Was schreckt vom Rauchen ab?

Ich möchte, dass mein Freund aufhört zu rauchen. Wir haben vor langer Zeit darüber geredet, er möchte auch irgendwann aufhören (sagt er!). Ich habe lange nichts mehr gesagt zu seinem rauchen, weil das belehren ja nichts bringt wenn er selbst keine Einsicht hat. Ich habe mir was überlegt… Ich lege ihm einen Hefter hin, auf dem Deckblatt vielleicht ein Logo von einer durchgrestrichenen Zigarette. Auf dem Deckblatt steht: „Lieber Marius, weil du mir so wichtig bist habe ich mir was für dich überlegt. ich mache mir nämlich manchmal Gedanken über deine Gesundheit. Lies dir die folgenen Seiten bitte in Ruhe mal durch.“ Oder so ähnlich und dann, auf den folgenden Seiten, kommen die knallharten Fakten.

Hast du abschreckende Fakten, Geschichten, Fotos, Videos ect.? Am besten mit Quelle.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Miriam

Moin, Miriam,

Raucher entwickeln Schutzmechanismen, die solche Bemühungen ins Leere laufen lassen. Vermutlich kennst Du die Geschichten von Rauchern, die pumperlgsund 98 Jahre alt wurden? Na siehste - ein (in Worten: 1) solches Beispiel genügt und macht dem Raucher wieder Mut, falls ihn Zweifel befallen sollten.

Gruß Ralf
*der selber 35 Jahre streng geraucht hat*

Hi

Du sagst ja selber, belehren bringt nichts. So wird es auch bleiben.

Egal, ob es jetzt um das Rauchen geht, oder um sonst irgend eine Sucht oder ein Laster: Du kannst ihn nicht retten.

Deine Meinung zu dem Thema kennt er ja jetzt.

Ich kenne einige Raucher, die dann auch aufgehört haben (und immer noch Nichtraucher sind *g*), und in keinem Falle kam der entscheidende Umschwung von den Partnern oder Verwandten oder Freunden, obwohl alle die Entscheidung begrüßt haben.

Ich bin selbst Nichtraucher, habe Rauchen nie ausprobiert und deshalb kann ich es auch nicht begreifen, warum es den Rauchern so schwer fällt, damit aufzuhören. Denn die körperliche Sucht ist nach spätestens einer Woche rum. Der Rest ist Kopfsache.

Was aber definitiv auf dem Entscheidungsweg hilft, ist Akzeptanz schaffen. Mein Vater hat aufgehört zu rauchen, weil er gesehen hat, wie es die Bude versifft und er nicht ständig auf den Balkon wollte. Das ist zwar genau so ein blödes Argument, wie das mit dem 90-jährigen Kettenraucher, aber es hat wohl gefruchtet. Gerade Männer scheinen sich auch in ihrer Ehre gekränkt zu fühlen, wenn sie dann der Frau zustimmen und sagen „Mein Verhalten macht meine Gesundheit kaputt und ich höre deswegen damit auf“ Das geht scheinbar nicht.

Also, habt ihr Kinder oder Tiere in der Nähe? Geht es dir auf den Keks, dass die Bude ständig mieft und man das gar nicht rauslüften kann? Kauft ihr ein neues Auto, worin nicht mehr geraucht werden darf? Vielleicht ein Asthmatiker im Freundeskreis, der jetzt öfter mal zu Besuch kommt, rein zufällig?

Grüße

Karana

Moin,

es ist ganz einfach.
Ein Süchtiger gibt seine Sucht erst dann auf, wenn er selber es will und dann auch kann.

Solange das nicht der Fall ist, sind die Bemühungen ihn davon abzubringen vergebliche Liebesmüh.

Gandalf

Raucher haben so was wie Abschreckung eigentlich nicht nötig.Jeder
kennt die Bilder von Bein Amputierten Rauchern die vor der Krebsklinik
weiterrauchen oder den Anblick einer entnommenen geteerten Raucherlunge.
Auch das Zigaretten immer teurer werden ist zur Freude unseres Finanzministers
kein wirkliches Argument damit aufzuhören. Rauchen ist eben eine Sucht und
Rationale Argumente helfen nur selten.Damals in der Schule vor 35 Jahren
wurden der ganzen Schulklasse Horrorfilme gegen Rauchen und Alkohol vorgeführt.
Nur bei wenigen hat es funktioniert .-).

