Was wäre wenn ich sterben möchte: Protest an WWW

Hallo liebes WWW-Team!

Ich habe jetzt erst erfahren, daß Ihr es wart, die den Artikel von Schlumpf „Was wäre wenn ich sterben möchte“ für die Lesrer und Antwortwilligen gesperrt habt. Ich begreife das nicht. Habt ihr eigentlich gemerkt, wieviel dieser Artikel an positiven und wichtigen Gedanken freigesetzt hat? Wenn man über den Tod nicht mehr reden darf, wo sind wir da bloß gelandet! Er gehört zum Leben wie alles andere auch, und in der Entwicklung eines jeden Menschen gibt es einmal einen Punkt, an dem er sich mit dem Tod auseinandersetzt, egal wie. Wenn Schlumpf den Weg übers Internet gewählt hat, und Ihr ihm den Weg einfach wegnehmt, meint ihr nicht, daß ihr die Sache verschlimmert? Gerade weil man hier so offen alles publizieren kann, was einen Beschäftigt, fand ich Euer Forum so interessant. Dann nehmt doch den Teil Gistes- und Sozialwissenschaften ganz heraus aus dem Forum, wenn ihr die Artikel nicht ertragt!
In einer meiner ersten Lateinstunden erzählte uns unser Lateinlehrer von einem Gelehrten, der beschloß, in Gesellschaft seiner Freunde Selbstmord zu begehen. Da war ich noch sehr jung, und es hat bei mir keinen Schaden hinterlassen. Es war zudem ein bayrisches Gymnasium, wo ja umso mehr darauf geachtet wird, daß ja nichts sittenwidriges gelehrt wird.

Ich bitte Euch also, nochmal den Artikel und die Antworten zu lesen. Dann merkt Ihr bestimmt, daß daran nichts anrüchiges ist, im Gegenteil, vielleicht sollten wir angesichts der vielen vielen Katastrophen auf dieser Welt, ich nenne jetzt nur unseren jüngsten Atom"unfall" in Japan, den jungen Menschen in unserer Gesellschaft mehr gelegenheit geben, über den Tod zu sprechen und über den Wert und den Sinn, den wir dem Leben trotz dieser Umstände noch abgewinnen können. Ich hätte nie gedacht, daß ein Thema (z. B. der immer wiederkehrende Suizid bei Schulkindern, die niemanden zum Diskutieren hatten) das uns in den Medien ständig konfrontiert, in einem Internetforum, in diesem fortschritlichen Medium, ZENSIERT wird! Schade!

Dadeja

…noch eine Anmerkung…
Zitat aus Eurer Beschreibung des Fachgebietes:

„Dieses Brett ist für alle gedacht, die sich über das Alltägliche oder Außergewöhnliche Gedanken machen und die die Meinung anderer benötigen, um sich ihre Meinung zu bilden. !!! Philosophie eben !!!“

Widersprecht Ihr Euch da nicht mit Eurer Zensur? Philosophie kann man nicht zensieren! Der Mann aus der Lateinstunde, der sich die gleichen Gedanken gemacht hat, wie Schlumpf - er war Philosoph!

Dadeja

Zensur?

Hallo liebes WWW-Team!

Ich habe jetzt erst erfahren, daß Ihr es
wart, die den Artikel von Schlumpf „Was
wäre wenn ich sterben möchte“ für die
Lesrer und Antwortwilligen gesperrt habt.

Leider hat der Moderator dieses Bretts bisher noch nicht die Zeit gefunden, auf meine Anfrage zu antworten, mit welcher Begründung diese Sperrung erfolgt ist. Ist aber auch erst drei Tage her und ich bin noch guter Hoffnung, eine Antwort zu bekommen. Die Sache mit der Sperrung hat ja auch etwas länger gedauert.

Gruß
Michael

Hallo Dadeja

Du hast ja vollkommen recht, aber offensichtlich die vielen Anmerkungen und insbesondere die Stellungnahmen des www-Teams in der Mecker-Ecke nicht gelesen.

Sonst wüßtest Du, daß das www-Team eben gerade nicht der meinung ist, daß der Artikel gelöscht gehört und den Fall derzeit untersucht.

