Hallo!
Das ist ne gute Frage, aber ich habe es selbst schon erlebt,
dass es ohne Probleme funktionieren kann.
Ist das wirklich so, oder sieht das von außen nur so aus?
Ein einfaches ich bin in dich verliebt hat schon ab und an
gereicht. In den meisten Fällen jedoch,war es immer ein „Hin
und Her“ bis es geklappt hat. Das macht doch aber die Liebe
auch aus,oder?
Da hab ich mal in einem Buch gelesen, dass es eine Phase gibt, am Anfang einer Liebe, einer Beziehung, wo plötzlich alles nochmal überdacht wird, ob es richtig ist, ob man das wirklich so will. Das ist die erste Prüfung, wenn man sich so ein kleines bisschen kennen gelernt hat.
Wenn diese Phase beim anderen auf einen anderen Zeitpunkt fällt, bietet das den Anlass für den ersten Kummer.
Aber die Frage die sich für mich stellt,ist, ob es nicht
einfach in den meisten Fällen, so wie auch in meinem, eine
Ausrede ist, dass man Bindungsangst hat. Es soll den anderen
nicht verletzen,weil man ihn doch gern hat und ihn als "
Betthupferl" gerne noch bei sich hat.
Ich glaube nicht, dass das eine Ausrede ist.
Vielleicht bin ich irgendwie schräg drauf, aber ich könnte mir nicht vorstellen, ein auf das Bett reduziertes Außenelektron um mich schwirren zu haben.
Es kann ja passieren, dass beim Sex mal ein Kind entsteht und dann will ich mich nicht wegen der Wahl der Kindsmutter schämen müssen.
Vielleicht sehen andere das anders, dann: Herzliches Beileid.
Ich bin gerade ganz verzweifelt, da ich mir sicher bin,ihn zu
wollen. Und ich bereit dazu wäre. Immer und immer wieder kommt
mir die Frage, wieso er eine Woche davor noch so verliebt
war…schließlich kam es ja nicht zum Sex, also er hat mich
nicht „bekommen“ in dieser Zeit.
(Nur so’n Gedanke: Könnte er vielleicht denken, dir ist es nicht ernst, weil du dich quasi „verweigerst“?
Wenn man sich ein paarmal begegnet ist und gut verstanden hat, ist es wenn’s normal läuft, ein kontinuierliches Auf und es verharrt nicht beim flüchtigen Küsschen auf die Wange.)
Mit 24 Jahren muss ich doch langsam keine Spiele mehr
spielen…
Und das hört nicht auf! Diese Spielchen gibt es sogar noch im Altersheim.
Für mich ist es unverständlich wie man sich seiner Sache so
sicher sein kann und nicht mal eine Woche danach nur noch
Freundschaft empfindet.
Tu dir einen Gefallen: Versuche niemals, so etwas zu verstehen. Die verstehen sich meist selber nicht. Finde dich damit ab, dass es nicht erklärlich ist, e basta.
Und Maria, noch ein bisschen was zum aufregen für dich: er
schrieb mir eine SMS: Ich liebe dich wie eine Freundin,bin
verliebt in dich wie in eine Schwester, nicht wie in eine
Partnerin.
Gut,ne? Und zwei Tage davor die SMS: Ich weiß,dass du die
Richtige für mich bist!
Vielleicht stimmt beides sogar.
Ich weiß, dass sich das bekloppt anhört.
Gefühle sind nicht immer homogen.
Puh!Ich kann noch gar nicht sauer sein, weil ich mich frage,ob
er sich es einfach nur eingebildet hat…Und er gemerkt
hat,als es dann soweit war, dass die Gefühle doch nicht so
groß sind. Das ist heftig und macht mich traurig, weil er hat
mir IMMER anderes vermittelt und ich bin alles andere als
naiv.
Bitte gib dem Ganzen vielleicht noch etwas Zeit. Der Typ braucht jetzt vielleicht mal kurz Luft zum Atmen.
Many luck, wie der Engländer sagt.
To.i