Hallo.
Ich kann es kaum glauben.
Aber ich müßte mein PW bei Web.de zurück setzen.
Früher gab es ein Link dafür. Man mußte ja bei jeder Emailadresse eine zweite für solche Fälle eingeben.
Aber bei mir kam nur der Hinweis die sauteur… Hotline anzurufen.
0900er Nummer. 5 Euro pro Anruf!
Und das Beste, diese 0900er Rufnummer ist sogar vom Kabelanbieter gesperrt!
Riesen Aufwand und Gebühren, um das Konto wieder freischalten zu können.
Nach zu vielen falschen PW Eingaben, kam der Hinweis, dass die IP xxx nun gesperrt sei.
Und das für alle Web.de Konten!
Ein Witz.
Gibt es eine Alternative zu WEb.de + Gmx?
Yahoo finde ich nicht gut.
Gmail auch nicht.
Hi.
Sorry. Hast ja recht…
3,99e.
Aber trotzdem ein Witz…
Früher konnte man unter „Passwort vergessen“ sich einen Link auf seine hinterlegte Not-Emailadresse zusenden lassen.
Jetzt geht nur noch die Hotline…
Mich hätte es halt interessiert, ob man das Web.de Passwort vom Handy auslesen kann.
Per Handy habe ich ja Zugriff auf das Emailkonto. Nur über den PC nicht mehr…
Siehe meine Antwort im anderen Thread. Drei verschiedene Threads zum selben Problem, wenn auch mit unterschiedlichen Fragen, sind nicht gerade sinnvoll! Da gebe ich @anon45458312 Recht.
Hallo,
schon mal probiert mit „Passwort vergessen“ zu arbeiten - was früher ging, geht heute auch noch, jedenfalls habe ich es gerade mal ausprobiert.
Gruss
Czauderna
Hallo,
ja, das mit den 3,99 € für das Telefonat ist schon teuer, allerdings nur für diejenigen welche web.de kostenlos nutzen.
Wer dafür zahlt ( 60,00 € pro Jahr), der kann kostenfrei anrufen. Ich glaube, da steckt auch Sinn dahinter.
Gruss
Czauderna
Tja, was könnte ich Dir anbieten…? Vielleicht kümmerst Du Dich um mein Auto, da wäre noch was dran zu tun. Und ich betreibe Dir im Gegenzug einen Mailserver.
Pro-Tip: Zettel nehmen, Passwort aufschreiben.
Jeder Anbieter wird denjenigen Sperren, der sehr penetrant versucht auf ein oder mehrere Konten zuzugreifen und das Passwort eben nicht hat.
Das ist simpelste Sicherheit für die Benutzer. Mach dein Handy auch nicht anders, oder?
Such den Fehler mal etwas weiter vor dem Monitor Passwörter (zumindest was Bank und e-Mail angeht) speichert man möglichst nicht im Browser. Aufschreiben (so richtig manuell mit Stift und einem Zettel) ist da durchaus angebracht.
schon schrieb, gibt es noch genug andere kostenlosen Möglichkeiten. Wenn man die PW-vergessen-Funktion nutzt, hat man schon die in meiner anderen Antwort angegebenen Möglichkeiten, in zweiter Stufe die von @anon45458312 erwähnte Identitätsprüfung und erst in letzter Instanz wird die kostenpflichtige Hotline angeboten. Für einen sonst kostenlosen Dienst absolut ok!