Hallo !
„In uns wächst die Wut, weil niemand was für die Jugend tut!“
Was haltet ihr davon?
Denkt ihr, dass die Politik nichts für die Jugend tut?
Vielen dank im vorraus!
Mfg
Hallo !
„In uns wächst die Wut, weil niemand was für die Jugend tut!“
Was haltet ihr davon?
Denkt ihr, dass die Politik nichts für die Jugend tut?
Vielen dank im vorraus!
Mfg
Nun, die Jugend ist nicht so blöd wie sie aussieht
…und wird es den Politikern entsprechend vergelten.
Sie werden d i e j e n i g e n Parteien wählen, die die undemokratischen Studiengebühren wieder abschaffen oder gar nicht erst zulassen werden (je nach Bundesland).
Gruß,
BRanden
Was tut die Politik für Arthur Dent?
frag ich ja auch nicht ständig - eigentlich nie!!!
„In uns wächst die Wut, weil niemand was für die Jugend tut!“
wo wem soll dieses zitat den sein??
Was haltet ihr davon?
Denkt ihr, dass die Politik nichts für die Jugend tut?
ich denke:
immer sollen es andere für einem richtigen - selbst ist
die frau, der mann, die jugend…
…es gibt wenige länder auf der welt, wo die jugend
mehr möglichkeiten und freiheiten hat sich zu entwickeln…
…was will denn die jugend, daß die politik für sie tut???
(die politik ist kein babysitter, kann nicht für den pauker
lernen, kann die ausbildung nicht übernehmen, kann nicht
für den erwachsenen arbeiten, …)
gruß
ad
Hallo,
…und wird es den Politikern entsprechend vergelten.
Sie werden d i e j e n i g e n Parteien wählen, die die
undemokratischen Studiengebühren wieder abschaffen oder gar
nicht erst zulassen werden (je nach Bundesland).
Ich hoffe, sie tun genau das und wählen nicht nur die Parteien, die vor der Wahl versprechen, dies zu tun, um danach genau das als Kompromiss als erstes nicht zu tun.
Gruß
Fritze
Moin,
(die politik ist kein babysitter, kann nicht für den pauker
lernen, kann die ausbildung nicht übernehmen, kann nicht
für den erwachsenen arbeiten, …)
aber sie kann etwas dran ändern, dass Bildung Sache des Geldes ist.
Sie kann verhindern, dass Schüler die in der Schule nicht so gut mitkommen, nicht einfach stehen gelassen werden, sodass sie vor lauter Frust gar nichtmehr hingehen. Es gibt genügend Beispiele wo genau solche Schüler, die nichteinmal den Hauptschulabschluss geschafft hätten, mit richtiger Förderung Abitur gemacht haben.
Das erhöht das allgemeine Bildungsniveau, was wichtig für ein Land wie Deutschland ist und es senkt darüber hinaus die Jugendkriminalität.
MfG
richtig
Sie kann verhindern, dass Schüler die in der Schule nicht so
gut mitkommen, nicht einfach stehen gelassen werden, sodass
sie vor lauter Frust gar nichtmehr hingehen. Es gibt genügend
Beispiele wo genau solche Schüler, die nichteinmal den
Hauptschulabschluss geschafft hätten, mit richtiger Förderung
Abitur gemacht haben.
Das erhöht das allgemeine Bildungsniveau, was wichtig für ein
Land wie Deutschland ist und es senkt darüber hinaus die
Jugendkriminalität.
ich gebe dir mit all dem recht was du schreibst, allein
schiebe ich die verantwortung für den großteil der von dir
beschriebenen sachverhalte in den verantwortungsbereich des
elternhauses !!!
ich gebe dir mit all dem recht was du schreibst, allein
schiebe ich die verantwortung für den großteil der von dir
beschriebenen sachverhalte in den verantwortungsbereich des
elternhauses !!!
Prima, dann tun wir am Besten gar nichts und zeigen mit den Fingern auf die Eltern, wenn die Kriminalität immer weiter ansteigt.
Immerhin haben wir ja einen Sündenbock.
Gruß
T.
Gegenfrage
Hi,
was tut die Jugend für die Politik?
Wenn ich sehe, dass gefühlte 95% der Jugendlichen keinen Schimmer haben welche Partei unser Land regiert, wie der Finanzminister heisst, welcher Partei die Bundeskanzlerin angehhört…
muss ich sagen, eine solche Jugend wäre mir auch egal.
