Was will der Mann?

Hallo ihr Lieben,
Ich bin 25 Jahre alt, bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen,wir haben eine gemeinsame Wohnung, ich studiere, er hat eine Ausbildung gemacht und beginnt nun auch mit dem Studium.
Vor etwa einem Jahr habe ich einen anderen Kerl kennengelernt. In meiner Beziehung lief es nicht wirklich gut zu der Zeit…Der Neue war natürlich spannendender und toller und ich hab es so genossen wieder richtig verliebt zu sein. Wir haben uns oft getroffen,haben die Zeit genossen und ich war wirklich wieder glücklich. Gleichzeitig habe ich aber immer ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem jetzigen Freund gehabt, obwohl das neue Verliebtsein auch unserer Beziehung gut getan hat. Aufeinmal war ich auch mit ihm wieder glücklich.Irgendwann stand ich dann vor der Entscheidung,entweder ich trenne mich von meinem jetzigen Freund,ziehe aus und versuche es mit dem anderen, oder ich bleibe bei meinem Freund, denn eine Affäre oder Betrug kommt für mich nicht in Frage.
Ich entschied mich für meinen Freund, brach den Kontakt zu dem neuen komplett ab. Über drei Monate, ich hab kaum gelitten,hab ihn kaum vermisst, musste zwar ab und a an ihn denken,aber ich hatte kein Schmerz. Irgendwann sah ich ihn wieder,nach diesen drei Monaten. Wir begannen uns wieder zu treffen und es war wieder mega schön. Zu diesem Zeitpunkt war ich von meinem Freund getrennt, bzw. wir hatte eine Pause. Der Neue hat mir irgendwann wieder gesagt,dass er sich vor einem Jahr in mich verliebt hat und es immer noch so ist. Vor etwa drei Wochen haben wir eine tolle Nacht verbracht, er hat mir gesagt, dass er mit mir eine Beziehung möchte und er darin total aufgehen würde.
So und jetzt kommt der Knaller: Vor vier Tagen hat er mir noch eine SMS geschrieben in der Stand,dass er weiß, dass ich die Richtige für ihn bin. Ein Tag darauf,hab ich ihm geschrieben,dass ich ihn will und sonst niemanden. Ich mir sicher bin und der EX nun endlich vergangenheit ist und ich endlich aus der gemeinsamen Wohnugn raus möchte.
Dann kam von dem Neuen diese SMS: Ich weiß nicht ob ich das kann.
Ich hab ihn dann gefragt,was das soll und er schrieb mir, er würde mich als SChwester lieben,oder als Freundin,aber nicht als Partnerin.

cry:

WAS?? Ich hab ihn angerufen und ihn zur Rede gestellt,er hat es wieder gesagt und gemeint, dass er damals wollte,aber es jetzt wohl andersrum ist und er jetzt nicht mehr will,als ne Freundschaft. Nur zur Info,er hat drei Tage davor noch geschrieben,ich sei die Richtig. Zwei Wochen davor, wollte er sogar mit mir zusammenziehen und war der Meinung wir gehören einfach zusammen.

Wir haben uns dann nochmal getroffen. Er hat geweint und gesagt,er kann sich selber nicht mehr leiden. Ich war ganz stark und hab ihm gesagt, dass ich es nicht glaube und ich weiß,er ist immer noch in mich verliebt. Ich glaube,er hat einfach eine Mauer aufgebaut.
Er hat ewig rummgedruckst und geweint. Am Ende meinte er,er wäre wohl immer noch in mich verliebt,würde es aber nicht checken und seine scheiß Bindungsangst würde im Weg stehen.
Als ich dann gegangen bin, wir uns für immer verabschiedet haben,(da ich nicht mit jemandem zusammen sein kann, der logischerweise nicht so viel Gefühle für mcih hat) meinte er noch,dass das,was er vor zwei Wochen gesagt hat, nicht gelogen war.

