?
Ich lese in letzter Zeit immer mehr höchst merkwürdige Dinge in diesem Forum, die mich ratlos machen.
Hallo!
Du hast über vieles eine Meinung, der ich nicht zustimmen muss, und deine Sucht ist natürlich ein Erklärungsgrund dafür, wie du dir einiges schön redest. Auch ich habe „Süchte“, und mir ist es halbwegs egal, was andere darüber denken, dass ich Nutella zu löffle oder während der Stillzeit mal ein Glas Rotwein trinke und überhaupt mal gar nicht ewig lange stille. Aber das hier:
Ein kommerzielles Interesse an möglichst vielen Nichtrauchern
hat z.B. die Pharmaindustrie.
Raucher sterben früher, meist schnell und mit wenig
medizinischem Aufwandt. Preiswert für die Allgemeinheit und
die Kinder.
Nichtraucher werden eher alt bis sehr alt und mit dem Alter
steigt der Medizinbedarf horrende.
ist ja wohl der größte Witz aller Zeiten!
Der medizinische Aufwand, den mein Opa mit seinem Lungenkrebs (vorher jahrelang chronische Bronchitis, Arbeitsunfähigkeit, Lungenentnahme, Lungentransplantation, Reha, am Ende Palliativbehandlung usw. über vier Jahrzehnte!!!) kostet garantiert mehr als jedes Herzmittel deiner Oma.
Junge Frauen, die rauchen, verursachen unserem Gesundheitssystem immense Kosten, weil sie ihrem Körper zusammen mit anderen Errungenschaften der Medizin Cocktaisl zuführen, für die unser Körper nun einmal nicht gemacht ist.
Junge Männer berauben sich ihrer Potenz - wer zahlt gleich noch mal dafür, dass die rauchende Mama am Ende doch noch schwanger wird?!
Wer zahlt am Ende gleich noch mal für die möglichen Spätfolgen am Kind?
Jeder soll leben, wie er will. Aber bitte nicht hinstellen und Unsinn behaupten. Rauchen ist ungesund, für jeden, der es aktiv und passiv tut und v.a. für ein Ungeborenes, das mit dem Blutkreislauf der Rauchenden verbunden ist (und keine Chance hat sich zu wegzudrehen). Sucht hin oder her. Wenn ich ein Alkoholproblem hätte, würde auch niemand sagen: Ja mein Gott, soll sie lieber trinken und keine psychischen Probleme kriegen - das mit dem Kind wird schon schiefgehen (Schau dir mal Bilder von Babys alkoholkranker Mütter an. Hatten die Pech? War es Zufall?). Gleiches gilt für Drogen jeder Art oder Psychopharmaka oder was auch immer. Man sollte wenigstens ehrlich zu sich selbst sein.
Und nein, ich war nie Raucherin, ich finde rauchen ekelig und ich verurteile jeden als schwachen Menschen, der es tut. Ich bin überzeugter Nichtraucher und fordere mein Recht auf saubere Luft für mich und meine Kinder (auch die ungeborenen) ein. Ich habe von klein auf gesehen, was das Rauchen mit Menschen macht. Ich habe einen Menschen, einen Mann wie einen Schrank, kaputtgehen sehen. Das sollte kein Kind über viele Jahre bis hin zu seiner Volljährigkeit sehen müssen. Oder vielleicht sollte es jeder sehen, dann würde auch niemand mehr solchen Unsinn behaupten wie du.
Vielleicht bin ich - selbst schwanger - auf dieser Schiene gerade etwas zart besaitet. Aber bei diesem Unsinn platzt mir echt der Kragen!
Grüße!
Drum wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein…
Nur weil ich fehlbar bin, darf ich andere nicht kritisieren
und sie auf ihre Fehlbarkeiten aufmerksam machen. Oder
wenigstens kritisch darüber nachdenken?
Doch, natürlich, aber auf manche Dinge wird hier und anderswo in der Öffentlichkeit (vorsichtig formuliert) kritischer reagiert als auf andere. Beliebte Hassthemen sind im Gesundheitsbereich aktueller- und bespielsweise Rauchen und Übergewicht, während die Kosten, die von Alkoholkonsum, Individualverkehr, Risikosportarten oder was auch immer verursacht werden, mit einem mpüden Schulterzucken hingenommen werden.
Und als Schwangere oder Mutter von Kleinkindern bist du sowieso Freiwild - da fühlt sich wirklich noch der letzte Trottel, der absolut nichts über die Frau oder deren Lebensumstände weiß, dazu berufen seine Meinung in die Welt hinauszuposaunen, nicht nur in der Anonymität des Internets, sondern auch im wirklichen Leben da draußen.
Ach ja - ich bin übrigens weder schwanger noch rauche ich. ;o)
Hai!
Fisch!
