Hi
ich habe den 1,9 Diesel mal in den Steuerberechner eingegeben , = 296 Euro/jahr
ein Benziner mit 1,9 Liter würde zum vergleich 117 Euro kosten , heisst eine Diffrenz von 179 Euro .
bei uns kostet heute der Super 95 1,49 Euro und der Liter Diesel 1,45 Euro , also 4 cent differenz .
Ich habe jetzt mal ein Beispiel aus Mobile gezogen , wo der gewünschte Motor drin ist
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wknerckyxjmr
er wird angegeben mit 6,1 Liter , sagen wir im Alltag 7,5 Liter
ähnlich motorisierter Benziner
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caiktpvzgmrd
wird angegeben mit 8,2 , sagen wir im Alltag 9,0 Liter ( diesen Motor hat meine Partnerin im Astra )
jetzt fahren Sie im Jahr 15.000 km , sind beim Diesel 1125 Liter Sprit , beim Benziner sind es 1350 Liter
1125 x 1,45 Euro = 1632 Euro
1350 x 1,49 Euro = 2011 Euro
nehmen Sie den ein wenig schwächeren mit 1,8 Liter Benziner und 140 Ps sparen Sie ein wenig Steuern und die Differenz beträgt nur noch 300 Euro
wobei die beiden Euro 5 sind , da zahlen Sie noch weniger Steuern , je nach Fahrzeugalter sogar gar nichts .
des weiteren bedenken Sie die Wartungskosten des Diesels , bei ungefähr 150.000 sprühen die Einspritzdüsen unsauber , ein recht teueres unterfangen .
Ohne Wartungskosten kommen Sie beihnahe hin , mit Abschreibung , Wartung Inspektion legen Sie drauf
Auf die Haltbarkeit der Kupplung würde ich nicht besonders rücksicht nehmen , wer halbwegs vernünftig damit umgeht , bekommt die nicht so schnell kaputt .
Ich hatte bis vor ca 3 Wochen einen A6 mit Hängerkupplung , mit dem habe ich teilweise richtig schwere Hänger gezogen ( Autoanhänger ) bei 407.000 war der Motor hin , aber immer noch die erste Kupplung drin .
gruss
Toni