Der Weg zurück zur GKV ist immer möglich, aber sehr aufwendig
(kostet leicht 10.000€). Andererseits wird später soviel
Beitrag gespart, daß sich der Aufwand oft lohnt.
Wie willst Du diese Milchmädchenrechnung begründen ?
Vor kurzem hat ein 73-jähriger im Umfeld von mir zurück zu GKV
gewechselt (und er bezog Rente=beitragsfreie GKV-
Familienversicherung nicht möglich).
Ich vermute auf einen Tipp von Dir.
Was besagt dies, dieser Rentner wird dich evt. den Rest seines Lebens verfluchen.
Das Problem ist aber:
Die PKV- Verkäufer hier im Forum werden Dir nicht helfen, weil
sie damit nix verdienen würden, und sich ggf. auch damit nicht
auskennen.
Oh je, mit welchem Fachwissen willst Du jetzt hiermit jemand locken.
Die GKV- Angestellten hier helfen nicht, weil keine GKV ein
schlechtes Risiko neu haben möchte.
ich begreife es nicht - was Du hier für einen Unsinn schreibst.
Ausweg:
VersicherungsberatungIch selber bin vom Moderator gebeten worden, die Insider-
Tipps hier nicht mehr zu posten. Bitte auch keine PM deswegen.
Danke.
Na dann hat der Moderator wohl auch Deine unsinnigen Texte erkannt.
Warum sollte jemand der Jahre lang in der PKV versichert ist,
mit hohem Alter in die GKV wechseln ?
Wenn einem der Beitrag zu hoch ist, gibt es die Möglichkeit in den Standardtarif zu wechseln.
http://www.pkv.de/recht/allgemeine_versicherungsbedi…
Der Beitrag dürfte günstiger sein als bei einem Wechsel in die GKV.
Der Wechsel in eine GKV wäre dann nur über einen längeren Auslandsaufenthalt möglich.
Wer kein Geld hat für eine PKV, wie sollte dieser dann diesen Auslandsaufenthalt finanzieren ???
Gruß Merger