Übrigens solltest auch Du in Zukunft Deine Proteste in der Mecker-Ecke platzieren. Nicht weil sie hier stören, aber weil nur dort gewährleistet ist, daß das team sie auch liest.

Gruß
Werner

Hallo Dadeja

Du hast ja vollkommen recht, aber
offensichtlich die vielen Anmerkungen und
insbesondere die Stellungnahmen des
www-Teams in der Mecker-Ecke nicht
gelesen.

Sonst wüßtest Du, daß das www-Team eben
gerade nicht der meinung ist, daß der
Artikel gelöscht gehört und den Fall
derzeit untersucht.

Hallo!

Untersucht doch erst und dann löscht!!

Werner

Übrigens solltest auch Du in Zukunft
Deine Proteste in der Mecker-Ecke
platzieren. Nicht weil sie hier stören,
aber weil nur dort gewährleistet ist, daß
das team sie auch liest.

Gruß
Werner

Oh sorry, aber in meiner wallenden Empörung konnte ich nicht mehr so vernetzt denken. Werde demnächst die Meckerei dort platzieren, wo sie wahrscheinlich keiner mehr mit dem aktuellen Ereignis in Zusammenhang bringt, es aber für das www-team vermutlich weniger peinlich ist - in der Meckerecke!

Wie lange will das Team sich denn beraten, ob schlümpfchen seine Gefühle äußern darf? bis es eh niemand mehr liest, weil veraltet?

Dadeja

Hallo Werner,

Übrigens solltest auch Du in Zukunft
Deine Proteste in der Mecker-Ecke
platzieren. Nicht weil sie hier stören,
aber weil nur dort gewährleistet ist, daß
das team sie auch liest.

Also die von mir in der Meckerecke plazierten Artikel (Proteste) bezüglich des Löschvorgangs beantwortete man mit dem Hinweis diese in dem Geisteswissenschaftenforum zu posten. Also was denn nun?
Gruß
Max

Hallo Dadeja,

super Artikel (Bravo) und volle Zustimmung meinerseits.
Zwecks vollständigem Überblick empfehle ich Dir die Diskussion über die bereits erfolgte Löschung verschiedener Artikel in dieser Rubrik in weiter oben aufgeführter „Meckerecke“-Rubrik zu verfolgen.
Viele liebe Grüße
Max

Stand der Dinge?
Hi Max,

ich habe gerade Deine Postings in der Meckerecke und die Reaktionen darauf überflogen.

Leider werde ich immer vergeßlicher, aber Dein Beitrag war doch der, in dem es um die „Sinnlosigkeit“ der menschlichen Existenz ging, aus der sich der Suizid quasi logisch ergibt, oder? Darauf hatte ich gestern nachmittag oder abend noch etwas erwidert, was jetzt auch verschwunden ist (nicht daß es soooo wichtig gewesen wäre). Was ist denn inzwischen noch alles verschwunden, und hatte jemand von Euch mehr Erfolg, eine Stellungnahme des Moderators zu erhalten? Mir ist das, wie gesagt, seid Dienstag (als das ursprüngliche Posting von Schlumpf gelöscht wurde) nicht gelungen.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

Leider werde ich immer vergeßlicher, aber
Dein Beitrag war doch der, in dem es um
die „Sinnlosigkeit“ der menschlichen
Existenz ging, aus der sich der Suizid
quasi logisch ergibt, oder?

Genau.

Darauf hatte

ich gestern nachmittag oder abend noch
etwas erwidert, was jetzt auch
verschwunden ist (nicht daß es soooo
wichtig gewesen wäre). Was ist denn
inzwischen noch alles verschwunden, und
hatte jemand von Euch mehr Erfolg, eine
Stellungnahme des Moderators zu erhalten?
Mir ist das, wie gesagt, seid Dienstag
(als das ursprüngliche Posting von
Schlumpf gelöscht wurde) nicht gelungen.

Ich habe keine Stellungnahme bekommen, natürlich weiß ich nicht wie es bei den anderen aussieht!
Gruß
Max

Hi Max,
Du sollst nicht in der Meckerecke meckern.
Hat man Dir oder einem anderen bereits mitgeteilt,oder? Kritiken an Moderatoren sollst Du per Mail an ihn selbst richten.
gruß
roleover

OHH sorry,

Ausloeser und schuld bin ICH !

Aber darueber am besten in der Meckerecke mehr.

Tschau
Onkel Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie wärs, wenn Ihr alle sterben würdet?
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, erntet der Tod eines Artikels mehr Aufmerksamkeit als die Gruftie-Phantasien von Schlumpf.

Zum eigentlichen Thema habe ich von Seelsorge bis angewandtem Zynismus nix - aber auch gar nix - Geisteswissenschaftliches gelesen. Auch wenn Ihr Schlumpf Pubertierendes unterschiebt habt nix - aber auch gar nix - Psychologisches gelesen. Und wenn Schlumpf nur alles nur überdrüssig ist habe ich nix - aber auch gar nix - richtig (neues) Aufregendes und Aufmunterndes gelesen. Nur grenzenlose Ergriffenheit …

Okay, wer das Thema für wichtig hält, soll es in allgemeiner Form nochmal ans Brett nageln. Dann werde ich mich vielleicht in die Uni-Bibliothek quälen und das Thema Neostoizismus contra Hedonismus (ich habe nämlich im Latein-Unterricht aufgepaßt)auffrischen.

SCHLUSS JETZT MIT DIESEM ZENSUR-GESCHREI!

ralph

Möchtest Du nicht die Moderation dieses Brettes übernehmen? Nach diesem Beitrag wüßten wir dann wenigstens schon, was wir von Dir zu erwarten haben!

Michael

*geschmeichelt*
Sooo, was denn? Fang’ doch schon mal mit Deinem Rating an. Würde ich häufiger oder seltener auf den Löschen-Button drücken?

ralph

Hallo Ralph,
Zum eigentlichen Thema habe ich von
Seelsorge bis angewandtem Zynismus nix -
aber auch gar nix -
Geisteswissenschaftliches gelesen. Auch
wenn Ihr Schlumpf Pubertierendes
unterschiebt habt nix - aber auch gar nix

  • Psychologisches gelesen.
    Schlumpf nur alles nur überdrüssig ist
    habe ich nix - aber auch gar nix -
    richtig (neues) Aufregendes und
    Aufmunterndes gelesen. Nur grenzenlose
    Ergriffenheit …

Okay, wer das Thema für wichtig hält,
soll es in allgemeiner Form nochmal ans
Brett nageln. Dann werde ich mich
vielleicht in die Uni-Bibliothek quälen
und das Thema Neostoizismus contra
Hedonismus (ich habe nämlich im
Latein-Unterricht aufgepaßt)auffrischen.

SCHLUSS JETZT MIT DIESEM ZENSUR-GESCHREI!

ralph

na das scheint mir aber auch nicht so vollständig durchdacht zu sein was Du da schreibst. Kein Grund zur Uni zu gehen und „nur“ die Themen Neostoizismus und Hedonismus aufzufrischen.Ich will Dir gerne helfen, ich habe ein wenig im Philosophieunterricht aufgepaßt:
Die normative Bewertung des Selbstmordes kann man durch die Menschheitsgeschichte verfolgen. Die Antike stand dem Suizid ,im folgenden S. ,ohne entschiedene Stellungnahme gegenüber. In ihrer Philosophie wurde er (wie von Platon und Aristoteles) abgelehnt. Die Stoiker und Epikureer bejahten dagegen den S. für Fälle, in denen der Lebenssinn unerfüllbar scheint, als letzten Weg der Freiheit. Auch im alten Rom wurde S. aus edlen Beweggründen und aus zwingender Notwendigkeit vielfach als Kennzeichen einer heldenmütigen Seele empfunden. Das Christentum lehnte, besonders seit Augustinus, den S. als Eingriff in die göttliche Schöpfungsordnung scharf ab. Im Mittelalter war er nach staatlichen und kirchlichen Regeln strafbar, der Selbstmörder verfiel unehrlichem Begräbnis. Seit der Renaissance und besonders seit der Aufklärung traten zunehmend Verteidiger des S. auf (Th. Morus, M.E. Montaigne, Ch. de Montesquieu, Voltaire, D. Hume, später Schopenhauer) während Kant seine Verurteilung neu aus dem kategorischen Imperativ ableitete. F. Nietzsche schließlich verstand den S. durch Zarathustra als" den freien Tod, der nicht heranschleicht, sondern kommt, weil ich es will".
In der Gegenwart sind auch die ablehnenden Urteile der Theologen zurückhaltender geworden.
Im französischen Existenzialismus hat A.Camus den S. als Grundfrage der Philosophie überhaupt bezeichnet, da es angesichts der Absurdität unseres menschlichen Daseins das Dringlichste sei, zu wissen, warum wir darin verbleiben.

