Wer es noch nicht bemerkt hat: Weihnachten rückt näher!
Ich grüble mal wieder, was ich meinem Vater schenken kann: Er ist 84, hat alles, was er braucht, ist kein großartiger Konsument, er raucht nicht, trinkt keinen Alkohol, isst kein Fleisch.
Die letzten Jahre hab ich ihm immer was Praktisches geschenkt, bspw. so eine Einkaufstasche, die man beidseits in den Einkaufwagen hängen kann, LED-Leuchten mit Batterien, die man unabhängig an unzugänglichen Stellen anbringen kann, eine helle Taschenlampe als Autoschlüsselanhänger.
Fand er immer schön.
Dieses Jahr fällt mir nicht viel ein.
Er fährt noch Auto, singt im Chor, fährt noch manchmal innerhalb Deutschlands in Urlaub.
Ich hatte mal an diese praktischen neuen Regenschirme gedacht, aber hab ein bisschen Bedenken wegen der Lieferzeit.
Es gibt ja sicher noch mehr Menschen, denen es mit den Eltern ähnlich geht, vielleicht hat ja jemand was Praktisches gefunden.
Vielleicht hast du es noch nicht mitbekommen, aber ich wohne 450 km entfernt und bin zur Zeit gehbehindert. Mir stehen nächstes Jahr noch mehrere Krankenhaus- und Klinikaufenthalte bevor und damit einhergehend eine lange Zeit wo ich weder Autofahren noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln irgendwohin reisen kann.
Bei meinem Vater im Haus kann ich auch nicht übernachten, es ist ihm zuviel Arbeit, Betten zu beziehen (ich selber kann das momentan nicht) und er kommt mit meinen Ernährungsgewohnheiten nicht klar und hat mich aus diesen Gründen tatsächlich schonmal aufgefordert, doch trotz Schnee und Glatteis nachts noch die 120 km weiter zu meiner Schwester zu fahren.
Mein Vater ist ein Einzelgänger und braucht mich nicht ständig um sich, niemanden um genau zu sein. Das wäre ne Katastrophe für beide Seiten. Aber auch ich muss mir das nicht noch - bei all den körperlichen Schmerzen und Einschränkungen - antun, nur weil das so toll klingt: „Ich habe meinem Vater gemeinsame Zeit geschenkt“.
Konzertkarten schenkt meine Schwester immer, deshalb suche ich immer nach etwas Praktischem.
Auch wenn du momentan nicht ganz so mobil bist, wie du gerne möchtest.
Zeit in Form eines Gutscheins für … und hier bist du gefragt! Theaterbesuch, Kino, Konzert, Essen, Ausstellung, Einkaufsbummel,…
Ich weiß, klingt nicht nach „Praktisches“ und ich persönlich würde mich drüber freuen.
Meine Mutter, gute 12 Jahre älter als dein Vater, meint seit Jahren, sie würde keine Geschenke, die man angreifen könne, (mehr) mögen - ein deutlicher Hinweis auf „Zeitgeschenke“.
Mein Vater geht weder ins Theater noch ins Kino noch in Ausstellungen.
Und wenn ich mal dort bin und wir essen gehen sollten, dann lade ich ihn sowieso ein.
Das nächste Theater ist 50 km weit weg und nachts fahren ist nichts für ihn.
Und stimmt: Ich bin nicht mobil. Ich komme nicht mal die 450 km dorthin!
Ernsthaft?
Nachdem ich gesagt habe, dass mein Vater alles hat und kein Konsument ist.
Und dann müsste ich mit ihm wohin fahren? Er wohnt auf dem platten Land.
Das wäre ne Qual für ihn. Und für mich.
Ganz ehrlich: Warum beantwortet ihr nicht einfach die Frage?
Dieses scheinheilige Getue. Ich stehe jetzt da, als wolle ich keine Zeit mit meinem Vater verbringen. Richtig: Es muss auch nicht mehr als nötig sein.
Du hast vielleicht das Glück, eine ganz tolle Familie gehabt zu haben. Mein Vater war ein Einzelgänger und ein Arschloch und ich hab jahrelang Therapie benötigt, um ein einigermaßen normales Leben zu führen und mich nicht umzubringen. Ich stehe meinem Vater nicht nahe und er hat sich noch nie für irgendwelche Details aus meinem Leben interessiert.
Und jetzt soll ich ihm „Zeit“ schenken.
Ich kann dieses Gequatsche nicht mehr hören. sorry my language
Ich fahre immer bei ihm vorbei, wenn ich nach Niedersachsen fahre. Aber das reicht dann auch uns beiden. Er ist mit dem Alter netter geworden, aber nicht so, dass wir uns irgendwie nahestünden oder vertraut wären oder ich dort nochmal übernachten würde, das hat er selbst deutlich gemacht, dass das gar nicht will.
Und mein Vater ist auch nicht deine Mutter. Mein Vater hat noch nie derlei Andeutungen gemacht, weil der allein besser klarkommt. Er will nicht ständig jemanden um sich rumglucken haben.
Das geht mir übrigens genauso.
Es wäre einfach schön, wenn jemand meine Frage beantwortet, ich habe sie doch klar genug formuliert.
Danke, aber aus den Rezensionen geht hervor, dass die Schirme aus China kommen und teilweise erst nach Wochen geliefert wurden. Gesehen hatte ich diese Anzeigen ja auch schon, aber ich bestelle lieber aus Deutschland und lieber etwas, das verlässlich wirkt.
