Was tun bei einem Haltungsfehler?

Hallo!

Ich bin 23 Jahre alt, männlich, und über die Jahre hat sich bei mir ein leichter Haltungsfehler eingeschlichen. Ich gehe immer sehr krumm und habe die Schultern ziemlich weit vorne. Höre ständig unabhängig von unterschiedlichen Leuten Sätze à la „Halt dich gerade“ oder „Brust raus“. Mir gelingt es jedoch nicht, daran konsequent zu denken und ich wollte mal fragen, ob ihr spezielle Therapien oder medizinische Übungen kennt, um regelmäßig gegen den Haltungsfehler anzugehen. Vielleicht gibt es ja auch spezielle Fachärzte, die sich explizit mit der Wirbelsäule etc. befassen und mir eine Therapie oder Gymnastik unter ärztlicher Anleitung „verschreiben“ können.

Möchte jedenfalls nicht irgendwann wie Quasimodo gehen und meiner Wirbelsäule etwas Gutes tun.

Würde mich über einen Erfahrungsaustausch oder Ratschläge freuen.

Liebe Grüße

Ja, diese Fachärzte nennen sich Orthopäden.
Gruß florestino

Wie wäre es mit SPORT? Rückenmuskulatur stärken, Brustmuskulatur dehnen - den restlichen Muskelapparat allerdings auch nicht vernachlässigen, denn sonst ist die Optik mal das kleinere Problem (neben Schmerzen).

Hallo!

Naja, ich gehe 2x pro Woche regelmäßig ins Fitnessstudio und mache dort ein Rundum-Programm, was mir zu Beginn mal empfohlen wurde. Es ist also nicht so, dass ich keinen Sport treibe.

Schmerzen habe ich durch meinen Haltungsfehler zum Glück noch nicht, aber möchte natürlich vermeiden, dass es irgendwann so schlimm wird, dass ich auch Schmerzen haben werde.

Liebe Grüße

Hallo,

die Haltung, die man einnimmt, wenn man hört „Halt dich gerade!“, ist auch nicht unbedingt eine, die man durchhalten kann. Oft versucht man dann einfach, die Krümmung der Brustwirbelsäule zu korrigieren. Vielleicht liegt die Ursache aber z.B. in einer ungünstigen Stellung des Beckens, und nur wenn man die ändert, findet man eine aufrechte Haltung, die auch auf Dauer gut ist.

Du könntest mal nach „Rückenschule“ suchen, Volkshochschulen bieten das oft an.

Viele Grüße,

Jule

Dann solltest du mal einen fachkundigen Arzt aufsuchen - Sportmediziner/ guter Orthopäde oder einen Sportwissenschaftler.

Denn wenn kein Haltungsschaden vorliegt, musst du die Rückenmuskulatur gezielter kräftigen.

Ich bin auch regelmäßig im Studio - und was ich dort manchmal sehe … hat mit gezieltem und gesundem Muskeltraining nicht viel zu tun.

Aber bis sich das auf deine Haltung wirklich auswirkt, musst du lange und intensiv trainieren. Da wird kein Schnellschuss passieren.

Auch ein guter Physiotherapeut kann die Übungen für zu hause zeigen, wie du diese Muskelgruppe gezielt kräftigen kannst. Aber - Regelmäßigkeit ist wichtig, auch wenn keiner kommt und die sichtbaren Muskeln bewundert. Die „gesunden Muckis“ sieht man nicht.

Hallo,

vorausgesetzt, dass die schlechte Körperhaltung bei dir wirklich nur eine Unart ist, bleibt dir nichts weiter übrig, als konsequent an dir zu arbeiten und auf eine korrekte Körperhaltung zu achten, bis sich die Sache automatisiert hat - genau wie bei Vorgängen wie Rad fahren, schwimmen, Auto fahren. Um dein Ziel zu erreichen, solltest du auch nicht davor zurückschrecken, deine Freunde und Bekannten zu bitten, dich zu ermahnen, wenn du krumm sitzt oder stehst.

Dabei musst du durch gezieltes Verhaltenstraining methodisch deine Körperhaltung verändern. Im Klartext musst du die deine körperlichen und regulativen Bewegungen kontrolliert durchführen und durch Bewegungs-/Funktionstraining verbessern. Diese Aufgabe kann dir keiner abnehmen, da musst du ganz alleine durch - bis es sich automatisiert hat.

Wenn du keinen Physiotherapeuten oder geeigneten Trainer kennst, der dir hierzu Hilfestellung leisten kann, kannst du auf Fachbücher zum Thema „Verhaltenstraining Rücken“ mit den Inhalten Körperwahrnehmung, Koordinations-, Mobilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen zurück greifen. Vielleicht findest du hierzu auch geeignete Beiträge im Netz.

Die Übungen, die du bereits im Fitness-Studio ausführst, können eine bessere Körperhaltung zwar optimieren, aber nicht das Verhaltenstraining ersetzen. Letzteres will nicht nur eine Stunde täglich praktiziert werden, sondern den lieben langen Tag über, wenn du wach bist.

Wie heißt es so schön: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt ;c)

LG
Pat