Was tun gegen ein Hohlkreuz?

Gute Morgen Forum,

ich habe ein leichtes Hohlkreuz und würde gerne etwas dagegen unternehmen.

Was für Übungen gibt es denn dafür oder wie soll ich das am besten anstellen? Das ganze wurde mir bei der Musterung gesagt, nur hatte mein Hausarzt noch nie darüber ein Wort verloren. Bekommt man für soetwas Krankgymnastik oder wie kann man dem effektiv entgegenwirken?

Hallo,

ich habe ein leichtes Hohlkreuz und würde gerne etwas dagegen
unternehmen.

Was für Übungen gibt es denn dafür oder wie soll ich das am
besten anstellen? Das ganze wurde mir bei der Musterung
gesagt. Bekommt man für soetwas Krankgymnastik oder wie kann
man dem effektiv entgegenwirken?

Laß dir vom Hausarzt Krankengymnastik verschreiben und sage ihm, was dir bei der Musterung gesagt wurde.

Der Physiotherapeut zeigt dir dann die Übungen, die auf deinen Zustand abgestimmt sind. Diese solltest du dann konsequent auch täglich zu Hause machen. Wenn das Hohlkreuz behoben ist, solltest du die Übungen für längere Zeit weiter machen, damit es keinen Rückfall gibt.

Gruß,
p+p

Wichtig ist bei einem Hohlkreuz die Kräftigung der tiefliegenden Bauch- und Rückenmsukulatur - denn die stützt die Wirbelsäule. Dazu eignen sich z.B. auch Stabilisationsübungen auf Wackelbrettern oder mit einem Staby/ Flexibar/Schwingstab. Muskeltraining im der Mucki-Bude kommt an diese Muskulatur nicht ran, da man diese Muskeln nicht bewusst anspannen und trainieren kann.

Allerdings wirst du das lebenslang durchführen müssen, sonst werden daraus später entsprechende Beschwerden resultieren. Aber jeden Tag etwas Sport ist ja sowieso empfehlenswert.

Aber der Weg zum Physiotherapeuten ist schon mal ein guter.

Wenn das Hohlkreuz
behoben ist, solltest du die Übungen für längere Zeit weiter
machen, damit es keinen Rückfall gibt.

Du meinst, man könne die Krümmung der Wirbelsäule verändern?

Hallo,

Wenn das Hohlkreuz
behoben ist, solltest du die Übungen für längere Zeit weiter
machen, damit es keinen Rückfall gibt.

nein, diese Übungen sollte man meines Wissens nach dauerhaft weitermachen - genauso wie bei Skoliose, Kyphose etc.

Viele Grüße,
Nina

… das sehe ich genauso wie du - die Krümmung der Wirbelsäule an und für sich kann man nicht verändern, lediglich mit entsprechender Muskulatur „dagegenhalten“. Dafür sind kontinuierlich durchgeführte Übungen nötig, die einen das ganze Leben lang begleiten sollen.

Viele Grüße,
Nina