Nein, das kann und will er eben nicht. Die beschriebene Situation im UP und an anderer Stelle kenne ich aus eigener Erfahrung in ähnlicher Weise. Und bereue gelegentlich, dass ich nicht ein wenig mehr getan habe.
dann schenke ihm doch was fürs Auto. Es gibt Heizmatten, die man an den Zigarettenanzünder anschließen kann.
Bildbände, jede Gemeinde, die etwas auf sich hält, hat Bücher veröffentlicht…, wie es einmal war.
Wenn er im Chor singt, vielleicht eine CD mit Musik, die er mag.
Bitte gestatte mir abschließend noch eine persönliche Bemerkung. Nicht jeder, der hier unterwegs ist, kennt deine Lebens- und Leidensgeschichte. Die Leute deswegen schräg anzumachen, zeugt nicht von guter Erziehung.
deinen momentanen Ärger und die damit verbundene Wortwahl kann ich verstehen, nur:
den Hintergrund
habe ich natürlich nicht gewusst
Ich entschuldige mich daher in aller Form für meinen Vorschlag, ihm Zeit zu schenken - ich würde das in deiner Situation wohl auch nicht tun.
Obwohl: Das wäre wohl das Geschenk, das er überhaupt nicht erwarten oder vertragen würde! Für dich das Zeichen, dass du wirklich bereits über den Dingen stehst…
Nein, funktioniert ja sowieso nicht wegen der
Deine Frage habe ich also wieder nicht beantwortet und werde mir dadurch wohl wieder deinen Unmut zuziehen.
Irgendwie schade, denn ich war der Meinung, dir eine Anregung gegeben haben zu können.
So und wenn du es so siehst:
Warum schenkst du ihm überhaupt etwas?
Freut er sich denn über das Packerl mit dem Geschenk, artikuliert das auch und verwendet es?
Oder ist es ein "Pflicht"geschenk, weil man eben zu Weihnachten etwas schenkt?
Vielleicht machst du dir das einmal bewusst und kannst dich dann über Überlegungen von Menschen freuen, die DIR persönlich etwas Gutes tun wollten und jetzt ziemlich frustriert sind.
Ich wünsche dir einfach etwas, worüber du dich freuen kannst!
Nach all den Antworten, die Du schon bekommen hast und Deiner Stellungnahme dazu - schenk ich vielleicht etwas, das er gerne ißt. Bäckerei, Süßigkeiten, ein Sortiment Käse und eine gute Flasche WEin dazu, oder oder
Mein Vater ist 84 und fährt noch Auto - leider!
Den Zug würde er nicht nehmen. Da er nicht mehr gut sehen kann und trotzdem fährt, lasse ich so etwas lieber sein.
Nebenan gibt es kein Hotel, dafür habe ich aber ein Gästezimmer.
Ich verstehe nicht, was du mit „2 Tage Besuch organisieren“ meinst.
Mein Vater kennt hier niemanden, der ihn besuchen könnte.
Wenn du damit meinst, dass ich ihn rumfahren soll: Ich bin zur Zeit gehbehindert und habe eine Schmerzerkrankung, ich kann nicht mal für mich selbst einkaufen gehen oder ins Kino.
Gefragt hatte ich nach etwas Praktischem und das hatte seinen Grund.
Scheint ja irgendwie unpopulär zu sein, dabei haben die Praktischen Dinge, die ich ihm die letzten Jahre geschenkt hatte, gut gefallen.
und wenn es dieses Jahr mal nichts Praktisches wäre?
Musik ist etwas, was Leute noch weit ins Alter hinein (und auch noch lange Zeit in die Demenz hinein, die heutzutags blödsinnigerweise mehr und mehr zum Altwerden zu gehören scheint) begleitet.
Meine Schwiegereltern erkennen ihre Töchter nur noch eher zufällig, aber wenn sie eine Aufnahme von z.B. Händel für Blockflöte und Cembalo hören (das sind die Instrumente, die sie gespielt haben, als sie sich kennengelernt haben), strahlen sie und nehmen einander in den Arm (obwohl sie sich sonst im Alltag auch gegenseitig nur noch ab und zu erkennen).
Es muss ja nicht unbedingt Händel sein - Du wirst selber gut wissen, was er gerne mag oder gemocht hat?
ich habe das Problem seit Jahren oder Jahrzehnten. Glücklicherweise mag meine Schwiegermutter eine besondere Sorte Pralinen (Copeneuer), die ich hier leicht bekomme. Passende DVDs kommen manchmal an, ein guter Kaschmirschal auch schon mal - aber es ist jedes Jahr ein Problem und das meiste wird nie verwendet.
Trost: man selbst bekommt meist auch Geschenke von den Betreffenden, die man nicht ließt, guckt oder benutzt.
Die Geste zählt mit.
Von meinem Vater bekommen wir in den letzten Jahren, ja fast Jahrzehnten, immer Geld. Ist mir auch recht, mein Vater geht eben nicht shoppen, wo auch in der kleinen Stadt?
Und er kennt uns alle drei gar nicht richtig.
Umgekehrt ist es so, dass er seine Schnapspralinen sowieso bekommt, das ist mir aber zuwenig.
Klamotten interessieren meinen Vater sowas von überhaupt nicht, dem wäre es egal ob das kratzige Schurwolle, billiges Polyamid oder edler Kaschmir wäre.
Musik - ja klar, mein Vater liebt ja klassische Musik, aber da weiß ich nicht mal, was er hat und was er besonders mag - und ich fände das eben doch etwas einfallslos.
Ich möchte ihm halt wieder irgendetwas Praktisches für das alltägliche Leben schenken und hatte auf irgendeine Idee gehofft.