Du erlaubst dir kein Urteil über Diebe, Mörder, Betrüger,
Vergewaltiger, Schläger, …?Warum also sollte man sich kein Urteil erlauben dürfen wenn
eine
Schwangere raucht?
Interessante Schublade, in die du da rauchende Schwangere einsortierst…
Mal ein zwei Zigaretten in der Woche, wie vielleicht auch ein
Schluck Wein sind für das Baby vielleicht wirklich nicht so
schädlich, wie gemeinhin angenommen wird.
Der Konsum von auch nur geringen Mengen Alkohol während der Schwangerschaft hat ein um ein Vielfaches höheres Schadenspotenzial als der Konsum von Nikotin oder auch Koffein.
Aber wer will sein Baby wissentlich einer potenziellen Gefahr
aussetzen?
Schon einmal etwas von Suchterkrankungen gehört? Nikotinsucht gehört definitiv dazu.
Aber ja, Schatz,
Der Konsum von auch nur geringen Mengen Alkohol während der
Schwangerschaft hat ein um ein Vielfaches höheres
Schadenspotenzial als der Konsum von Nikotin oder auch
Koffein.
Ich würde es als fragwürdig bezeichnen, dass wenn eine Frau in Hoffnung in Größenordnungen Fruchtsäfe einkippt (die auch Alkohol enthalten!) aber keinen kleinen Nipp vom Wein nimmt.
Alkohol ist überall drin in unserer Nahrung. Also fast jedenfalls. Es kommt auf die Häufigkeit und die Menge an.
Aber wer will sein Baby wissentlich einer potenziellen Gefahr
aussetzen?Schon einmal etwas von Suchterkrankungen gehört? Nikotinsucht
gehört definitiv dazu.
Schon klar. Ich werde das zwar nie verstehen, wie man nicht davon ablassen kann. Rauche sehr gern und trinke auch gute Schlückchen, kann es aber notfalls auch in bestimmten Situationen nicht tun.
Öffentlichkeit und Rauchen…
Hi,
wie so oft wird polarisiert und polemisiert. Seit gut 40 Jahren steht Rauchen für alles Schlechte in der Gesellschaft. Teilweise haltlos, teilweise fast unseriös ermittelt. Regelmässig aber mit dem Hang zur Übertreibung.
Übermässiges Rauchen führt in der Tat zu Mangelerscheinungen. Übermässiger Sport übrigens auch.
Klar: eine Empfehlung für das Rauchen ist idiotisch - es ist nicht förderlich, es bleibt schädlich. Nur wieviel Schaden das anrichtet, kann niemand genau bemessen. Dafür sind zig millionen Faktoren verantwortlich.
Nach meiner perönlichen Statistik (eine wirklich kettenrauchende Schwagere): Das Baby wird außergewöhnlich viel Haupthaar haben. Ansonsten keine Auffälligkeiten, Gewicht und Größe waren leicht über Schnitt …
LG
Ce
Wenn erwachsene Menschen für ihr Leben gefährliche Toxine (Alkohol, Nikotin und im Tabakrauch enthaltene sonstige giftige Stoffe, andere Drogen) zu sich nehmen, um sich zu berauschen, ist es ihre ureigene Sache. Aber wenn ein erwachsener Mensch Schutzbefohlene, egal ob ungeboren oder geboren, diesen Toxinen aussetzt, hört mein Verständnis und meine Gleichgültigkeit schlagartig auf. Da halte ich dann auch nciht mehr meinen Mund.
Hallo,
ohne jetzt auf Sinn und Unsinn des Rauchens während der Schwangerschaft eingehen zu wollen, möchte ich meine Beobachtung auf der Neugeborenen-Station erzählen.
(Ich selbst rauche, war nie schwanger. Hätte das Rauchen zumindest auf ein Minimum beschränkt, wäre ich schwanger geworden wäre)
Viele Neugeborene, deren Mütter geraucht haben während der Schwangerschaft, waren unruhiger. Sie sind häufiger im Schlaf aufgeschreckt, z.B.
Waren irgendwie „zittriger“.
Die meisten Raucherinnen konnte ich anhand ihrer Babys erkennen.
Allerdings waren nicht alle Raucherbabys so.
Ist wie mit Medikamenten und sonstigen „Giftstoffen“. Die Dosis macht das Gift und jeder verpackt es anders.
Mein Rat: reduziere es, selbst wenn du es nicht schaffst komplett aufzuhören.
Grüße
Ayse
b.l.e.d.!
Drum wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein…
die gesundheit eines anderen akut, bewußt und unmittelbar zu gefährden ist nicht tolerierbar.
und nichts anderes tut die rauchende schwangere.
daß wie von dir weiter unten angesprochen unsere verhaltensweisen indirekt die gesundheit aller gefährden, steht auf einem ganz anderen blatt.
gruß
michael
nein…
…es wird nur massive Probleme mit der Groß- und Kleinschreibung bekommen
@Mod: ich brauch keine Löschbenachrichtigung