Ein Politiker, der den Bürgern nahelegt, auf das Klima zu achten, immer neue unsinnige Gesetze zum Umweltschutz etc unterstützt, selber aber alleine mit der Flubereitschaft der Bundeswehr von Mallorca nach Berlin und zurück fliegt, Kosten dafür laut Medien 50 000 Euro, der gehört weg.
Es kann nicht sein, dass eine Person, egal wer das auch ist, sich so dreist am Steuerzahler bedient.
Und zwar aus der Politik, solche Leute sind es nicht Wert, ein Land zu regieren oder mitzuregieren.
Ich muss hier die Frage stellen, wielange wir uns das noch gefallen lassen müssen.
Dieser Mann hat keinen Respekt vor den Bürgern und keinen Mumm, sonst würde er freiwillig gehen.
Es ist absolut kein Aufruf zur Anarchie, aber so geht es nicht.
In diesem Sinne, sagen wir es unseren Politikern mal.
genau mein gedanke!
lächerlich, einfach lächerlich - er hat sich als umweltminister ganz klar disqualifiziert.
Hallo Joachim,
ehrlich gesagt frage ich mich, ob nicht eher das Kabinett hier anzuprangern wäre. Man wusste, dass SG auf Mallorca war und beruft trotzdem eine Sitzung ein (die ziemlich genaue eine! Stunde gedauert hat) und ruft ihn dafür zurück, da man angeblich sonst nicht beschlussfähig gewesen wäre. Das hätte man zeitlich sicher auch besser koordinieren können.
Ralph
Hallo Joachim,
ehrlich gesagt frage ich mich, ob nicht eher das Kabinett hier
anzuprangern wäre. Man wusste, dass SG auf Mallorca war und
beruft trotzdem eine Sitzung ein (die ziemlich genaue eine!
Stunde gedauert hat) und ruft ihn dafür zurück, da man
angeblich sonst nicht beschlussfähig gewesen wäre. Das hätte
man zeitlich sicher auch besser koordinieren können.
nicht doch:smile:…man kann nur eine person verantwortlich machen, sonst ist am ende keiner zuständig. also irgendein vorsitzender oder sg selbst.
aber ich nehme an, alles ist ok, denn sicher war es ein beschluss zur stuererleichterung oder für mehr kindergärten oder für mehr bildung…und nicht für krieg, steuererhöhung oder umwelt…
mich würde interessieren, was beschlossen wurde…
mich würde interessieren, was beschlossen wurde…
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Novellierung des Gentechnikrechts, das Jahressteuergesetz und ein Gesetzesentwurf zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung.
Hi,
das Kabinett wird ihn nicht gezwungen haben mit der Flugbereitschaft zu fliegen, vor allem nicht auf dem Rückweg. Das verantwortet er ganz alleine.
Wäre er in Tamanrasset/Algerien, Bamako/Mali oder sonstwo in der Weltgeschichte gewesen hätte ich Verständnis dass man dort ohne Flugbereitschaft nicht zeitnah hin- und zurück reisen kann. Aber Malle? Wieviele hundert Flugverbindungen gehen jede Woche dorthin und wieviele dutzend davon von und nach Berlin? Mit Sicherheit genügend dass es passende Flüge gegeben hätte!
Gruß,
MecFleih
Hallo,
Wäre er in Tamanrasset/Algerien, Bamako/Mali oder sonstwo in
der Weltgeschichte gewesen hätte ich Verständnis dass man dort
ohne Flugbereitschaft nicht zeitnah hin- und zurück reisen
kann. Aber Malle? Wieviele hundert Flugverbindungen gehen jede
Woche dorthin und wieviele dutzend davon von und nach Berlin?
Mit Sicherheit genügend dass es passende Flüge gegeben hätte!
mal abgesehen davon, daß ich die Aktion auch für unangemessen und unglücklich halte: soll sich ein Bundesminister umgeben von hunderten von Touristen in der Holzklasse auf eine Kabinettsitzung vorbereiten? Linienflüge sind auf der Strecke ja eher spärlich gesät.
Gruß
Christian
ehrlich gesagt frage ich mich, ob nicht eher das Kabinett hier
anzuprangern wäre. Man wusste, dass SG auf Mallorca war und
beruft trotzdem eine Sitzung ein (die ziemlich genaue eine!
Stunde gedauert hat) und ruft ihn dafür zurück, da man
angeblich sonst nicht beschlussfähig gewesen wäre. Das hätte
man zeitlich sicher auch besser koordinieren können.
Ich geh noch weiter - so unglücklich wie ich das ganze finde: SG war der einzige der bereit war seinen Urlaub zu unterbrechen…
Hallo,
mal abgesehen davon, daß ich die Aktion auch für unangemessen
und unglücklich halte: soll sich ein Bundesminister umgeben
von hunderten von Touristen in der Holzklasse auf eine
Kabinettsitzung vorbereiten?
na, dann fliegt er eben drei Stunden früher und bereitet sich in seinem Büro vor… ;o)
=^…^=
Katze
Hi,
mal abgesehen davon, daß ich die Aktion auch für unangemessen und unglücklich halte:
Dito.
soll sich ein Bundesminister umgeben von hunderten von Touristen in der Holzklasse auf eine Kabinettsitzung vorbereiten?
