Hallo Olli!
mir wurde so ein Wasserfilter mit Carbon Block Methode von
Sanacell empfohlen. Ich also hin und Informationen geholt. Nur
die Erklärungen vor Ort waren dürftig und die
Netzwerkmarketingmethode verteuert das Produkt unheimlich.
Hat jemand Erfahrungen damit? Positiv oder negativ?
Obwohl Trinkwasser strengen Kontrollen unterliegt, sind die Leitungen, durch die das Wasser fließt, leider nicht immer die besten. Ich habe mir erst kürzlich einen Carbonit Trinkwasserfilter besorgt (www.carbonit.com), weil die Zinkbelastung bei meinem Leitungswasser sehr hoch war (wie ich selbst per Schwermetalltest nachprüfen konnte). Bei dem gefilterten Wasser ließ sich kein Zink mehr nachweisen.
Im Gegensatz zu Wasserfiltern mit loser Aktivkhole, die verkeimen und teilweise Silber und andere Stoffe ans Wasser abgeben, holt ein Carbonit-Blockfilter wirklich nur Stoffe aus dem Wasser heraus und gibt nichts ab.
Während andere Wasserfilter meist nur auf eine Geschmacks- und Geruchsverbesserung des Wassers abzielen, beseitig der Carbonit-Filter auch Medikamentenrückstände, polare Pestizide und best. Bakterien (z.B. E. Coli und Enteroccous faecalis). Das ist in Tests von unabhänhgigen Instituten nachgeweisen worden (z.B. an der Uni Bielefeld, der TU Berlin, dem TÜV Umwelt etc.).
Der Filter verkeimt auch nicht (innerhalb von 6 Monaten - danach muss er gewechselt werden). Auch das wurde getestet.
Gelöste Mineralsalze bleiben im Wasser dagegen enthalten. Wie das genau funtkioniert, weiß ich nicht, aber das kann dir der Hersteller sicher erklären. 
Ich verwende nebst bei das SanUNO Auftischgerät, das du auf o.g. Website findest und auf das sich die o.g. Angaben beziehen.
Gruß
Michael