… genau geprüft?
Hallo, endlich habe ich mir meinen Wunschtraum erfüllt und mich in einem Golfclub angemeldet. Der Club aber vorher eine Prüfung. Ich habe mich für einen Kurs für die Platzreife am Wochenende entschieden. Was wird am Schluss des Kurses genau geprüft? Danke!
http://www.golf.de/dgv/dgv_platzreife.cfm
Hallo Alexandra,
leider kann ich im Detail nichts dazu sagen aber unter obigem „link“ sind alle Informationen zu finden.
Viel Erfolg und viel Spass bei diesem schönen Sport wünscht KaLa
Hi,
also erst mal herzlichen Glückwunsch zum realisieren des Wunschtraumes, wenn man erst mal die kleine weiße Kugel getroffen hat, ändert sich das Leben komplett - und das meine ich genau so.
Der Club hat also einen Wochenendkurs angeboten um die Platzreife zu erlangen. Mir erscheint ein WE zu kurz dafür, aber warum nicht.
Dieser Kursus wird geleitet von einem „Pro“, soll heißen einem ausgebildeten Golflehrer. Dieser zeigt einem die Grundtechniken des Sports praktisch, und vermittelt auch eine Menge an Theorie und Etikette. Man will ja als Beginner schließlich auf dem Platz keinen behindern.
Aber, dies wird der Pro alles erklären, am Ende dann die Prüfung, sowohl praktisch als auch die Theorie. Diese Prüfung ist nicht so wie eine Führerscheinprüfung, von Club zu Club tun sich da Unterschiede in der Auslegung auf. Das man die Platzreife erlangt hat bedeutet ja noch lange nicht das mman dann auch Golf spielen kann… Hier gibt es dann eine Gemeinsamkeit mit dem Führerschein, die mehr oder weniger häufige Ausübung bringt mehr Sicherheit.
Alles nicht soooo Ernst nehmen, Golf soll Spaß machen, also gutes Gelingen und allzeit „schönes Spiel“ wünscht mumpi
Der Platzreifekurs
besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die Praxis beinhaltet die Grundlagen für den richtigen Stand, den Griff und die Schlag- und Schwungtechnik. Dazu kommen im theoretischen Teil die wichtigsten Regeln und die zum Spiel notwendige Etikette.
Golfen dürfen Sie im Regelfall nach Ihrer Platzreife erst, wenn ein Golfclub Ihre Platzreife anerkennt, das Vorgabestammblatt anlegt und Ihnen den Mitgliedsausweis mit Ihrem Handicap ausstellt.
Grüssle
Herby
Hallo Alexandra,
Das ist von Club zu Club unterschiedlich aber die Platzreife beinhaltet immer eine theoretische und eine praktische Prüfung.
Im Theorieteil wirst du über die Golfregeln befragt. Im praktischen Teil musst du eine bestimmte Punktzahl auf einem Platz erspielen. Platzreife über das Wochende finde ich sehr gewagt, da es in der kurzen zeit kaum möglich ist alle wichtigen Fakten durchzugehen und so zu trainieren das man tatsächlich auch gut zurecht kommt.
Hallo Alexandra,
wie manches im Golf, es kommt darauf an. Jeder Golfclub kann frei entscheiden wie er die Platzreifeprüfung gestaltet um Dich danach auf den Platz loszulassen. Wobei diese Platzreife nur für den Club gilt, bei dem sie abgelegt wurde.
Viele Clubs übernehmen die Platzreifeprüfung vom Deutschen Golf Verband (DGV). Hierbei werden normalerweise mit dem Pro 9 Löcher gespielt, wobei Du pro Loch maximal 3 Schläge über Par machen darfst, also z.B. bei einem Par 3 Loch maximal 6 Schläge. Von den 9 Löchern werden 6 gewertet. Dazu gibt es noch eine schriftliche Prüfung über Etikette und Golfregeln im multiple choice Verfahren. Wenn Du bestanden hast wirst Du mit Handicap 54 belohnt. Mit Hcp. 54 kannst Du dann auch auf anderen Plätzen spielen, die das erlauben. Manche Clubs haben speziell am Wochenende Beschränkungen mit Hcp. 54 oder 36.
Genauere Informationen zur DGV Platzreife gibt es hier:
http://www.golf.de/dgv/dgv_platzreife.cfm?objectid=6…
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich bitte.
Viel Spass beim Golf und viel Glück bei der Prüfung.
Paddy