Guten Morgen,
trotz vielfacher Erklärungen hier auf diesen Seiten nochmal für alle
Unterschied Züchter… Schwarzzüchter/Vermehrer
- Züchter unterwerfen sich Regeln /vorgeschriebenen Untersuchungen im Verein, man darf nur ausgewählte Zuchttiere nehmen >>> Schwarzzüchter und Vermehrer interessiert das nicht die Bohne, Hauptsache der Rubel rollt.
2.Viele Vereinszüchter nehmen die Tiere zurück, wenn es sein muss, oder helfen bei der neuen Vermittlung, welcher „Vermehrer“ macht das ?
-
Vereinszucht schützt die Muttertiere, sie MÜSSEN/ dürfen nicht in jeder Läufigkeit gedeckt werden…
-
Der Preis selber ist ein Schutz des Tieres. Man gibt schneller 400 € für einen Welpen aus als 2000 €, man ÜBERLEGT mehr bei der Anschaffung ( manche sparen sogar auf ein Tier ) , die landen dann aber auch nicht so schnell im Tierheim !
-
Kranke Tiere kommen nicht in die Zucht, ich kenne aber viele Nachzuchten aus unserem Verein, die keine Zuchtzulassung bekamen, mit denen „Draußen“ fleissig produziert wird und die brüsten sich auch noch mit VDH Papieren…dann sind die ja was wert.
-
Man unterwirft sich Kontrollen, z.B. vom Vetamt und beim VDH kommen auch Zuchtwarte die Würfe abnehmen, wenn da was nicht stimmt , wird das geändert oder die Zucht geschlossen bzw. eine Zuchtsperre verhängt, Vermehrer machen immer weiter auf Kosten der Tiere…
Ich könnte am aufzählen bleiben, ich kann nur jedem raten, der sich ein Rassetier zulegen will, erkundigt Euch vorher gut …nachher KANN es sehr teuer werden oder das Tier wird ganz einfach „Abfall“
und jeder der ein Billigtier kauf, macht sich mit dran schuldig, wenn 10 kranke dafür „nachkommen“, weil Schwarzüchter und Vermehrer Glück haben,nach dem Motto „Geiz ist ge…“
Es kann sich kein noch so seriöser Züchter frei von Krankheiten sprechen, aber er kann die Zuchttiere sorgsam auswählen und nicht schon da mit kranken Tieren anfangen… und sicher gibt es auch im VDH schwarze Schafe, aber er hat immerhin noch die strengsten Regeln…
In diesem Sinne… Augen auf
Grüße
Margit