Hallo, laut Wikipedia gibt es keine spezifische Definition für Filmgenre, aber es wird deutlich von der Filmgattung getrennt. Mir leuchtet die Einteilung nicht ganz ein, warum ist ein Musikfilm ein Genre, Dokumentar- oder Nachrichtenfilm jedoch eine Gattung?
Noch verwirrender wird es, wenn ich in das Schulbuch „Praxis Sprache & Literatur 6“ (Westermannverlag) gucke. Fast alle dort genannten Genres sind laut Wikipedia gar keine Genres sondern Gattungen (Familienserie, Wissensshow, Tierdokumentation, Information).
Was ist denn nun ein Genres in der Film- und Fernsehwelt?
Vielen Dank im Voraus, Martina
Hallo,
für mich ist „Genre“ (franz.= Art) und (deutsch) Gattung in der Bedeutung das gleiche.
Vieleleicht findet man deshalb keine Erklärung… es werden halt nur unterschiedliche Wörter benutzt.
So vermute ich das mal…
Gruss Andre
Ich bin derselben Meinung wie mein Vorredner… Genre wird einfach nur das Fremdwort sein und Gattung ist die deutsche Übersetzung für Genre… Von daher ist es einfach dasselbe
hallo
und ich schliesse mich meinen vorrednern NICHT an und sehe da etwas anderes.
zuerst allerdings, beim lesen derer antworten war ich auch deren meinung - selbes sache, zwei wörter.
wenn ich jetzt aber die zwei „listen“ bei wikipedia durchsehe entdecke ich schon ganz deutlich unterschiede.
zugegeben, bei einzelnen positionen ist die grenze zu ziehen extrem schwer und sozusagen „unscharf“, dennoch halte ich beide herangehensweisen für deutlich unterschiedlich.
demnach sehe ich die filmgattung eher als eine „technisch-inhaltliche“ abgrenzung, das filmgenre eher als eine „stilistisch-inhaltliche“.
zb sind ein „b-movie“ oder ein „amateurfilm“ bezeichnungen die von der produktionsart handeln, aber KEINEN aufschluss darüber geben ob es sich stilistisch um einen „horrorfilm“ oder eine „tragikomödie“ handelt (filmgenre).
andererseits sehe ich in „abenteuerfilm“ oder „spätwestern“ sehr wohl stilistische hinweise, trotzdem könnten beide ebenso zur gattung der „kurzfilme“ oder aber auch eine „literaturverfilmung“ sein.
grober unterschied anhand meiner beispiele klar ???
ob sich ALLE aufgezählten „gattungen“ und „genres“ diesem versuch der unterscheidung so ganz deutlich unterwerfen mag ich mal bezweifeln - mit etwas gutem willen aber dürfte das glatt gehen . . .
Noch verwirrender wird es, wenn ich in das Schulbuch „Praxis
Sprache & Literatur 6“ (Westermannverlag) gucke. Fast alle
dort genannten Genres sind laut Wikipedia gar keine Genres
sondern Gattungen (Familienserie, Wissensshow,
Tierdokumentation, Information).
also . . . ohne das du die frage hier gestellt hättest möchte ich behaupten dass für mich eine familienserie oder eine wissenshow NIE ein genre währen . . zumal das ja eh keine FILME sind.
der begriff FILMGENRE ist für mich recht deutlich dem „narrativen-fiktionalen“ SPIELFILM zuzuordnen - keinen anderen formaten, die ich zum beispiel durchaus in einer gattung sehe, zb „dokumentarfilm“, „werbespott“ usw.
Was ist denn nun ein Genres in der Film- und Fernsehwelt?
so weit klar ?
schönes filme schauen
Hoi
Wiki bringt ja selbst einiges durch einander und nennt Gattungen als Genres und umgekehrt.
Gattung = Typ
Genre = Thema vom Inhalt
Die Gattung beschreibt nicht den thematischen Inhalt.
Mir leuchtet die Einteilung nicht ganz ein, warum ist ein Musikfilm ein Genre, Dokumentar- oder Nachrichtenfilm jedoch eine Gattung?
Du kannst eine Dokumentation über einen Musikfilm machen… aber umgekehrt kommt immer wieder ein Musikfilm raus und keine Dokumentation.
MfG
Lilly
P.S.: Familienserie ist imo weder noch.
Aber auch dort bezeichnet Genre nur narrative (erzählende) Filme. Die Information im Schulbuch ist meiner Meinung nach völlig verkehrt. „Information“ z.B. ist kein Genre.