Was tun gegen Druckstellen am Fuß?

Hallo :smile:

Ich habe ein ziemliches Problem mit meinen Füßen… egal, was für Schuhe ich kaufe, irgendwo scheuern sie immer. Selbst wenn die Schuhe exakt die richtige Größe haben und qualitativ sehr hochwertig sind.
Normalerweise ist das nicht so schlimm: Ich wechsel meine Schuhe einfach häufig, dass die wunden Stellen abheilen können, und nach ein paar Wochen hören die Schuhe dann auch auf zu scheuern.

Jetzt gehe ich aber mehrmals die Woche laufen und habe mir, mithilfe einer Beratung im Sportgeschäft, Laufschuhe zugelegt. Und wie das immer so ist: Im Laden fühlen sie sich noch super an, aber schon nach dem ersten längeren Lauf scheuern sie.
Habt ihr eine Idee, was ich da machen kann? Die Druckstelle ist zwischen Ferse und Ballen, seitlich verschoben.

Vielen Dank :smile:

Hallo
Da ich kein Arzt bin kann ich keine Empfehlung abgeben. Ich würde mich an einen Orthopäden wenden

viel Glück

akt die richtige Größe haben und qualitativ sehr

hochwertig sind.
Normalerweise ist das nicht so schlimm: Ich wechsel meine
Schuhe einfach häufig, dass die wunden Stellen abheilen
können, und nach ein paar Wochen hören die Schuhe dann auch
auf zu scheuern.

Jetzt gehe ich aber mehrmals die Woche laufen und habe mir,
mithilfe einer Beratung im Sportgeschäft, Laufschuhe zugelegt.
Und wie das immer so ist: Im Laden fühlen sie sich noch super
an, aber schon nach dem ersten längeren Lauf scheuern sie.
Habt ihr eine Idee, was ich da machen kann? Die Druckstelle
ist zwischen Ferse und Ballen, seitlich verschoben.

Vielen Dank :smile:

Sorry … bei derart empfindlichen Füßen habe ich leider keine Antwort parat. Denn die Druckstellen, die ich mir während des Laufens zuzog, sind nach dem Verheilen und ohne Wechsel der Schuhe mit einer leichten „Hornhaut“ überzogen, so dass ich dann Ruhe hatte.

Vielleicht solltest Du Dich abhärten, in dem Du mehr Barfuß läufst?! Schon mal daran gedacht?

Gruß

Hallo Perlchen4,
Leider ist da guter Rat teuer. Neue Schuhe und Füße müssen sich immer erst aufeinander einstellen. Die Schuhe (gute) passen sich den Füßen im allgemeinen gut an wenn die Paßform sitzt. Ich rate immer dazu bei der Anprobe wirklich viel und auch umfassend zu gehen und auszuprobieren. Gute Trekkingshops haben z.B. oft einen Parkur mit Hügeln, Kies und unebenen Wegen aufgebaut. Wenn es ihnen bei wirklich Allen Schuhen mit Blasen und aufgescheuerter Haut zugeht, sind ihre Füße sehr aussergewöhnlich. Bei Markenschuhen gibt es verschiedene Breiten, in einem guten Schuhgeschäft beraten lassen. Sonst fällt mir noch ein es mal mit einem Fersenkissen zu versuchen. Neue Schuhe erst mal nur Minuten oder Stundenweise anziehen, um eine Überreizung zu vermeiden. Alle Tips sind aber ohne Gewähr, jeder einzelne Fuß ist unterschiedlich und genaues kann ich nur bei besehen beurteilen. Gruß Rainer

okay, vielen Dank :smile:

Das mit dem barfuß laufen ist ne gute Idee. Vielen Dank, ich werds mal ausprobieren :smile:

Okay, vielen Dank. :smile: Ich hab die Schuhe im Laden auf einem Laufband anprobiert, allerdings nicht sonderlich lange. Vielleicht leg ich mir einfach ein zweites Paar zu und wechsel immer hin und her.

Hey.
Also ich reibe mir beim Rennen auch immer dir Füße auf. Vlt. hilft es die Schuhe etwas zu dehnen, besonders an den Stellen, die drücken. Bei Inliner stopfe ich mir immer Taschentücher rein, weiß nicht, ob das auch bei Schuhen geht…bezweifle es aber.
Schon mal Blasenpflaster als Vorsorge genommen? Oder die Stelle mit Salbe schmierig einreiben, dass sie besser gleitet? Habe es selbst noch nicht ausprobiert. ich versuche immer diese negativen Aspekte des Rennens zu ignorieren. Gute Besserung

Hallo :smile:
Danke für die Antwort.
Also ob das mit dem Dehnen so ne gute Idee ist weiß ich nicht. Ich knicke beim Laufen mit dem Fuß immer nach innen und habe deshalb Schuhe, die die Fußstellung korrigieren. Nachher mache ich noch den Effekt davon kaputt.
Aber das mit dem Blasenpflaster ist ne gute Idee. Ich lasse es jetzt einfach abheilen, und dann versuche ich das mal :smile:

Hallo Perlchen 4,
zunächst finde ich es gut,daß Du Dir Laufschuhe zugelegt hast.Scheinbar hattest Du vorher keine,was schon mal eine Ursache sein könnte. Ich kann Dir mal aufzählen,was ich so unternommen habe,um beschwerdenfrei zu bleiben.Nie frischgewaschene Socken anziehen (sind immer etwas steif),Laufsocken verwenden.(Ich hatte immer die FALKE.Run ,Baumwollsocken.)Vor dem Lauf gefährdete Stellen mit Melkfett einschmieren.Oder auch mit Hirschtalg(gibt es als Stift,der kann auch für Gummi an Autotüren verwendet werden)Zet lassen zu Socken anziehen,damit sie wirklich gut sitzen. )Falls sich trotzdem Hornhaut bildet,mit Bimsstein sanft schmirgeln

für Schuhe ich kaufe, irgendwo scheuern sie immer. Selbst wenn
die Schuhe exakt die richtige Größe haben und qualitativ sehr
hochwertig sind.
Normalerweise ist das nicht so schlimm: Ich wechsel meine
Schuhe einfach häufig, dass die wunden Stellen abheilen
können, und nach ein paar Wochen hören die Schuhe dann auch
auf zu scheuern.

Jetzt gehe ich aber mehrmals die Woche laufen und habe mir,
mithilfe einer Beratung im Sportgeschäft, Laufschuhe zugelegt.
Und wie das immer so ist: Im Laden fühlen sie sich noch super
an, aber schon nach dem ersten längeren Lauf scheuern sie.
Habt ihr eine Idee, was ich da machen kann? Die Druckstelle
ist zwischen Ferse und Ballen, seitlich verschoben.

Vielen Dank :smile:

Hallo, mit welchen Strümpfen läufst du? Ich habe das Problem nur, wenn ich mit zu dünnen und rutschigen Strümpfen laufe. Die Schuhe dürfen auch nicht zu eng anliegen, hast du genügend Bewegungsfreiheit?

Hallo:smile:
Mein Tipp Salomon Laufschuhe Kaufen. Und dann ab ins Gelände.

Alles gute und viel Spass damit.
Andi:smile: