Was tun ich bin ratlos

Hallo
ich wende mich mal an Euch da ich echt nicht weiß was ich tun soll.
Habe im September letzten Jahr ein liebes nettes Mädel kennen gelernt, wir waren dann auch so 8 Wochen mehr oder weniger zusammen. Sie kamm dann kurz vor Weihnachten und meinte sie kann noch keine neue Beziehung(wurde im August von ihrem Freund verlassen) sie fühlt sich schon wieder eingeengt. Aber sie fühlt sich bei mir total wohl aber die leibe würde fehlen, ich lass das mal so stehn.
Wir haben dann gesagt wir unternehmen einiges gemeinsam und warten ab.
Sie war dann über Weihnachten 14 Tage weg. Das war denk ich auch ganz gut.
An dem abend als sie heim kam kam sie dann Nachts noch weil sie nicht schlafen konnte zu mir. Wir hatten eine schöne Nacht. Haben uns dann auch unterhalten sie meinte es sei ganz komisch ich hätte ihr gefehlt. Dachte ich gut.
Am nächsten abend kamen ihr dann wieder zweifel ob das richtig ist was wir getan hätten. Sie möchte mir nicht weh tun und auch sich nicht.
Sie fühlt sich total gut mit mir, will aber eigendlich im Moment keine Beziehung mich aber wohl auch nicht aufgeben da ich ihr so gut tue und ich anders bin.(hat sie so gesagt)
Im laufe des Gesprächs meinte sie so vielleicht sollten wir 3 Wochen mal keinen kontakt haben um zu sehen ob wir uns vermissen und uns klar werden.
Da ist nun mein Problem. Ich vermute sie möchte nach 2 langen Beziehungen einfach mal leben ohne verpflichtung hat aber mich kennengelernt den sie anders findet und den sie eigendlich auch nicht hergeben möchte.
Nun hat sie ein Problem mit sich selbst. Zum einen kann ich verstehn das sie mal leben möchte ohne Beziehung zum anderen lieb ich diese Frau und möchte mit ihr zusammen sein.
Was tun?

… Was du liebst; lass frei. Kommt es zurück gehört es dir - für immer.

Hallo raffsnet,
ich denke, das wäre ein Rat, den man dir in diesem Moment geben könnte.

LG
Sabine

Hallo Raffsnet. :smile:

Du bist im Moment ihr Trostpflaster, weiter nichts, ihr Ersatzmann, ihr Zwischenmann, ihr Notnagel. (Notnagler triffts eigentlich besser.)

Sie nimmt die „heiligen Handlungen“ der Liebespaare (sprich: sie vögelt mit dir) momentan ersatzweise mit dir wahr, weil sie keinen besseren hat, weiter nichts.

Wobei „besser“ lediglich verliebter bedeuten würde.

Irgendwann wird sie sich wieder verlieben und dann lässt sie dich links liegen, höchstens, dass du der „gute Freund“ wirst, zu dem sie immer dann um Rat kommt, wenn es mit dem Richtigen mal wieder nicht klappt.

Möglicherweise hat sie aber auch schon längst einen anderen im Visier und wartet erst mal ab, was wird.

Lass sie links liegen, such dir eine andere, eine, die sich in dich verliebt, müsste man dir eigentlich raten, wenn’s nicht vergebens wäre.

Darum: Halte den Ball möglichst flach und rechne mit Enttäuschungen.
Und glaube nicht, dass nach den drei Wochen Trennung, wenn sie denn zurück kommt, irgend etwas besser wäre.

Gruß, Nemo.

Hallo,

Sie war dann über Weihnachten 14 Tage weg. Das war denk ich
auch ganz gut.

(…)

meinte es sei ganz
komisch ich hätte ihr gefehlt.

(…)

Im laufe des Gesprächs meinte sie so vielleicht sollten wir 3
Wochen mal keinen kontakt haben um zu sehen ob wir uns
vermissen und uns klar werden.

und was genau soll jetzt der Mehrwert der einen zusätzlichen Woche Abstand sein?

Gruß
C.

zur falschen Zeit
Hallo,

muss es denn gleich das volle Programm sein?
Was willst Du mehr? Sie redet mit Dir, öffnet sich Dir und schlägt Dich nicht aus dem Wind…

Lass den Sproß doch entwickeln… langsam hegen und pflegen
jedenfalls besser als mit Brechstange und zu viel Dünger

LG
Ce

Danke das hab ich mir auch gedacht. Hab aber angst das es nicht zurück kommt dann wüßte ich aber was sache ist.