Jetzt sitze ich hier, mein EX Freund kämpft um mich, ich denke mir,was ein toller Kerl. Von dem Neuen hab ich seit drei Tagen nichts mehr gehört,es wird auch dabei bleiben.
Aber versteht ihr das??? Wieso macht man so etwas? Wieso schreibt er mir und sagt er mir noch bis zwei Tage davor,dass er verliebt ist. Wieso sagt er sogar,dass er eine Beziehung möchte,er darin aufgehen würde und jetzt? Kurz danach soll alles weg sein?
Er liebt mich wie eine Schwester? What the *beep*??? Will man seine Schwester andauernd küssen, ist man in sie verliebt??

Mir gehts beschissen und ich fühl mich verarscht und hab angst vor dem Tag,an dem ich ihn sehen werde, mit einer neuen Liebe,glücklich und zufrieden. Ich hab so angst davor!Und so verarscht zu werden tut weh.
Ich hab seit Tagen nichts mehr gegessen,weil ich es einfach nicht verstehen kann.

Nach etwa vier Tage Funktstille hab ich mich,so dumm wie ich bin, gemeldet. Aber ich hab keine „ich wein dir so nach Mail“ geschrieben,sondern nur,dass mein Unverständnis bleibt.
Und er meldet sich und schreibt mir wieder,wie schön es ist,mit mir zu schreiben und ob wir uns wieder sehen…
Jetzt sehen wir uns in drei Tagen,verbringen den ganzen Tag miteinander. Was soll ich tun? Ich hab Angst ,dass ich danach noch mehr leide.

Was willst Du denn?
Hallo,

Was soll ich tun?

werde erwachsen bzw. handle wie eine Erwachsene!

Damit meine ich, dass Du zunächst ALLEIN Ordnung in Deine Leben bringen solltest, statt wie an einem unsichtbaren Gummiband zwischen zwei Männern hin und her zu schnellen.

Bringe die Trennung von Deinem bisherigen Freund sauber und endgültig zu Ende. Betrachte und akzeptiere die tolle Nacht mit dem anderen als einmalig. Richte Dir Dein Leben ALLEIN ein, komm´ zur Ruhe und warte ab, was sich dann ergibt . . .

Hallo barbara11,

komisch aber in so einer situation war meine freundin auch!

Nur waren wir keine 3 Monate getrennt sondern 2 Jahre und dann hats gefunkt!

Weiß der neue Freund das du einen Freund hast? Bei mir war das so, dass Sie sich mit mir über ein Jahr getroffen hat und schöne Tage hatten … nur dann als es soweit kam hatte ich Angst das sie das gleiche bei mir macht!!! Nur nach entgültiger trennung nach 2 Jahren, bin ich lockerer geworden und habe Ihr eine 2. chance gegeben und habe die vergangenheit sozusagen vergessen und sind jetz schon seit 5 jahren glücklich!

Überlege mal vielleicht stört ihn das !!

Hoffe das ich dir weiterhelfen konnte!

Für eine solche Situation gibt es sogleich und sofort keine leidensfreie Auflösung.

Zuviele Befindlichkeiten spielen ineinander hinein, zum einen die noch nicht auseinandergesetzte Altbeziehung, zum Anderen die Bindungsunfähigkeit des neuen Partners, die hoffentlich nicht nur vorgeschoben ist und noch einges mehr.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass solche Geschichten fast zwangsläufig in einem Haufen Scherben landen werden.

Deshalb gibt es keinen Rat von mir.

Hey
Danke für eure Antworten.
Es stimmt: Was will ich? Ist es mein Ego das angekratzt ist, wenn er auf einmal mir nicht mehr die Welt zu Füßen legt?
Und was empfinde ich für meinen EX Freund,ja richtig!?!Es stimmt alles!
Aber, versteh ihr es ein bisschen, als ich mich zu einer Entscheidung durchgerungen habe und mich für den Neuen entschieden habe, wurde ich enttäuscht.
Das löst in mir ja auch was aus. Dann stehen auf einmal wieder die Frage im Kopf: War es einfach die falsche Entscheidung?
Und schmeiß ich einfach fünf Jahre Beziehung weg für einen,der nicht weiß was er will?