Von den hunderten Touristen bleiben nach dem Hinsetzen maximal zwei übrig. Einer links, einer rechts. Bei zwei gekauften Plätzen und einem Platz am Rand hätte er Ruhe.
Mag das Abholen noch mit der Dringlichkeit, und von mir aus auch der ruhigen Vorbereitung erklärbar sein, der Rückflug nach Erledigung privater Dinge in Hannover eher nicht.
Linienflüge sind auf der Strecke ja eher spärlich gesät.
Im August? Von Deutschland nach Mallorca? Fällt mir gerade schwer das zu glauben.
Gruß
Felix
In diesem Sinne, sagen wir es unseren Politikern mal.
Dem Land schadet es nicht, dass ein Regierungsmitglied die Flugbereitschaft nutzt. Der Schaden entsteht erst durch die Kleingeistigkeit und den Neid der Bürger.
Hallo,
soll sich ein Bundesminister umgeben von hunderten von Touristen in der Holzklasse auf eine Kabinettsitzung vorbereiten?
Von den hunderten Touristen bleiben nach dem Hinsetzen maximal
zwei übrig. Einer links, einer rechts. Bei zwei gekauften
Plätzen und einem Platz am Rand hätte er Ruhe.
und die restlichen x00 Passagiere verfallen dann anschließend in das in einer Business oder First Class zumeist übliche Schweigen, anstatt - untermalt von Kindergeschrei - wie sonst ununterbrochen Lärm zu machen?
Linienflüge sind auf der Strecke ja eher spärlich gesät.
Im August? Von Deutschland nach Mallorca? Fällt mir gerade
schwer das zu glauben.
Ich rede von Linienflügen und nicht von Charterflügen, die im Gegensatz zu Linienflügen keine Business- oder First Class-Bestuhlung haben.
Gruß
Christian
Ein Politiker, der den Bürgern nahelegt, auf das Klima zu
achten, immer neue unsinnige Gesetze zum Umweltschutz etc
unterstützt, selber aber alleine mit der Flubereitschaft der
Bundeswehr von Mallorca nach Berlin und zurück fliegt, Kosten
dafür laut Medien 50 000 Euro, der gehört weg.
Es kann nicht sein, dass eine Person, egal wer das auch ist,
sich so dreist am Steuerzahler bedient.
Wie viele Milliarden werden jedes Jahr dafür ausgegeben dass Menschen aus MC Pom nicht wegziehen müssen?
Kirche im Dorf und so
Hallo,
na, dann fliegt er eben drei Stunden früher und bereitet sich
in seinem Büro vor… ;o)
klar, war ja nur sein Urlaub.
Leute, Leute, versucht doch mal für einen Moment zu vergessen, daß er einer von den bösen Politikern ist. Er ist ein Mensch, der aus dem Urlaub für eine doofe Sitzung nach Berlin gerufen wurde, auf die er wahrscheinlich genau gar keinen Bock hatte.
Daß die Bundesregierung ihn aus dem Urlaub zurückholte und dafür die Flugbereitschaft in Bewegung setzte, ist hier der Fehler, nicht, daß er diese Möglichkeit genutzt hat.
Gruß
Christian
Hallo Amanda,
ich unterstelle dir hier einfach, dass du nicht verstehst von was ich rede oder was ich meine.
Es ist so: Der Herr Gabriel ist ein Volksvertreter und hat irgendwann mal einen sogenannten Amtseid abgelegt, unter anderem, dass er Schaden von der BR Deutschland abwendet.
Wenn er den Flug selbst bezahlt, dann erübrigt sich jede Diskussion.
Wenn er aber auf Kosten des Staates von Malle nach Berlin und wieder nach Malle fliegt, wohlgemerkt alleine in einem Flugzeug, dann verschwendet er Steuergelder und schadet so dem Staat.
Und Steuergelder sind nun mal alles Gelder, die wir dem Staat abdrücken, sei es als Lohnsteuer oder die Umsatzsteuer, wenn man morgens zum Bäcker geht, um die Brötchen fürs Frühstück zu holen.
Ich weiss ja nicht, ob und wieviel du Steuern zahlst, aber ich bekomm einen roten Kopf, wenn sowas bekannt wird.
Die Finanzämter drohen mit Vollzugsmassnahmen, wenn man nur einen Tag seine Steuern später zahlt, auf der anderen Seite schmeissen die in Berlin die Kohle nur so raus.
Deshalb gehört jeder weg, der sich sowas rausnimmt.
Wenn du der Meinung bist, dass er dem Land oder dem Staat nicht schadet, wenn er mit der Flugbereitschaft fliegt, dann hast du absolut keinen Ein- und Überblick, sorry.
Kleingeistigkeit bei 50 Mille?