Danke, das denk ich mir auch. Schön langsam pflegen.
Gut ding braucht weile.

Hab ich selbst mich auch gefragt, sie war 10 Tage weg und hat mich vermisst was wollen wir mehr?

Auch hier kann ich nicht wiedersprechen, solche überlegungen hatte ich auch.
Das sie mich nur nimmt um über das Aprupte Ende mit dem letzten hinweg zu kommen.
Das sie schon was anderes hat denke ich nicht. Bin zwar kein Menschen kenner aber ich denke sie ist ehrlich.
Ich weiß man täuscht sich in nichts mehr als in einem Menschen.

zu sein ist doch auch nicht schlecht…

Vielleicht entwickelt sich ja tatsächlich mehr.

Wenn nicht hattet ihr eine schöne Zeit.

LG

da geb ich Dir recht aber hier sind mehr Gefühle im Spiel

Hab da grad nochmal drüber nachgedacht. Im Prinzip hab ich sie ja, sorry, frei gegeben als sie vor Weihnachten im Prinzip schluß gemacht hat und nun ist sie von sich aus wieder gekommen.

Happy never end
Wieder einmal muss ich dir im Großen und Ganzen beipflichten und habe die Wahrscheinlichkeit, dass du Recht behalten wirst, mit 97,76666666 % errechnet.

Du bist im Moment ihr Trostpflaster, weiter nichts, ihr
Ersatzmann, ihr Zwischenmann, ihr Notnagel. (Notnagler triffts
eigentlich besser.)

Es ist oft nicht so, dass nach einer länger andauernden Beziehung der nächste über den Weg laufende Partner NICHT der ist, mit dem auch die irgendwann wieder existierende länger andauernde Partnerschaft beschlossen wird.

Dieses Risikos muss man sich bewusst sein, wenn man sich in die Scharniere einer gerade ausgehängten Tür begibt.

Sie nimmt die „heiligen Handlungen“ der Liebespaare (sprich:
sie vögelt mit dir) momentan ersatzweise mit dir wahr, weil
sie keinen besseren hat, weiter nichts.

So negativ würde ich es allerdings nicht beschreiben. Sie tut es nicht mit Absicht. Da ist einesteils der Wunsch nach Sicherheit, Geborgenheit, der mit dem Anlehnen und der Nähe erfüllt zu werden versucht wird, andererseits geistern vielleicht noch Überreste vaus der alten beziehung herum, etwas, was sie da hatte und nun jetzt vermisst, oder eine generelle Orientierungslosigkeit.

Der Neue jetzt wäre vielleicht schon ideal, ganz sachlich betrachtet, aber da fehlt ihr eventuell noch eine Zündung des Funkens, deren Überspringen sie noch vermisst.

Für ihn ist es besser, sich darauf einzustellen, dass das Überspringen ganz ausbleibt.

Wobei „besser“ lediglich verliebter bedeuten würde.

Irgendwann wird sie sich wieder verlieben und dann lässt sie
dich links liegen, höchstens, dass du der „gute Freund“ wirst,
zu dem sie immer dann um Rat kommt, wenn es mit dem Richtigen
mal wieder nicht klappt.

Ja, das kann passieren, muss aber nicht.

Und glaube nicht, dass nach den drei Wochen Trennung, wenn sie
denn zurück kommt, irgend etwas besser wäre.

Das wiederum glaube ich auch. In aller Regel weiß man recht schnell, ob man die Nähe eines anderen ständig zulassen kann oder nicht.

To.i

1 Like

Um dich gleich wieder für 3 Wochen in den Kühlschrank zu sperren?

Auch On-off-Freunde haben ein MHD.

Hab da grad nochmal drüber nachgedacht. Im Prinzip hab ich sie
ja, sorry, frei gegeben als sie vor Weihnachten im Prinzip
schluß gemacht hat und nun ist sie von sich aus wieder
gekommen.

Da ist was dran - aber in deinem Herzen eingeschlossen ist sie immer noch :wink:

Jemanden zu lieben heißt nicht, ihn zu besitzen, sondern ihn glücklich zu sehen, auch wenn es einem das Herz bricht.

