Hallo Expertenteam, ich habe schon einmal etwas über Augen Vitamine gelesen. Aber könntet Ihr mir erklären, wozu die eigentlich sind und wie man diese anwendet? Ich freue mich auf Eure Antwort.
Hallo Sebastian Winterling,
zwei Stoffe sind für die Augen auf jeden Fall wichtig: Vitamin A und Zink. Sie werden benötigt um das „Sehpurpur“ zu bilden, speziell bei hoher Beanspruchung der Augen am Bildschirm. Gerade Zink fehlt häufig, da weniger Rindfleisch als früher gegessen wird. Gute Zinklieferanten sind neben Rindfleisch auch Austern, Cashew- oder Sonnenblumenkerne. Auf Amazon gibts ein kleines E-Book von mir, es heißt „20 Mineralstoffe und Vitamine“, da stehen die Lebensmittel zu den Nährstoffen drin sowie Mangelmerkmale usw.
Viele Grüße,
Werner Winkler
Hallo,
Es handelt sich um eine Nahrungsergänzung (Vitamine und Nährstoffe in Pillenform) zum einnehmen, für Menschen die nicht genügend Tomate, Heidelbeere und Schwarze Johannisbeere die Gesundheit der Augen stärken und erhalten essen. Wer mehrmals am Tag frisches Obst und Gemüse isst und sich mediterran ernährt, nimmt viele Mikronährstoffe auf und braucht diese Ergänzung nicht.
LG,
Christine
Hallo Sebastian,
das kann ich Dir beantworten.
Du kennst sicherlich den Begriff oxidativer Stress. Den gibt es auch im Auge. Gegen den oxidativen Stress hat der Körper einen Schutzmechanismus entwickelt. Im Gelben Fleck sind deshalb die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin in hoher Menge vorhanden und wirken als Radikalenfänger. Vitamin A, C und E können ebenfalls die freien Radikale unschädlich machen. Leider lässt der natürliche Schutz im Laufe des Lebens nach. Daher kann es beispielsweise zu der altersbedingten Makuladegeneraiton (AMD) kommen. Dabei sterben Zellen im Bereich des gelben Flecks ab. Man hat gegen die Krankheit bis dato noch kein wirklich wirksames Medikament gefunden. Und tatsächlich empfiehlt man daher die gezielte Gabe von Mikronährstoffen. Allerdings können die Mikronährstoffe die AMD nicht aufhalten. Ob es genaue Studien gibt, dass sie wirklich die Krankheit verlangsamen, weiß ich nicht.
In diesen Produkten, die von verschiedenen Firmen angeboten werden sind oft folgende Mikronähstoffe: Lutein, Lycopin und Zeaxanthin (gehören beide zu den Carotinoiden), Vitamin A,C und E, Zink, Selen, Vitamin B2, Bioflavonoide, Cystin, Taurin, Docosahexaeinsäure.
In jungen Jahren bekommt man alles über eine gute und ausgewogene Ernährung, die vorwiegend aus pflanzlichen Zutaten bestehen sollte. Im Alter reicht aber tatsächlich gesunde Ernährung häufig nicht mehr.
Ab wann man zusätzlich die Augenvitamine nehmen sollte und ob man wirklich einer AMD oder anderen Augenerkrankungen vorbeugen kann, ist bestimmt nicht beweisbar und vielleicht auch oft Glaubenssache. Aber jeder, der eine AMD hat und darunter leidet, nimmt diese Augenvitamine, kann ich aus Erfahrung sagen. Und ich kann es verstehen.
Anwendung: meist sind es Tabletten oder Kapseln, die Du nach Packungsbeilage mit etwas Flüssigkeit schluckst.
Gruß
Trixi
Hallo Sebastian,
„Augenvitamine“ an sich gibt es nicht. Allerdings gibt es Stoffe, die besonders im Auge gebraucht werden, damit dieses der UV Belastung lange gut widersteht, damit der Sehvorgang überhaupt funktioniert und ,im entfernten Sinne, damit die Lichtsignale überhaupt im Hirn ankommen. Zu den sogenannten Augenvitaminen gehören Lutein, Xeaxanthin, Betacarotinoide, der Vitamin B Komplex und gegebenenfalls Omega 3 Fettsäuren. Was die Anwendung betrifft, so findest Du in der Apotheke oder im Drogeriemarkt eine Vielzahl von Produkten. Sobald die ersten drei genannten darin enthalten sind, ist eine Einnahme zum Essen angebracht, da die ersten 3 Stoffe fettlöslich sind und nur bei funktionierender Fettverdauung optimal aufgenommen werden.
Mehr dazu findest du zum Beispiel in dem Buch
Uwe Gröber: Orthomolekulare Medizin.
Armin Herold
Zellenergiecoach und Apotheker
Ich hoffe das hilft weiter:
Zur Erhaltung normaler Sehkraft: Vitamin A, Zink und Vitamin B2.
Normalisierung der Schleimhäute: Niacin, Vitamin B2.
Schutz der Gefäße im Auge vor oxidativer Belastung sowie Abwehr von freien Radikalen: Selen, Zink, Kupfer, Mangan, Vitamin B2, C, D und Vitamin E.
Sauerstofftransport im Auge: Eisen.
Erhöhung der Eisenaufnahme durch Vitamin C, Normalisierung des Eisentransports durch Kupfer und des Eisenstoffwechsels durch Vitamin B2.
Für den Sehnerv - Thiamin, Vitamin B6 und B12 unterstützen die normale Funktion des Nervensystems.
UND: Lutein, Zeaxanthin sowie hochwertige Omega-3 Fettsäuren in effektiver Dosierung.
Viele Grüsse
Hallo Sebastian,
es gibt keine „Augen-Vitamine“
Wenn Du mehr wissen willst, dann gib im Wikipedia-Suchprogramm den Namen des entspechenden Vitamins ein und sofort hast Du die umfangreiche Antwort. Wohl gibt es medizinsche Begriffe, aber diese kann man vernachlässigen und doch einen algemeinen Überblick bekommen.
Es gibt nut „Körper-Vitamine“, diese haben die Eigenschaft als Katalysator, das ist so ,als wenn man im Motorblock eines Autos einen Funken braucht, damit sich das Gasgemisch entzündet und damit das Auto antreibt.
Wir haben in Europa eine breite Palette von Nahrungsmitteln, der Körper holt sich die benötigten Vitamine aus der Nahrung (Ausnahme: Fast-Food)
samsontiffy