Hallo Movie
Wir haben ein Wasserbett und haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Da beheizbar, hat man im Winter keine kalten Füsse mehr (speziell Frauen
). Achte darauf, dass Ihr zwei getrennte Matratzen habt, denn sonst schmeisst es den einen bei etwas unruhigem Schlaf des anderen aus dem Bett. Bei getrennten Matratzen kann der eine „schaukeln“, so viel er will, der Bettnachbar merkt es nicht. Hat auch den Vorteil, dass jeder seine Matratze mit soviel Wasser füllen kann, wie er möchte und wie es ihm wohl ist. Ach ja, klärt vor allem zuerst ab, ob der Zimmerboden (falls Ihr nicht im EG seid) das Gewicht eines Wasserbetts trägt. Nachteil: Man muss regelmässig Luft aus der Matratze lassen, die sich doch im Laufe der Zeit bildet (man merkt dass, wenn’s die Matratze „Blasen“ wirft und es in der Matratze gluckert). Ebenfalls regelmässig sollte man ein Algenmittel ins Wasser geben, damit sich eben keine Algen bilden. Auch bei einem Umzug muss man Experten kommen lassen, da das Wasser abgelassen werden muss und am neuen Ort das Bett wieder aufgebaut und Wasser wieder eingelassen werden muss.
Weitere Infos findest Du hier:
http://www.waterdream-wasserbetten.de/
Viel Spass beim Probeliegen 
Liebe Grüsse
Moni