Waschmittelallergie entwickelt?

Hallo, ich nutze seit Jahren eigentlich das selbe Waschmittel. Seit ca. 4-5 Wochen habe ich das Gefühl, das ich dagegen eine Allergie entwickelt haben könnte.
Ich ziere mich im Moment immer noch ein wenig zum Arzt zu gehen weil das einzige Symptom was ich aufführen kann ist, das ich wenn es sehr warm ist urplötzlich ein extremer Juckreiz am ganzen Körper auftritt. Sehr oft passiert das auch Nachts, ich wache dann auf, mir ist sehr warm und es juckt halt extrem.
Bis jetzt hat es immer ausgereicht, wenn ich dann ins Bad bin, mir kurz kaltes Wasser über die Unterarme laufen lasse. Wenn es mal Tagsüber auftritt, hält es ca. 2-3 Minuten an und ist dann auch wieder weg.
Hautausschläge, Pickel oder Rötungen sehe ich keine wenn es zu solch einem „Juckanfall“ kommt.
Ich habe auch schon eine Duschmittelallergie in betracht gezogen und mehrere Duschgels durchprobiert. Vielleicht ist es auch einfach nur ein Stoff der in allen Duschgels enthalten ist und mit Wärme dann reagiert oder durch die bessere Porenöffnung bei Wärme es ermöglicht in die Haut einzudringen.
Ich hab es jetzt bestmöglich beschrieben und würde mir gerne erst einmal Tipps geben lassen was das sein könnte und was man dagegen tun kann.
Vielen Dank im vorraus für Ihre Hilfe.

Hallo,

hier ist ein Tipp recht schwer abzugeben. Der extreme Juckreiz am ganzen Körper und die Wärme kann viele Gründe haben. Abkühlung bringt ja anscheinend Linderung. Auch ist die extrem kurze Dauer der beschriebenen Beschwerden zu beachten! Sind Sie oft müde? Wie alt sind Sie? Hat es in den vergangenen Wochen eine Änderung in Ihrem Umfeld gegeben? (Renovierungsarbeiten, Haustiere, Arbeitsplatz, neue elektronische Geräte uvm.). Ich denke das Sie eine Waschmittelallegie nicht an erste Stelle setzen sollten da Reaktionen auf der Haut fehlen. Wenn Sie einmal SEBAMED, eine seifenlose Seife, ausprobieren möchten, hat mir jedenfalls sehr geholfen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort durchgeben kann ich Ihnen die Adresse eines Kinesiologie-Kollegen in Ihrer Nähe durchgeben. Mit ihm zusammen können Sie die Ursache Ihrer gesundheitlichen Probleme herausfinden.

Viele Grüße aus dem sonnigen Allgäu

Manfred Hoffmann
Praxis für Kinesiologie und Baubiologie

Hallo Herr Hoffmann,
danke für Ihre schnelle Antwort.
Ich bin 24 Jahre alt, habe geregelte Arbeitszeiten und Schlaf habe ich meinem Alter entsprechend ausreichend, ich kann zumindest nicht behaupten unnatürlich viel müde zu sein. Umfeldänderungen gab es auch keine. Ich denke schon das es mit dem Waschmittel zumindest zu tun haben muss, wenn auch vielleicht nur als Kreuzallergen. Es tritt ja immer auf wenn ich mit Wäsche in Berührung komme (Nachts beim schlafen Bettdecke und Laken) und wenn ich frische (also gewaschene) T-Shirts anziehe tritt es häufiger auf als wie wenn ich mal ein T-Shirt einen zweiten Tag anziehe. Es ist auch irritierend für mich das es halt nur kurz und phasenweise auftritt, auch nicht mehr als 1, 2 mal am Tag.
Mit freundlichen Grüßen

Anton Scholze

H

Hallo Anton,

für mich liest sich das nicht nach einer Allergie auf etwas was von außen kommt. Eher sollte das ein Inhaltsstoff in Lebensmitteln oder Getränke sein. Suche dir einen guten Allergologen, denn die Austestung ist dann nicht mit einem 08/15-Test getan.
Viel Erfolg und natürlich gute Besserung.

Hallo Conny,
danke für die schnelle Antwort.
Darf ich fragen wie du auf eine Lebensmittelallergie kommst? Nicht „falsch“ verstehen, es interessiert mich unheimlich, denn daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Essensmäßig habe ich eigentlich nichts verändert. Ich muss zugeben das ich (aber schon immer) sehr viel Fleisch (kein Geflügel) esse und eher weniger zu Salat neige (Esse ich schon, aber halt eher selten). Ich trinke auch gerne Abends mal ein Bier. Ich habe einen „starken“ Stoffwechsel, also soll heißen ich esse Tagsüber viele kleine Portionen bin aber trotz dieser recht fleischlastigen Ernährungsweise sehr schlank (67kg bei 1,82m Körpergröße).
Kannst du daraus vielleicht noch irgendwas ableiten?
Danke vielmals für deine Hilfe

Hallo, du hast leider noch nicht erwähnt wie alt du bist!
Einige Allergien oder einfach Überempfindlichkeiten können sich mit dem Alter zurückbilden oder auch verstärken, z. B. Laktose/Gluten-Überempfindlichkeit. Ich sagte ja schon, da sollte ein Spezialist Abhilfe schaffen können, aber nicht der Hausarzt.
LG