Ich möchte von euch,besonders natürlich von denen,die ähnliches erlebt haben,bzw. von Männern, hören,was in eurem Kopf vorgeht?
Also der besagte Neue erzählt mir zwei Wochen zuvor,dass er sich ejden Tag neu in mich verliebt?! Er kann doch dann nicht einfach wieder anders fühlen,oder nich??
Er ist kein Macho,im Gegenteil, ich schätze ihn nicht so ein,dass er nur mit mit spielen wollte…

Ja,du hast vollkommen Recht.
ABER ich bin eine Person die bisher immer wusste was sie wollte und wen…
Und in der alten Beziehung habe ich schon vor einem Jahr begonnen Abschied zu nehmen. Da hat mein Verarbeitungsprozess schon begonnen.
Ich frag mich nur, ich bin keine 15 mehr, ich hab natürlich noch nicht tausende Männer kennengelernt, aber trotzdem einige.

Ich schätze ihn so nicht ein,dass er mit mir nur spielen wollte, aber trotzdem hinterfrag ich die Beziehungsangst.

Schade, dass es keinen Rat von dir gab,trotzdem danke!

Hallo,

Ich schätze ihn so nicht ein,dass er mit mir nur spielen
wollte, aber trotzdem hinterfrag ich die Beziehungsangst.

Beziehungsängste äußern sich auf unterschiedlichste Art. Die wenigsten wissen, dass sie überhaupt betroffen sind.
Spielen, dessen sollte man sich im Klaren sein, will niemand. Niemand von denen hat die Absicht, einen liebenden Menschen zu verletzen.
Das sollte man im Vorfeld wissen.

Die Ursache wird in ständiger Ratgebung zu frühkindlichen Erlebnissen oder Defiziten geschoben, meiner Meinung nach können auch in Beziehungshinsicht einschneidende Erlebnisse im späteren, zum Beispiel Pubertäts- oder Jungerwachsenenalter eine solche hervorrufen.

Der Umgang mit einem Beziehungsunfähigen ist wahrlich nicht einfach.

Ein altes Indianersprichwort über Beziehungen lautet:

„In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas.“

(Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem Liebe. )

Um überhaupt einen Umgang mit einem Betroffenen anzustrengen, sollte man wissen, wie die BU sich äußert und was der Betroffene in den verschiedenen Momenten braucht.

Es gibt hierüber ein gutes Buch:

http://www.amazon.de/Jein-Bindungs%C3%A4ngste-erkenn…

Schade, dass es keinen Rat von dir gab,trotzdem danke!

DEN eineindeutigen Rat wird es so nicht geben, und schon gar nicht in einem Forum.

Was wir hier können, ist dich anzuhalten, deine Perspektive etwas zu verlassen und mal kurz mit den Schuhen der Anderen zu gehen.

Viel Glück!

To.i

Hallo,

irgendwie kommt mir das so vor: Solange er dich nicht wirklich haben kann, bist du interessant. In dem Moment, wo du sagst: „Ich bin ganz Dein“ (worüber er sich ja freuen sollte!), verschwindet das Interesse von einer Sekunde auf die andere.
Warum kommt mir das nur so bekannt vor? :confused:
Wären wir unter uns, würde ich hier einige (auf leider ausschließlich schlechten Erfahrungen beruhende) Männerfeindlichkeiten von Stapel lassen, aber ich befinde mich ja in einem öffentlichen Raum! :wink:

Was man nicht haben kann, will man, was man haben kann ist uninteressant. Nenne, es beziehungsunfähig, der Name spielt keine Rolle. Für mich ist das kindisch und unreif. Und nein, er wollte nicht mit dir spielen und er war wirklich verliebt. Solange du noch einigermaßen gebunden warst… Boah …grrr… gaaaanz ruhig Maria, gaaaaanz ruhig! :wink:

Trotzdem liebe, sehr verständnisvolle Grüße!

Hi Maria,

Hallo,

irgendwie kommt mir das so vor: Solange er dich nicht wirklich
haben kann, bist du interessant. In dem Moment, wo du sagst:
„Ich bin ganz Dein“ (worüber er sich ja freuen sollte!),
verschwindet das Interesse von einer Sekunde auf die andere.
Warum kommt mir das nur so bekannt vor? :confused:

Weil das ganz urtypisch ist.

Wären wir unter uns, würde ich hier einige (auf leider
ausschließlich schlechten Erfahrungen beruhende)
Männerfeindlichkeiten von Stapel lassen, aber ich befinde mich
ja in einem öffentlichen Raum! :wink:

Das allerdings ist keineswegs geschlechtergebunden.

Für mich ist das kindisch und unreif. Und nein,
er wollte nicht mit dir spielen und er war wirklich verliebt.
Solange du noch einigermaßen gebunden warst…

Nun, ich denke, du solltest mit solchen Urteilen nicht ganz so eilfertig sein.

Das Verhalten ist eine typische Symptomatik und hat mit Kindischkeit und Unreife soviel zu tun wie Karl Marx mit den Pilsner Stadtwerken.

Dinge sind meist nicht so, wie sie von außen scheinen.

Boah …grrr…
gaaaanz ruhig Maria, gaaaaanz ruhig! :wink:

Ja, Ruhe ist hier allerdings die erste Bürgerpflicht.

To.i :smile:

Wären wir unter uns, würde ich hier einige (auf leider
ausschließlich schlechten Erfahrungen beruhende)
Männerfeindlichkeiten von Stapel lassen, aber ich befinde mich
ja in einem öffentlichen Raum! :wink:

Dann müsste ich einige Frauenfeindlichkeiten vom Stapel lassen, die auf den ebengleichen schlechten Erfahrungen mit Frauen beruhen. :smile:

Solange ich zu haben war (und Interesse hatte), wurde abgeblockt - ließ mein Interesse nach, wurde geflirtet und gebaggert ohne Ende, bis ich wieder Interesse hatte. D.c. ad lib.

Gruß,
Max

hi

kann das sein das ich dieser Logik:
„…denn eine Affäre oder Betrug kommt für mich nicht in Frage…“
nicht ganz folgen kann??? was ist das was du da tust denn dann?

mfG, pita

Moin!

Du Arme wirst also an der Nase herumgeführt? Mein Beileid.

Ich gebe dir einen Rat:

Denk mal an andere und guck mal, wie es denen geht.

Beispiel:

  • Die Beziehung mit deinem Freund kriselt. Anstatt die Krise anzusprechen und klare Verhältnisse zu schaffen suchst du dir ne Affäre und betrachtest es noch nicht mal als eine solche.

  • Wenn dir etwas in der Beziehung fehlt holst du es dir woanders. Du nimmst dir von jedem, was du brauchst, ohne zu gucken, was die vielleicht brauchen.

  • Deine Affäre behandelt dich so, wie du deinen Freund behandelt hast und du schreist empört auf. Vielleicht nimmt er sich halt auch nur das, was er will? Was verstehst du daran nicht?

Meine Meinung ist, dass du mit ner Doppelmoral lebst und erstmal erwachsen werden solltest. Oder zumindest nicht so über andere urteilen solltest.

Zu nahe treten möchte ich dir nicht, auch wenn die Kritik krass klingt.

Gruß, Flaschenpost

Hallo,
Halt mal. Du verstehst da was falsch,oder urteilst zu schnell.
Ich war immer ehrlich,alle beide wussten bescheid UND ich habe die Probleme bei meinem Freund angesprochen und versucht die Beziehung zu retten. Mehrmals, auch ohne das Einwirken von einem anderen Mann.

