Hallo Kevin,
als erstes solltest du mit deinem Sohn zum Kinderarzt oder zur Hebamme fahren.
Es könnte sich um einen Soor handeln - eine Pilzinfektion, die sehr viele Säuglinge in den ersten Lebensmonaten durchmachen.
Der Kinderarzt wird dann eine spezielle Wundsalbe verordnen, die auch den Pilz abtötet.
Soor ist meistens unproblematisch, verursacht aber Schmerzen durch die Wunden Stellen,
die sogar blutig werden können und sich dann entzünden.
Der Kinderarzt sollte auf jeden Fall einen Blick darauf werfen!
Eine Soorinfektion kann sich verschlimmern wenn man einfache Wundsalben aufträgt.
Es kann sich aber auch um ein normales Wundsein handeln - die sog. Windeldermatitis.
Bei Windeldermatitis empfiehlt es sich den Po des Kindes möglichst oft an der Luft trocknen zu lassen.
D.h. den Sohn mehrmals täglich 20-30 Minuten ohne Windel an der Luft im warmen Zimmer liegen lassen.
Außerdem nur mit warmen Wasser reinigen (bei jedem Windelwechsel) und auf keinen Fall mit fertigen Feuchttüchern.
Bei offenen Stellen gibt es eine spezielle Wundsalbe in der Apotheke:
Mirfulan Salbe oder Mirfulan Spray ist extra für die Windeldermatitis entwickelt worden.
Die beste Wundschutzcreme bei empfindlichen Po’s ist noch immer die ganz klassische Penatencreme.
Sie braucht nur dünn aufgetragen werden und ist leichter zu verstreichen wenn sie etwas angewärmt wurde.
Einfach kurz in der eigenen Handfläche vorwärmen.
Beim Waschen die Cremereste nicht abscheuern sondern nur entfernen was sich leicht abwischen lässt.
Bleibt eine leichte, weiße Färbung auf der Haut ist nicht schlimm.
Mit der Zeit wird sich die Haut etwas ‚abhärten‘ und es darf dann auch mal nicht mehr eingecremt werden.
Es grüßt
Yvisa