1 Like

aber nur auf deiner Seite!

1 Like

Hallo du,

ich bin/war in einer ähnlichen Situation wie deine Freundin. Zumindest erinnert mich deine Beschreibung ihres Verhaltens ein bisschen an mich. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass es bei ihr ganz anders ist, und sie einfach nur selbstsüchtig ist, und dich nur ausnutzt, wie andere hier schon vermutet haben. Aber vielleicht gehts ihr ja tatsächlich ein bisschen ähnlich wie mir und ihr zwei könnt mit meiner Geschichte etwas anfangen.

Vor knapp zwei Jahren hab ich eine langjährige Beziehung beendet. Es ist mir nicht leicht gefallen und ich hatte noch eine ganze Weile dran zu knabbern. Eine neue Beziehung einzugehen hätte ich mir überhaupt nicht vorstellen können. Dann lernte ich ihn kennen. Nennen wir ihn Stefan. Wir begeneten uns bei einem Seminar. Er war mir auf Anhieb sympatisch und irgendwie kreisten meine Gedanken von da an ständig darum, dass wir gut zusammenpassen würden (ähnliche Interessen etc.) Und dass er so ganz anders ist, als alle anderen Männer, die ich kenne. Das fühlte sich aber irgendwie überhaupt nicht nach Verliebtsein an, sondern eher so, als würde da nur der Verstand sagen, dass das so gut passen würde. Irgendwie verwirrte mich das total und ich hatte keine Ahnung, was ich eigentlich will. Beziehung war zwischen uns aber erstmal auch kein Thema. Wir blieben in Kontakt, wegen größerer Entfernung vor allem per Mail und Telefon und stellten nach und nach fest, dass wir total auf einer Wellenlänge sind und über alles reden können. Ich traute mich dann auch, ihm zu gestehen, dass ich unsicher bin, wo das mit uns hinführen sollte. Er machte deutlich, dass auch er der Typ ist, der sowas langsam angehen möchte und sich zwar vorstellen könnte, dass das mit uns was ernstes werden könnte, aber sich auch nicht sicher ist und nichts überstürzen will. Dann hat es irgendwann tatsächlich gefunkt und wir haben uns geküsst. Ich war überwältigt von dem plötzlichen und heftigen Kribbeln dass dann da war und konnte gar nicht mehr glauben, dass ich vorher dachte, nur mein Verstand wäre beteiligt und nicht das Gefühl. Trotzdem gab es immer wieder die Momente, wo ich mir nicht sicher war, was ich eigentlich für ihn empfinde. Ich hatte immer wieder die Angst, nur deshalb gern bei ihm zu sein, weil er mir gut tut und ihn somit im Grunde doch nur auszunutzen. Zum Glück konnte ich mit ihm über diese Befürchtungen reden. Es war natürlich nicht einfach für ihn, damit umzugehen, aber er war froh, dass ich ehrlich war. Er setzte mich nicht unter Druck, ließ mir Zeit, suchte aber trotzdem meine Nähe. Er gab mir das Gefühl, dass meine Zweifel okay sind und schaffte es vielleicht gerade dadurch, sie immer wieder mal zu zerstreuen.

Inzwischen denke ich, dass diese Zweifel daher kamen (ab und zu immer noch kommen), dass ich so eine Art von Liebe noch nie vorher erlebt hatte und unterbewusst vielleicht immer eher so eine romantisch verklärte, übertrieben naive Vorstellung von Liebe hatte, wie sie in 99,9% aller Liebeslieder besungen wird. Dass man ohne den anderen nicht leben kann etc. Du kennst sicher das Lied „Ja“ von Silbermond
http://www.magistrix.de/lyrics/Silbermond/Ja-1149564…
Da heißt es im Refrain:
Und Ja ich atme Dich
Ja ich brenn für Dich
Und ja ich leb für Dich
Jeden Tag
Und ja du spiegelst mich
Und ja ich schwör auf Dich und jede meiner Fasern
Sagt Ja

Mittlerweile glaub ich, dass das gar nicht gut ist, sein Leben so auf den anderen auszurichten: „Ich leb für dich, jeden Tag“. Ich glaub, das ist eher Abhängigkeit, als Liebe. Falls es deiner Freundin ähnlich geht, stellt sich für mich die Frage, ist es für dich okay, wenn sie nicht für dich brennt und für dich lebt, wie eine Abhängige? Wenn ja, könnte das der Anfang einer tiefen gegenseitigen Liebe auf Augenhöhe sein.