Nichts anderes lieber Ralph habe ich, und das kannst Du natürlich nicht wissen weil vom MOD gelöscht, in meinem ersten Antwortartikel zu" was wäre wenn ich sterben wollte" in Kurzform schon einmal geschrieben mit einer Betonung der existenzialistischen Richtung.

Leider kann ich Deinem Aufruf mit Schluß jetzt nur weil er laut ist nicht folgen.

Gruß Max

Ich möchte mich entschuldigen
… für meinen hier anklingenden Verdacht, Du könntest zu Intoleranz neigen. Dein Posting gab dazu keinen Anlaß und ich ziehe diese Anschuldigung mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns zurück.

Michael

Sooo, was denn? Fang’ doch schon mal mit
Deinem Rating an. Würde ich häufiger oder
seltener auf den Löschen-Button drücken?

ralph

*ichdenkjaschonunddenkeunddenkeunddenke*
Hallo Max,

Philosophie-Grundkurs fiel damals bei uns aus, weil ich der einzige Interessent war. Stattdessen mußte ich in den Psychologie-Kurs (Sport hatte ich seit der zehnten Klasse erfolgreich geschwänzt) und weiß nun, daß Intelligenz etwas Relatives ist.

Kant habe ich gelesen und weiß, daß er auch die Notwendigkeit der Todesstrafe aus seinem kategorischen Imperativ ableitet. Da muß es wohl mein hypothetischer Imperativ sein, der so etwas strikt verbietet. Wie sind eigentlich die Befürworter des Suizids gestorben?

Zum Suizid fiel mir eben nur Seneca ein, der meinte, daß die letzte Freiheit des „sapiens“, die einem niemand nehmen kann, der Selbstmord ist. Sein kluger Schüler Nero rächte sich mit dem Paradoxon, daß er ihm den Selbstmord befahl. Ich selbst halte es eher mit den Hedonisten: Sinn des Lebens ist es glücklich zu sein (ich war noch nicht in der Bibliothek).

Mein Aufschrei? Merkst Du nicht, wie einige Leute versuchen, Stimmung gegen die Moderatoren zu machen? Warum sie das tun, weiß ich nicht, ich bin noch beim Beobachten.

Als ich den Artikel von Schlumpf das erste Mal gelesen habe, dachte ich an ein Fake. Die eigentliche Frage war ja, ob er so etwas allen Leuten erzählen soll oder sich wie eine alte Katze in die Ecke legen und vor Überdruß sterben soll. Einen Hilferuf erwartete ich im Psychologiebrett. Darauf versuchten einige, ihm die Idee auszureden - nun ja. Kurz las ich auch den Artikel, der da meinte „machs doch und frag nicht lange“. Dann sah ich den Artikel gelöscht und dachte „Scheiße,er hats gemacht!“ Wenn dabei einer meiner Artikel gelöscht worden wäre, dann hätte ich sicherlich nicht so empört und öffentlich aufgeschrien. Nun bin ich etwas beruhigt, daß Onkel Tom der Urheber der Löschung war. Nun könnte eigentlich auch Schlumpf wieder fröhlich auftauchen.

viele grüße
ralph

Hallo Dadeja,

Ich gehör zwar nicht direkt zum Team, bin aber (in anderen Brettern) auch Moderator.

Eigentlich haben wir die Order bekommen, dass wir und nicht in die allgemeine Hetzkampagne einmischen sollen…aber manchmal platzt einem einfach der Kragen, und man muß irgendwie…

Ich habe jetzt erst erfahren, daß Ihr es
wart, die den Artikel von Schlumpf „Was
wäre wenn ich sterben möchte“ für die
Lesrer und Antwortwilligen gesperrt habt.