Ich hab niemanden belogen,oder hintergangen. Und ich hatte mit meinem Ex Freund eine drei monatige Pause eingelegt, in der ich eigentlich zur Ruhe kommen wollte.
Dann aber wieder den anderen getroffen habe.

2 Like

Hallo!

Seit vielen Jahren frage ich mich: Wie kommen überhaupt Beziehungen zustande???
Da es ja scheinbar sowohl beim Weibchen als auch beim Männchen gang und gäbe scheint, dass sobald sich der eine interessiert, der andere es nicht mehr tut! ( Siehe auch Post über Dir.)
Wie schaffen es denn dann doch immer mal wieder Menschen, sich gegenseitig ihre Liebe einzugestehen, ohne dass einer von beiden einen Fluchtrefelex bekommt?

Diese Frage ist übrigens ernst gemeint und ich wundere mich seit Jahren darüber. Da mir ständig dasselbe passiert wie der UP, und vielen anderen anscheinend auch, egal ob Mann oder Frau.

Also scheint es DOCH Menschen zu geben, die mit der Liebe einer anderen Person umgehen können und deren eigene Gefühle deswegen nicht von einer auf die andere Sekunde verschwinden.

Uund doch, irgendwie finde ich das trotzdem kindisch.

„Ich liebe Dich“
" Ich dich auch"

„Waaaaaaaaaaaaaaaaas?“ , Oh Gott, nee, so war das nicht gemeint! *BeineindieHandnehm*

Liebe freitägliche Grüße
Maria

1 Like

Das ist ne gute Frage, aber ich habe es selbst schon erlebt, dass es ohne Probleme funktionieren kann.
Ein einfaches ich bin in dich verliebt hat schon ab und an gereicht. In den meisten Fällen jedoch,war es immer ein „Hin und Her“ bis es geklappt hat. Das macht doch aber die Liebe auch aus,oder?

Aber die Frage die sich für mich stellt,ist, ob es nicht einfach in den meisten Fällen, so wie auch in meinem, eine Ausrede ist, dass man Bindungsangst hat. Es soll den anderen nicht verletzen,weil man ihn doch gern hat und ihn als " Betthupferl" gerne noch bei sich hat.

Ich bin gerade ganz verzweifelt, da ich mir sicher bin,ihn zu wollen. Und ich bereit dazu wäre. Immer und immer wieder kommt mir die Frage, wieso er eine Woche davor noch so verliebt war…schließlich kam es ja nicht zum Sex, also er hat mich nicht „bekommen“ in dieser Zeit.

Mit 24 Jahren muss ich doch langsam keine Spiele mehr spielen…

Für mich ist es unverständlich wie man sich seiner Sache so sicher sein kann und nicht mal eine Woche danach nur noch Freundschaft empfindet.

Und Maria, noch ein bisschen was zum aufregen für dich: er schrieb mir eine SMS: Ich liebe dich wie eine Freundin,bin verliebt in dich wie in eine Schwester, nicht wie in eine Partnerin.

Gut,ne? Und zwei Tage davor die SMS: Ich weiß,dass du die Richtige für mich bist!

Puh!Ich kann noch gar nicht sauer sein, weil ich mich frage,ob er sich es einfach nur eingebildet hat…Und er gemerkt hat,als es dann soweit war, dass die Gefühle doch nicht so groß sind. Das ist heftig und macht mich traurig, weil er hat mir IMMER anderes vermittelt und ich bin alles andere als naiv.

Liebe Grüße

Nur…
…dass ich keinem deiner Postings gelesen habe, dass es dir bei dem einen oder dem anderen auch um LIEBE gegangen sei. Dass sie DICH lieben, ja das war Thema!

Wenn du meinst, dass du mit deiner Art von Ehrlichkeit vorankommst, dann mach doch so weiter und such dir doch den dritten, der dich liebt und mit dem du es megaschön hast.

