Was tun bei erschlaffter Bauchmuskulatur

Moin…Moin…

Ich bin ein begeisterter „Esser“ und habe nun seit einigen Wochen ein grosses Problem. Ich habe. lt. Arzt, eine erschlaffte Bauchmuskulatur, die mir auch richtige Beschwerden verursacht.

Ich wollte nun eigentlich, auf Anraten meines Arztes, ein Bauchmuskeltraing beginnen. Aber jetzt habe ich gelesen, dass soetwas nur noch im Krankenhaus, mit einer Bauchstraffung, zu beheben ist…

Das macht mir schon ein bischen Angst…

Wie läuft soetwas denn überhaupt ab…Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben…

Hallo Friedhelm,
Deinem Problem kannst Du mit Sport begegnen ohne OP.
Teppichgymnastik!
Nimm ein kleines Kissen unter den Kopf,Beine aufstellen,Füße hüftbreit auseinander.Fingerspitzen locker seitlich an die Ohren.
Und nun hebe den Oberkörper (ausatmen)an, so dass du etwas Richtung Kniee guckst-nicht am Kopf ziehen!.Nun wieder langsam runterkommen (dabei einatmen ).Und wieder von Neuem.Ja,ich weiss,ist hart aber hilft. Mach erst 10 Übungen,dann kurz Pause.Du mußt Dich täglich steigern.Später kann man auch zur Seite recht/links üben.
Viel Erfolg.

Hallo!

Ohne den Ursprungsposter persönlich zu kennen, kann so ein Rat aber sehr schlechte Auswirkungen haben. Nicht umsonst raten Physiotherapeuten vielfach von den Situps ab. Ich z.B. darf keine machen, habe dafür aber Alternativübungen bekommen, die auch die Bauchmuskeln trainieren.

Beste Grüße

Waldi

Hallo,

das, was man Dir bzgl. der OP bei einer erschlafften Bauchmuskulatur erzählt hat, ist natürlich völliger Blödsinn!
Eine Bauchstraffung kommt erst dann in Betracht, wenn man z.B. extrem viel in viel zu kurzer Zeit abgenommen hat, der Haut somit nicht die Möglichkeit gegeben hat, sich anzupassen und diese erschlafft ist! Nur wenn also die Haut schlappt und herkömmliche Methoden (Wechselbäder, Massagen, Sauna - alles, was die Durchblutung fördert) nichts bewirken, kommt eine OP in Frage. Gestrafft wird die Haut - und nicht die Muskeln!

Jeder untrainierte Muskel lässt sich durch entsprechende Übungen kräftigen. Für die Bauchmuskulatur sind am besten sogenannte „Crunches“ und „Hip-Lifts“ geeignet. Wenn Du nach den Begriffen googelst, wirst Du Anleitungen finden, wie diese korrekt auszuführen sind.
Bauchmuskeln üben eine Stütz- und Haltefunktion aus und wollen deshalb extrem langsam in einer fließenden Bewegung ausgeführt werden.
Sit-Ups zählen nicht zu den effektiven Bauchübungen, weil u.a. hierbei ab einem bestimmten Punkt der Bewegung der Hüftbeuger die Hauptarbeit übernimmt. Zudem lassen sich Sit-Ups und z.B. auch Klappmesser meist nur mit Schwung ausführen.

LG Pat

Die Übung die hier beschrieben wurden heißt „Crunch“ und NICHT „Sit-up“!

Crunches - richtig ausgeführt - zählen zu den effektivsten und rückenschonenden Bauchübungen!