Sag mal, wo lebst du eigentlich?
Neid? Sicher nicht. Hätte der Herr einen Linienflug genommen, wäre er mit einem zehntel der Kosten hingkommen.
Mich regt nur auf, dass er sich so schamlos bedient.
Dem Land schadet es nicht, dass ein Regierungsmitglied die
Flugbereitschaft nutzt. Der Schaden entsteht erst durch die
Kleingeistigkeit und den Neid der Bürger.
Hallo,
na, dann fliegt er eben drei Stunden früher und bereitet sich
in seinem Büro vor… ;o)klar, war ja nur sein Urlaub.
Leute, Leute, versucht doch mal für einen Moment zu vergessen,
daß er einer von den bösen Politikern ist. Er ist ein Mensch,
der aus dem Urlaub für eine doofe Sitzung nach Berlin gerufen
wurde, auf die er wahrscheinlich genau gar keinen Bock hatte.
Dafür ist er aber auch Politiker und wird gut bezahlt. Irgendwomit sollten die ganzen Vorzüge schon gerechtfertigt sein.
Grüße
Ostlandreiter
In diesem Sinne, sagen wir es unseren Politikern mal.
Dem Land schadet es nicht, dass ein Regierungsmitglied die
Flugbereitschaft nutzt. Der Schaden entsteht erst durch die
Kleingeistigkeit und den Neid der Bürger.
Es ist eine mittlerweile gängige Mode, auf Neid zu verweisen, wenn ein Mißstand angezeigt wird. Dabei sollte nicht unterschlagen werden, daß die überwiegende Masse der heutigen Spitzenpolitiker auch nur durch den „Neid der Bürger“ in ihrer Position sind, anstatt auf dem Acker arbeiten und den zehnten Teil an ihren Fürsten abzutreten.
Ostlandreiter
Position sind, anstatt auf dem Acker arbeiten und den zehnten
Teil an ihren Fürsten abzutreten.
waren noch Zeiten, mit dem Zehnten heute sind wir beim mit allen Steuern bei 60%, einem deutschen FA bleiben ca 35% seines Einkommens übrig
Ostlandreiter
Der Kater
Hallo,
na, dann fliegt er eben drei Stunden früher und bereitet sich
in seinem Büro vor… ;o)klar, war ja nur sein Urlaub.
Leute, Leute, versucht doch mal für einen Moment zu vergessen,
daß er einer von den bösen Politikern ist. Er ist ein Mensch,
der aus dem Urlaub für eine doofe Sitzung nach Berlin gerufen
wurde, auf die er wahrscheinlich genau gar keinen Bock hatte.Dafür ist er aber auch Politiker und wird gut bezahlt.
Ja und?
Irgendwomit sollten die ganzen Vorzüge schon gerechtfertigt
sein.
Verstehe ich nicht.
Gruß
C.
Hallo,
Es ist so: Der Herr Gabriel ist ein Volksvertreter und hat
irgendwann mal einen sogenannten Amtseid abgelegt, unter
anderem, dass er Schaden von der BR Deutschland abwendet.
Wenn er den Flug selbst bezahlt, dann erübrigt sich jede
Diskussion.
wenn Du aus dem Urlaub zurückgeholt wird, weil Dein Arbeitgeber Dich unbedingt braucht, zahlt der Arbeitgeber auch den Flug und dazu gibts eine Rückerstattung der versauten Urlaubstage. Wenn die Bundesregierung quasi als Arbeitgeber die Flugbereitschaft anbietet, wäre er schön doof, das auszuschlagen. Wenn hier also jemand Mist gebaut hat, dann derjenige, der eine Sitzung für einen Termin anberaumt, an dem nicht genügend Minister verfügbar sind. Daß Gabriel einen Tag vor der Sitzung spontan beschlossen hat, nach Mallorca zu fliegen, schließe ich einfach mal aus.
Neid? Sicher nicht. Hätte der Herr einen Linienflug genommen,
wäre er mit einem zehntel der Kosten hingkommen.
Such doch mal die Linieflüge zwischen Mallorca und Berlin raus. Du wirst Dich wundern.
Mich regt nur auf, dass er sich so schamlos bedient.
Du meinst, daß Dich aufregt, daß man ihn unbedingt zurückholen wollte und ihm die Flugbereitschaft zur Verfügung gestellt hat. Alles andere wäre nämlich völlig an der Sache vorbei.
Genauso an der Sache vorbei ist übrigens die Rechnung, die zu den 50.000 Euro führt. Das Kerosin kostet grob überschlagen 5.000 Euro. Alles andere sind Umlagen, die sich aus den kalkulatorischen Kosten ergeben. Die tatsächlichen Kosten liegen aber nur bei Sprit zzgl. Landegebühren zzgl. Personalkosten (wobei das Personal im Zweifel so oder so bezahlt wird). Mehr 7000 Euro wird die Veranstaltung den Steuerzahler nicht gekostet haben. Definitiv zu wenig, um hier ein Faß aufzumachen.
Gruß
Christian