In meinen Augen ist das kein erwachsener Umgang mit Gefühlen.

Mir gehts beschissen und ich fühl mich verarscht und hab angst
vor dem Tag,an dem ich ihn sehen werde, mit einer neuen
Liebe,glücklich und zufrieden. Ich hab so angst davor!Und so
verarscht zu werden tut weh.
Ich hab seit Tagen nichts mehr gegessen,weil ich es einfach
nicht verstehen kann.

Tja…

Hallo!

Das ist ne gute Frage, aber ich habe es selbst schon erlebt,
dass es ohne Probleme funktionieren kann.

Ist das wirklich so, oder sieht das von außen nur so aus?

Ein einfaches ich bin in dich verliebt hat schon ab und an
gereicht. In den meisten Fällen jedoch,war es immer ein „Hin
und Her“ bis es geklappt hat. Das macht doch aber die Liebe
auch aus,oder?

Da hab ich mal in einem Buch gelesen, dass es eine Phase gibt, am Anfang einer Liebe, einer Beziehung, wo plötzlich alles nochmal überdacht wird, ob es richtig ist, ob man das wirklich so will. Das ist die erste Prüfung, wenn man sich so ein kleines bisschen kennen gelernt hat.
Wenn diese Phase beim anderen auf einen anderen Zeitpunkt fällt, bietet das den Anlass für den ersten Kummer.

Aber die Frage die sich für mich stellt,ist, ob es nicht
einfach in den meisten Fällen, so wie auch in meinem, eine
Ausrede ist, dass man Bindungsangst hat. Es soll den anderen
nicht verletzen,weil man ihn doch gern hat und ihn als "
Betthupferl" gerne noch bei sich hat.

Ich glaube nicht, dass das eine Ausrede ist.

Vielleicht bin ich irgendwie schräg drauf, aber ich könnte mir nicht vorstellen, ein auf das Bett reduziertes Außenelektron um mich schwirren zu haben.
Es kann ja passieren, dass beim Sex mal ein Kind entsteht und dann will ich mich nicht wegen der Wahl der Kindsmutter schämen müssen.

Vielleicht sehen andere das anders, dann: Herzliches Beileid.

Ich bin gerade ganz verzweifelt, da ich mir sicher bin,ihn zu
wollen. Und ich bereit dazu wäre. Immer und immer wieder kommt
mir die Frage, wieso er eine Woche davor noch so verliebt
war…schließlich kam es ja nicht zum Sex, also er hat mich
nicht „bekommen“ in dieser Zeit.

(Nur so’n Gedanke: Könnte er vielleicht denken, dir ist es nicht ernst, weil du dich quasi „verweigerst“?

Wenn man sich ein paarmal begegnet ist und gut verstanden hat, ist es wenn’s normal läuft, ein kontinuierliches Auf und es verharrt nicht beim flüchtigen Küsschen auf die Wange.)

Mit 24 Jahren muss ich doch langsam keine Spiele mehr
spielen…

Und das hört nicht auf! Diese Spielchen gibt es sogar noch im Altersheim.

Für mich ist es unverständlich wie man sich seiner Sache so
sicher sein kann und nicht mal eine Woche danach nur noch
Freundschaft empfindet.

Tu dir einen Gefallen: Versuche niemals, so etwas zu verstehen. Die verstehen sich meist selber nicht. Finde dich damit ab, dass es nicht erklärlich ist, e basta.

Und Maria, noch ein bisschen was zum aufregen für dich: er
schrieb mir eine SMS: Ich liebe dich wie eine Freundin,bin
verliebt in dich wie in eine Schwester, nicht wie in eine
Partnerin.

Gut,ne? Und zwei Tage davor die SMS: Ich weiß,dass du die
Richtige für mich bist!

Vielleicht stimmt beides sogar.
Ich weiß, dass sich das bekloppt anhört.

Gefühle sind nicht immer homogen.