By the way- die Politik tut für niemanden was, ausser für die Politiker selbst.
Rentner, Frauen, Berufstätge, Kinder… sind der Politik egal. Insofern, warum sollte die Jugend bevorzugt werden?
Da ist die Politik wie die katholische Kirche: Hilf Dir selbst, dann hilft dir Gott.
Rumburak
Prima, dann tun wir am Besten gar nichts und zeigen mit den
ich weiss nicht ob du vater bist, ich bin es und weiss aus
eigener erfahrung und auch interesse (ich gehe im gegensatz zu
vielen vätern in kindergarten und schulen und mache augen und
ohren auf) dass selbst gut bezahlte und gut ausgebildete
pädagogen nie das gleiche interesse und engagement für deine
kinder aufbringen können, werden und auch wollen, wie du selbst
als elternteil
Fingern auf die Eltern, wenn die Kriminalität immer weiter
ansteigt.
Immerhin haben wir ja einen Sündenbock.
es ist auch so in vielen fällen haben sich genau betracht
die eltern an ihren kindern versündigt, weil ihr interesse
an der zukunft ihres eigenen kindes zu gering war
gruß
ad
es ist auch so in vielen fällen haben sich genau betracht
die eltern an ihren kindern versündigt, weil ihr interesse
an der zukunft ihres eigenen kindes zu gering war
Das Problem haben hinterher aber alle. Also könnte der Staat hier schon für ein breiteres Freizeitangebot für alle Jugendlichen sorgen; an der Stelle werden aber immer nur Mittel zusammengestrichen.
Meiner Meinung nach sollten dafür eher Gelder bereitgestellt werden, als für das Erziehungsgeld.
Gruß
T.
Hi,
Wenn ich sehe, dass gefühlte 95% der Jugendlichen keinen
Schimmer haben welche Partei unser Land regiert, wie der
Finanzminister heisst, welcher Partei die Bundeskanzlerin
angehhört…
muss ich sagen, eine solche Jugend wäre mir auch egal.
Ganz schlimm ist auch, dass 100% der ueber 50 jaehrigen nur Stammtischparolen auf Lager haben.
Habe ich gerade bei einer Stichprobe hier im Forum herausgefunden:
By the way- die Politik tut für niemanden was, ausser für die
Politiker selbst.
Rentner, Frauen, Berufstätge, Kinder… sind der Politik
egal. Insofern, warum sollte die Jugend bevorzugt werden?
Gruss
rantanplan
Das Problem haben hinterher aber alle.
exakt - nur interessiert das diejenige eltern am allerwenigsten!!
Also könnte der Staat
hier schon für ein breiteres Freizeitangebot für alle
Jugendlichen sorgen;
das problem liegt nicht am freizeitangebot, denn das ist
zur genüge vorhanden, sondern erstens das jene problemfälle
ein weiteres angebot gar nicht nützen würde und/oder will
und zweitens das grundproblem der familienverhältnisse
intern nicht einen hauch auch nur besser würde…
an der Stelle werden aber immer nur
Mittel zusammengestrichen.
schöne parolen, die außer für politische reden nix bringen
Meiner Meinung nach sollten dafür eher Gelder bereitgestellt
werden, als für das Erziehungsgeld.
bringt genauso wenig oder genauso viel (je nach familie)
ob ich mit meinem erziehungsgeld den schwimmverein bezahle
oder der alternitv (ohne erz.geld) vom staat bezahlt wird
ist für mich jacke wie hose (nur so als beispiel)
gruß
ad
Das Problem haben hinterher aber alle.
exakt - nur interessiert das diejenige eltern am
allerwenigsten!!
Und deswegen müssen sich andere erst recht nicht drum kümmern?
das jene problemfälle
ein weiteres angebot gar nicht nützen würde und/oder will
was ich bezweifeln würde.
und zweitens das grundproblem der familienverhältnisse
intern nicht einen hauch auch nur besser würde…
Die Eltern ändert man kaum noch, aber den Kindern kann man noch eine Perspektive bieten, wenn die Eltern das schon nicht hinkriegen. Und wenn es ein Ort ist, wo man nach der Schule aktiv rumhängen kann. Sozialarbeiter gibts ja genug.
bringt genauso wenig oder genauso viel (je nach familie)
ob ich mit meinem erziehungsgeld den schwimmverein bezahle
Mit Geld kann man immer auch noch was anderes machen, wenn Angebote da sind werden sie auch genutzt. (bin ich überzeugt)
oder der alternitv (ohne erz.geld) vom staat bezahlt wird
ist für mich jacke wie hose (nur so als beispiel)
Wie gesagt, es geht darum, einige Freizeitangebote ausserhalb der Schule gerade für Kinder aus Problemfamilien bereitzustellen.