Das war nicht Das Team sonder der Moderator ganz alleine…und zwar auf die Bitte eines Users…(weiter unten outet sich Mr. Tom auch dazu, was ich in der momentanen Stimmung sehr mutig finde).
Ich wehre mich einfach dagegen, dass alle in einen Topf geworfen werden!
Mittlerweile ist eine regelrechte Hexenjagt (ausgelöst, und in Gange gehalten von einigen wenigen) gegen die Moderatoren ausgebrochen, und ich kann mich nur wundern, dass trotzdem noch neue dazu kommen…

Wenn man über
den Tod nicht mehr reden darf, wo sind
wir da bloß gelandet! Er gehört zum Leben
wie alles andere auch, und in der
Entwicklung eines jeden Menschen gibt es
einmal einen Punkt, an dem er sich mit
dem Tod auseinandersetzt, egal wie.

meine Meinung ist ähnlich zu diesem Thema…also warum streiten? Und wo sollte die Diskussion stattfinden, wenn nicht in diesem Brett?

Wenn
Schlumpf den Weg übers Internet gewählt
hat, und Ihr ihm den Weg einfach
wegnehmt, meint ihr nicht, daß ihr die
Sache verschlimmert?

Na na…veralgemeinern wir da nicht etwas?
keiner hindert Schlumpf daran, neu zu posten…oder sich in die allgemeine Diskussion einzuklinken…scheinbar will er das nicht…

Ich bitte Euch also, nochmal den Artikel
und die Antworten zu lesen.

Wenn Du mal die Antworten durchgelesen hättest…hättest Du den Originalartikel von Schlumpf gefunden…er steht bei einigen immer noch unter der Antwort…
aber zur Sicherheit füge ich ihn noch mal ein…


: ich habe keine grossen propleme keine
: Angst vorm Sterben es gibt eigentlich
: nicht viel auf dieser Erde was mich noch
: reitzt also was wäre wenn ich sterben
: möchte kein spontaner selbstmord einfach
: allen meinen freunden mitteilen das ich
: sterben möchte und das dann in was weiss
: ich einem kleinem ritual vieleicht
: durchziehen. das propl´em ist ich sehe
: keinen grossen sinn inder menschlichen
: existenz vielicht gibt es ja nach dem tod
: einen? das möchte ich herausfinden aber
: wie bringe ich das meiner familie un
: meinen Freunden bei? sie werden mich für
: verückt und krank halten? Aber wenn ich
: mich heimlich umbringe wüede ich viel
: schmerz bei meiner Familie auslösen!
:
: Also was soll ich tun was haltet ihr von
: meiner Idee oder habt ihr vieleicht dei
: antwort auf denn sinn der Existenz der
: Menscheit?
:
: Dann schreibt mir bitte!


So…das ist er:wink:

Ich möchte Dich einfach bitten, zukünftig nicht mehr alle in einen Topf zu werfen…
ein wenig mehr Akzeptanz, und Toleranz tut jedem gut .
Gruß
Gerlinde

PS: Dieser Artikel spiegelt ausschließlich meine Meinung wieder!!!

Hurra, wir leben noch!

Mein Aufschrei? Merkst Du nicht, wie
einige Leute versuchen, Stimmung gegen
die Moderatoren zu machen? Warum sie das
tun, weiß ich nicht, ich bin noch beim
Beobachten.

Klingt ein bißchen nach Verschwörungstheorie. Finstere Mächte versuchen die Herrschaft über W-W-W an sich zu reißen, indem sie ihre Stimme gegen die willkürliche Löschung (aus weltanschaulich-religiösen Gründen) von Posting erheben.

Als ich den Artikel von Schlumpf das
erste Mal gelesen habe, dachte ich an ein
Fake.

So ähnlich ging mir das auch.

Die eigentliche Frage war ja, ob er

so etwas allen Leuten erzählen soll oder
sich wie eine alte Katze in die Ecke
legen und vor Überdruß sterben soll.
Einen Hilferuf erwartete ich im
Psychologiebrett.

So ähnlich ging mir das auch.

Darauf versuchten

einige, ihm die Idee auszureden - nun ja.

So ähnlich ging mir das auch.

Nun bin ich etwas beruhigt,
daß Onkel Tom der Urheber der Löschung
war.

So ähnlich geht mir das auch!

Gruß
Michael