Wenn dein Freund nicht mit dem Rauchen aufhören will (und das wird er nicht wollen) mache ihm eine alternative schmackhaft.In den letzten Jahren sind
immer mehr Raucher zu Dampfern geworden.Mit der E-Zigarette wird statt Tabak
zu verbrennen eine Nikotinhaltige Flüssigkeit verdampft.Somit fallen
die ganzen Schadstoffe wie Teer,Kohlenmonoxid,Formaldehyd,Blausäure,Arsen
u.s.w einfach weg.Das Rauchen einer E-Zigarette wird auch als Rauchen
empfunden und die Vorteile sind absolut überzeugend.Kein Qualmgestank mehr,
keine Aschenbecher,Der Raucherhusten ist nachwenigen Tagen vollkommen
verschwunden.Man kann wieder tief durchatmen,der Geschmackssinn kommt wieder
u.s.w.Ich Rauche seit Mitte Dezember E-Zigarette nach 30 Jahren Tabakqualm.
Die „Betriebskosten“ der E-Zigarette liegen stark aufgerundet bei ca. 2 Euro am Tag.Eine gute E-Zigarette liegt bei ca. 30 Euro und da benötigt man einen
zweiten Akku.Aber das geht jetzt zu sehr ins Detail.Was ich aber noch erwähnen
muss ist das man über den Nikotingehalt der Flüssigkeit die Verdampft wird frei
bestimmen kann.Die gibt es in verschiedenen Abstufungen zu kaufen.Ein kleines
Fläschchen reicht für 3 Tage und kostet ca. 5 Euro.(Bekommt man in
Internet Shops aber auch viel billiger).

In den Medien wird stark über die E-Zigarette hergezogen.Die Politiker haben
Angst um die Tabaksteuer und die Tabaklobby fürchtet schrumpfende Gewinne.

Der Wikipedia Artikel über die E-Zigarette ist hier sehr Glaubwürdig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Zigarette

Mfg Thomas B.

Hi Miriam!

Du hast versucht, deinen Freund über rationale Argumente zu erreichen.

Das funktioniert beim Rauchen nicht, weil das Rauchen keine rationale Entscheidung ist. Es ist eine Sucht, und das ist etwas anderes als nur eine schlechte Angewohnheit.

Bei einer Sucht muss ein Leidensdruck da sein, der den Süchtigen motiviert, seine Sucht überwinden zu wollen. Ohne diese Willensstärke ist nichts zu machen.

Vielleicht kannst du ihn über emotionale Impulse erreichen, aber eben nur vielleicht. Abschreckende Bilder könnten ihn tiefer treffen als abschreckende Worte, wenn sie ihn emotional erreichen.

Bei uns stehen ja bspw. nur verbale Warnungen auf Zigarettenschachteln, in anderen Ländern sind dagegen Bilder von Raucherbeinen und schwarzen Lungen aufgedruckt.

Probiere es, aber mach dir keine allzu großen Hoffnungen.

Er selbst muss es wollen. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß, Fo

Hallo,

Hast du abschreckende Fakten, Geschichten, Fotos, Videos ect.?
Am besten mit Quelle.

Die Quelle bin ich selbst.
50 Jahre exzessives Rauchen (bis zu 4 Päckchen /Tag).
Schwere Krankheit - von einem Tag auf den anderen auf Null.

Aufhören wird dein Freund nicht durch schreckliche Bilder, Fakten und Geschichten - die kennt er schon alle.

Angst, so wie bei mir, ist eine Möglichkeit, das Rauchen völlig sein zu lassen, die Einsicht, dass es schlicht und ergreifend saudumm ist, die zweite.
Aber nach dieser Einsicht kommt erst die Arbeit und der Kampf gegen die Sucht.

Es gab bei uns im Fernsehen mal eine Werbung, wo ein ca. 7/8 jähriges Mädchen direkt in die Kamera schaute - also den Zuschauer direkt anschaute und dann zwar in kindlichem Ton, aber knalltrocken sagte: Rauchen ist blöööd

Das war ein so zwingend richtig, dass diese Werbung es bei mir fast geschafft hätte - aber eben nur fast.

Wenn dein Freund an sich die „Einsicht“ hat, dann schaffe in Absprache mit ihm rauchfreie Zonen und Zeiten (nicht vor dem Frühstück, nicht im Schlafzimmer etc.) Vielleicht kann er über diese Schiene draufkommen, dass er Zigaretten nicht immer und überall braucht. Und es irgendwann dann ganz sein lassen.

Aber wenn er tief im Inneren nicht will, die Sucht größer ist als die Einsicht wirst du wenig ausrichten können - fürchte ich.

Dennoch wünsch’ ich dir viel Glück, Maresa

Hallo miriam90,

vielleicht kannst du deinen Freund bewegen mit dir eine Lungenklinik zu besuchen?
Anschungsmaterial gibt es dort in Form von Info-Heften, Fotos und den Menschen die dort „lustwandeln“. Hustend, japsend, mit und ohne Sauerstoff-Gerät. Und dann noch der Geruch…

Vielleicht macht ihn das ein wenig nachdenklich?

Ich wünsche Dir Erfolg,mit ihm.

Gruß aria

Vielleicht macht ihn das ein wenig nachdenklich?

Du hast vergessen, dass es ihn sicher nicht trifft. Und falls doch, dann sicher nicht so schlimm.