Liebe Grüße und alles Gute für euch
M.

sei ein Macho!
Hallo raffsnet,
du solltest einen Schlußstrich ziehen. Schicke sie in die Wüste. Warum?

  1. dir zuliebe, weil so plagst du dich mit sich nicht erfüllenden Hoffnungen herum.
  2. weil es Deinem Ego besser täte, wenn du du dich nicht mehr hinhalten läßt
  3. weil es wichtig für Euch beide ist zu zeigen, dass du Position beziehst: entweder geht sie mit dir eine Beziehung ein oder sie hält sich von dir fern. Das dazwischen ist nicht dein Plan
  4. weil sie mit der Masche „dich am langen Arm verhungern lassen“ am besten fährt, ohne etwas dafür tun zu müssen.
  5. und ein Letztes: Hol den Macho aus dir heraus. Vielleicht bekommst du sie so eher. Wenn nicht, dann hat deine Seele Ruhe dank dem Schrecken mit Ende

viele Grüße
oneTann

Hallo raffsnet,

Hallo

ich wende mich mal an Euch da ich echt nicht weiß was ich tun
soll.

Dafür sind wir ja da :smile:

Guck mal, du alleine nur weisst was du bereit bist für Sie zu tun.
Damit meine ich ob du solange leiden willst bis Sie vielleicht Gefühle für dich entwickelt, oder nicht.

Wenn du Sie liebst, dann musst du die „Sache“ im Auge behalten.
Denn entweder hält Sie dich nur (aus irgendwelchen Gründen, vielleicht um Ihren Ex eifersüchtig zu machen, oder Sie trifft sich auch mit anderen Männern) hin, oder Sie leidet wirklich unter Ihrer letzten Beziehung.

Wichtig ist, dass du mit Ihr darüber sprichst.
Reden ist immer wichtig! Denn nur so kann man Lösungen finden und auch etwas ändern oder verbessern.

Damit meine ich jetzt nicht dass du Sie unter Druck setzt und direkt eine Entscheidung verlangen sollst. Nein, eher dass du Ihr in einem ruhigen Gespräch mitteilst, dass die Situation für dich nicht leicht ist. Dass du Sie verstehen kannst aber Sie auch bitte für dich Verständnis haben muss.

Wenn Ihr euch eine Zeit lang nicht seht ist es gut, weil danach werdet Ihr beide sehen ob Ihr euch wirklich fehlt (und nicht es komisch finden wenn Ihr euch einander fehlt, weil dies selbst schon komisch ist). Unternehme mit Kumpels von Dir etwas oder gehe hobbies nach.

Danach wirst du ja sehen ob es so weiter geht oder nicht und dann musst du alleine die Entscheidung treffen ob du dies weiter so willst und bereit bis zu leiden.

Gruss und alles gute,

der Kölsche

Hallo raffsnet.

Willst Du wirklich leiden?
Dann halte an ihr fest.

Denn auf dies läuft es mit grosser warscheinlichkeit hinaus…

Angenommen Du hällst dich zurück: dann leidest du (so nehme ich mal an) und am Ende sagt sie dann womöglich doch nein. Ich denke du müsstest so wie du von ihrer Situation her erzählst einen extreeeeeeem langen Atem haben bis sie dich ganz erhört.

Angenommen Du kämpfst um sie: Sie fühlt sich zu eingeängt und ihr seid entweder wieder am Ausgangspunkt wie jetzt, oder sie läuft dir endgültig davon. Dann Leidest du auch wieder.

Ich würde sagen: Ihr seit das richtige Paar zum falschen Zeitpunkt.
Solche Sachen passieren im Leben und führen in den seltesten Fällen zum gewünschten Resultat.
Ich an deiner Stelle würde mich so schnell wie möglich wieder von ihr distanzieren, so geht der Schmerz so schnell wie möglich auch wieder vorbei.
(Ich 35, eine Tochter und hatte schon rund zwanzig mal längere und kürzere Beziehungen, die dann am Ende einfach doch nicht gehalten haben.)

Gruss Thomas