Hallo,
eine schnelle und günstige Profi-Lösung für Dein Problem wird es nicht geben, zumal wenn Du Dich gerade in einer Jugendherberge befindest. Denn alle denkbaren Lösungsansätze brauchen Zeit und/oder die Mitwirkung des Schnarchers, und kosten Geld.
Auf Deiner Seite sind die Lösungsmöglichkeiten ohnehin auf die Reduzierung der Wahrnehmung des Schnarchlärms begrenzt, d. h. in der Regel: Woanders schlafen oder die Ohren zustopfen. Für Letzteres kommen Ohropax in Form von entweder der klassischen Weichwachs-Ohrenstöpsel oder als Schaumstoff-Stöpsel infrage; beides in jeder Apotheke verfügbar, aber nur als gewisse Dämpfung des Lärms, mehr leisten diese Universal-Stöpsel leider nicht.
Ein ganzes Stück effektiver sind gut angepaßte, auf die individuelle Form Deiner äußeren Gehörgänge abgestimmte Ohrstöpsel, die man bei vielen Hörgeräteakustikern anfertigen lassen kann. Auch noch bezahlbar, weit angenehmer als die Universalstöpsel, aber leider mit Aufwand verbunden und man muß meist mehrere Tage darauf warten.
Ansonsten bleibt nur, den Schnarcher zu ermutigen, mit dem Oberkörper etwas erhöht zu schlafen oder eines jener zahlreichen Hilfsmittelchen anzuwenden, wie es sie in jeder Apotheke gibt (Übersicht hier: www.smilestudio.de/schnarchbehandlung.html, ganz oben). Allerdings beschränkt sich die im Idealfall höchste zu erwartende Wirkung solcher Mittelchen auf eine leichte, vorübergehende Minderung des Schnarchens. Sehr oft nützen sie leider gar nichts.
Insofern bliebe nur die günstigste professionelle Lösung übrig, und das sind sogenannte Unterkiefer-Protrusionsschienen. Solche Schienen trägt man über Nacht im Mund; sie halten den Unterkiefer leicht nach vorne, wodurch der Rachen geweitet und ein besserer Luftdurchfluß ermöglicht wird, was das Schnarchen - je nach Modell und Anpassung - dämpfen bis völlig unterdrücken kann. Diese Schienen gibt es in einer Billig-Variante zum Selbstanpassen (wenig komfortabel, nicht individuell justierbar, klobig und hält meist nur schlecht auf den Zähnen) und als individuell angepaßte Profi-Variante (sehr wirksam, angenehm zu tragen, lange haltbar, aber leider deutlich teurer).
Die Billig-Variante kostet 50-100 Euro, die Profi-Variante 300 bis 1.000 Euro. Ich würde nur die Profi-Variante ernsthaft empfehlen, aber wegen der hohen Kosten wird Dir der Schnarcher kaum entgegenkommen und nur wegen Dir eine solche Schiene zulegen, auch wenn es für seine Gesundheit durchaus empfehlenswert wäre. Außerdem braucht es auch hier einige Tage, bis solch eine Profi-Schiene fertig angepaßt ist.
Voilà, die Möglichkeiten sind nun bekannt, ob und was davon für Dich infrage kommt, mußt Du entscheiden. Ich hoffe, Du „überstehst“ den Aufenthalt ohne bleibende Schäden… 
Herzliche Grüße,
Christopher Schmeil
Schnarchschutzprofi
smilestudio.de