Hai, Miriam,

so kannst Du das komplett vergessen. Du kannst ihn nicht ändern - nicht mit reden, nicht mit Bildern, nicht mit 'nem Zwangsbesuch im Krankenhaus. Du hast auch nicht das „Recht“ ihn zu ändern, auch nicht aus Liebe - es ist sein Leben, seine Gesundheit, sein Bier.

Alles, was Du beeinflussen kannst, sind die Bedingungen, unter denen ihr Euch begegnet: Du musst Dich auch vom Mann deines Herzens nicht zuquarzen lassen, er hat auch nicht das Recht, Deine Bude vollzuqualmen, Du kannst ihn zum Rauchen nach draußen verweisen, Du kannst ihm eine hübsche Zahnbürste in die Hand drücken, wenn er Dich nach der Kippe wieder küssen möchte (ich weiß, welch bestialischen Gestank manche Zigaretten hinterlassen - für Nichtraucher, als Raucher ist man dagegen immun…). Das ist natürlich schwierig, wenn man schon zusammenwohnt und bedarf dann längerer Verhandlungen.

Wenn er dann die Wahl hat zwischen Kippe-im-Regen und Schatz-auf-der-Couch könnte er sich selbst ändern wollen und mit dem Rauchen aufhören - oder er könnte bis ins hohe Alter auf dem Balkon rauchen…

Gruß
Sibylle

Hi,

Nikotin ist genauso eine Droge wie Alkohol. Solange derjenige nicht selbst und nur auf Druck damit aufhören will (soll), bringt es nichts.

Meine Tochter hatte von Heute auf Morgen mit dem Qualmen aufgehört und wir (alle Nichtraucher) waren sehr stolz auf sie. Ihr rauchender Freund hat sie nun wieder mit seiner Nikotinsucht angesteckt.

Stell Dir vor, Du wärst alkoholabhängig oder z.B. spielsüchtig, würdest bzw. könntest Du Deinem Freund zuliebe damit aufhören?

fast nichts
Es gibt eine (zum Glück seltene) Krankheit mit der Bezeichnung „Winiwarter-Buerger-Syndrom“. Dabei handelt es sich um eine Gefäßerkrankung, die erwiesener Maßen auf das Rauchen (Nikotinunverträglichkeit) zurückzuführen ist. Betroffenen hilft nur die sofortige, konsequente Zigaretten-Abstinenz. Sie werden sonst mit fast 100%-tiger Sicherheit nach und nach ihre Gliedmaßen verlieren(erst die Füße und/oder die Hände, dann die Beine und/oder die Arme). Ein Bekannter von mir leidet seit ca. 5 Jahren an diesem Syndrom. Trotz der ihm wohlbekannten Prognosen und permanenter Schmerzen, die ihm den Schlaf rauben, schaffte er es bislang nicht, das Rauchen aufzugeben. Die ersten Amputationen (an einem seiner Füße) wurden vor 2 Monaten vorgenommen. Seither steht er unter Dauerbehandlung, und er leidet wie ein Hund. An der Tatsache, dass er dennoch weiterraucht, kann man ermessen, wie stark diese Sucht ist.

Dass ich selbst es vor 2 Jahren geschafft habe, halte ich noch immer für ein Wunder, das ich vielleicht 3 glücklich zusammentreffenden Umständen zu verdanken habe:

  1. Regelmäßiger Stress mit meiner nichtrauchenden, sehr hartnäckigen Partnerin.
  2. Besuch eines 1-tägigen, sehr effektiven Entwöhnungsseminars.
  3. Einsicht und Wille.

Gruß Tom

na dann zeige ihm doch einfach mal video hier :smile: http://www.youtube.com/watch?v=aK-pdKDXMHM…ich glaube manchmal kann es helfen :wink:

na dann zeige ihm doch einfach mal video hier :smile:
http://www.youtube.com/watch?v=aK-pdKDXMHM…ich glaube manchmal kann es helfen :wink:

Das wird ihn so stressen, da muss er sich erstmal eine anstecken und kräftig durchziehen.

Viele Grüße

1 Like

Sag ihm: " Schatz ich möchte mehr zeit mit dir verbringen können im meinem leben.BITTE hör auf zu rauchen."

Wenn das nicht klappt dann giebt es tableten die im Kopf die Chancen erhöhen vom rauchen los zu kommen.Oder eine 1 stündige behandlung.
Hier zwei links:

http://www.raucherentwoehnung-ac.de/templates/TOI_He…

http://www.carlo-faraday.de/shop/index.php

LG
!Logo!

schwanger
Nein, ich bin nicht im Thread verrutscht :wink:

Guten Morgen,

was bei vielen Bekannten (Männern und Frauen) geholfen hat, war eine Schwangerschaft. Ob das bei 1. deinem Freund Wirkung zeigen würde und du 2. überhaupt dazu berei wärst, kann ich natürlich nicht beurteilen.

MfG
GWS

Hodenkrebs