Puh!Ich kann noch gar nicht sauer sein, weil ich mich frage,ob
er sich es einfach nur eingebildet hat…Und er gemerkt
hat,als es dann soweit war, dass die Gefühle doch nicht so
groß sind. Das ist heftig und macht mich traurig, weil er hat
mir IMMER anderes vermittelt und ich bin alles andere als
naiv.

Bitte gib dem Ganzen vielleicht noch etwas Zeit. Der Typ braucht jetzt vielleicht mal kurz Luft zum Atmen.

Many luck, wie der Engländer sagt.

To.i

Hallo Maria!

Seit vielen Jahren frage ich mich: Wie kommen überhaupt
Beziehungen zustande???

Wenn Menschen sich nicht sooooo viele Gedanken darum machen.

Da es ja scheinbar sowohl beim Weibchen als auch beim Männchen
gang und gäbe scheint, dass sobald sich der eine interessiert,
der andere es nicht mehr tut! ( Siehe auch Post über Dir.)
Wie schaffen es denn dann doch immer mal wieder Menschen, sich
gegenseitig ihre Liebe einzugestehen, ohne dass einer von
beiden einen Fluchtreflex bekommt?

Da habe ich ein schönes Gleichnis:

Ich bin leidenschaftlicher Saunagänger.
Da bin ich sehr gern drin, und oft, und viel.
Mal länger, mal kürzer, je nach Kondition.

Da hab ich mir mal vorgestellt, dass ich keinen Fuß mehr reinsetzen würde, wenn ich wüsste:

  • Ich MUSS alle halbe Stunde da rein
  • ich MUSS 15 Minuten drin bleiben, egal wie un- oder wohl ich mich fühle
  • ich krieg Panik, wenn ich mir vorstelle, dass jederzeit einer kommen könnte und die Kabinentür von außen verriegelt, dass ich nicht mehr rauskomme, sollte ich das möchten wollen

Doch ich bin gerne und oft in der Sauna, und wenn es ginge, jeden Tag, und das schon morgens! Aber ich will es nicht müssen müssen.

Und so ist es auch in Beziehungen und das Problem ist, dass manche denken, sie müssten irgendwelche Erwartungen erfüllen, nur weil der andere es auch tut und alles daran setzt, um ihn glücklich zu machen.

Wenn solche Beziehungen funktionieren, geschieht es mit Partnern, die auchmal alle fünfe gerade sein lassen können.

Diese Frage ist übrigens ernst gemeint und ich wundere mich
seit Jahren darüber. Da mir ständig dasselbe passiert wie der
UP, und vielen anderen anscheinend auch, egal ob Mann oder
Frau.

Ich habe unlängst ein Traktat hierüber verfasst:
/t/komme-nie-ueber-die-kennenlernphase-hinaus/6408541/2

Also scheint es DOCH Menschen zu geben, die mit der Liebe
einer anderen Person umgehen können und deren eigene Gefühle
deswegen nicht von einer auf die andere Sekunde verschwinden.

Doch, es gibt schon … ich nenne es mal vorsichtig: Störungen, wo die Gefühlslage von einem Moment auf den anderen um- und auch wieder zurückschlagen kann.

Aber grundsätzlich gilt, dass eine Liebe weitestgehend stabil ist und wenn ich meine Partnerin gerade auf den Mond schießen könnte, weiß ich, dass sie dazu gehört.

Uund doch, irgendwie finde ich das trotzdem kindisch.

Niemand tut jemandem gerne weh. Ich bleibe dabei.

„Ich liebe Dich“
" Ich dich auch"

„Waaaaaaaaaaaaaaaaas?“ , Oh Gott, nee, so war das nicht
gemeint! *BeineindieHandnehm*

Nein , das geht anders: „Ich mag dich ja auch, aber…“ :wink:

Liebe freitägliche Grüße
Maria

Bei uns ist schon Sonnabend!

Auf Wiederlesen

To.i

Der ist nicht ganz dicht, der Gute.
Vergiss ihn.