Es muß ja nicht jeder zum attached parent werden.
gruß
T.
Jungchen,
wenn Du wie ich in Berufsbildungszentren unterwegs wärest, hättest Du eine andere Sicht auf diese Dinge.
Aber da Du in den USA lebst, will ich Dir mal Dein Wissensdefizit in diesen Dingen nachsehen.
Rumburak
Hi,
Jungchen,
interessantes Niveau.
wenn Du wie ich in Berufsbildungszentren unterwegs wärest,
hättest Du eine andere Sicht auf diese Dinge.
Wenn du auch nur ansatzweise eine Ahnung davon haettest was fuer andere Bildungseinrichtungen es noch gibt, dann wuesstest du, dass deine 95% Behauptung jeder Grundlange entbehrt.
Aber da Du in den USA lebst, will ich Dir mal Dein
Wissensdefizit in diesen Dingen nachsehen.
Wie soll ich das verstehen?
Gruss
rantanplan
Was tut Arthur Dent für die Politik? (ot & owt)
W.
Hallo !
Servus Krisüü,
„In uns wächst die Wut, weil niemand was für die Jugend tut!“
schöner Reim, nur … wer ist ‚uns‘?
Was haltet ihr davon?
Wenig.
(1) Wir - soll heißen: lokalpolitisch - planen grad n Skatepark; selbstredend mit Skatern (großteils 15-20 J.).
(2) Wen meinst du mit ‚niemand‘?
(3) Und was willst du getan haben?
Ein bisserl Eigeninitiative ist schon gefragt. Auch andere Altersgruppen kriegen nicht alles in den Arsch geschoben.
Denkt ihr, dass die Politik nichts für die Jugend tut?
(4) Wer ist ‚die Politik‘? Und damit verbunden: Kennst du die für dich zuständigen Politiker? Ein Tipp: Angela Merkel und Frank Walter Steinmeier sinds eher nicht.
Noch was ausm [eigenen] Bereich: wir planen auch grad intensiv an nem übergreifenden Jugendkulturkonzept; auch dabei sind Jugendliche/junge Erwachsene beteiligt; und bei weitem nicht nur welche mit gleicher Parteifarbe.
Vielen dank im vorraus!
Tja, sei so nett und beantwort meine Fragen, dann lassen sich deine vermutlich auch beantworten.
Mfg
Grüße,
Wolkenstein
d’accord
.
Sie ersetzt ihm den Dentisten
VVVVVVVVV
AAAAAAAAA
Was der Staat fuer die Jugend tut:
-Bafoeg auf einem Niveau welches jeden Studenten zu Harz 4 Empfaengern hochschauen laesst (wenn es ueberhaupt Bafoeg gibt)
-Bildungseinrichtungen welche schlechter und teuerer werden
-in einigen reichen Bundeslaendern wie Bayern muessen Schueler ab der 11. Jahrgangsstufe ihre Fahrkarte fuer die oeffentlichen Verkehrsmittel selbst zahlen - (da der Freistaat anscheinend findet dass ein Hauptschulabschluss fuer weniger Reiche voellig ausreicht)
(Aber man muss dazu sagen dass sie auch Ermaessigung bekommen - von rund 5 %!)
-keine Ausbildungsplatzgarantie weil Unternehmen eben eine staerkere Lobby haben als Jugendliche
-ein unflexibles Schulsystem welches den Wechsel auf eine hoehere Schule fast unmoeglich macht.
-Pflichtpraktika welche meist voellig sinnlos sind damit die Wirtschaft guenstige Hilfskraefte hat
usw.
Dass tut die Regierung fuer die Jugend und deshalb sollte sich jeder Gedanken machen ob er am Sonntag lieber vor der Playstation sitzt oder seine Proteststimme abgibt.
Gruss
Desperado