Hallo,
das, was man Dir bzgl. der OP bei einer erschlafften Bauchmuskulatur erzählt hat, ist natürlich völliger Blödsinn!
Eine Bauchstraffung kommt erst dann in Betracht, wenn man z.B. extrem viel in viel zu kurzer Zeit abgenommen hat, der Haut somit nicht die Möglichkeit gegeben hat, sich anzupassen und diese erschlafft ist! Nur wenn also die Haut schlappt und herkömmliche Methoden (Wechselbäder, Massagen, Sauna - alles, was die Durchblutung fördert) nichts bewirken, kommt eine OP in Frage. Gestrafft wird die Haut - und nicht die Muskeln!
Jeder untrainierte Muskel lässt sich durch entsprechende Übungen kräftigen. Für die Bauchmuskulatur sind am besten sogenannte „Crunches“ und „Hip-Lifts“ geeignet. Wenn Du nach den Begriffen googelst, wirst Du Anleitungen finden, wie diese korrekt auszuführen sind.
Bauchmuskeln üben eine Stütz- und Haltefunktion aus und wollen deshalb extrem langsam in einer fließenden Bewegung ausgeführt werden.
Sit-Ups zählen nicht zu den effektiven Bauchübungen, weil u.a. hierbei ab einem bestimmten Punkt der Bewegung der Hüftbeuger die Hauptarbeit übernimmt. Zudem lassen sich Sit-Ups und z.B. auch Klappmesser meist nur mit Schwung ausführen.
LG Pat