Wegen Gesundheit Beruf wechseln

Ich bin ganz frisch hier gelandet in dem forum und hoffe ihr könnt mir evtl. nen Rat geben
Ich bin 26 jahre alt und gelernte Hauswirtschafterin.
Arbeite in einer Großküche in einer Firma mit mehreren Abteilungen
(Töpferei,it-Abteilung,Wäscherei u.n.mehr)
mit behinderten Menschen.
habe seit ca 3-4 Jahren neurodermites an den Händen und somit den Wunsch mich zu entlasten und auch durch meinen Hautarzt per attest(september2012) bescheinigt das ich meine tätigkeit nicht mehr ausüben kann.Habe das attest bei meinem chef vorgelegt:
Diagnose neurodermites, soll keine handschuhe keine reinungsmittel und keine lebendsmittel verarbeitung tätigen.

Ich möchte in der Firma bleiben,da mir die Arbeit mit den Menschen sehr viel freude bereitet.
Ich würde gerne Bürotätigkeiten oder als unterstützung in eine andere Gruppe gehen.
Die Vorgesetzten stellen sich quer, argumentieren ich habe keine Erfahrung in anderen tätigkeiten.
Da ich erst 26Jahre bin und ältere kollegen auch versetzt worden/werden in bereiche die sie auch nicht vorher getätigt haben ,verstehe ich dieses argument nicht.
Mich belastet das ziehmlich habe Einschlafprobleme, Alpträume teilweise und probleme zur ruhe zukommen.

Vielleicht kann mir jemand von euch nen rat geben
lieben gruß 49cat86

Hi

Zuerst musst du probieren, zu beiweisen, dass es eine Berufskrankheit ist. Falls die Neurodermitis allerdings schon vorher da war, kannste das vergessen.
Um es als Berufskrankheit anerkennen zu lassen, musst du die Berufsgenossenschaft bemühen. Im Zweifel stellen die sich quer.

Du solltest dir von außerhalb Unterstützung holen, zum Beispiel von der Gewerkschaft, die geben dir rechtlichen Beistand, können dir Stellen nennen, wo man sich informieren kann etc.

Eine Umschulung wird vom Arbeitsamt gezahlt, wenn es sich nicht um eine Berufskrankheit handelt. Das machen die immer. Voraussetzung ist, dass erwiesenermaßen du mit der Krankheit nicht dort arbeiten darfst. Ich weiß nicht, ob ein „normaler“ Hausarzt das bescheinigen kann, eventuell muss man zu einem Amtsartz. Aber das werden sie dir beim Arbeitsamt schon sagen.

Zunächst wird dann versucht, dich bei deinem bisherigen Arbeitgeber unterzubringen, wenn dazu eine Umschulung notwendig ist, wird es vom Arbeitsamt bezahlt. Die möchten ja auch, dass du beschäftigt bleibst.

Ganz wichtig: du musst was unternehmen, wenn dich das seelisch so sehr belastet! Und zu Ämtern oder Behörden gehen ist lästig, aber am Ende hilft es dann doch!

Grüße

Karana

Hi,

… wenn dazu eine Umschulung
notwendig ist, wird es vom Arbeitsamt bezahlt. Die möchten ja
auch, dass du beschäftigt bleibst.

Schön wär’s. Wenn die Herr- oder Damschaften der Meinung sind, daß die Umschulung nichts bringt, zahlen sie auch nicht. Dabei spielen Fakten keine Rolle.

Gruß S

Schön wär’s. Wenn die Herr- oder Damschaften der Meinung sind,
daß die Umschulung nichts bringt, zahlen sie auch nicht. Dabei
spielen Fakten keine Rolle.

Ich weiß. Deshalb sind die Sozialgerichte auch völlig überlastet. Du hast aber immernoch einen Anspruch draruf. Wers nicht probiert, kann nur verlieren

Hallo,

das sind ja eine ganze Menge Probleme, die einfach und leicht zu lösen sind, wenn du wirklich willst. Als erstes solltest du deine ERnährung umstellen, dann mit den richtigen Nahrungsergänzungen deine Einschlafprobleme verändern und zwar mit optimierten Vitaminen und Spurenelemente und Mineralstoffen. Die Masse der Menschheit ist durch einseitige ERnährung vollkommen mangelversorgt.Das fängt schon in der Kindheit an und äußert sich später dann durch Gewichtszunahme, Einschlafstörungen, Kopfschmerzen, Hautproblemen uvm. Doch den Menschen wird vorgegaukelt, dass sie durch die Einnahme von Tabletten und schmieren von Cremes die Erkrankung, den Mangel in den Griff bekommen. Doch weit gefehlt, denn die Krankheiten nehmen immer mehr zu und nicht ab.Komisch oder? wenn du wirklich Lösungen suchst, dann finden sie dich auch.
Herzlichst Moja1