Was spricht gegen Zentrifugen-Raumschiffe?

Aufgrund der Rotation wäre die Massenträgheit bei diesem großen Körper sehr, sehr, sehr groß.
Eine Kurs- od. Beschleunigungsänderung des rotierenden Raumschiffes wäre also nur unter Anwendung enormer Antriebsenergie möglich.
Diese Energie muß halt auf dem Raumschiff erst mal vorhanden sein…

Aufgrund der Rotation wäre die Massenträgheit bei diesem
großen Körper sehr, sehr, sehr groß.

Nur wenn das Raumschiff sehr, sehr, sehr schnell rotiert.

Aufgrund der Rotation wäre die Massenträgheit bei diesem
großen Körper sehr, sehr, sehr groß.

Nur wenn das Raumschiff sehr, sehr, sehr schnell rotiert.

Und was es aber wohl eher nicht machen wird. Die Massenträgheit ist also kein Problem, v.a. da man ohnehin die meiste Zeit ohne Beschleunigungen oder Richtungsänderungen dahin fliegt und sich das Problem daher zu 95% der Zeit gar nicht stellt.

Hi,
eigentlich nur die Kosten, da man mit wenig Aufwand Kreisel bauen kann, die den SchwerKraftMangel beheben und das eigentliche Problem bei der StrahlungsIntensität liegt, die schon bei den ISS-Insassen den Faktor 200(!)erreicht.
liebe Grüße
Christian

Hi,
richtig, Energie ist auf RaumSchiffen (z.Z.a. Toiletten) MangelWare und muß aus diesem Grunde nicht unnütz für zusätzlichen Aufwand der Steuerung vergeudet werden, wenn man mit kleinen Kreiseln, die nicht das Ganze mitziehen, ebenso Schwere erzeugen kann.
liebe Grüße
Christian